mit WaWe zur TÜV

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

mofarocker hat geschrieben:wirst wohl die kompletten lenkerabdeckungen entfernen müssen,
und dann die sache begutachten.
wenn der lenker krumm ist?
würde ich einen neuen montieren.

kannst auch versuchen zu richten,
aber.....
ich bin etwas Blind (!) Nie wirklich ich habe es nicht mal bemerkt dass der Wave nach Links zieht.

Habe hinten beim Lenker da wo 2 Schrauben auf einander Fluchten mal gerade gestellt und dann vorne mal geschaut , der ist wirklich nach Links verzogen. Und dann beim geradeaus fahren wieder auf diese Schrauben geschaut die waren nicht auf eine Linie. ich habe die ganze zeit die Spur automatisch korrigiert ohne es zu merken.
Siehe Bilder
Dateianhänge
Foto 1 (3).JPG
Foto 2.JPG
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von Innova-raser »

haguen hat geschrieben:ich bin etwas Blind (!) Nie wirklich ich habe es nicht mal bemerkt dass der Wave nach Links zieht.

Habe hinten beim Lenker da wo 2 Schrauben auf einander Fluchten mal gerade gestellt und dann vorne mal geschaut , der ist wirklich nach Links verzogen. Und dann beim geradeaus fahren wieder auf diese Schrauben geschaut die waren nicht auf eine Linie. ich habe die ganze zeit die Spur automatisch korrigiert ohne es zu merken.
Siehe Bilder
Ein krummer oder schräggestellter Lenker ist KEIN Grund dass das Mopped auf eine Seite zieht! Auch wenn der getauscht ist zieht das Mopped immer noch! Da ist entweder die Gabel oder der Rahmen verzogen..... :cry:
Oder auch beides. Jedenfalls stimmt etwas mit der Spur nicht wenn dein Mopped nicht geradeaus fährt. Das nicht nicht mit dem Lenker zu tun. Wenn er krumm ist dann wir es ein Hinweis sein auf einen Schaden am Fahrwerk oder Rahmen. Wenn du noch Garantie hast so melde ich beim Händler wenn nicht so kontrolliere zuerst die Gabel.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von mofarocker »

beim händler melden ?
er hatte doch einen unfall (rempler)
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

Dieser Unfall war vor 1 jahr, hätte damals daran denken sollen.
Der Zug ist schon abgefahren.

Laut TÜV-Bericht : "Lenker unsachgemäß montiert ".
Der TÜV Mann meinte ja "der fährt nicht gerade aus, wenn man den Lenker gerade hält."

Ich wird mal wenn ich zu Hause bin die Lenker Verkleidung abbauen und nach schauen.

Wie kontrolliert man den Gabel überhaupt?
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von KLex »

Hallo . Soweit ich weiß ist der Lenker mit dem Lenkrohr durch eine Schraube verschraubt die Durch beide Teile geht. Da ist also nichts einstellbar. Aber manchmal reicht es schon, wenn man wie , früher beim Fahrrad , sich vor das Moped stellt, zwischen den Knien das Vorderrad fixiert und den Lenker in die entsprechende Richtung zieht, drückt ,lenkt. (Diese Angabe ist ohne Gewähr) UWE
Leistung ist Firlefanz.

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

KLex hat geschrieben:Hallo . Soweit ich weiß ist der Lenker mit dem Lenkrohr durch eine Schraube verschraubt die Durch beide Teile geht. Da ist also nichts einstellbar. Aber manchmal reicht es schon, wenn man wie , früher beim Fahrrad , sich vor das Moped stellt, zwischen den Knien das Vorderrad fixiert und den Lenker in die entsprechende Richtung zieht, drückt ,lenkt. (Diese Angabe ist ohne Gewähr) UWE
toller Tipp, ich weis nicht ob ich mir das Einbilde aber der Lenker sieht wieder gerade aus.
Wie kann ich das genauer Feststellen ob der Lenker exakt gerade ist?
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

Nochmal danke für den Tipp.
Offensichtlich ist der Lenker nicht fest, mit dem Tipp von Uwe lässt sich der Lenker nämlich nach Links und Rechts bewegen. Ich weis aber immer noch nicht wie ich den Lenker exakt gerade einstellen kann? Hat jemand ein Tipp?

Auf Video kann man es auch sehen ab 12 sek.
http://youtu.be/oAvxW1WESOw
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von KLex »

Hi ,ich nochmal. Einstellen bzw. fixieren kannst Du das nicht . Stell einfach den Lenker in die Mitte und gut ist. Dadurch das sich die Stand- und die Tauchrohre der Gabel verdrehen lassen ist da immer etwas Spiel in dem System.Im Fahrbetrieb hältst Du das Rad ja nicht fest.Dann entsteht da ja auch kein Widerstand. Verstehst Du, was ich nicht sagen kann? Bis dann UWE
Leistung ist Firlefanz.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi haguen,

mach`s exakt so wie KLex es beschreibt.
Vielleicht brauchst Du ein paar Anläufe, aber es es klappt ganz bestimmt. Danach wenn die Lenkerausrichtung wieder mit dem Fahrweg übereinstimmt nochmal zum Blaukittel fahren und allet wird juut.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

Stand der Dinge, wave oben ohne :

Der Lenker hat spiel lässt sich links rechts leich beweben nur wo ich was einstellen kann weis ich nicht so genau, wo muss ich ran?

In der mitte lassen ist ja gute Idee aber es muss weiter nach rechts, wieso hab ich überhaupt Spiel am Lenker ? Wegn dem Autofahrer ist mir schon klar aber woran liegt es wirklich, wie mache ich es wieder gerade fährt?

Hier noch das Video mit Spiel am Lenker
http://youtu.be/ltab06dkPF0
Dateianhänge
image.jpg
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von Innova-raser »

Bild

Bild

Hab dir 2 PrintScreens posted. Da kannst du sehen wie dein Lenker befestigt ist und wo du drehen oder drücken kannst.

P.S.
Versuche mal die Schraube, vorne in der Mitte (Ist eine 12er oder 13er so vom Schiff aus) fest anzuziehen. Damit der Lenker mit dem Gabelrohr fix verbunden ist. Auf dem Video sieht es so aus als die nicht wirklich angezogen ist, bzw. nicht satt dran ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

Du meinst sicherlich die Blau markierte, die ist fest. Hab sogar etwas gelockert dann wieder fest gemacht. Trotzdessen ist immer noch spiel da.

Verstehe die Welt nicht mehr :wein:
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

KLex hat geschrieben:Hi ,ich nochmal. Einstellen bzw. fixieren kannst Du das nicht . Stell einfach den Lenker in die Mitte und gut ist. Dadurch das sich die Stand- und die Tauchrohre der Gabel verdrehen lassen ist da immer etwas Spiel in dem System.Im Fahrbetrieb hältst Du das Rad ja nicht fest.Dann entsteht da ja auch kein Widerstand. Verstehst Du, was ich nicht sagen kann? Bis dann UWE
Soll ich also Rad möglichst nach Rechts (lenker nach links) drehen dann wieder zu tüv?

Wetten ich falle wieder durch. Weis nicht mal ob ich links oder rechts drehen soll.wenn ich den Lenker links drehe dann rück das Rad etwas nach rechts so dass er weniger nach links zieht.

Noch mal zum Anfang der Prüfer meint es zieht nach Links.
Den Linker drehe ich nach Links damit er wieder den Spur einigermasen findet ?
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von KLex »

Hallo. Das was ich da geschrieben habe ,bezieht sich eigentlich auf ein ' oben ' spielfreies System. Wo dein Spiel herkommt, kann ich weder erkennen noch mir oder Dir erklären. Sind die beiden, in der Zeichnung mit 24 bezeichneten Schrauben fest? War die Schraube mit dem Türkisen Punkt richtig fest ?oder ist das Loch vom Lenkrohr ausgeleiert ? UWE
Leistung ist Firlefanz.

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: mit WaWe zur TÜV

Beitrag von haguen »

KLex hat geschrieben:Hallo. Das was ich da geschrieben habe ,bezieht sich eigentlich auf ein ' oben ' spielfreies System. Wo dein Spiel herkommt, kann ich weder erkennen noch mir oder Dir erklären. Sind die beiden, in der Zeichnung mit 24 bezeichneten Schrauben fest? War die Schraube mit dem Türkisen Punkt richtig fest ?oder ist das Loch vom Lenkrohr ausgeleiert ? UWE
Hallo noch ma..

Türkis markierte war fest, mehr fest geht nicht .
24 hab ich nicht geschaut, kann ich noch machen. Was ist mit der einen dicken Ring unterm türkis markierten , da wo diese Schwarze teil zu sehen ist, direkt unter diesem ist eine dickere Ring.

Was mir aufgefallen ist ,dass sich der Lenker bewegen lässt wie du schon sagtest mit dem Beinen Das Rad festhalten und Lenkrad bewegen genau wie beim Fahrrad :)
Aber der Lenker ist eigentlich fest, jedoch lässt sich bewegen bzw. Verstellen, hat das was mit dem steuerkopflager auf sich vielleicht? Im Werkstatthandbuch ist dies als Möglicher Ursache mit aufgelistet.

Hab ich jetzt richtig verstanden Spiel dürfte es nicht geben? Wie ist es beim anderen Wavern könnt ihr den Lenker bewegen bzw verstellen wenn ihr das Rad mit Beinen fest hält?

Gruss
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“