Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Weiß jemand welches Fahrzeug man wählen muss wenn man Online bestellt? Innova ist nicht dabei. Taugt das Thermometer von Louis oder ist das bei Kellerharrer besser?
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Sorry Puhhh, ich war naiv davon ausgegangen, dass jedes Thermometer eine individuelle Bestellnummer hat...Puhhh hat geschrieben:Weiß jemand welches Fahrzeug man wählen muss wenn man Online bestellt? Innova ist nicht dabei. Taugt das Thermometer von Louis oder ist das bei Kellerharrer besser?
Edit: war gar nicht so naiv, denn so isses auch...
Miss doch bitte mit einem Messschieber das Gewinde vom Originalpeilstab und die Steigung (die ist glaub ich aber bei Honda genormt, ich messe 17,5mm Durchmesser und 2,5 mm Steigung). Die Länge des passenden Thermometerschaftes ist von der Deckelunterkante ohne O-Ring bis Ende 13,3 cm und damit 3 mm länger als der Peilstab. Vielleicht kannst du anhand dieser Daten auch aus der Tabelle das richtige finden, die es im Download geben soll. Außerdem sind die in Hamburg auch am Telefon ganz hilfsbereit.
Ob das Messeisen von Stefan besser ist, kann ich natürlich nicht sagen. Ich persönlich glaube, dass es sich bei allen Thermometern dieser Bauart um relativ einfache Chinaware mit unterschiedlichen Labeln mal mit und mal ohne Dämpferöl handelt, die eine relativ hohe Qualitätsschwankungsbreite haben, und eh nur einen groben Anhalt bieten, aber keine präzisen Messwerte. Meines zeigt lineare Veränderungen, die zum Nutzungsprofil passen: sehr langsames Erreichen einer guten Betriebstemperatur, Normalfahrt um 80°, Vollgas um 100°C.
Grüße
Jan
Edit: Längenangabe war falsch. Richtig ist 13,3 cm, nicht 15,3 cm, sorry
Zuletzt geändert von JanN am Fr 1. Aug 2014, 10:47, insgesamt 2-mal geändert.
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Ein solches gibt es aber nicht in der Liste
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
in frühereren Threads ist die Rede von Bestellnummer 10034715.
Ich werde demnächst meins wohl rauswerfen, weil ich auf Cockpitanzeige umstellen möchte.
Ich werde demnächst meins wohl rauswerfen, weil ich auf Cockpitanzeige umstellen möchte.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- mofarocker
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
- Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
- Wohnort: Speyer
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
der könnte gerade noch passen,
20x2.5x130mm
nr: 10034715
wird da das öl noch angezeigt??
20x2.5x130mm
nr: 10034715
wird da das öl noch angezeigt??
Gruss aus Speyer
Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Die angegebene Bestellnummer scheint zu stimmen, die messen nur anders - ich habe ohne O-Ring und den Gewindekern gemessen, während Louis die Länge unterhalb des O-Rings und den Gewindedurchmesser an den Außenkanten der Gänge angibt. Und dann hatte ich noch einen Schreibfehler bei der Länge.Puhhh hat geschrieben:Ein solches gibt es aber nicht in der Liste
Es passt das MD-Thermometer mit der Louis-Nr. 10034715. Als ich eben die Maße nachgemessen habe, habe ich auch mit kochendem Wasser die Anzeige nachgemessen: kochendes Wasser wird mit exakt 100° C gemessen (bei 64 m über NN).
Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Bitte was? Details?!Done #30 hat geschrieben:in frühereren Threads ist die Rede von Bestellnummer 10034715.
Ich werde demnächst meins wohl rauswerfen, weil ich auf Cockpitanzeige umstellen möchte.
Also weiß hier keiner welches Fahrzeug man wählen muss um das richtige zu bekommen?
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Die Idee hatte ich auch erst, habe aber kein einfache und preiswerte Lösung gefunden. Man braucht ja "nur" eine passende Anzeige, denn den Sensor gibt es ja schon. Frage ist, ob man dessen Werte am Steuergerät abgreifen kann, und dann an eine zu bauende Anzeige (LED-Kette) mit Auswertungselektronik füttert, oder ob man z.B. von einem handelsüblichen Digitalthermometer bis 150°C den Fühler abschneidet (dürfte ein normaler NTC sein), und die Drähte parallel mit an den vorhandenen Fühler anklemmt, in der Hoffnung, dass der äquivalente Widerstandswerte liefert....Done #30 hat geschrieben:in frühereren Threads ist die Rede von Bestellnummer 10034715.
Ich werde demnächst meins wohl rauswerfen, weil ich auf Cockpitanzeige umstellen möchte.
Vorerst ist das analoge Thermometer ok und bei der Inno auch ganz gut während der Fahrt zumindest tendenziell abzulesen. Wenn du eine gute Lösung für eine Cockpitanzeige gefunden hast, kann ich ja noch immer umrüsten...

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Nein, Puhhh, aber die richtige Nummer hatte auch ich schon im Ursprungspost geschrieben: mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist es Nr.10034715.Puhhh hat geschrieben:
Also weiß hier keiner welches Fahrzeug man wählen muss um das richtige zu bekommen?
Vermutlich kannst du jedes der aufgeführten Fahrzeuge wählen, weil bei allen das gleiche Thermometer passt.
Vielleicht magst du in Hamburg anrufen, und die Louisen bitten, dass sie die Typliste um die ANF125 ergänzen.
Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


- mofarocker
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
- Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
- Wohnort: Speyer
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
hab mal den stab bei der wave gemessen,
130mm lang ohne o-ring.
der 10034715 müsste passen
130mm lang ohne o-ring.
der 10034715 müsste passen

Gruss aus Speyer
Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Dann ist das also wohl bei Wave und Inno gleich, auch ne Info... ;mofarocker hat geschrieben:hab mal den stab bei der wave gemessen,
130mm lang ohne o-ring.
der 10034715 müsste passen
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Was bringt mir die Nummer wenn ich trotzdem noch auswählen muss für welches Fahrzeug. Da gibt es mit Sicherheit Unterschiede.
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
Also mal klipp und klar:
Die Bestellnummer 10034715 ist immer das selbe Thermometer, egal welches Modell man dann noch auswählt. Die Auswahl der Modell ist für die Suchenden, die über das Motorradmodell suchen. Wenn man die Bestellnummer weiß dann muss man halt ein "Pseudo" Modell auswählen. SOnst müssten die ja im Laden zu jeder Bestellnummer eine Packung mit der Aufschrift für jedes Modell rumliegen haben...
Die Bestellnummer 10034715 ist immer das selbe Thermometer, egal welches Modell man dann noch auswählt. Die Auswahl der Modell ist für die Suchenden, die über das Motorradmodell suchen. Wenn man die Bestellnummer weiß dann muss man halt ein "Pseudo" Modell auswählen. SOnst müssten die ja im Laden zu jeder Bestellnummer eine Packung mit der Aufschrift für jedes Modell rumliegen haben...
- mofarocker
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
- Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
- Wohnort: Speyer
Re: Temperaturölmesstab bei Louis im SSV
@puhhh
such dir doch einfach in der liste,
https://cdn1.louis.de/content/catalogue ... 1366274525
den passenden aus,
dann wird alles gut
such dir doch einfach in der liste,
https://cdn1.louis.de/content/catalogue ... 1366274525
den passenden aus,
dann wird alles gut

Gruss aus Speyer
Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.
