Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
Hab gestern wieder mal was in der Garage umgeräumt. Wohlhgemerkt um, nicht auf, wie bei Messis üblich.
Dabei hab ich einen kleinen Kratzer in eine nagelneue, völlig unbenutzte Givischeibe gezogen, die ich letztes Jahr mal spontan gekauft hatte und an die Vision montieren wollte. Eine Givi A315G, die nur für Roller Honda SH 125/150 des Baujahrs 2009 passt. Die Scheibe war nie montiert. Ich hatte gehofft, dass die Scheibe an eine meiner Visions, der 50 oder 110 passt. Leider sind sowohl der Anbausatz als auch die Bohrungen in der Scheibe völlig unterschiedlich. Für die Vision 110 gabs dann aber eine passende Givi-Scheibe, sowie eine kleine Puig an die 50er. Ich versuchte das Teil dann zum Selbstkostenpreis wieder verkaufen. War aber wohl zu speziell. Mit dem Kratzer nun aber völlig aussichtslos. Also nochmal angeguckt, fünfmal um die Inno geschlichen, ebensooft um die Scheibe, PUIG runter, Cockpit runter, Givi drangehalten, üblicher Test mit Lochblech: hmm, müsste passend gemacht werden können, kurzer Spontaneinsatz von Eisensäge und Bohrer. Es gab nun kein Zurück und bald wars geschafft: Cockpit provisorisch rein und heut abend gehts so ins Allgäu zum Schlittschuhfahren. Mal schauen, wie sich die Konstruktion im Alltag bewährt.
Momentaner Eindruck heute morgen nach ca 20km mit Koffern, Topcase und Gepäcktasche:
Höchstgeschwindigkeit hat deutlich gelitten, aber die Stabilität im beladenen Zustand ist noch ok. Leer mit der Puig hat mich die Karre am Sa fast abgeworfen.
Spiegel stehen noch an der Scheibenkante an, muss das Ganze noch etwas genauer Zentrieren und die Spiegel weiter raussetzen. Frage: Wo bekomm ich passende Schrauben mit Linksgewinde her? Durch die Befestigung links ist der Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel nicht mehr zugänglich, aber damit kann ich leben. Die ganze Konstruktion ist aktuell mit Demontage der Spiegel komplett abnehmbar. Mit anderen Worten: Zweipunktbefestigung, was mich noch etwas grübeln lässt.
Dabei hab ich einen kleinen Kratzer in eine nagelneue, völlig unbenutzte Givischeibe gezogen, die ich letztes Jahr mal spontan gekauft hatte und an die Vision montieren wollte. Eine Givi A315G, die nur für Roller Honda SH 125/150 des Baujahrs 2009 passt. Die Scheibe war nie montiert. Ich hatte gehofft, dass die Scheibe an eine meiner Visions, der 50 oder 110 passt. Leider sind sowohl der Anbausatz als auch die Bohrungen in der Scheibe völlig unterschiedlich. Für die Vision 110 gabs dann aber eine passende Givi-Scheibe, sowie eine kleine Puig an die 50er. Ich versuchte das Teil dann zum Selbstkostenpreis wieder verkaufen. War aber wohl zu speziell. Mit dem Kratzer nun aber völlig aussichtslos. Also nochmal angeguckt, fünfmal um die Inno geschlichen, ebensooft um die Scheibe, PUIG runter, Cockpit runter, Givi drangehalten, üblicher Test mit Lochblech: hmm, müsste passend gemacht werden können, kurzer Spontaneinsatz von Eisensäge und Bohrer. Es gab nun kein Zurück und bald wars geschafft: Cockpit provisorisch rein und heut abend gehts so ins Allgäu zum Schlittschuhfahren. Mal schauen, wie sich die Konstruktion im Alltag bewährt.
Momentaner Eindruck heute morgen nach ca 20km mit Koffern, Topcase und Gepäcktasche:
Höchstgeschwindigkeit hat deutlich gelitten, aber die Stabilität im beladenen Zustand ist noch ok. Leer mit der Puig hat mich die Karre am Sa fast abgeworfen.
Spiegel stehen noch an der Scheibenkante an, muss das Ganze noch etwas genauer Zentrieren und die Spiegel weiter raussetzen. Frage: Wo bekomm ich passende Schrauben mit Linksgewinde her? Durch die Befestigung links ist der Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel nicht mehr zugänglich, aber damit kann ich leben. Die ganze Konstruktion ist aktuell mit Demontage der Spiegel komplett abnehmbar. Mit anderen Worten: Zweipunktbefestigung, was mich noch etwas grübeln lässt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
Andere Frage: Kommst du überhaupt noch zum Fahren per se wenn du auf der Innova sitzt und all deine Ueberwachungsinstrumente in deinen Flugzeugcockpit im Blick behalten musst? 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
Speed is a virtual world ,-)
Die großzügige Instrumentierung ist wie eine Frau:
Manchmal nützlich, manchmal lebenswichtig, sollte hübsch anzuschauen sein. Aber man muss sie auch mal schlichtweg ignorieren
Die großzügige Instrumentierung ist wie eine Frau:
Manchmal nützlich, manchmal lebenswichtig, sollte hübsch anzuschauen sein. Aber man muss sie auch mal schlichtweg ignorieren

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
hallo Done,
hast du noch ein Foto in Fahrtrichtung, also aus Fahrerposition? Danke.
Olaf
hast du noch ein Foto in Fahrtrichtung, also aus Fahrerposition? Danke.
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
Wenn man den gesteigerten Spritverbrauch und den Stromverbrauch zusammen rechnet wäre es wahrscheinlich günstiger sich ein Taxi zu nehmen. 

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
momentan nur eins aus der dunklen Garage:
Ich muss mir noch was einfallen lassen, dass der Scheinwerfer nicht blendetUnterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
die links gewinde schraube müsstest du eigentlich bei den Üblichen verdächtigen Louis polo und co finden, wegen der scheinwerferblendung evtl den unteren Bereich der scheibe von innen mit plasti dip oder wie heißt dieses gummi sprüh zeug??, mattschwarz lackieren, wenns nicht klappt kannste den mist wieder abziehen
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
Sprühfolie ist ne nette Idee. Danke.
Hab noch irgendwo dunkle Scheibenfolie rumliegen. Dann wird sowieso getönt
Wegen der Blendung: Ich werd mein Cockpit sowieso modifizieren. Momentan hab ich notfallmäßig ein Tuch reingeklemmt. Später werde ich wohl wieder etwas schwarzes Armaflex von meinem Heizungsbaukumpel reinkleben. Schwarz, flexibel und geschlossenporig, dichtet, quitscht nicht, saugt sich nicht voll.
Hab noch irgendwo dunkle Scheibenfolie rumliegen. Dann wird sowieso getönt

Wegen der Blendung: Ich werd mein Cockpit sowieso modifizieren. Momentan hab ich notfallmäßig ein Tuch reingeklemmt. Später werde ich wohl wieder etwas schwarzes Armaflex von meinem Heizungsbaukumpel reinkleben. Schwarz, flexibel und geschlossenporig, dichtet, quitscht nicht, saugt sich nicht voll.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
Bin schon auf ein paar mehr Bilder gespannt. Auf den ersten Blick wirkt die Scheibe absolut stimmig an Deinem Moped, durch die sowieso etwas ausladedere Optik mit den Koffern.
Hoffe Du das Du nicht geblendet wirst in der Dunkelheit von den ganzen Anzeigen, die sich in der Scheibe spiegeln werden.
Hoffe Du das Du nicht geblendet wirst in der Dunkelheit von den ganzen Anzeigen, die sich in der Scheibe spiegeln werden.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
Hey, das ist KEINE Blendung! Das ist ein gewollter Effekt und nennt sich in Fachkreisen: HUD (Head Up Display)Cpt. Kono hat geschrieben:Hoffe Du das Du nicht geblendet wirst in der Dunkelheit von den ganzen Anzeigen, die sich in der Scheibe spiegeln werden.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Vor lauter Zorn: Givi-Wintergarten an Inno
So. Kurzbericht nach einer Probefahrt mit meiner CUB (customized ugly/useful bike) über fast 300km:
Start am Nachmittag mit leichtem Gepäck. Den Bereich über den Scheinwerfer hab ich mit einen Putzlappen ausgestopft und mit einem Streifen schwarzes Klebeband etwas abgedichtet. Die Scheibe bekam noch zwei weiße Reflexaufkleber verpasst. Ich habs gern, wenn ich im Straßenverkehr wahrgenommen werde. Kurzer Fotostop weiter im Süddeutschen drin. Scheibe entlastet den Oberkörper und die Finger im aktuellen Zustand schon ernorm, erzeugt jedoch viel Krach, wenn die Verwirbelungen genau aufs Helmvisier treffen. Strecke ich mich ein paar Zentimeter durch, dann ists besser. Bevor ich aber die Säge ansetze probiere ich noch ein paar andere Möglichkeiten des Anbaus.
Mit leichter Beladung bleibt die Fuhre weitgehend stabil, was wohl auch der etwas reduzierten Höchstgeschwindigkeit zu verdanken ist. Allerdings sollte man die Wirbelschleppen von Lkws nicht unterschätzen. Im Kielwasser eines vorausfahrenden Fahrzeuges schwingt die nur an den Spielegelaufnahmen befestigte Scheibe schon enorm. Ich denke über eine Vierpunkbefestigung nach, zwei seitliche Streben, z.B. Schweißdraht mit Öse zwischen oberer Halteschraube und Cockpit. Müsste reichen um die Sache am Aufschwingen zu hindern.
Vor der Rückfahrt durch die Nacht mit den provisorischen Cockpit: Drei navigationsfähige Geräte im Cockpit sind schon etwas overkill, aber die Blendwirkung ist tatsächlich gering. Der Putzlappen tat was er sollte, Eigenblendung durch Scheinwerfer war kaum wahrnehmbar. Einzig die etwas weit vorstehende Unterkante der Scheibe erzeugte an den Fahrbahnrändern einen noch ungewohnten seitlichen Schatten. Aber das serienmäßige Licht der Inno ist sowieso etwas fleckig.
Ein paar Detailänderungen noch, dann kann die Scheibe bleiben.
Hab somit eine kleine getönte Puig übrig. Anfragen per PN.
Start am Nachmittag mit leichtem Gepäck. Den Bereich über den Scheinwerfer hab ich mit einen Putzlappen ausgestopft und mit einem Streifen schwarzes Klebeband etwas abgedichtet. Die Scheibe bekam noch zwei weiße Reflexaufkleber verpasst. Ich habs gern, wenn ich im Straßenverkehr wahrgenommen werde. Kurzer Fotostop weiter im Süddeutschen drin. Scheibe entlastet den Oberkörper und die Finger im aktuellen Zustand schon ernorm, erzeugt jedoch viel Krach, wenn die Verwirbelungen genau aufs Helmvisier treffen. Strecke ich mich ein paar Zentimeter durch, dann ists besser. Bevor ich aber die Säge ansetze probiere ich noch ein paar andere Möglichkeiten des Anbaus.
Mit leichter Beladung bleibt die Fuhre weitgehend stabil, was wohl auch der etwas reduzierten Höchstgeschwindigkeit zu verdanken ist. Allerdings sollte man die Wirbelschleppen von Lkws nicht unterschätzen. Im Kielwasser eines vorausfahrenden Fahrzeuges schwingt die nur an den Spielegelaufnahmen befestigte Scheibe schon enorm. Ich denke über eine Vierpunkbefestigung nach, zwei seitliche Streben, z.B. Schweißdraht mit Öse zwischen oberer Halteschraube und Cockpit. Müsste reichen um die Sache am Aufschwingen zu hindern.
Vor der Rückfahrt durch die Nacht mit den provisorischen Cockpit: Drei navigationsfähige Geräte im Cockpit sind schon etwas overkill, aber die Blendwirkung ist tatsächlich gering. Der Putzlappen tat was er sollte, Eigenblendung durch Scheinwerfer war kaum wahrnehmbar. Einzig die etwas weit vorstehende Unterkante der Scheibe erzeugte an den Fahrbahnrändern einen noch ungewohnten seitlichen Schatten. Aber das serienmäßige Licht der Inno ist sowieso etwas fleckig.
Ein paar Detailänderungen noch, dann kann die Scheibe bleiben.
Hab somit eine kleine getönte Puig übrig. Anfragen per PN.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!