Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Allgemeines
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Bastlwastl »

CB50_1980 hat geschrieben:Zweitinno zum Fahren und die "erste" nach und nach aufhübschen, technisch und optisch? Ein vor Wetter und Familie geschützter Dauerbastelplatz ist dann hilfreich.

Nie und nimmer kriegt meine Inno jemand anders am Stück. 100 Euro? Pah.

Wenns mal soweit sein sollte, bringe ich sie persönlich zum Metallbestatter...

Gruß, Martin
so dad is a macha !
langsam nach ersatz umsehn
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

CB50_1980 hat geschrieben:Zweitinno zum Fahren und die "erste" nach und nach aufhübschen, technisch und optisch?
Das ist sicher schlau.

Nur musste ich mich leider aus Platzgründe entscheiden, (zweit Inno und dafür eine geliebte Blechvespa verkaufen? Nö, schaff ich nicht :? )

Auf dem Wunschzettel standen eine Zeitlang auch Edelroll :silent: r statt meiner Innova.
Ich durchforstete das Netz nach günstigen X-Max oder nach einer günstigen Kawasaki 300J.
Mein schmerzender Halswirbel machte das Umdenken nötig.

Aber groß und schwer habe ich schon mit meinem Motorrad in der Garage.
Die Leichtigkeit auf Räder kannst du einfach nur noch mit einer noch leichteren Wave übertrumpfen.
Somit stand meine Entscheidung fest. Wenigstens eines CUB muss bleiben.

Und wenn ich sie erfolgreich am offenen Herzen operiert habe, ist sie eh unverkäuflich.
Aber noch ist es nicht soweit.
Stefan, stell mir schon mal das Werkzeug zusammen.

Gruss Dieter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Gausi »

@Robert

wieso soll er das "große Programm" machen .... zugegebenerweise wissen wir, dass das funzt ( aber auch mehr kostet ) ...........

Ich finde dass Forum ja interessant, weil man sich in den Möglichkeiten hier breit aufstellen kann .....
Nachbau-KW Hopp oder Topp ...... irgendeiner sollte dass ruhig mal "erfahren".

Da Du auf gar keinen Fall die von Dir geprüften LKL einbauen möchtest, biete ich mich ja auch an, diese "den hohen Qualitätsansprüchen von Robert durchgefallen Lager" an meiner Kiste zu testen/prüfen. Bei meinen Kilometerleistungen werden wir auch relativ schnell ein Ergebnis haben.

Hopp oder Topp

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Ecco »

CB50_1980 hat geschrieben:Nie und nimmer kriegt meine Inno jemand anders am Stück. 100 Euro? Pah.

Wenns mal soweit sein sollte, bringe ich sie persönlich zum Metallbestatter...
Danke für dieses flammende Bekenntnis :prost2: nachdem hier einige Abweichler unterwegs sind.
Dieter, ich würde auch einen 140er jetzt nehmen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Fritten-Robert »

Gausi hat geschrieben:@Robert

wieso soll er das "große Programm" machen .... zugegebenerweise wissen wir, dass das funzt ( aber auch mehr kostet ) ...........

Ich finde dass Forum ja interessant, weil man sich in den Möglichkeiten hier breit aufstellen kann .....
Nachbau-KW Hopp oder Topp ...... irgendeiner sollte dass ruhig mal "erfahren".

Da Du auf gar keinen Fall die von Dir geprüften LKL einbauen möchtest, biete ich mich ja auch an, diese "den hohen Qualitätsansprüchen von Robert durchgefallen Lager" an meiner Kiste zu testen/prüfen. Bei meinen Kilometerleistungen werden wir auch relativ schnell ein Ergebnis haben.

Hopp oder Topp

mfg

Gausi
Hi Gausi,

durch die Rückendeckung des Forums kann man sich trauen, das volle Programm abzufahren. Der Lerneffekt, die Reparatur selbst durchzuführen, ist umso größer. Aber ich gebe Dir recht: auch mit zugekaufter Kurbelwelle ist der Lerneffekt schon sehr sehr groß. Zudem hat eine weitere Nachbau-KW hier im Forum für uns alle auch Vorteile, denn das Material wird ausgiebig getestet. Preislich ist es aber sehr vergleichbar, oder? O.K., die eigene Zeit wird nicht gerechnet. Einverstanden?

Schade, daß noch niemand hier im Forum ne Original-Kurbelwelle im Austausch anbietet, repariert mit Originalteilen.

Das Du das Kegelrollen-LKL testet finde ich auch prima. Hast Du Dichtringe besorgen können? Nilos?

Ach, das wird fein beim OST. Tausend schöne Sachen, die gibt es dort beim OST zu sehen trallala...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Gausi »

@Robert

Ich habe mein Einkaufszettel abgearbeitet .....

und reinigen der Zentriefuge geht auch nur, wenn Kiste auf der linken Seite liegt ( Hurra ne Hebebühne wird frei )

mfg

Gausi

PS: es ist nur ein Dichtring ..... was sind Nilos?

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Es geht langsam voran :up2: .

Morgen müsste ich den Motor in den Händen halten. Dann mache ich mich langsam mal ans bestellen.
Die Liste wird leider immer länger. Auspuff habe ich heute auch noch geschrotet :wein: .
Ich bohre mehr Schrauben raus, als ich schraube. Scheiß Salz.

Nur gut, dass man vorher nicht weiß, was das für ne Sauarbeit ist.
Ich hab´s schon x-mal bereut, aber jetzt gibt´s kein zurück mehr.
Morgen ist ein neuer Tag

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Innova-raser »

Gausi hat geschrieben:PS: es ist nur ein Dichtring ..... was sind Nilos?
Nilos
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Fritten-Robert »

Marsmännchen hat geschrieben:Es geht langsam voran :up2: .

Morgen müsste ich den Motor in den Händen halten. Dann mache ich mich langsam mal ans bestellen.
Die Liste wird leider immer länger. Auspuff habe ich heute auch noch geschrotet :wein: .
Ich bohre mehr Schrauben raus, als ich schraube. Scheiß Salz.

Nur gut, dass man vorher nicht weiß, was das für ne Sauarbeit ist.
Ich hab´s schon x-mal bereut, aber jetzt gibt´s kein zurück mehr.
Morgen ist ein neuer Tag

Gruß Dieter
Moin Dieter,

Kopf hoch. Versorg uns mit Text und Bildern, wir unterstützen Dich mit Tipps UND ggf. Werkzeug. Schau mal unter "Biete". Da ist jemand, von dem bekommst Du leihweise diverse Helicoil-Gewinde-Rep-Werkzeuge etc.

@Gausi: Nilos-Ringe dichten Kegelrollen-Lager perfekt ab. Weiss ich aber nur vom Hörensagen. Ggf. kann ich welche besorgen als Muster, wird aber knapp. Gib mir die Maße.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

:superfreu: Schritt eins ist geschafft.

Leider hat die Seitenständerbefestigung meine 20 Jahre alte Rätsche gekostet.
Flux auf die Vespa gesessen und den nächsten Eisenwarenladen angesteuert.
Das neue Werkzeug muss wieder 20 Jahre halten.

Am Ende standen 265 Euro auf der Rechnung :o .
Voller Stolz wollte ich meiner Frau den Super delÜX Werkzeugkasten vorführen :D .
Leider lag er verkehrt rum und so gut wie alles purzelte raus :stirn: .

Ihr seht schon, es läuft rund.

Gruß Dieter
Dateianhänge
608.jpg

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Böcki »

hängt das Moped auch an der Decke fest?

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Böcki hat geschrieben:hängt das Moped auch an der Decke fest?
Ja, sie hängt an zwei Haken. Mit einem Spanngurt ist man sehr flexibel und kann die höhe variieren.
Eine Motorrad Bühne kaufe ich mir demnächst. Eins nach dem andern.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Innova-raser »

Marsmännchen hat geschrieben:Eine Motorrad Bühne kaufe ich mir demnächst. Eins nach dem andern.
Ich liebe pragmatische Lösungen. Aber das Mopped mit Kabelbinder an alten Reifen und einem Küchenstuhl zu befestigen, darauf wäre ich wahrscheinlich kaum gekommen.

Aber da scheinen ja gewisse Talente bei dir in der Familie zu schlummern:
Voller Stolz wollte ich meiner Frau den Super delÜX Werkzeugkasten vorführen
Ist sie auch Mechanik affin oder liebt sie einfach den Anblick einer metallisch glänzenden Stecknuss? Aber den Küchenstuhl scheint die Holde ja locker rausgerückt zu haben. Sogar das gute Geschirrtuch um den schönen Stuhl zu etwas zu schützen konntest du ihr noch abluchsen.

Weiterhin viel Spass beim Schrauben! :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Fritten-Robert »

Marsmännchen hat geschrieben::superfreu: Schritt eins ist geschafft.

Leider hat die Seitenständerbefestigung meine 20 Jahre alte Rätsche gekostet.
Flux auf die Vespa gesessen und den nächsten Eisenwarenladen angesteuert.
Das neue Werkzeug muss wieder 20 Jahre halten.

Am Ende standen 265 Euro auf der Rechnung :o .
Voller Stolz wollte ich meiner Frau den Super delÜX Werkzeugkasten vorführen :D .
Leider lag er verkehrt rum und so gut wie alles purzelte raus :stirn: .

Ihr seht schon, es läuft rund.

Gruß Dieter
Moin Dieter,

vernünftiges Werkzeug muß schon sein. Und durch den eingesparten Arbeitslohn hat man das Geld auch schnell wieder drin. Sehr schnell sogar...

Mit 47 schraubt man schon gerne mit geradem Rücken, nicht? Hier meine Lösung:

Bild

Bild

Der Motortausch meiner Inno hingegen ging auf Knien. Hauptständer sei dank. Doof ist an so ner Motorrad-Hebebühne, daß sie sehr viel Platz wegnimmt.

ACHTUNG: halte Dich bei der Motorzerlegung nicht strickt an das Handbuch. Die Nockenwelle braucht z.B. nicht raus, sondern kann zusammen mit dem ZK zur Seite gelegt werden.

Eine BITTE: prüfe mal mit nem Magneten, ob der Schmodder in der Zentrifuge magnetisch ist bzw. wieviel davon magnetisch ist.

Danke.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Fritten-Robert hat geschrieben:Eine BITTE: prüfe mal mit nem Magneten, ob der Schmodder in der Zentrifuge magnetisch ist bzw. wieviel davon magnetisch ist.
:laugh2: ...und ob. Da klebte der Magnet von ner Ablassschraube drin.
Bin gespannt was ich noch alles finde.
Der Rest des Schmodders war eher nicht magnetisch. Hat mich ehrlich gesagt auch verdutzt.
Fritten-Robert hat geschrieben:ACHTUNG: halte Dich bei der Motorzerlegung nicht strickt an das Handbuch. Die Nockenwelle braucht z.B. nicht raus, sondern kann zusammen mit dem ZK zur Seite gelegt werden.
Danke für den Tipp. Handbuch oder ähnliches habe ich eh nicht. Ich schraube frei Schnauze.

Was mich echt gewundert hat. Zylinder und Kolben sahen noch gut aus. Woher kam der hohe Ölverbrauch?
Beim ziehen der Pleuelstange merkte ich kein Spiel.

Nicht das 3 Schrauben, die ich auf dem Zylinderkopf gefunden habe, das Schnattern verursacht haben.
Aber egal. Der Innova Motor ist faszinierend und genial und ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus.

Die weiteren Tage werde ich mir mal etwas Wissen anlesen.

Gruss Dieter
Dateianhänge
185.jpg
189.jpg
188.jpg
187.jpg

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“