EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von seaman100 »

Hallo Gausi,

schön wenn es geklappt hat und man solche Möglichkeiter zur Instandsetzung hat. :up2:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Fritten-Robert »

Hi Gausi,

sieht gut aus. Den Schweißer halte mal warm :up2:

Mal ehrlich - hast Du den ganzen Kettensatz vor 5000km neu gemacht oder nur die Kette? Das Ritzel sieht ja nun nicht gerade jungfräulich aus...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Karl Retter »

das habt Ihr prima hingekriegt.
wenn das Lager nichts abgekommen hat ist der Motor fast wie neu.

Gruß Karl :prost2:

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Gausi »

@Robert

Die Kette habe ich neu gemacht und das Ritzel habe ich an der Broker Mühle zugesteckt bekommen ....max. 3-4Monate her ...das hat aber mehr als 5000km drauf. Um es auf den Punkt zu bringen .... hatte einfach mal Pech mit der letzten Kette gehabt. Ich weiß zwar nicht, wieviel "Totalschäden" ich noch bekommen muss um die Innova abzustoßen .... geht mir wie Reinhard ...den Kilometerfresser nimmt er ja auch nicht nach Ulan Baator..... ist Ihm ja irgendwie ans Herz gewachsen.

mfg

Gausi

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Gausi »

@Karl

Ich dürfte wohl den "verwurschtesten" Motor von allen haben ....auseinanderbauen und zusammenbauen geht nicht immer ohne Macken ... Helicoil ist auch schon reingekommen ....@Robert dafür noch mal von mir ein herzliches DANKESCHÖN.

Manchmal glaube ich, wenn ich hier im Forum etwas poste, unbedarfte CUB - Interessenten wohl herftigst abgeschreckt werden sich so ein Hobel zuzulegen .......

nochmal ... ich bin kurz vor der 100.000km Marke ( in Wirklichkeit schon drüber da 15er Ritzel )............ alles in allem gibt es kein besseres und sparsameres Kraftfahrzeug als die Inno ( Wave )

appropo Hobel .... "wo gehobelt wird, fallen Späne"!!! Wie groß die Späne werden ist oft Schicksal ..... Neu kaufen kann jeder....ich stelle mich lieber der Problematik und versuche das Beste daraus zu machen..

hab eben auch das "Pillegen"........ mach es Dir selbst

mfg

Gausi

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Karl Retter »

Hat zwar nichts mit dem Gehäuse Bruch zu tun ist aber anhand der Bilder hier gut zu sehen.
Gausi
Du wolltest wissen wofür der Druckbolzen mit Feder unter dem Blech bei Steuerkette ist.

Die KW hat ca. 0,2mm Axial Spiel zwischen den Gehäusehälften. Damit sie nicht hin und her wandert ist der federbelastete Druckbolzen eingesetzt. Das hat mir der Chef von ABP Racing erklärt.
Meine Frage: warum das Spiel nicht mit Distanzscheiben ausgeglichen wird > ABP > muss bei den Wald und Wiesen Motoren nicht sein.

> mir auch recht.

Gruß Karl
Zuletzt geändert von Karl Retter am Fr 4. Jul 2014, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Innova-raser »

Gausi hat geschrieben:appropo Hobel .... "wo gehobelt wird, fallen Späne"!!! Wie groß die Späne werden ist oft Schicksal ..... Neu kaufen kann jeder....ich stelle mich lieber der Problematik und versuche das Beste daraus zu machen..
:up2:

Besitze nicht so wahnsinnig viel, aber ein paar Dinge sind darunter dich habe seit Jahrzehnten. Wenn mal was defekt war hab ichs repariert. Und nun sind wir zusammen alt geworden und da fällt eine Trennung dann halt besonders schwer.

Ich denke das mit der Kette, bzw. dem Kettenschloss, war einfach Pech.

Super dass du die Möglichkeiten hast sowas zu reparieren. Weiterhin viel Spass
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von tomaso »

Ich möcht hier bestimmt niemandem zu nahe treten, aber dieser Schaden hier war doch wohl durch falsche Sparsamkeit und technische Ignoranz vorprogrammiert. Also vermeidbar gewesen.

Du sagst ..... Neu kaufen kann jeder....

Sei froh, daß dabei niemand körperlich zu Schaden gekommen ist....
die zerfledderte Kette hätte auch ohne weiteres dein Hinterrad blockieren können....

Hoffentlich wurde wenigstens der Schweißfachmann für seine Leistung angemessen entlohnt.

Ein neuer Kettensatz dürfte preiswerter gewesen sein....

kopfschüttelne Grüße,

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von HondaFan »

tomaso hat geschrieben:Ich möcht hier bestimmt niemandem zu nahe treten, aber dieser Schaden hier war doch wohl durch falsche Sparsamkeit und technische Ignoranz vorprogrammiert. Also vermeidbar gewesen.

Du sagst ..... Neu kaufen kann jeder....

Sei froh, daß dabei niemand körperlich zu Schaden gekommen ist....
die zerfledderte Kette hätte auch ohne weiteres dein Hinterrad blockieren können....

Hoffentlich wurde wenigstens der Schweißfachmann für seine Leistung angemessen entlohnt.

Ein neuer Kettensatz dürfte preiswerter gewesen sein....

kopfschüttelne Grüße,
Sprüche klopfen kann jeder, schaffst Du erst mal mit ne Inno 100 tausend Kilometer :motzen:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Innova-raser »

tomaso hat geschrieben:Ich möcht hier bestimmt niemandem zu nahe treten, aber dieser Schaden hier war doch wohl durch falsche Sparsamkeit und technische Ignoranz vorprogrammiert. Also vermeidbar gewesen.

Du sagst ..... Neu kaufen kann jeder....

Sei froh, daß dabei niemand körperlich zu Schaden gekommen ist....
die zerfledderte Kette hätte auch ohne weiteres dein Hinterrad blockieren können....

Hoffentlich wurde wenigstens der Schweißfachmann für seine Leistung angemessen entlohnt.

Ein neuer Kettensatz dürfte preiswerter gewesen sein....

kopfschüttelne Grüße,
Man O man, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf: Das Hinterrad hätte blockieren können, der Hinterherfahrende Autofahrer wäre, wegem dem abrupten Bremsmanöver ins Schleudern geraten. Dabei hätte er einen Tankwagen gerammt der voll mit Benzin geladen war. Dieser wiederum fuhr beim Ausweichen auf einen Munitionstransporter der Bundeswehr. Oh mein Gott. Was für eine Explosion. Durch diese Katastrophe und die heftige Explosion ist der Engineer der nahegelegenen amerikanischen Raketenstation dermassen erschrocken dass er, vor lauter Schreck der ihm in die Glieder gefahren ist, den roten Knopf gedrückt hat.
Dadurch ausgelöst flogen Raketen gen Osten und Putin, ebenso dermassen schockiert, drückt ebenso auf alle Knöpfe und die Welt wäre ausradiert!!!!

Oh mein Gott!! Ich schwöre nur noch teure Qualitätsketten für die Innova zu kaufen und diese alle paar tausend Kilometer auszutauschen.

P.S.
Kennt jemand vielleicht den Schweizer Liedermacher (leider jung verstorben): Manni Matter? Er hatte wunderbare Lieder die mittlerweile fast zum schweizerischen Kulturgut gehörten. Eines davon ist das hier:

Ich habe ein Streichholz angezündet

Trotzdem weiterhin viel Spass beim fahren. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Gausi »

@tomaso

falsche Sparsamkeit? wollte eigentlich keine Diskussion über den vorzeitigen Tausch von Ketten anzetteln. Eine Kette ist für mich gar ... wenn bei bestimmten Fahrsituationen die Kette seitlich am Kettenkasten anschlägt. Das tat die Schadenskette noch nicht ....
Wenn beim Autozahnriemen der alle 90.000km gewechselt werden müsste, eben dieser bei 60.000km reißt .... ist dann nach Deiner Vorstellung auch der Autofahrer schuld? Eine Kette ist nun mal ein Verschleißteil ... eine Garantie greift da wohl nicht.
Ich bin auch auf gar keinen Fall technisch Ignorant. Ignoranz ist in meinen Augen der oder diejenigen, die bei der kleinsten technischen Kleinigkeit oder Wartung immer die Fachwerkstatt aufsuchen.

Ich komme selber aus einen technischen Beruf ... 100% Betriebssicherheit gibt es nicht, auch nicht bei 100%iger penibler Wartung .....Wer das behauptet, sollte sich lieber hinter Seinem Schreibtisch verstecken ( hochdeutsch Sesselpfurzer )

Warum habe ich diesen Scheiß eigentlich gepostet? Ja .... hier in diesem Fall war es Pech oder auch Schicksal ...und aus Honda Händler Sicht ein Totalschaden ....Ich gehöre halt zu der Sorte Mensch, die Freude daran haben, etwas gut und günstig wieder instandzusetzen. Glaub mir ..... einiger Leute hier im Forum dürften davon partizipieren was hier so einige schreiben und auch wahnsinnig tolle Lösungsvorschläge liefern z.B altes Licht, neues Licht.

Komm doch einfach mal zum Schraubertreffen nach Arle

.....den Schweißfachmann ordentlich entlohnt ( schon wieder Zaster!!!! ) Ne, hab ich nicht .... dafür habe ich Fähigkeiten, die der Schweißfachmann auch schon in Anspruch genommen hat .... ist halt ein geben und nehmen.

mfg

Gausi

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von teddy »

Gausi hat geschrieben:@tomaso
usw. usw.
Hallo Gausi,
Grosses Kompliment wie Du die betreffende Mail pariert hast! Wie beim Jiu-Jitsu, die Angriffskraft des Anderen mit geringer aber gezielter Parade ins Gegenteil umkehren.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin zusammen,

es ist nicht leicht, aus den Problemen anderer zu lernen. Das fällt mir schwer. Ich lerne am besten, wenn ich selbst was repariert, gesehen, geschraubt habe.

Aber das mit den Kettenproblemen - das brennt sich doch irgendwann dort oben in die Festplatte ein, wenn das so häufig vorkommt hier im Forum.

Exxon, Student und nun Gausi.

Ich habe auf die nächst kräftigere Kette umgebaut vor Wochen, als meine Fahrradkette zum 2ten Mal fertig war nach ca. 25TKM. Wenn mir die Scheiße trotzdem um die Ohren fliegt werde ich damit nicht hinterm Berg halten.

Tolles Forum hier. Macht Spaß.

Aber auch mit Kritik kann man hier umgehen. Ich frag mich trotzdem, was Gausi denn nun falsch gemacht haben soll. Kann natürlich sein, daß er die Kette zu stramm eingestellt hat - kann sein. Andererseits weiss er ja nach 100TKM auch, was er tut - sollte man meinen. Er hat auch ne Markenkette gekauft. Viel mehr kann man nicht tun.

Students Kette hats am Kettenschloß zerrissen nach 50TKM. Weltrekord für einen Kettensatz. Wer hat die Schuld? Sicher nicht Student, denn der hat akribisch immer wieder die Kettenlängung nachgemessen und war immer noch weit unter der Verschleißgrenze.

Exxon hatte die Kette zu stramm und ist mit Sozius von ner Bordsteinkante runter gefahren - peng.

Jetzt Gausi.

Wer ist der nächste?

Wie gesagt: ich bin aus diesem Grund auf die 428er Kette gewechselt und schaue mittlerweile noch häufiger nach dem rechten und öle auch häufiger. Der Kettenkasten vermittelte mir eine Wartungsfreiheit, die es nicht gibt.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von Gausi »

@Robert

meine Zustimmung .... haste Toll zusammengefasst

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht genau, wann die Kette genau gewechselt werden muss.
Fakt ist, schleift die in irgendeinen Belastungs- oder Entlastungszustand im Kettenkasten, ist das sofort hörbar ... dann wird 2-3 Gewindegänge nachgespannt, Kettensägenöl drauf und gut ist. Wenn irgendwann nach diesen Prozeduren dann die Kette Geräusche im Kettenkasten macht, die dann nicht auf Längung zurückzuführen sind, sondern durch seitliches schlackern im Zug bzw. Schubbetrieb, tausche ich die Kette aus. Das ist meistens so nach 8.000 - 12.000km der Fall. Im Winterbetrieb setze ich mal die 8.000km an. Ich hatte mich erstmal erschreckt, als ich die Kette der Zweitinno sah .... mann ist die Fett ...dachte schon an eine 428er Ausführung .... aber die O-Ringe machen das Teil ganz schön breit.

Heute ist für mich die letzte 420er Kette eingetroffen ... ab September werde ich meiner Erstinno einen kompletten 428er Satz gönnen ....selbst die Nexxon 50 mit lausigen 2PS hatte schon einen 428er Satz und zwar im Original.

Auch ich bin froh, dieses Forum aktiv mitgestalten zu können ... den allgemeinen Respekt, den man sich hier zollt, die persönlichen Freundschaften, die hier entstehen sind für mich wirklich eine Bereicherung......leider kenne ich die meisten Leute persönlich nur aus dem Nordwestdeutschen Raum und auch noch ein paar Berliner/Brandenburger. Ich vermute mal, auch aus den Beiträgen einiger Forumsteilnehmer aus den Süddeutschen Raum, könnten die einiges an geistigen und technischen Know How auf einen persönlichen Schraubertreffen rüberbringen.

Und auf so einen Schraubertreffen sind die erfahreren alten Kilometerhasen immer dabei. Selbst Josef, der schon abtrünnig geworden ist hat bei Reinhard für das Treffen "angebettelt"

@tomaso ( Thomas aus Köln )

komm doch einfach nach Arle zum Schraubertreffen

mfg

Gausi

VR 46

Re: EIn heftiger Knall ... kein Vortrieb ... Totalschaden

Beitrag von VR 46 »

Hey Gausi !
...beim nächsten "Totalschaden" steht aber dann der Umbau auf Diesel an! :up2: :laugh2: Versprich mir das! :prost2: :inno:

Antworten

Zurück zu „Mängel“