Welches gebrauchte Motorrad?

Alles andere zum Thema Motorrad
VR 46

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von VR 46 »

Wow...viele Tipps und Vorschläge...ich kriegs nich hin,die ganzen wichtigen Ansätze Eurerseits zu zitieren...
Zuerst mal das Budget...sollte so bei 1500 € liegen!
Da mein "Juckreiz" ja 10 Jahre lang nich ausgebrochen is,kann ich auch noch warten und Ende der Saison mit der Suche beginnen.
Ihr habt ja schon viele Moppeds vorgeschlagen...
Um aber nen wirklich grossen Abstand zur Wave zu bringen fänd ich ne 600 Hornet noch spannend.
Am besten gefällt mir der Vorschlag von bastlwastl: preis-kilometer eingeben und mal schauen was so am Markt is. :up2:
Diese Woche gehts ja erstmal mit 2 CUB's für 4 Tage in die Ardennen und das wird dann den Juckreiz entweder ein wenig lindern oder doch noch verschlimmern.... :laugh2: schaun mer mal...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Für 1500.-Euro solltest Du das bekommen, was Du möchtest. Allerdings wird es keine HORNET sein ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Absolut epfehlenswert ist die seltene CB1 mit 400ccm und knapp 60PS
CB 500 sind oftmals überbewertet
CBR 600 F schnell und zuverlässig
XJ 600 aufpassen in Bezug auf Wartung
XJ 650 mit Kardan in gutem Zustand. (Garantiert wertsteigernd)
BMW F 650 ab 1500 gute Exemplare
BANDIT 600 unverbastelt selten aber von 1200-1500 machbar
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

SLR und Freewind= ab 900 Euro absolut gute, schnelle, zuverlässige Motorräder!

MZ Scorpion hier in der Gegend um die 1200 Euro, XTZ-Motor schwächelt und bitte genau das Getriebe auf Geräusche checken!

BMW R 65, ab und zu was Gutes, leicht zu pflegendes Krad, wers mag. Auch ab 1400.-Euro

SR 500, die Preise steigen i.M. wegen der neuen 400er für unverschämte 6000.-Euro, sinken aber wieder. Garantiert. Dann ab 1200.-Euro was zum Ankicken. (Beste Diebstahlsicherung ever :laugh2: )

List can be continued.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von HondaFan »

Fonzie hat geschrieben:
HondaFan hat geschrieben: Hi AJ,
wieviel braucht die CB500 den so ca.?
Danke und Gruß
Tri
Hallo Tri,
meine Frau braucht mit ihrer (PC32) 3,4 bis 4,0 Liter je nach Fahrweise.

Gruß
Fonzie
danke Fonzie!
Das kann ich mir sogar leisten :mrgreen:
Mir juckt es auch wie Jürgen, sich was Größeres zu gönnen. Der Vernunft sagt aber nein, ich komme nicht wirklich zum Fahren, eigentlich nur Arbeit, Inno-Treffen und ab und zu mit den Berliner ein paar Offroadfahrten :mrgreen:
Ich überlege weiter ... :roll:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Moin Tri,

gestern vergessen, ich schreibe Dir in 2 Std. ausführlich. OT Ende.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von EXXON »

Hi,

mein Traum, den ich mir in absehbarer Zeit erfülle, ist ne Yamaha Fazer 600 der ersten Generation. Auch wenn Wastl Recht hat, dass Du hier 1000 verschiedene Vorschläge bekommen wirst, dachte ich, dass sie mal in die Runde geworfen werden sollte, weil:

1. sparsam
2. robust
3. tourentauglich + sportlich (98 PS)
4. passt ins Budget
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

FAZER 600 mit Rundrohrrahmen: einverstanden! Gutes Motorrad für bis zu 2200.-Euro
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von VR 46 »

EXXON hat geschrieben:Hi,

mein Traum, den ich mir in absehbarer Zeit erfülle, ist ne Yamaha Fazer 600 der ersten Generation, weil:

1. sparsam
2. robust
3. tourentauglich + sportlich (98 PS)
4. passt ins Budget
oh... :sonne: ,die hatte ich überhaupt nich auff'm Schirm...genialer Tipp! :up2:

wittgensteiner
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Aug 2010, 13:03

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von wittgensteiner »

Fazer 600 (FZS 600) bin ich 18 Monate gefahren. Sehr zu empfehlen, der Motor ist bis 6000 U/min sehr gut zu händeln, auch für Anfänger, die Bremsen sind der Hammer, stammen aus der R1 der ersten Generation. Wenn man über die Landstraße überwiegend im 6. Gang fährt, dann braucht man keine 5 Liter im Schnitt. Ich habe meine an einen guten Kumpel verkauft und ein absolut gutes Gefühl dabei.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Pille »

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von thrifter »

Rein nach den Photos würde ich auf 60-90 Tkm schätzen.
Und wer nimmt schon eine 9Tkm gelaufene Maschine auseinander und beschichtet den Rahmen?

Aber jeden Tag steht ein Dummer auf; man muß ihn nur finden...

Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Jo Black »

thrifter hat geschrieben:Rein nach den Photos würde ich auf 60-90 Tkm schätzen.
Und wer nimmt schon eine 9Tkm gelaufene Maschine auseinander und beschichtet den Rahmen?

Aber jeden Tag steht ein Dummer auf; man muß ihn nur finden...

Gruß
Reinhard
Jepp, und die Aluteile sehen aus als wäre er die 9000km nur im Winter gefahren
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

VR 46

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von VR 46 »

thrifter hat geschrieben:Und wer nimmt schon eine 9Tkm gelaufene Maschine auseinander und beschichtet den Rahmen?
...da wird wohl Rost der Grund gewesen sein! Das Möpp is wohl ewig und 3 Tage draussen vor sich hingegammelt! Ansich is ne Zephyr was feines und noch nich zu teuer.Die kleine 550 bekommt man mit etwas rumgucken im guten Zustand mit 30000 KM schon für ca. 1000 € !

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Bastlwastl »

die zephyr is aber n sturer alter eisenbock ....
auch die alten CB modelle

agiler werden die mopeds allgemein erst ab den 2000ern aufwärts vom händling her

für uns meistens kein beinbruch
aber der unterschied is enorm
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“