Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von t4lupo »

Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden
http://www.adac.de/infotestrat/motorrad ... ichen.aspx
Eine schöne Überraschung zu Weihnachten :clap: :laugh:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Böcki »

Es wird konkret, hier mal die genaue Änderungsvorlage. Diese Änderung der FZV wird am 18.3.2011 im Bundesrat behandelt. Wenn der Bundesrat dem vorgelegten Entwurf zustimmt (wovon zu fast 100% auszugehen ist), wird der Bundesverkehrsminister gemeinsam mit dem Bundesinnenminister die entsprechende Verordnung erlassen. Geplant ist dann, daß die Verordnung am 1.07.2011 in Kraft tritt.

http://www.hostarea.de/server-01/Januar-0b50526b67.pdf

Interessant (und für mich als bekennenden Klein-Kennzeichen-Fetischist das eigentlich wichtige :mrgreen: ) ist daß, entgegen den bisherigen Meldungen in allen Medien, im Gesetzestext NICHT von einer Mindestbreite die Rede ist. Die Breite wird nach wie vor nur durch die Anzahl der Buchstaben und Zahlen und deren gesetzlichen Abstände bestimmt. Die höchstmögliche Breite ist dann aber eben 220mm und nicht 280mm wie beim alten Kennzeichen.

Was fällt sonst noch auf?

- Ein Saison-Kennzeichen wird nicht mehr breiter als ohne Saisonn-Kennzeichnung.
- das Krad-Kennzeichen jetzt kleiner werden fällt der Passus in der FZV weg, daß zwei- oder dreistellige Erkennungsnummern bevorzugt an Krafträder vergeben werden sollen.

Wer heute z.B. AB-CD 1 oder AB-C 12 an seinem Motorrad hat, könnte in Zukunft mit 140mm Breite (statt 200mm) fahren, selbst mit Saison dabei. Ein AB-CD 12 geht auf 180mm statt 240mm usw.

Meine Vermutung: 180mm wird beim Schildermacher der kleinste Rohling werden. Wer es schmaler haben will, braucht ne Sondergröße ;)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Böcki »

*UPDATE

wie erwartet ist gestern im Bundesrat die Änderung der FZV beschlossen worden:

http://www.bundesrat.de/cln_152/SharedD ... 28B%29.pdf

So "richtig" amtlich ist es dann erst, wenn es im BGBL veröffentlicht wird. Dann können auch die STÄ gestürmt werden. Ramsauer wird wohl Druck machen, daß es jetzt zügig geht, sonst kann so eine Veröffentlichung im BGBL auch wohl schon mal 3 Monate dauern. Ich vermute, Anfang April ist es soweit... :P

BTW, wer noch (aus welchem Grund jetzt auch immer) eine kurze Kennzeichenkombination (zwei bis dreistellige Erkennungsnummern) für sein Krad haben will muß sich beeilen. Mit Inkrafttreten der neuen FZV dürfen offiziell diese dann nicht mehr an Motorrädern vergeben werden.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Böcki »

*UPDATE*

so, seit wenigen Minuten ist es amtlich. Die Änderung der FZV wurde im BGBL veröffentlich, damit kann man ab morgen

Freitag, 08.April 2011

die neuen Kennzeichen beim Amt bekommen.

Viel Spaß mit den kleinen Schildern!!!

(BTW, laßt euch nicht mehr als 4,10 vom Amt fürs Wechseln abnehmen!)

http://www.bgbl.de/Xaver/media.xav?SID= ... 1s0549.pdf

hdm
Beiträge: 43
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 21:34

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von hdm »

Hier bei uns im LK CUX sind die neuen Kennzeichen bereits seit 01.04. möglich!!!

Habe soeben das erste kleine Kennzeichen von einem Freund von mir gesehen und sofort vermessen:

Breite: 180 mm Höhe 200mm
Schriftgröße: 60 mm.

Sieht sehr gut aus :up2:

Ich weiß aber nicht ob dieses lediglich für Motorräder gilt oder auch für die Innova möglich ist?!

Gruß
Horst

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Böcki »

hdm hat geschrieben: Schriftgröße: 60 mm.
Vermessen?

60mm gibt es in D nicht, entweder 75mm (Auto; altes krad-Kennzeichen) hoch oder 49mm (LKR-Schild oder neues Krad-Kennzeichen).

Für die Innova-Fahrer unter uns, die das "verkleinerte, zweizeilige Schild" (80er-Schild; 130mm Höhe) fahren ändert sich nichts. Betroffen sind nur die normalen Motorradkennzeichen mit 200mm Höhe. Einige haben sowas ja auch an der Inno, für die könnte es eine Überlegung wert sein, auf das neue zu wechseln.

Hier mal als beispiel das neue in 180mm Breit, wie auf diesem Foto zu seheh (als Vergleich eines der seltenen 180er mit alter Schrift; ist meine KLX250)

http://h-7.abload.de/img/keenz_klein7urb.jpg

Das SI-Schild ersetzt das 250er Schild an der NTV meiner Frau:

http://h-7.abload.de/img/bild-0626nym.jpg

hdm
Beiträge: 43
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 21:34

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von hdm »

@ böcki: wer des Lesens und Schreibens mächtig ist und in Verbindung damit noch einen Gliedermaßstab bedienen kann ist klar im Vorteil:

Schrifthöhe: 49 mm

Horst

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von bike-didi »

Bei uns dauert es leider noch!! Ich habe mein neues Kennzeichen schon seit Anfang letzter Woche hier liegen... . Tit sich aber nochts. Nachdem ich gestern gelesen habe, dass es ab heute in Berlin die neuen Kennzeichen in Berlin gibt, habe ich (mal wieder) bei der hiesigen Zulassungsstelle angerufen - da tut sich noch gar nichts.... . :down: .
In NRW ist sogar per Erlaß verboten, die Dinger vor der Veröffentlichung im BGBl zu siegeln... . Und da stand bis gestern diesbezüglich noch nichts drin.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Böcki »

bike-didi hat geschrieben: In NRW ist sogar per Erlaß verboten, die Dinger vor der Veröffentlichung im BGBl zu siegeln... . Und da stand bis gestern diesbezüglich noch nichts drin.
doch, seit gestern, 9:37 Uhr ist das BGBL. Nr. 14 veröffentlicht (wie oben schon von mir geschrieben) und damit ist die neue Verordnung seit heute gültig.

Auch HSK hat sich dran zu halten und wenn dein SVA seine Hausaufgaben nicht gemacht hat ist das nicht dein problem. Die MÜSSEN dir das heute absiegeln, alles andere wäre dann recht problematisch für den Leiter des SVA.

Also erst garnicht anrufen, weil das Blondchen in der Telefonzentrale erfährt meistens erst als letzte davon. Direkt hinfahren und wenn die nicht absiegeln wollen ein Zweizeiler aufsetzen, daß Du heute trotz Hinweis und Gültigkeit der neuen FZV dein recht dort nicht bekommen hast.

Ich wette, die werden dann ganz schnell die Plaketten kleben :mrgreen:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:...Ich wette, die werden dann ganz schnell die Plaketten kleben :mrgreen:
Für was so eine Eile? Jahrelang waren die Kuchenbleche am Mopped und man hat damit gelebt, bzw. leben müssen.

Gerade du wo du doch zu den Vielfahrern gehörst solltest doch das etwas bedächtigere Leben mittlerweile schätzen gelernt haben. Die Einsicht dass ZEIT ZU BESITZEN doch etwas vom wertvollsten ist dass man in der heutigen Zeit haben kann ist doch speziell den Innovafahrern gegeben.

Lass es ruhig angehen.....es kommt schon gut......
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von t4lupo »

Hallo,
ich glaube der Böcki ist der letze der sich um kleine Nummernschilder sorgen machen muß, hat er doch schon längst die kleinsten weit und breit :cool:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von bike-didi »

:D :D

Bild
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Böcki »

kleiner Erfahrungsbericht SVA Siegen von heute morgen, 9 Uhr:

Draußen schraubte schon der Fahrer einer kilo-GSXR sein neues Taferl dran. zu meinem erstaunen in 200er Breite, trotz "nur" 4 EN. Würde natürlich auch auf 180 gehen. Aber wohl aus Unwissenheit hat man ihm ein 200er angedreht (Nachfrage von mir bei den beiden Schilderbuden: "Ja, wir drucken alles auf 200, nur auf besonderen Wunsch auf 180") Häää...??

Egal, ich hatte meines in 180 schon vorher besorgt, also rein in die Schlange. Brauchte aber keine Wartemarke ziehen, wegen dem erwarteten "Ansturm" heute werden Mopedschilder auf dem kurzen Dienstweg getauscht.

Kurz 4,10 bezahlt und dann zur Ausgabe, mein altes Schild entsiegeln. Dann der Augenblick, wo es ans diskutieren ging: das junge Ding (höchsten 18 Jahre; Azubi würde ich mal sagen) wollte mir das Siegel _unter_ das Euro-Zeichen kleben. Dort war aber bereits das Loch für die Schrauben. Auf meinen Einwand hin, daß beide plaketten auch _in_ die Mitte dürfen, wollte sie sich nicht einlassen "Wir haben extra die Anweisung es so zu kleben" und holte ein Schild unterm Thresen hervor, welches ihnen als Beispiel dienen sollte (TÜV dort genau _unterm_ EU-Feld).

Ich freundlich meine Sätze aufgesagt ("bla-bla...neuer Entwurf, bla im alten war es tatsächlich erst so vorgesehen, bla jetzt steht das Wort "auch" dadrin usw"), die Dame etwas hilflos, ging weg, kam mit ihrer Vorgesetzten wieder und diese dann genau das selbe.

Da wir nicht weiterkamen und mittlerweile die Schlange an der Ausgabe etwas länger wurde, hat sie mich in ein Büro vom nächsthöheren Vorgesetzten geschickt. Der gelangweilt am Butterbrot kauen und versuchte das gleiche Spiel. er hatte aber wenigstens einen Entwurf der FZV zur Hand, allerdings noch den wo TÜV eben unterm EU steht.

Ich: "gestern hat doch Herr Ramsauer der Verordnung veröffentlicht und da steht es eben anders drin. Bitte schauen Sie doch dor mal nach..."

Er ganz trocken: "Wer ist Herr Ramsauer?? Ich klebe die so, wie hier abgebildet. brauche auch nicht weiter zu diskutieren"" Ich: *haare rauf* "nee, so kommen wir nicht weiter. Bitte melden Sie mich bei dem Leiter dieser Stelle, Herr Schneider an"

Hat er auch freundlich gemacht und ich durfte ein Gebäude weiter ins Heiligtum.

Chef sehr freundlich, hatte auch tatsächlich schon mal was von der neuen FZV gehört, aber "so richtig mit beschäftigt habe ich mich noch nicht damit " (ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus!). Kannte das auch nur so mit TÜV unter Euro, er blätterte dann irgendwie seine Mails durch auf der Suche nach der neuen Verordnung "die habe ich irgendwann man gemailt bekommen"

Ich "ja, dann ist das aber noch sicher die vom _vor_ 19.03. mit den alten Bildern usw." Aber er hat nur Bahnhof verstanden...

Ich: " gehen sie doch mal auf bgbl.de und schauen sie hier und da (ich an seinem PC und ihm gezeigt, wo er die neues Verodnung findet) mal nach. Sehen sie, dort ist sie und dort steht es drin (auf das Bild gezeigt mit den Plaketten in der Mitte).

Er immer noch zweifelhaft und hat mich dann mit einem "ich muß mir das erst in Ruhe durchlesen, bitte gehen sie schon mal wieder an die Ausgabe, ich melde mich dann unten" rauskomplimentiert.

Dann ging unten auf einmal alles ganz fix, wurde aufgerufen und bekam meine Plaketten in die Mitte.

Resultat (Felgen der Ente sind noch beim Reifenmann):

http://www.abload.de/img/kennz_altkatc.jpg

Neu (noch schief, wurde nur miKlebeband provisorisch fürs Foto drangemacht):

http://www.abload.de/img/kennz_neujb0z.jpg

Ob es jetzt schön ist oder sich das Auge erst dran gewöhnen muß, sollte jeder für sich entscheiden...

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:Ob es jetzt schön ist oder sich das Auge erst dran gewöhnen muß, sollte jeder für sich entscheiden...
Schön oder nicht schön? :ups:

Der Bremsfallschirm ist jedenfalls kleiner geworden. Und das spart am Ende sicher noch etwas Treibstoff :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Martinoo
Beiträge: 25
Registriert: Do 3. Feb 2011, 14:29
Wohnort: Stuttgart

Re: Laut ADAC sollen Motorradkennzeichen kleiner werden

Beitrag von Martinoo »

Ja ich werd mir wohl für meine Große auch ein neues nummernschild holen. Bei denen denke ich allerdings automatisch, dass man die hätte noch kleiner machen können. Die Ziffern sind oben und unten angeklebt und mittig ist noch viel platz. Richtig schön ist anders, aber hauptsache das kuchenblech is wech. :zwinker:

Honda SH 150i Rot EZ 03/13
Honda Innova Schwarz EZ 03/11, verkauft
Yamaha TDM 900 Schwarz

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“