Trabbelju hat geschrieben:Niemand muß sich beleidigen lassen.
ok, da bin ich als Eishockeyschiedsrichter wohl inzwischen mit einem zu dicken Fell ausgerüstet, bzw zu schlechten Ohren
Trabbelju hat geschrieben:Manchmal braucht man eben Eier.
oder eine übergeordnete Dienststelle, die das erledigt. Man muss nicht immer gleich an Ort und Stelle Satisfaktion verlangen. Ich weiß nicht, in wie weit die schweizer Polizisten im Dienst im Falle von verbalen Entgleisungen Rückendeckung bekommen. Auf jeden Fall ist es für mich ein Zeichen von gesundem Menschenverstand und Selbsterhaltungstrieb, hier nicht unmittelbar zu reagieren, sondern die Sprüche ins Leere laufen zu lassen.
Womöglich ist es auch pure Resignation, da viellleicht eben keine Rückendeckung besteht. Also "innere Kündigung", mit dem Ziel, nur noch möglichst ungestreift durch den Arbeitstag kommen. Da bekommst als kleiner Cop in Ausübung deines Dienstes vor Ort eine aufs Maul und muss dir vom eigenen Dienstherrn womöglich noch vorwerfen lassen, dass du die Situation unnötig verschärft hast. Womöglich bleibende Körperschäden und Versetzung auf einen Drecksjob im Innendienst.
Wir wissen es nicht.
Als Privatmensch kann man da eher situationsbezogen reagieren. Aber bedenke: Der Kerl hat Kumpels, die fahren überall hin.