Sauber, Respekt,

ich hatte schon befürchtet, ich müsste auflösen. Das kann man so gelten lassen. Du liegst mit deiner Markierung
nur ca edit: 1000m daneben. Das ist weitaus genauer, als meine Tachoabweichung auf der Strecke
Das Teil ist eine französische Draisine und diese steht hier am westlichen Ortsausgang von Damelevières (54) Richtung Blainville sur l'eau
https://www.google.de/maps/@48.560497,6 ... zXNtDw!2e0
http://www.petit-patrimoine.com/fiche-p ... pp=54152_1
Mein Schulfranzösisch ist inzwischen nur noch in Fragmenten vorhanden, weshalb ich mich selbst mit der Verortung des Fotos schwer tat. Meine eigenen Recherchen waren wohl etwas irreführend. Die Reparaturwerkstatt ist wohl in Planung und soll einen Teil des großen Rangierbahnhofs von Damelevières einnehmen.
Ein Onlineübersetzer bringt das hier:
"Damelivières ist seit sehr lange einer Stadt " Cheminote ". Es war eines der größten Zentren östlichen Rangierens, die Frankreichs, zwischen 1930 und 2000 eisenbahn-sind.
Beim Eingang der Stadt, dem Weg von Blainville, der Westen markiert ist, indem er aus Rosières-aux-Salines komme, kann man eine Draisine auf einem kleinen Stück der Schiene, in der Erinnerung an die Vergangenheit sehen. Es handelt sich um eine von 50 Modell 54, von den Werkstätten von Strassburg unter dem N° 11 1954 gebaut. Dieses Gerät konnte kleine Wägen ziehen. Derjenige hier enthielt 14 Sitzplätze.
Auf Türen kann man die Wappen der Städte von Blainville sur l'eau und von Damelevières sehen.
Sie ist das Symbol der Stadt, der Vergangenheit und der Geschichte, das heute vergangen ist."
Ein paar weitere Bilder, auch ähnlicher Maschinen:
http://www.railfaneurope.net/pix/fr/wor ... 0/pix.html
http://www.fremenil.com/dotclear2/?post ... des-trains
Bernd, das war saubere Arbeit, jetzt darfst du uns herausfordern