Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Niemand hackt auf Motorradfahrern herum. Es wird lediglich über Unfallzahlen berichtet und es werden signifikante häufungen beleuchtet.
Zu "abartigen Vorschriften und der schon fast radikale Verfolgung des Motorisierten Verkehrs" in Europa:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unfa ... 78898.html
Wer als interessierter User wissen möchte, was ihm im einengenden Europa so entgeht der kann sich schnell Impressionen aus dem Internet holen:
https://www.google.de/search?q=Manila+s ... 24&bih=599
Da merkt man echt als Europäer wie wir von hirnrissigen Politikern gegängelt werden und was uns entgeht: Hier sieht man wie Individuen einer Gesellschaft ohne diese sinnlosen und einengenden Reglementierungen ihre persönliche Freiheit entfalten können. Das ist ein Land in dem man gern leben möchte.
Den Schwarzwald kenne ich nur als Tourist, aber dort wurde ich vor Jahren nachdenklich: Es gibt soviele wundervolle, malerische aber leider durchgangsverkehrsverseuchte Orte. Ich finde es wunderschön mit dem Motorrad duch eine solche Landschaft zu fahren. Ich erkenne aber auch an, dass dies keine Kulisse, sondern der Lebensraum von Menschen ist und kann deren Bedürfnis nach weniger Verkehrsbelästigung gut verstehen. Das geht von Geräuschemissionen über Schadstoffemissionen bis hin zu dem Wunsch nach absolut weniger Verkehr. Es hat niemand etwas gegen Touristen die mit dem Kfz anreisen, auch mal vom Urlaubsort Ausflüge machen, aber wenn die sagen wir 14 Tage nicht genutzt werden um die Landschaft auch mal im Stillen zu genießen, sondern die volle Zeit von morgens bis Abends herumgekurvt wird, dann verändert sich das Verhältnis des Erholungswertes des Einzelnen zu der Belastung für Betroffene. Ich habe da garkeine Lösung im Sinn, ich erkenne und Beschreibe hier nur ein Problem und ich bin mir bewusst, dass allein damit einige auch schon wieder ein Problem haben.
Zu "abartigen Vorschriften und der schon fast radikale Verfolgung des Motorisierten Verkehrs" in Europa:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unfa ... 78898.html
Wer als interessierter User wissen möchte, was ihm im einengenden Europa so entgeht der kann sich schnell Impressionen aus dem Internet holen:
https://www.google.de/search?q=Manila+s ... 24&bih=599
Da merkt man echt als Europäer wie wir von hirnrissigen Politikern gegängelt werden und was uns entgeht: Hier sieht man wie Individuen einer Gesellschaft ohne diese sinnlosen und einengenden Reglementierungen ihre persönliche Freiheit entfalten können. Das ist ein Land in dem man gern leben möchte.
Den Schwarzwald kenne ich nur als Tourist, aber dort wurde ich vor Jahren nachdenklich: Es gibt soviele wundervolle, malerische aber leider durchgangsverkehrsverseuchte Orte. Ich finde es wunderschön mit dem Motorrad duch eine solche Landschaft zu fahren. Ich erkenne aber auch an, dass dies keine Kulisse, sondern der Lebensraum von Menschen ist und kann deren Bedürfnis nach weniger Verkehrsbelästigung gut verstehen. Das geht von Geräuschemissionen über Schadstoffemissionen bis hin zu dem Wunsch nach absolut weniger Verkehr. Es hat niemand etwas gegen Touristen die mit dem Kfz anreisen, auch mal vom Urlaubsort Ausflüge machen, aber wenn die sagen wir 14 Tage nicht genutzt werden um die Landschaft auch mal im Stillen zu genießen, sondern die volle Zeit von morgens bis Abends herumgekurvt wird, dann verändert sich das Verhältnis des Erholungswertes des Einzelnen zu der Belastung für Betroffene. Ich habe da garkeine Lösung im Sinn, ich erkenne und Beschreibe hier nur ein Problem und ich bin mir bewusst, dass allein damit einige auch schon wieder ein Problem haben.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Meiner Meinung nach gehören gar keine Sportauspuffe mehr verkauft, aus obengenannten Gründen.
So etwas gab es schon in den 70er Jahren: den Kreidler-Rennkit bekam man nur gegen Vorlage einer gültigen OMK-Lizenz.
Warum Sportauspuffe nicht komplett für den öffentlichen Strassenverkehr bannen? Ich sehe es nicht ein, dass von 10 Kradlern 2 drunter sind, denen wir eine Streckensperrung nach der anderen "verdanken" müssen. Sportauspuffe nur noch für Sportfahrer auf Rennstrecken.
@Wolfgang: im Odenwald sieht es auch nicht anders aus, hier tummeln sich seit 2 Jahren Holländer, denen die Eifel "zu heiß" geworden ist.
Und ja, ich fahre seit über 20 Jahren Sonntags i.d. R. nur von 6-8 Uhr in der Früh. (Im Sommer)
So etwas gab es schon in den 70er Jahren: den Kreidler-Rennkit bekam man nur gegen Vorlage einer gültigen OMK-Lizenz.
Warum Sportauspuffe nicht komplett für den öffentlichen Strassenverkehr bannen? Ich sehe es nicht ein, dass von 10 Kradlern 2 drunter sind, denen wir eine Streckensperrung nach der anderen "verdanken" müssen. Sportauspuffe nur noch für Sportfahrer auf Rennstrecken.
@Wolfgang: im Odenwald sieht es auch nicht anders aus, hier tummeln sich seit 2 Jahren Holländer, denen die Eifel "zu heiß" geworden ist.
Und ja, ich fahre seit über 20 Jahren Sonntags i.d. R. nur von 6-8 Uhr in der Früh. (Im Sommer)
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Verbieten oder nicht verkaufen (dann wird es halt im Ausland gekauft) nützt nichts. Es ist die Gesellschaft die kränkelt. Es ist das Zeitalter der Hedonisten! ICH bin im Mittelpunkt des geschehens. Nur ich und mein eigener Erfolg (wo auch immer) ist zentral und wichtig!
Daran krankt im Moment die Gesellschaft. Aber wie bereits einmal an einem anderen Ort erwähnt, alles funktioniert in Zyklen. Es kommt und es geht. Fragt sich nur ob man genug Geduld und Zeit hat so einen Zyklus durchzustehen.
Ich für meinen Teil bin Müde und enttäuscht von vielen Dingen hier. Viel blablabla und geändert hat sich nichts. Oder dann nur zum noch schlechteren.
Daran krankt im Moment die Gesellschaft. Aber wie bereits einmal an einem anderen Ort erwähnt, alles funktioniert in Zyklen. Es kommt und es geht. Fragt sich nur ob man genug Geduld und Zeit hat so einen Zyklus durchzustehen.
Ich für meinen Teil bin Müde und enttäuscht von vielen Dingen hier. Viel blablabla und geändert hat sich nichts. Oder dann nur zum noch schlechteren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Glaubst Du nicht Andy, dass daran kein Weg vorbei geht?
Es sind so viele Dinge verboten, da käme es darauf auch nimmer an............und die Krawallbrüder wären illegal unterwegs. Nach der neuen EU-Richtlinie können die Bullen das Mopped auch nicht mehr beschlagnahmen, was die pösen Jungs WIRKLICH geschreckt hatte.
Zudem gibt es statt 2-3db Toleranz in Zukunft sogar 5db. Also wer statt 85 dann 90db hat, darf weiterfahren.
Oldies mal aussen vor, ein hochdrehender Vierzylinder mit 102db hört sich IN MEINEN AUGEN AUCH MAL GEIL AN, die Anwohner hoch frequentierter Moppedstrecken haben dafür aber kein Verständnis.
Ich bin grundsätzlich für mehr Möglichkeiten, auf Rennstrecken (Hockenheim, Nürburgring, Anneau du Rhine usw.) MEHR Möglichkeiten zu Renntrainings zu schaffen. Die vorhandenen Möglichkeiten sind derer nicht genug.
Es sind so viele Dinge verboten, da käme es darauf auch nimmer an............und die Krawallbrüder wären illegal unterwegs. Nach der neuen EU-Richtlinie können die Bullen das Mopped auch nicht mehr beschlagnahmen, was die pösen Jungs WIRKLICH geschreckt hatte.
Zudem gibt es statt 2-3db Toleranz in Zukunft sogar 5db. Also wer statt 85 dann 90db hat, darf weiterfahren.
Oldies mal aussen vor, ein hochdrehender Vierzylinder mit 102db hört sich IN MEINEN AUGEN AUCH MAL GEIL AN, die Anwohner hoch frequentierter Moppedstrecken haben dafür aber kein Verständnis.
Ich bin grundsätzlich für mehr Möglichkeiten, auf Rennstrecken (Hockenheim, Nürburgring, Anneau du Rhine usw.) MEHR Möglichkeiten zu Renntrainings zu schaffen. Die vorhandenen Möglichkeiten sind derer nicht genug.
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Nun kann man an der Beschilderung in der Eifel sehr schön sehen, dass das Austoben auf einer Rennstrecke nicht unbedingt die umliegenden öffentlichen Straßen sicher macht.
Ob es heute mehr oder weniger Hedonisten gibt, dass sei dahingestellt. Eine politisch handlungsfähige Gesellschaft muss Zyklen nicht aussitzen. Klar, kann natürlich sein, dass der eine oder andere welcher jetzt den Hedonismus beklagt, morgen über die eine oder andere Einschränkung jammert.
Ob es heute mehr oder weniger Hedonisten gibt, dass sei dahingestellt. Eine politisch handlungsfähige Gesellschaft muss Zyklen nicht aussitzen. Klar, kann natürlich sein, dass der eine oder andere welcher jetzt den Hedonismus beklagt, morgen über die eine oder andere Einschränkung jammert.
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Lieber Ralf,NORTON hat geschrieben:Es sind so viele Dinge verboten, da käme es darauf auch nimmer an..
Ein bisserl was zum Gruebeln - hat aber nicht ganz viel mit dem Rest Deiner Mail zu tun.
In unserem Bundesland Salzburg sind vor Kurzem die Toleranzgrenzen fuers Schnellfahren gesenkt worden. Frag mich nicht von was auf was (ich wohn ja nicht dort), ich habe nur in den Nachrichten heutefrueh Folgendes gehoert:
In der 30 Kmh-Zone war die Grenze 41, ist auf 36 runtergesetzt worden. Immerhin noch 20% Plus. Und nach einer Bekanntmachung der Polizei herrscht nun hellste Empoerung im Landtag (Salzburg-Parlament sagen wirs so) seitens der Opposition. Es sind seither 4! mal soviel Strafmandate ausgeteilt worden als vorher. Geldbeschaffung, Kriminalisierung ja Verfolgung der Motorisierten und aehnlich toent es von Denen, gehoert sofort wieder ausgeweitet die Grenze.
Was soll man von solcherart Politikern erwarten? Sowas wie die NRA in den States?
Und warum gibt es die meisten 30-er Zonen? Weil dort (kleine) Kinder rumspielen koennten oder eine Schuelerquerung ist.
Glaubst Du, dass dieserart Leute, in einer praechtigen Villa mitten im Gruenen wohnend, sich einen Dreck schert, wie laut denn der Auspuff auf der weitentfernten Strasse ist?
Herzliche Gruesse, Peter.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Ich bin halt, von Natur auf, sehr freiheitsliebend. Versuchte Probleme immer zuerst auf Vernunftsebene zu lösen. Ich weiss das klappt nicht immer. ABER ich bin überzogen davon dass wir schon mit mehr als Genug Ver- und Geboten leben.NORTON hat geschrieben:Glaubst Du nicht Andy, dass daran kein Weg vorbei geht?
Es sind so viele Dinge verboten, da käme es darauf auch nimmer an............und die Krawallbrüder wären illegal unterwegs.
Und dazu kommt; Jedes Verbot muss ja auch durchgesetzt werden sonst wird es zur Farce.
Deshalb glaube ich nicht dass man, in dieser Sache, mit Verboten etwas zum positiven verändert. Ich für meinen Teil setze mich immer noch für ALLE Moppedfahrer ein! Aber die schwarzen Schafe hat es schon immer gegeben. Nur heute sind es halt mehr. Und einige von denen fahren halt auch Mopped.
Das Uebel liegt in der Erziehung. Und da muss man, meiner bescheidenen Meinung nach, ansetzen. Die Gesellschaft muss sich ändern. Das wird sie auch im Rahmen der natürliche Evolution und Erneuerung. Warten wir noch 20 Jahre. Dann sind unsere Kinder an der Macht. Mal sehen was die draus machen.
Ich für meinen Teil habe resigniert. Ich habe meine persönlichen Lösungen gefunden. Als Revoluzzer bin ich zu alt. Eigne mich bestenfalls noch als "Consultant".

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten

In 20 Jahren ist sowieso alles verboten, was Spass macht. Nicht nur ein gesetzlich vorgeschriebener "Veggie-Day", da komnen noch ganz andere Sachen auf uns zu. Mal sehn, ob ich das noch erlebe.....
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
In diesem Sinne, mein letztes OT zu dieser traurigen Angelegenheit:
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Diese Einlassung Innova-rasers möchte ich im Zusammenhang zu seinen vorherigen Statements zur Via Sicura nochmal besonders hervorheben. Widersprechen möchte ich, dass es keiner neuen Verbote bedarf. Eine Gesellschaft die sich im Wandel befindet, ist ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert auf die sie reagieren muss. Auf der anderen Seite mögen alte Verbote obsolet werden, das kann durchaus sein.Innova-Raser: Und dazu kommt; Jedes Verbot muss ja auch durchgesetzt werden sonst wird es zur Farce.
Zuletzt geändert von Berti am Mi 18. Jun 2014, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Ich fahre auch möglichst früh los, und fahre andere Strecken wie der Mainstream.
Das ist meine Strategie, um trotz allem Fahrspaß zu haben.
Fahrspaß bedeutet für mich kleinste kurvige Nebenstraßen zu fahren, auch mit Naturstraßen.
Und ich finde diese Straßen mittlerweile überall, sogar in der Schweiz bin ich schon über 35 km am Stück legal Naturstraßen gefahren.
Zur Via Securitate paßt auch dieser Link:
http://www.comparis.ch/auto/news/2014/0 ... busse.aspx
Hohe Strafen schrecken nicht ab. Die Knäste bei den Amis sind trotzdem rappelvoll.
Hier wird von den Schweizern wie immer Kasse gemacht.
Zum Glück sind einige Kantone wie das Wallis liberaler.
Das ist meine Strategie, um trotz allem Fahrspaß zu haben.
Fahrspaß bedeutet für mich kleinste kurvige Nebenstraßen zu fahren, auch mit Naturstraßen.
Und ich finde diese Straßen mittlerweile überall, sogar in der Schweiz bin ich schon über 35 km am Stück legal Naturstraßen gefahren.
Zur Via Securitate paßt auch dieser Link:
http://www.comparis.ch/auto/news/2014/0 ... busse.aspx
Hohe Strafen schrecken nicht ab. Die Knäste bei den Amis sind trotzdem rappelvoll.
Hier wird von den Schweizern wie immer Kasse gemacht.
Zum Glück sind einige Kantone wie das Wallis liberaler.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Wenn man sich vorstellt, dass noch vor 20 Jahre Bierautomaten in allen unseren Niederlassungen standen,NORTON hat geschrieben:In 20 Jahren ist sowieso alles verboten, was Spass macht.
Unsere Arbeit noch nicht Minutengenau erfasst und abgerechnet wurde,
wir nicht bei jeder Sitzung etwas unterschreiben müssten, was zu sofortiger Kündigung führt.
Was waren das für Zeiten.
In meiner Freizeit fällt mir eine Beschneidung von Freiheiten weniger auf.
Grössere Veränderungen werden geschickt im Weltmeisterschafts Zeitraum durchgewunken..
Da bin ich im Jubeltaumel und wenn die Bundeskanzlerin im Stadion sitzt, dann wird doch keine Politik gemacht, oder

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Das gibts noch. Auch die Nebenstrassen wo du es mal krachen lassen kannst. Aber grundsätzlich bist du in der CH NIERGENDS mehr sicher! Und die Strafen sind drankonisch! Da würde ich mich immer und so ziemlich penibel an die Vorschriften halten. Denn es ist sicher nicht das angenehmste Ferngespräch wenn du am Montagmorgen deinen Vorgesetzten anrufen musst um ihm am Telefon zu erklären dass du nun ein wenig "Ferien" in der CH machst und die nächsten Tage/Wochen nicht zur Arbeit erscheinen kannst.Trabbelju hat geschrieben:Fahrspaß bedeutet für mich kleinste kurvige Nebenstraßen zu fahren, auch mit Naturstraßen.
Und ich finde diese Straßen mittlerweile überall, sogar in der Schweiz bin ich schon über 35 km am Stück legal Naturstraßen gefahren.
Hier bekommt man die Infos zur Strassenscharia aus 1. Hand:Zur Via Securitate paßt auch dieser Link:
http://www.comparis.ch/auto/news/2014/0 ... busse.aspx
Via Secura 1. Massnahmenpaket per 01.01.2013
Via Secura 2. Massnahmenpaket per 01.01.2014
t.b.c.
Das steht ausser Diskussion. Die angedrohten Strafen werden mehrheitlich ein anderes Ziel verfolgen.Hohe Strafen schrecken nicht ab. Die Knäste bei den Amis sind trotzdem rappelvoll.
Zum Beispiel dieses! Ein Schelm der dabei böses denkt.Hier wird von den Schweizern wie immer Kasse gemacht.
Wenn du dich da nur mal nicht täuschst!!Zum Glück sind einige Kantone wie das Wallis liberaler.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Es ist immer sehr verdächtig wenn jemand eine Diskussion damit zu ersticken sucht, dass er erklärt dies stehe ausser Diskussion.Innova-Raser: Das steht ausser Diskussion. Die angedrohten Strafen werden mehrheitlich ein anderes Ziel verfolgen.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Viele tödliche Motorradunfälle über Pfingsten
Liberaler, was die Positionierung des Navi im Auto betrifft. Im Wallis wird für Navis an der Frontscheibe kein Bußgeld erhoben, so habe ich es verstanden.Innova-raser hat geschrieben:Wenn du dich da nur mal nicht täuschst!!
Egal, ich habe gar kein Navi.
Morgen fahre ich wieder über den Brückentag mit der BMW in die Schweiz. Ich nehme Nebenstraßen, komme über Leymen aus dem Elsaß und möchte mich unter anderem über die Lüderenalp genüßlich auf Einzylinderstrecken Richtung Berge vorarbeiten.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter