Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Über was man sonst noch redet
banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von banditop »

Was spricht denn eigentlich gegen den "gesetzeskonformen" Dunlop TT900? Der hält ewig, lässt sich gut fahren, hat ein super Preis-/Leistungsverhältnis und (fast) jeder Honda Händler kann ihn besorgen?
Wenn bei mir mal der Reifenwechsel ins Haus steht, werde ich auf jeden Fall beim TT900 bleiben...

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von Metzelsuppe »

Dagegen spricht, dass es ihn nicht mehr gibt.

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... ilit=tt900
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von Innova-raser »

Und dass Schnee und TT900 nicht so richtig zusammenpassen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von banditop »

Dass es ihn nicht mehr gibt ist nur ein Gerücht, macht euch doch mal die Mühe und fragt beim FHH! Und siehe da, es gibt ihn doch...
Nicht immer nur die Reifensuchmaschinen im Netz bemühen...da kommt im Bezug auf den TT900 auch nichts bei raus.
Bei ZSF würde ich es mal probieren!

Gruß

Olli

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von Metzelsuppe »

Schon klar dass es ihn bei ein paar Händlern noch gibt, ich meinte das mehr so im Sinne "er wird nicht mehr produziert".
Das ist ja das entscheidende. Klar, deck dich nochmal ein, aber das löst das Problem nicht wirklich denn einen 4 Jahre alten Reifen will ich dann nicht mehr "neu" aufziehen.
Zumal der TT eh schon recht hart ist, und wenn der weiter ausdünstet und aushärtet ....
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von sivas »

Heavendenied hat geschrieben:Jetzt war ich die Tage beim TÜV und da wurde die Sägezahnbildung am K66 Vorderreifen "bemängelt". Der Prüfer meinte ...
Hallo Jürgen,
Du wohnst in der Nähe des besten TÜV's, warst Du etwa woanders ?
Grüße, Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von Heavendenied »

Hi Dieter. Nein, war nicht in Fürth, muss auch ehrlich sagen, dass mir nicht bekannt war, dass das der "beste TÜV" ist. Wenn ich mit meinen Fahrzeugen zum TÜV fahre ist ja in der Regel alles in Ordnung und kein Tuning oder sonstwas dran, was ddie neue Plakette verhindern sollte, daher fahr ich einfach immer zum nächstgelegen TÜV. War vorher mit der Inno zweimal in HP und nun einmal in Weinheim, weil ich es zeitlich nach HP nicht mehr geschafft hätte.
Das bemängelt war ja auch in Anführungszeichen gesetzt, denn der Prüfer hat mich nur darauf hingeweisen, dass der Vorderreifen eben starke Sägezahnbildung hat und ich beim nächsten anstehenden Reifenwechsel lieber nen anderen Reifen nehmen soll.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von Pille »

banditop hat geschrieben:Dass es ihn nicht mehr gibt ist nur ein Gerücht, macht euch doch mal die Mühe und fragt beim FHH! Und siehe da, es gibt ihn doch...
Nicht immer nur die Reifensuchmaschinen im Netz bemühen...da kommt im Bezug auf den TT900 auch nichts bei raus.
Bei ZSF würde ich es mal probieren!

Gruß

Olli
Der Reifen wird nicht mehr hergestellt und die Info kommt aus erster Hand.
Das was man noch bekommen kann sind die Reste. Sehr schade, ein Top Reifen. Aber wir haben ja die Wave originalen cst 6016. die sind noch besser.

Einzig vorne anstatt 100 nur 90. entweder einfach fahren oder es düst mal einer los und macht das klar.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Astarot
Beiträge: 92
Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 47

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von Astarot »

Vertragen die CST den Winterbetrieb? Will mich in den kommenden Tagen für die Wintersaison vorbereiten, also mittlere PUIG, HELD Lenkerstulpen, evtl. günstige Heizgriffe und was am wichtigsten ist: WINTERREIFEN.

Aus den ganzen Threads lese ich immer wieder raus, das es für hinten den K58 gibt der allerdings nicht ohne weiteres vorne gefahren werden darf. Den TÜV würde ich ja fragen ob der mir für vorne auch die K58 freigibt, allerdings würde ich mich über eine einfache "KAUFE REIFEN XY" für Vorne auch freuen.

Grüße

Tim
Glauben heißt nicht wissen!

VR 46

Re: Reifenwahl, BE und Versicherungskram

Beitrag von VR 46 »

@ Astarot:
was fürn Winter ? Die CST-Reifen,sind wohl die besten Allrounder,funnzen auch im Winter,bin mit Pille schon heftig "Offroad" damit gefahren,nix zu meckern! Interessant wären wohl noch: VEE Rubber.
Lenkerstulpen würd ich evtl. abtreten,das coolste Acessoire is ne Rollerdecke !

Antworten

Zurück zu „Talk“