215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Trabbelju »

Es zählen Fakten, und nicht irgendwelche Spekulationen oder Rechtfertigungsmöglichkeiten.

Erlebt mal Schweizer Autofahrer, wie sie sich auf deutschen Straßen verhalten.
Die leben ihre Gesetze nicht, obwohl sie doch per Volksabstimmung darüber entschieden haben.
Die A5 wäre wesentlich sicherer, wenn denn so mancher Schweizer nicht seinen Pferdchen unter der Motorhaube freien Auslauf geben würde.
Übrigens, am Wochenende ist nachts auf der A5 bei Freiburg ein Harleytreiber tödlich verunglückt. Er wurde von hinten gerammt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Ecco »

JabbatheHut hat geschrieben:Und schaut euch die Umfrage bei Spiegel online an, da sind mehr als 60% der Abstimmenden dafür, dies auch in Deutschland anzuwenden.
Haha, da ist aber die Deutsche Autoindustrie vor. Die ständen direkt mit brennenden Fackeln und Mistgabeln vorm
Verkehrsministerium.
velociped hat geschrieben:Was ist eigentlich so schlimm daran, sich einfach an die Regeln zu halten? Eben nicht seine eigenen Wünsche über alles zu stellen
Bekommt meine beglaubigte Unterschrift. Wenn ich sehe, wie die Geisteskranken auf der A 9 Nürnberg, Ingolstadt
nach München knallen. Das ist weltweit einmalig, es gibt sogar Touristen, die dort nur zum Heizen
hinfahren.

Gruß
Bernd

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von JabbatheHut »

@ Ecco: Vielleicht muß erst ein Politiker der obersten Garde von einem Raser totgefahren werden, dass sich daran was ändert.

Diese Heuchler. Erzählen uns was von Umweltschutz, CO2-Einsparungen, Umweltzonen usw und lassen dann zu, dass Fahrzeuge wie z.B. ein Porsche Cayenne Turbo von Geisteskranken mit 250 km/h und mehr über die Bahn gejagt werden und dabei 40 Liter und mehr Benzin verbrauchen.
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von velociped »

Trabbelju hat geschrieben:Es zählen Fakten, und nicht irgendwelche Spekulationen oder Rechtfertigungsmöglichkeiten.

Erlebt mal Schweizer Autofahrer, wie sie sich auf deutschen Straßen verhalten.
Die leben ihre Gesetze nicht, obwohl sie doch per Volksabstimmung darüber entschieden haben.
Die A5 wäre wesentlich sicherer, wenn denn so mancher Schweizer nicht seinen Pferdchen unter der Motorhaube freien Auslauf geben würde.
Übrigens, am Wochenende ist nachts auf der A5 bei Freiburg ein Harleytreiber tödlich verunglückt. Er wurde von hinten gerammt.
Schöne Scheiße.
Aber wie passt das zu Deiner Aussage weiter oben?
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Pille »

Etwas ot aber irgendwie auch nicht: diese Geschichte die niemand wirklich macht und zwar sich an die regeln halten, das ist schon auffällig wenn man es einmal probiert. Fährt man in der Stadt die vorgeschriebenen 30 oder 50 nach Strich-Tacho, da kann ich mir schon fast nicht mehr vorstellen das was passieren kann. Das ist völlig sicher. Überland ebenso. Und Autobahn? So schnell wie man will eigentlich schon aber man könnte sich auch an die richtgeschwindigkeit halten.

Probiert das mal aus. Egal ob der hinter einem nen Tobsuchtsanfall bekommt weil man in der 30er Zone 30 fährt. Ist ein sehr sicheres und entspanntes fahren. Das schont auch das Fahrzeug. Und den Geldbeutel sogar zwei mal. Keine Gefahr von strafgeld und der Spritverbrauch reduziert sich erheblich!

Mit dem Moped ist es das gleiche: letztens war ich mal wieder sehr forsch unterwegs, die halbe Stadt gesperrt wegen Unwetter und der ganze Verkehr kollabiert auf den Umleitungen. Also an den Autos vorbei links rechts querbeet... Im letzten Moment sah ich den in der Kolonne vor mir stehenden Wagen ausscheren um abzubiegen. Der Wagen stand dort in der Schlange und ich fuhr von hinten an den stehenden Autos vorbei. Ich konnte haarscharf ein ausweichschlenker außen Hut zaubern zum Bremsen war's zu spät. Nix passiert außer das mir mal wieder die Düse ging :)

Aber...

Wäre ich ordentlicher Gefahren, hätte diese Situation gar nicht sein müssen.

Ich Heiz auch nicht mehr sinnlos rum überhole ständig rege mich auf. Ich lass einfach Rollen. 10 Minuten früher ausse puschen kommen, noch käffchen geniessen. Etwas früher losfahren und dafür entspannt fahren und ankommen.

Dann ärgert man sich auch nicht über irgendwelche Strafen oder Verschärfungen. Und in der Schweiz fahren? Kein Problem. Man hält sich einfach an die regeln und niemand wird einem die Kohlen ausem Sack ziehen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Trabbelju »

velociped hat geschrieben:Aber wie passt das zu Deiner Aussage weiter oben?
Gute Frage.
Die Schweizer Strafen für Verkehrsdelikte halte ich für unverhältnismäßig, insbesondere, wenn ich an wirklich asoziale Delikte denke.
Ich war dieses Jahr schon mehrmals mehrtägig in der Schweiz, im Engadin und auch für das Wallis habe ich eine große Schwäche.
Ich halte mich überwiegend an die Schweizer Verkehrs-Regeln, bin aber bergab im Schiebebetrieb unbemerkt schon schneller als 80 km/h gefahren und prompt geblitzt worden. Das war auf einer Paßstraße.
Ich habe die Polizei auch schon oben am Grimsel-Paß stehen sehen, die haben mit dem Feldstecher beobachtet, wer alles die durchzogene Linie überfahren hat.
Abzocker, für mich sind das Abzocker unter dem Deckmantel der Verkehrssicherheit.
Niemand fährt in die Schweiz um zu rasen. Aber selbst kleinste Fehler werden drakonisch bestraft.
Dieses System empfinde ich als unmenschlich, wir Menschen machen nun mal Fehler.
Viele Schweizer leben sich darum gerne in Deutschland aus. Bis zur Ausfahrt Europa-Park auf der A5 aus Richtung Basel ist es morgens bis ca. 11 Uhr im Sommer richtig gefährlich und man muß aufpassen, nicht in einen Auffahrunfall verwickelt zu werden, weil viele Schweizer gerne schnell fahren bis zur richtigen Ausfahrt, aber nicht mit der Geschwindigkeit umgehen können. Die fahren in der Warteschlange, die schon mal bis auf die rechte Fahrspur geht, öfters dem Vordermann hinten rein, weil sie den Bremsweg völlig falsch einschätzen.
Hier in Südbaden sehen im täglichen Leben viele Dinge anders aus als aus sicherer Entfernung.
Ein Schweizer am Kreisverkehr. Wahnsinn. Ich hoffe, die übernächste Generation wird das Prinzip verstehen. Manche ahnungslosen Lenker gewähren im Kreis Vorfahrt nach dem Motto "rechts vor links". Das Chaos ist dann natürlich perfekt.
Und das sie zwei Parkplätze für ihr Auto beanspruchen ist eher nebensächlich, denn andererseits liegen die umsatzstärksten Aldi, Lidl etc. Filialen an der Schweizer Grenze und das ist gut für die Wirtschaft.
Das 80 % der Anflüge auf Zürich Airport über Deutschland abgewickelt werden ist auch so eine typische Sache...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Karl Retter »

hey Trabbelju,
es geht doch um Vergehen die nichts mit einem "normalen" Fahrstil zu tun haben. Speziell am Grimselpass gibt es Rennen die wie beschrieben mit der Stoppuhr entschieden werden. Ich habe schon 100te mal die durchgezogene Linie überfahren, auch die Linie der Radler und Töfffahrer, bin einige km zu schnell gefahren und habe bisher keine Probleme mit der Polizei gehabt.

Dass der PKW Fahrer zum Fahrzeugverlust einschließlich hoher Strafe noch eingesperrt werden soll finde ich allerdings übertrieben.

Gruß Karl :prost2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von teddy »

velociped hat geschrieben:Realität ist aber auch, er hätte problemlos jemanden um die Ecke bringen können mit seinem Verhalten. Und hier war es wohl kein Versehen oder eine momentane Unachtsamkeit, die zum Regelverstoß führte.
Bin Vollkommen bei Dir. Er hat zwar nicht, aber es haette passieren koennen!

Auf meine Kappe nehme ich eine andere Situation zur Beurteilung.
Ein Raeuber stuermt in einen Juweliersladen/Bank/Supermarkt oder so. Er zieht eine Pistole und fordert Schmuck oder Geld. Das Personal haendigt ihm das ohne Widerstreben aus und er haut mit der Beute ab. Die Polizei schnappt ihn irgendwann. Raub ist ueber allen Zweifel erhaben, das schon, aber duerfte das Vorhalten der Pistole nun auch noch beim Gerichtsurteil eine grosse Rolle spielen? "Es ist ja nichts passiert, er haette zwar...aber er hat nicht",
Und so ein 1,5 bis 2-Tonner an Auto ist wesentlich unsteuerbarer als ein Pistolenschuss.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Innova-raser »

Langsam wirds ja richtig interessant hier zu lesen. Warte nur noch darauf dass jemand zu Bürgerwehren und privaten Polizisten aufruft damit die Rechtsbrecher noch effektiver zur Strecke gebracht werden könne.

"Gott schütze mich vor meinen Freunden, mit meinen Feinden komme ich alleine zurecht." :mrgreen:

Bleibt locker, jungs. Denn es geht sicher nicht mehr so lange dann sind wir komplett 7x24 überwacht und so kann dann jede kleinste Abweichung umgehend abgemahnt werden.

Vernuft ist ein sehr rares Gut geworden. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von crischan »

Also ein ganz klein wenig Sachlichkeit wär schon gut.
1. Raub und Raub unter Verwendung einer Waffe sind erheblich verschiedene Dinge und haben
2. mit einem Verkehrsdelikt nichts gemein.

Bei der Diskussion zum Thema Verkehrsdelikte (hier: in der Schweiz) gibt es verschiedene Ansatzpunkte und ich halte es für sinnvoll die auch zu beachten:
Rechtsempfinden: Das ist das subjektive Empfinden ob eine Sache geltendem Recht entspricht unabhängig davon ob dem so ist.
Gerechtigkeitsempfinden: Das ist das subjektive Empfinden ob eine Sache geltendem Recht entsprechen sollte.
Politik (nee da häng ich jetzt kein Empfinden dran :lol: ): Das ist das Bemühen darum, das geltende Recht so abzuwandeln, das es dem Gerechtigkeitsempfinden entspricht. In Rechtstaaten hat es sich als hilfreich erwiesen, bei diesem politischen Vorgehen Rechtsgüter und deren Schutz gegeneinander abzuwägen, auch bei staatlichen Sanktionen. Immerhin greift jede Sanktion in die Rechtsgüter des Sanktionierten ein.
Staatlich sanktioniert werden ganz grob zwei Dinge, nämlich Dinge, die die öffentliche Ordnung stören (Ordnungswidrigkeiten) und Straftaten mit Hilfe des Strafrechts, wobei die Übergänge fließend (zB bei angefochtenen Ordnungsgeldern) sind. Verwarn- Ordnungs- und Bußgelder haben den Vorteil, daß sie schnell und kostengünstig durchzusetzen sind und dennoch einen gewissen "erzieherischen Wert" haben. Schwierig und gegen weitverbreitetes Gerechtigkeitsempinden ist, daß einem Hartzer 50,-€ richtig wehtun, einem stinkreichen Banker jedoch bestenfalls ein Schulterzucken verursachen. Andererseits wegen jeden Parkverstoßes ein Gerichtsverfahren anzustrengen wär auch irgendwie kontraproduktiv.

Und es ist halt so, daß in verschiedenen Staaten verschiedene Rechtsysteme gelten und Rechtsgüter verschieden bewertet werden. Und da gibt es sehr merkwürdige Unterschiede.
Ob und in wieweit Vorschriften wie die Via Secura sinnvoll sind, ist eine andere Geschichte. Saatliches Handeln ist nicht immer zwangsläufig sinnvoll, nein zwangsläufig sinnlos ebensowenig.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Ecco »

Innova-raser hat geschrieben:dass jemand zu Bürgerwehren und privaten Polizisten aufruft
Könnten wir in der Kölner U-Bahn bzw. Köln-Chorweiler gut gebrauchen :lol:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Trabbelju »

Karl Retter hat geschrieben:Ich habe schon 100te mal die durchgezogene Linie überfahren, auch die Linie der Radler und Töfffahrer, bin einige km zu schnell gefahren und habe bisher keine Probleme mit der Polizei gehabt.
Was willst du mir damit sagen ?
Ich bin schon von einem schweizer "Bürger" angezeigt worden, weil ich eine Rote Ampel überfahren haben soll.
Trotzdem fahre ich gerne in die schweizer Berge.

Was mich allerdings stört: Daheim predigen viele Schweizer im Straßenverkehr Wasser, im Ausland trinken sehr sehr viele Schweizer Wein.
Ich nenne so ein Verhalten Scheinheiligkeit.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Innova-raser »

Trabbelju hat geschrieben:Was mich allerdings stört: Daheim predigen viele Schweizer im Straßenverkehr Wasser, im Ausland trinken sehr sehr viele Schweizer Wein.
Ich nenne so ein Verhalten Scheinheiligkeit.
Da muss ich, im Grundsatz, recht geben. Aber um diese Aussage zu unterstützen müsste man den Sachverhalt etwas genauer beleuchten. Und das würde dann mit Sicherheit zu einer sehr differenzierteren Optik führen. :-)

Nicht nur für mich ist klar dass diese Strafen zu absurden Situationen führen und der eigentlichen Zweckerfüllung kaum helfen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Done #30 »

Trabbelju hat geschrieben:
Karl Retter hat geschrieben:Was mich allerdings stört: Daheim predigen viele Schweizer im Straßenverkehr Wasser, im Ausland trinken sehr sehr viele Schweizer Wein.
Ich nenne so ein Verhalten Scheinheiligkeit.
Kann man so sehen.
Aber abgesehen von einigen Idioten die wirklich über die Stränge schlagen, weil die Strafen hierzulande lächerlich gering sind, machen die meisten Schweizer nichts, was hier verboten wäre, also schnell fahren. Nur weil es bei denen zuhause empfindlich strafbewehrt ist, daraus ein Fehlverhalten abzuleiten halte ich ebenfalls für scheinheilig. Das gab es schon immer und wird es immer geben, dass man woanders Dinge tun darf und üblich sind, bei denen man sich zuhause lieber nicht erwischen lassen möchte. Man wird es auch nicht verhindern können, dass welche extra deswegen dort hin reisen.
Das geht mit so Kleinigkeiten los wie Rauchen in der Kneipe bei uns: In Neu-Ulm, also Bayern verboten, über der Donau drüben in Ulm, also Baden-Württemberg erlaubt. Am einen Donauufer darf ich Schwäne füttern, am anderen nicht, was nicht nur bei den Schwänen auf Unverständnis stößt.
Das geht weiter mit schnellem Autofahren, Alkohol mit Strohhalm aus Eimern trinken, Ölwechsel auf der Wiese, Robben schlachten, Delphine töten, Großwild jagen, billigen Schönheitsoperationen, Kauf von Drogen, Medikamenten, Silversterböllern, bis hin zu Sex mit Kindern. ok, letzteres wird inzwischen auch hierzulande unabhängig vom Tatort verfolgt, anderes bei der Einfuhr vom Zoll abgefangen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: 215km/h statt 120 und die Karre ist dauerhaft weg

Beitrag von Trabbelju »

Viele Schweizer auf 2 Rädern kommen auch zum nebenbei Heizen über die Grenze, darum gibt es inzwischen gemeinsame Polizeiaktionen im Schwarzwald von Deutschen, Franzosen und Schweizer Polizisten.
2 tote englische Motorradfahrer am Feldberg hat eine ohne Sicht mit dem Auto überholende Schweizerin auf dem Gewissen, und eine gute Handvoll Schweizer sind in diesem Jahr bei Alleinunfällen mit dem Motorrad Teil der Statistik geworden.
Ich habe abends auf kleinen Nebenstraßen im Hotzenwald schon Schweizer mit ihren Rallye-Autos trainieren sehen.
Das sind einfach bekannte Fakten, die sind nicht zu diskutieren.

Ich weiß auch nicht, woran es liegt.
Aber es ist wie es ist.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“