Welches gebrauchte Motorrad?

Alles andere zum Thema Motorrad
VR 46

Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von VR 46 »

Leute...es juckt grad ganz doll ! Nach über 10 Jahren,die ich nur auf nem 125ccm Roller rumgegurkt bin und nun einem Jahr mit der Wave hab ich aktuell ein Verlangen nach etwas mehr Power.Meine Bikes waren XS 400,XT 600, GSXR 750 und zum Schluss ne MuZ Skorpion Sport. Mit der GSXR war ich klar überfordert,bzw konnte nich annähernd abrufen,zu was die eigentlich im Stande is.
Nach nem bisschen rumhopsen bei mobile.de hab ich ne XJ 600 Diversion im Kopf,gibts zu hauf,noch ohne viel techn. Firlefanz und frisst einem kein Loch wegen der Unterhaltskosten in die Brieftasche.
Welche Möpps seht Ihr noch vorne? 50 PS solltens schon sein,ansonsten bin ich flexibel....

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Done #30 »

Mit der XJ macht man nichts falsch.

Mein absoluter Favorit wäre momentan die NC 700/750 X mit DCT. Mein Digicam-Berater Teachmoan spricht mir mit seinem schon etwas älteren Review aus der Seele.

Ansonsten würde ich mir noch die Kawasaki ER6 anschauen. Suzuki hat die Gladius im Programm

Ca 50PS? Da tuns auch 48:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... est/449456
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

the-dude

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von the-dude »

In welche Richtung soll es denn gehen? Preis, Alter, Typ etc?

Ich hatte bisher zwei XJ600 Diversion und war auch immer sehr zufrieden damit, ich bin jedoch zu groß für das Mopped. Aber ansonsten ist es ein total agiles, einfaches Mopped mit ausreichend Leistung für den Solo Betrieb.

Was gibt es noch?
BMW F650
Honda NTV (mit Kardan!)
Honda CB 500
Suzuki Bandit
Suzuki SV650
Yamaha TRX 850
Yamaha SZR 660

Mal ein paar Allrounder die mir auf die schnelle einfallen. Da Leben ist einfach zu kurz um alle schönen Moppeds fahren zu dürfen...

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Mein persönlicher Favorit in "Brot und Butter-Krad" ist Honda CB 500 oder auch S, hab seit einiger Zeit ne PC 26 in Betrieb, alles bestens, leicht selbst zu Warten und Teile o` mass im Netz erhältlich. Verbrauch,Versicherung usw. alles sehr günstig.

Ansonsten wenn Kardan XJ 650 mit etwas über 70 PS.
Neben CX 500 "Güllepumpe", aber leider keine guten günstig zu bekommen.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Supersportler sind ein Geheimtipp! Diese Klientel will immer das Neueste, die Dinger sind wegen "unbequemer" Sitzposition nicht begehrt, sind von den politisch "Korrekten" verpönt, weil Letztere meistens nicht damit umgehen können. :laugh2:

Preise ab 1000.-Euro für eine CBR 600, z.B. EIn gutes, zuverlässiges Alltags-Spass-Motorrad. Und viele mehr.

Ausserdem kommen die "häßlichen " Achziger Jahre schon an die 30 Jahre Oldie-Status ran, Stichwort XJ 650 mit Kardan, wenns ein Tourer sein soll.

Auch die GPX 750 R ist ein Geheimtipp.

HONDA VF 500 F mit faszinierender V4 Technik wird ein richtig begehrter Klassiker werden, das behaupte ich jetzt mal.

Auf keinen Fall überteuerte, verschluderte Enduros a la Transapple mit 200tkm für über 1000.-Euro kaufen, oder "Cruiser".

Was Neues, mit Kabelbäumen dick wie des Sesselpupsers Unterarm empfehle ich auch nicht.
Es reicht, wenn die Kabellage fingerdick ist.

Wenn sich Einer mit jedem Elektro-Furz sicherer fühlt, mag er damit glücklich werden und tief in die Tasche greifen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von HondaFan »

AndreasH hat geschrieben:Moin.

Mein persönlicher Favorit in "Brot und Butter-Krad" ist Honda CB 500 oder auch S, hab seit einiger Zeit ne PC 26 in Betrieb, alles bestens, leicht selbst zu Warten und Teile o` mass im Netz erhältlich. Verbrauch,Versicherung usw. alles sehr günstig.

Ansonsten wenn Kardan XJ 650 mit etwas über 70 PS.
Neben CX 500 "Güllepumpe", aber leider keine guten günstig zu bekommen.
Hi AJ,
wieviel braucht die CB500 den so ca.?
Danke und Gruß
Tri
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Ralf, Du alter Kurvenräuber, schön mal wieder was von Dir zu lesen.

CBR 600 gebraucht zu kaufen find ich etwas heikel. Zwar haben die einen hohen Spaßfaktor, aber das sind auch genau die Mopeds die von Jungspunden so richtig rangenommen werden. Viel Spaß und wenig Pflege halt.
Die V4-Motoren von Honda gehen etwas verschwenderisch mit dem Sprit um, soviel ich gehört habe und die V2 a la NTV, Hawk und Transe sind grundsolide Dauerläufer.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Pille »

Zunächsteinmal grundlegend die genau falsche zeit ein Moped zu kaufen. Wenns geht mit dem Juckreiz würde ich warten,aber die Augen offen halten.denn jetzt muss man schnell sein. Ist die Saison rum verkaufen viele zu guten Preisen. Den Winter über kann man dann die tollsten Sachen finden. Zu guten kursen.Dann hat man noch zeit zum fertig machen und steht mit dem Frühjahr vor seinem fertigen neuen Bike!

Grundlegend wäre auch interessant zu erfahren welche Kategorie du suchst, dann kann man auch gezielte Empfehlungen geben.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Fonzie »

HondaFan hat geschrieben: Hi AJ,
wieviel braucht die CB500 den so ca.?
Danke und Gruß
Tri
Hallo Tri,
meine Frau braucht mit ihrer (PC32) 3,4 bis 4,0 Liter je nach Fahrweise.

Gruß
Fonzie

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Heavendenied »

Also die NC700X wäre für mich allererste Wahl, aber leider auch noch recht teuer, da die ältesten eben erst gute 2 Jahre alt sind (mindestens 4000€, eher 4500 im Moment).
Bin allerdings auch mit unserer F650GS sehr zufrieden und vor allem ist sie beim Verbrauch sehr günstig(wie die NC700 auch). Dafür aber nicht sonderlich wartungsfreundlich und wenn man sie für Inspektionen oder Reperaturen zum freundlichen bringt wird sie richtig teuer... Leider (zum Glück für mich) haben die nen hohen Wiederverkaufswert. Hatte für meine 2004er mit Doppelzündung vor 2 Jahren 3000€ bezahlt und würde sie wohl für das Geld auch wieder loswerden, denn günstiger bekommt man die bis heute sehr selten mal.

Generell ist aber im Moment wirklich eher ein schlechter Zeitpunkt zum Kaufen. Die Preise der NC700X beobachte ich seit ein paar Monaten und wo man im März/April noch teilweise wleche unter 4000 oder zumindest knapp um die 4000 bekommen hat bekommt man jetzt kaum noch was unter 4500-5000€. Denke mal das ist bei anderen Modellen nicht anders.

Wär natürlich noch intressant was du dir so als Preisrahmen gesetzt hast...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von JabbatheHut »

Mein bestes Motorrad bisher war die 400er Bandit. Ein unglaublich schönes und schön zu fahrendes Motorrad. Meine hatte 59 PS, super zuverlässig.
Hab mich damals zu einem Verkauf überreden lassen und ärgere mich heut wahnsinnig darüber.
So eine im guten Pflegezustand kann ich Dir wärmstens empfehlen
Leider noch ohne Cub

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Jo Black »

naja Bandit? ein Kollege von mir hatte die dicke 1000 oder 11ooccm länger her, nach einem Jahr Rost an den Schweißnähten zum Händler hin der meinte nur: kaufst du billigen schrott, bekommst du billigen schrott, und das als suzuki Händler......
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

gib mal in mobile bei den mopets bis 2000 € ein
und 10 tausend kilometer dann wirst sehn was der markt alles abschmeißt

da kannst jedes jahr tolle maschinen unter 10 tausend km fahren und immer tauschen und zahlst ned drauf


für mein weibi hab ich ne cb 400 geholt für satte 350 euro und nochmal mit tüv und allem
200 reingesteckt und die kiste läuft und läuft trotz anfänglichen schwierigkeiten zuverlässig


jeder wird dir anderen schrott empfehlen
weil ja früher alles soooo toll war ..... vor allem die ersten eigenen maschinen !
"meisten der größte dreck und viel zu schrauben, aber halt die erste ;-) "

schau dich um und lass den bauch endscheiden
alles ab bj.80 is eigentlich ok was aus japanischer fertigung kommt
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Hi Alex :D

Grüße nach Berlin!

Ich empfehle IM SOMMER ZU KAUFEN! Denn die meisten Kradler wechseln im Sommer.
Herbst und Winter WAR mal.

Die Leute denken dann nämlich: warten wir bis zum Frühjahr, "vor Weihnachten kauft eh Keiner".
Und dann sind die Preise wirklich hoch.

Wenn an weiß, was man will, wird man jetzt fündig. Bastl hat Recht: ab 1980 git es kaum Gurken.
Da wird z.T. solide Technik für um die 1000.-Euro angeboten.

Save riding!
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Cpt. Kono »

Bastlwastl hat geschrieben: jeder wird dir anderen schrott empfehlen
weil ja früher alles soooo toll war ..... vor allem die ersten eigenen maschinen !
"meisten der größte dreck und viel zu schrauben, aber halt die erste ;-) "
Wie alt warst Du denn als Du erste Erfahrungen auf Motorrädern gesammelt hast? :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“