Materialbedarf: Zentrifugendichtung, Zündkerze, Luftfilter, Öl, Krümmerdichtung
Spezialwerkzeug: Einstellwerkzeug und Fühlerlehren
Sowieso im Haus: Ölauffangwanne, diverse Schraubendreher, Ringschlüssel- und Nüssesatz,
Vorarbeiten: Fußrastenträger und Auspuff demontieren. Alles M12.
Sowie die Verkleidungsteile um und überm Motor.
Erst mal Öl ablassen. Motor sollte da warm sein, aber bei einer Zerlegung spielt das keine Rolle, außerdem ists angenehmer, zumindest ungefährlicher für die Hände.
Die Zentrifuge hatte ich zuletzt dummerweise nicht gereinigt, diesmal war sie fällig. Der blöde rechte Motordeckel muss sowieso runter um ans Ölsieb zu kommen. Und es hat sich gelohnt. Da kam einiges an Schlick raus, der sich direkt unter der Dichtung und im Deckel abgesetzt hatte. Also unbedingt machen!
Das Aufsetzen des rechten Motordeckels ist nur machbar, wenn das Moped stark nach links geneigt ist, Soints wird man wahnsinnig mit derm Kupplungsgedöns, das einem ständig wieder entgegenfällt.
Ventile einstellen ist auch kein Hexenwerk. Ventildeckel vertauschungssicher markieren, mit M8 öffnen, runter damit, OT suchen (17er Nuss oder mit Kickstarter) und rein mit dem 0,10er Blatt. Sollte etwas zäh durchgehen, 0,15 darf nicht passen, 0,05 sollte man mit Schwung durchwerfen können. Am Einlass war bei mir das Spiel etwas zu groß. Mit Ringschlüssel M9 lockern und Einstellwerkzeug nachdrehen, dann wieder handfest nachziehen ist das leicht behoben. Man bekommt schnell ein Gefühl dafür. Dichtflächen säubern, bissel Öl drauf, Deckel wieder drauf und mit Gefühl, aber bestimmt und gleichmäßig anziehen.
Zündkerze und Krümmerdichtung bekommt jeder drauf, kein Thema, selbst für mich.
Öl auffüllen ist auch nicht schwierig, ein kleiner Trichter hilft.
Weshalb Dummie?
Ablassschraube sollte allerdings wieder montiert sein, ggf mit neuer Dichtung.
Zur Probefahrt sollten die Fußrasten wieder montiert sein.
Ach ja, anstatt des Kickstarters hab ich jetzt einen Gardenaanschluß. Suche jetzt einen Platz um den Kickstarter gut zugänglich unterzubringen. Eigentlich doof: An der Vision rüste ich einen Kickstarter nach, an der Inno mach ich ihn weg

Noch was: gesamter Zeitaufwand: ca drei Stunden. Es ist halt schon viel Plastik weg- und wieder dranzuschrauben. Außerdem braucht man viel Platz um das ganze Zeug mitsamt den passenden Schrauben übersichtlich zwischenzulagern. Chronologisch anordnen erleichtert den Zusammenbau ungemein.
Alles bebildert ab >hier<