Fuhrparkerweiterung

VR 46

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von VR 46 »

:cry: :cry: :cry: ...grad die Nachricht erhalten,das der doch nicht so Takko is,wie ursprünglich angenommen. Bremse,Riemen und Rollen hinüber,Steuerkette macht üble Geräusche (ursprünglich sollten dies die Ventile sein),mit den aktuellen Reifen gibts kein TÜV!
...also Anzahlung zurück und weiter suchen!

VR 46

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von VR 46 »

...ach,wer will schon einen Jehova? :laugh2: ;) ...passend zur Überschrift melde ich mal: VOLLZUG ! :sonne:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von Done #30 »

Raus mit der Sprache: Was ist es? wie groß? wie schwer? Ganz der Papi?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

VR 46

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von VR 46 »

@ Done #30: Wo war ich,was hab ich gekauft????
Du hast doch investigative Fähigkeiten! :lol: :prost2:
Mal nen Happen:
was japanisches ....mehrere Zylinder....Bj 1994.... :?:

the-dude

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von the-dude »

VR 46 hat geschrieben:@ Done #30: Wo war ich,was hab ich gekauft????
Du hast doch investigative Fähigkeiten! :lol: :prost2:
Mal nen Happen:
was japanisches ....mehrere Zylinder....Bj 1994.... :?:
Hauptsache nicht in rot, das sieht mit der Zeit nicht mehr schön aus...

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von Fonzie »

ich tippe auf Fazer 600.

VR 46

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von VR 46 »

Fonzie hat geschrieben:ich tippe auf Fazer 600.
...nee,nich ganz richtig...
is ne XJ 600 N,BJ 94,45000 KM mit 1em Jahr TÜV geworden.
Der Vorbesitzer hat die für ne Alpentour fit gemacht (Reifen,Kettenkit,Batterie neu) und dann am Großglockner in den Schnee geworfen.
Nun bekommt die alte Dame bei mir ihr Gnadenbrot,das ganze für 600 €,einzig der Lenker muss neu!
...und wenn man seit mehr als 10 Jahren mit weniger als 10 PS unterwegs is,machen 61 PS die Arme schon mächtig lang! :laugh2:

VR 46

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von VR 46 »

Dat isse:
Dateianhänge
2014-06-25_13-30-27_343.jpg
2014-06-25_13-30-21_61.jpg
2014-06-25_13-30-14_396.jpg
2014-06-25_13-30-08_324.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von Done #30 »

Bin grad geistig die Zeit damals durchgegangen, was es damals alles gab. Mopedmäßig war ich damals völlig abgemeldet nach Unfall, Umschulung, Arbeitsplatzwechsel, Umzug und wachsender Familie.
Mein Bruder war damals nach seiner Stufenpührerscheinzeit auf einer 535er Virago auf der Suche nach etwas zum Motorradfahren. Eine günstige, gutfahrbare Kardanmaschine sollte es sein. BMW hatte damals noch die Zweiventil-Boxer im Programm.
In Frage gekommen wären für ihn und mich aus der Zeit ebenfalls folgende heute noch interessante Mopeds.
- Suzuki GSX1100G ein dicker Reisebrummer mit ordentlich Bums und schicker Gimbelhalbschale
- Yamaha XJ 900 Diversion, bzw das Vorgängermodell
- Kawasaki GTR 1000 mit den lästigen Passantenfragen: "Isch des a BMW"
Er kaufte dann nach mehrern Probefahrten, u.a. mit einer Honda CBR 600 ("geile Fräse, aber auf sowas bring ich mich um") meine jetzige Kawasaki 750 GT vom Zweirad Weber in Straubenhart-Conweiler mit Givikoffern für deutlich unter 10000 DM.
Könnt mit heute wieder was in der Richtung vorstellen.


UPS: zu spät. Glückwunsch
Zuletzt geändert von Done #30 am Do 26. Jun 2014, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von HondaFan »

VR 46 hat geschrieben:
Fonzie hat geschrieben:ich tippe auf Fazer 600.
...nee,nich ganz richtig...
is ne XJ 600 N,BJ 94,45000 KM mit 1em Jahr TÜV geworden.
Der Vorbesitzer hat die für ne Alpentour fit gemacht (Reifen,Kettenkit,Batterie neu) und dann am Großglockner in den Schnee geworfen.
Nun bekommt die alte Dame bei mir ihr Gnadenbrot,das ganze für 600 €,einzig der Lenker muss neu!
Chic, Glückwünsch Jürgen!
VR 46 hat geschrieben:...und wenn man seit mehr als 10 Jahren mit weniger als 10 PS unterwegs is,machen 61 PS die Arme schon mächtig lang! :laugh2:
was soll ich sagen, bisher max 34 PS, die letzten 5 Jahren immer unter 10 PS und nun 95 PS :oops:
Ich muß erst damit fahren lernen :superfreu:
Kann auch vollzug melden, gestern bei mir im Schuppen :mrgreen:
Dateianhänge
FazerCarport (Custom).jpg
Gruß, Tri

VR 46

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von VR 46 »

WOW :up2: :up2: :up2: Tri,Glückwunsch zurück!
...so schick is meine alte Dame natürlich nich mehr...

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von HondaFan »

VR 46 hat geschrieben:WOW :up2: :up2: :up2: Tri,Glückwunsch zurück!
...so schick is meine alte Dame natürlich nich mehr...
ich habe ja auch unfaßbare 300€ mehr ausgegeben ;)
Ich hatte mal wieder Glück, 1. Hand, TÜV fast neu (bis 3.2016), Unfalfrei und wirklich drauf setzen und fahren :up2:
Dein hat auch was! Kann man überhaupt nicht meckern :superfreu: :prost2:
Gruß, Tri

the-dude

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von the-dude »

Eine Fazer für so wenig Kohle? Nicht schlecht, wobei die Farbe schon etwas gewöhnungsbedürftig ist. Der Sprung zu so viel Leistung ist aber schon gewaltig.

@VR
Genau die gleiche hatte ich auch, sogar die Ausstattung war die gleiche. Ich mochte sie sehr, insb. besondere zum Kurvenräubern ohne Sozia. Mit Sozia hatte sie mir zu wenig Dampf und musste deshalb meiner jetzigen XJ900F weichen, natürlich auch weil die einfach viel bequemer ist.
Die Wartung bei den XJs ist total simpel, man kann alles selber machen, wenn man keine zwei Linke Hände hat. An das Steuerkettenrasseln muss man sich gewöhnen, wenn sie nicht rasselt, stimmt was nicht.
Empfehlen kann ich auf jeden Fall Gabelfedern aus dem Zubehör, die originalen sind zu weich.
Noch was, ab 40.000 fängt bei den meisten die Kupplung an zu rutschen, neue Kupplungsfedern rein, fertig.

VR 46

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von VR 46 »

@ the-dude:
Wilbers-Federn sind schon drinne,alles weitere werd ich erst im Laufe der Zeit feststellen,bisher ja nur 5 KM-Probefahrt...

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Fuhrparkerweiterung

Beitrag von HondaFan »

the-dude hat geschrieben:Eine Fazer für so wenig Kohle? Nicht schlecht, wobei die Farbe schon etwas gewöhnungsbedürftig ist. Der Sprung zu so viel Leistung ist aber schon gewaltig.

@VR
Genau die gleiche hatte ich auch, sogar die Ausstattung war die gleiche. Ich mochte sie sehr, insb. besondere zum Kurvenräubern ohne Sozia. Mit Sozia hatte sie mir zu wenig Dampf und musste deshalb meiner jetzigen XJ900F weichen, natürlich auch weil die einfach viel bequemer ist.
Die Wartung bei den XJs ist total simpel, man kann alles selber machen, wenn man keine zwei Linke Hände hat. An das Steuerkettenrasseln muss man sich gewöhnen, wenn sie nicht rasselt, stimmt was nicht.
Empfehlen kann ich auf jeden Fall Gabelfedern aus dem Zubehör, die originalen sind zu weich.
Noch was, ab 40.000 fängt bei den meisten die Kupplung an zu rutschen, neue Kupplungsfedern rein, fertig.
ich habe es so günstig bekommen, weil die Steuerkette so rasselt, denke ich. Ist auch eine Fazer Feature :mrgreen:
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“