Wie dort schon versprochen gibt es eine neue Baubeschreibung.
Hier die der Honda CT 110 Typ 1980 tja das seltene Jahr in dem die CT 110 kein Untersetzungsgetriebe hatte.
Egal ich hab sie ja schon mal gebaut und wieder zerlegt um ihr ein anderes Farbkleid zu geben. Sie wurde bereits 2013 als 125er getüvt. Wird jedoch etwas anders gebaut als es in den Papieren steht, den sie bekommt einen Honda CT 90 Motor samt Untersetzungsgetriebe verpasst. Der Motor hat eine Laufleistung von ca 12000 Meilen, zeigte der Tacho an aus der ich sie ausgebaut habe.
Das hilft uns aber nicht weiter, denn wer so eine haben in Deutschland haben möchte, tut sich etwas schwer ich bestelle notwendige Teile in den USA, vieles gibt es noch neu beim Honda Händler. Da die CT 110 fast unverändert (auch CT 90 früher genannt) seit 1969 bis ca 2006 so gebaut worden ist.
Aber fangen wir mal an, was man besorgen sollte:
Klar gibt es die Teile wie geschrieben noch neu, aber gebraucht sind sie einfach günstiger, gerade wenn man sie etwas umlackieren möchte.
Das Teil was so komisch aussieht (Lenkerhalterung) dient dazu den Lenker um 90 Grad zum Platzsparen drehen zu können

Hier habe ich einen Testbericht einer Honda CT 110 gefunden:
http://honda-innova.de/viewtopic.php?f=25&t=523