Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

sam1979
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Aug 2014, 23:12
Fahrzeuge: einige

Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von sam1979 »

Hallo allerseits,

ich bin aus Österreich, habe mehrer Motorräder (7Stück - Retro und Oldtimer), und möchte prinzipiell die Machbarkeit eines Projekte hier überlegen.

Ich möchte den Motor von der Innova in eine MZ verbauen. Da ich 2 MZ habe und genug Rest-Teile wäre das ein "günstig" machbares Projekt.

Leider kenne ich niemanden der eine Innova oder ein vergleichbares Motorrad besitzt um mir das selbst anzusehen.

Zwei fragen hätte ich an euch deswegen:

- Wo sind die Aufhängepunkte eines Innovamotors? Vielleicht ist einer so nett und zeichnet mir diese auf einem Bild ein um grundlegend Festzustellen mit wieviel Aufwand der Motor einzuhängen wäre.

- Woher bekommt man am besten so ein Ersatzmotor, darf auch ein Chinateil sein, muss aber ein Einspritzer sein.

Ziel ist ein niedriger Verbrauch, aber optisch für MICH ansprechender verbaut.

Danke für euere Beteiligung! ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von Innova-raser »

Schau dir mal DIESEN Fred an. Viele Bilder und noch viel mehr Infos von einem profunden Fachmann in Sachen Motorrad Aufbau mit CUB Motoren.

Und der Fredstarter, Suchy, kann dir mit an Sicherheit grenzender Garantie auch zuverlässige Quellen von ebenso zuverlässigen China CUB Motoren geben. Einen Innova Motor komplett ist, IMHO, gar nicht im Angebot von Honda. Jedenfalls nicht für Endkunden.

Es gibt einige auf spezielle Honda Cub Motoren scharf sind. Weil diese aber nicht erhältlich sind importieren diese komplette Motorräder, entfernen den Motor und verkaufen den Rest für ein Butterbrot in den entsprechenden Kanälen. Stichwort hier: Honda Nice.

Viel Spass bei deinen spannenden Projekten. Auch wenn ich mir das, mangels Fantasie, so gar nicht vorstellen kann.

P.S.
HIER steht ein NICE Motor zum Verkauf. Zur Zeit steht das Gebot bei € 301.- und das Mindestgebot ist noch nicht erreicht. :-)

Aber NICE Motoren sind extrem rar und sehr gesucht. Sie passen nicht plug'n play in eine Innova ABER dafür in eine Monkey und Konsorten. Kannst ja mal dieses Angebot verfolgen um zu sehen für wieviel der Motor den Besitzer wechselt oder eben nicht.

Hier wurden Innova manchmal Innova Motoren verkauft die zwischen 300.- und 500.- Euro lagen. Aber hier steht sehr selten ein Motor zum Verkauf.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von Bernd »

Die Dax und Monkeymotoren, auch die Nachbauten die in den SMCs drin sind, passen nicht in die Innovas und Waves, weil sie andere, bzw. drei anstatt nur zwei Aufhängungen haben. So habe ich es von Stefan/Mechanic erklärt bekommen.

Allerdings hat das mit der MZ wenig zu tun, weil Du ja sowieso einiges anpassen musst. Die Dax, Monkey und Nachbaumotoren sind halt verfügbar und relativ günstig. Sie haben aber keine Einspritzanlage, sondern Vergaser.

Wenn ich wegen dem Verbrauch meine Daten mit denen der Einspritzer vergleiche, sind evtl. 0,3 Liter pro 100 Km Mehrverbrauch bei einem Vergaser zu kalkulieren.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von Brett-Pitt »

Hallo Edelbastler,
zunächst möchte ich mich outen als hochinteressierter Mitleser.
Es gab hier mal Fotos von der DDR-Schwalbe, mit CUB-Motor,
tolle Sache! Aber leider sehr teuer. Kennt jemand den Käufer?
Und dann gibt es auch noch das JAWA-Projekt, auch ganz süß.

Ich würde gerne meine DKW-Blechbanane mit CUB-Herz optimieren.
Da käme dann der 50er aus meiner E-Teil-Nexxon (Kymco) rein.

Aber warum ausgerechnet ein MZ-Fahrwerk? Soll der 125er noch
einen Seitenwagen mitziehen? Wäre da eine JAWA-350er-Ruine nicht
besser?
Ich liebe diese Dax-Umbauten zu Harley und Co., seit meinem 16.
Geburtstag. Und in einem Mittsiebziger-Bildband ("Südwest-Verlag" ?)
waren so viele Italienerinnen. Mich hat die Aermacchi bezirzt. Das
wäre doch mal ein Projekt.
Wenn man schon soviel Geld und Zeit reinsteckt, dann sollte das
Baby am Ende auch einen gewissen "Wert" haben.

Sorry, persönliche Meinung...
Nix gegen MZ. Reiner Zufall:
Heut ist der 13. August.
"Niemand hat die Absicht, eine MZ mit Klassenfeind-Motor zu bauen"
Und Fidel C. feiert heute auch seinen (125. ?) Geburtstag, natürlich
auf seiner Heimatinsel CUB-A
Vielleicht bekommt er eine CUB aus Brasilien geschenkt, die fährt ja
auch mit 85% Zuckerrohr. Aber genau dieser Zucker ist seit Jahren
knapp auf der Zuckerinsel CUB-A...

Oh, ich drifte ab
Gruß
Genosse Pittrowitsch

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von Böcki »

Brett-Pitt hat geschrieben: Es gab hier mal Fotos von der DDR-Schwalbe, mit CUB-Motor,
das war dann aber ne Inno mit Schwalbe-Verkleidung dran...nicht ein Inno-Motor in einer Schwalbe verbaut ;)

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von Atomo »

Antrieb und Bremse müssen auch die Seite wechslen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

woktum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 05:31
Fahrzeuge: Innova 125i
Wohnort: Österreich
Alter: 45

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von woktum »

Sam woher kommst du wenn Raum Salzburg kannst dir einen ausgebauten komplett motor anschauen ...

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von wobo »

Hallo sam...
Mal ernsthaft, ...ein Inno-Motor mit liegendem Zylinder in einem MZ-Rahmen
soll eine optische Verbesserung sein... :wein:

Gruß Wolf...

sam1979
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Aug 2014, 23:12
Fahrzeuge: einige

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von sam1979 »

VIelen Dank für euere Antworten.

@Woktum
Ich bin aus der Innsbrucker Gegend, und meine Schwester wohnt in Salzburg. Da liesse sich garantiert ein Besuch einrichten. Ich schreibe gegebenfalls...

Momentan habe ich mit anderen projekten sehr viel zu tun deswegen kann ich dieses Vorhaben sowiso nur theoretisch bisher betreiben.

Das die Antriebsseite wechseln muß ist schon mal sehr ungünstig! Gibts einen ähnlichen Motor der den Antrieb auf der rechten Seite hat? Oder ist bei allen diesen Sparmotoren der Antrieb links?

Ich habe auch China-Motoren mit Vergaser gesehen, aber da habe ich auf die Antriebsseite nicht geschaut...

woktum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 05:31
Fahrzeuge: Innova 125i
Wohnort: Österreich
Alter: 45

Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von woktum »

Wie gesagt vorbeischauen und anschauen motor steht im Lager Regal . Bei deinen Fragen kann ich dir nicht weiterhelfen .. Vielleicht ein anderes Mitglied. Und vorsichtshalber der motor steht nicht zum Verkauf ....

sam1979
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Aug 2014, 23:12
Fahrzeuge: einige

Re: Brainstorming Innova Motor in Fremdfabrikat einbauen

Beitrag von sam1979 »

Danke Woktum!

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“