Kellerharrer Customs
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
unter 'Zentrifuge voll' verstehe ich etwas anderes ... hier liegen doch nur geringe Verschmutzungen vor, in dem Spalt, der sich zwischen Dichtung und Deckel bildet.
Trotzdem, schöne, erklärende Bilder.
Dieter dh
Trotzdem, schöne, erklärende Bilder.
Dieter dh
Täter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Kellerharrer Customs
Genau so wie hier soll es funktionieren.
Der raum is zum auffangen des schmodders gedacht.
Durch die welle mit der mutter wird das öl gepresst und dann geschleudert so das sich
der dreck in dem vorhandenen spalt sammelt und das öl ohne dreck weiter fließt.
Wenn dieser voll ist wie auf den bildern zu sehn bleibt die wirkung aus.
Gut zu sehen und auch erklärt wird diese funktion im werkstatthandbuch.
Der raum is zum auffangen des schmodders gedacht.
Durch die welle mit der mutter wird das öl gepresst und dann geschleudert so das sich
der dreck in dem vorhandenen spalt sammelt und das öl ohne dreck weiter fließt.
Wenn dieser voll ist wie auf den bildern zu sehn bleibt die wirkung aus.
Gut zu sehen und auch erklärt wird diese funktion im werkstatthandbuch.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Eine aktuelle Meldung mal am Rande:
Ich arbeite nicht mehr bei Seidl Motobikes und bin dort natürlich auch nicht mehr per Telefon oder Email erreichbar.
Es wird dort auch keine SMC Cubs und Skyteamfahrzeuge mehr geben.
Die bekommt ihr ab sofort direkt bei mir, allerdings muss das auf die Internetseite erst integriert werden.
Erreichen könnt ihr mich wie gehabt unter info@kellerharrer.de
Gruß Stefan
Ich arbeite nicht mehr bei Seidl Motobikes und bin dort natürlich auch nicht mehr per Telefon oder Email erreichbar.
Es wird dort auch keine SMC Cubs und Skyteamfahrzeuge mehr geben.
Die bekommt ihr ab sofort direkt bei mir, allerdings muss das auf die Internetseite erst integriert werden.
Erreichen könnt ihr mich wie gehabt unter info@kellerharrer.de
Gruß Stefan
Re: Kellerharrer Customs
Hoppala, das kommt etwas plötzlich. Heißt das auch, dass du ab sofort täglich in deiner eigenen Werkstatt zu finden bist und ich mit meiner Inno zu dir kann?
Was der Bernd wohl dazu sagt?
Viel Erfolg und schönen Gruß,
Gert
Was der Bernd wohl dazu sagt?
Viel Erfolg und schönen Gruß,
Gert
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Aktuell hab ich erstmal Urlaub, aber nach Rücksprache kannst du dich gerne melden.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Der wünscht dem Stefan viel Erfolg und gutes Gelingen.Qinnova hat geschrieben: Was der Bernd wohl dazu sagt?
Vielleicht gibt es ja bald das kleinere Kettenrad für die SMC beim Stefan.
Gruß
Bernd
Re: Kellerharrer Customs
Habe eigentlich einen anderen Bernd gemeint, Stefan weiß schon wen ich meine 
@ Stefan: Ist im Moment nicht akut, aber ich muss halt wissen wohin wenn ....

@ Stefan: Ist im Moment nicht akut, aber ich muss halt wissen wohin wenn ....
- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Kellerharrer Customs
Schönen Urlaub erstmal!
Wie wär's mit der Ostsee??
Und dann viel Gelingen mit Deinen eigenen Projekten!
Wenn Du damit erstmal in den Medien angekommen bist, Print, Internet oder TV, geht's so richtig ab ...
HANS
Wie wär's mit der Ostsee??

Und dann viel Gelingen mit Deinen eigenen Projekten!

Wenn Du damit erstmal in den Medien angekommen bist, Print, Internet oder TV, geht's so richtig ab ...
HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Re: Kellerharrer Customs
Hier mal meine Rückmeldung zur Ölablassschraube.
Bei Km 5833 hatte ich sie montiert, das war mitten im Intervall, vorheriger 2. Ölwechsel war ca 1500km früher.
Beim heutigen Ölwechsel, dem insgesamt dritten bei jetzt 8400km auf dem Tacho, zeigten sich schon noch Ablagerungen am
Magneten. Bin froh, dass ich sie gekauft habe.
(Ich lasse meine Inno immer vor der Abfahrt einige Minuten im Stand laufen und dann geht es mindestens die ersten 5km immer sotto voce, im Winter sogar länger.)
Ebenfalls bewährt hat sich der an der Seite aufgeschnittene Kanister (ex dest. Wasser) als Auffanggefäß fürs Altöl.
Bei Km 5833 hatte ich sie montiert, das war mitten im Intervall, vorheriger 2. Ölwechsel war ca 1500km früher.
Beim heutigen Ölwechsel, dem insgesamt dritten bei jetzt 8400km auf dem Tacho, zeigten sich schon noch Ablagerungen am
Magneten. Bin froh, dass ich sie gekauft habe.
(Ich lasse meine Inno immer vor der Abfahrt einige Minuten im Stand laufen und dann geht es mindestens die ersten 5km immer sotto voce, im Winter sogar länger.)
Ebenfalls bewährt hat sich der an der Seite aufgeschnittene Kanister (ex dest. Wasser) als Auffanggefäß fürs Altöl.
Re: Kellerharrer Customs
Die große Schale drunter sieht aus wie eine Foto-Entwickel-Schale.
Preiswerte, große Schalen mit hohem Rand sind zu finden bei ... Katzen-Kloo's !
Preiswerte, große Schalen mit hohem Rand sind zu finden bei ... Katzen-Kloo's !
Täter
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Danke für die Bilder, das ist ja sozusagen bilderbuchmäßig
. Auf dem zweiten Foto kann man hervorragend erkennen was die Schraube leisten soll. Diesen feinen Abrieb wird es immer geben und die kleinsten Partikel davon werden permanent durch den Ölkreistlauf gepumpt. Für ein längeres, gesünderes Motorleben ist die Schraube also äußerst förderlich.
Gruß Stefan

Gruß Stefan
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Ich habe die Rückspiegel von Kellerharrer an meine SMC Super 120 montiert. Für weniger als 20 Euro bekommt man eine einwandfreie Qualität und sieht endlich, was hinter einem so passiert.
Absolut empfehlenswert!! Ein Muss sogar!
Gruß
Bernd
Absolut empfehlenswert!! Ein Muss sogar!
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Bilder????
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
http://www.kellerharrer.de/spiegel-satz-smc-cub
Ich habe keine Bilder davon gemacht. Sie sehen völlig normal und unspektakulär aus. Sie funktionieren nur besser als die Originalen an meiner Super.
Gruß
Bernd
Ich habe keine Bilder davon gemacht. Sie sehen völlig normal und unspektakulär aus. Sie funktionieren nur besser als die Originalen an meiner Super.
Gruß
Bernd