Mein alter Rasenmäher .

Über was man sonst noch redet
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Marsmännchen »

Hallo zusammen und vorab. Es handelt sich nur um einen Hirnpups :mrgreen: !

Ich habe vor etlichen Jahren herausgefunden, dass beim ziehen des Rasenmähers keine Ruder entstehen.
Mittlerweile habe ich die Technik perfektioniert. Es sieht zwar für Aussenstehende sehr, sehr merkwürdig aus, aber das Resultat kann sich sehen lassen.
Der Schnittrasen verteilt sich fast unsichtbar.

Nun habe ich mir folgendes überlegt. Wenn ich das Schieb-gestänge auf die andere Seite baue,
dann kann ich wieder Mähen wie jeder andere :superfreu: .
Haltet Ihr das für umsetzbar? Es ist ein 18 Jahre alter SOLO.

So ähnlich sieht er aus.
http://www.quoka.de/pflanzen-garten/gar ... aeher.html

Gruss Dieter

Berti

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Berti »

Was sind Ruder?

Mulchst Du oder arbeitest Du mit Fangkorb?

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Marsmännchen »

Berti hat geschrieben:Was sind Ruder?

Mulchst Du oder arbeitest Du mit Fangkorb?
Mit Ruder meinte ich die Grashaufen, die beim Mähen ohne Fangkorb zwangsläufig liegen bleiben.
Ich mähe ohne Fangkorb.
Es ist wirklich verblüffend. Beim "Ziehen" verteilt sich der gemähte Rasen super deluxe :up2: .
Sieht fast so aus, wie wenn man einen Fangkorb verwenden würde. Probiert es mal aus.
In der Zeit, die andere auf der Grünschnittdeponie verbringen, könnt ihr schon mal ein "Kühles" zwitschern.

Gruss Dieter :prost2:

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Atomo »

Wir haben von unserem Vermieter für 2 Häuser mit 6 Parteien einen alten Stiga Benzinmäher. Eigentlich hat er die beste Zeit schon hinter sich, aber seit 10 Jahren "warte" ich das Teil und der läuft halt immer noch. Wir mulchen auch und den wirklich besten Effekt erziele ich wenn ich den Mäher schiebe und die gleiche Bahn nochmal ziehe. Dauert doppelt so lange aber bringt was (auch meinen Bürostuhl geschädigten Knochen). Ich bin am überlegen aus eigener Tasche einen Hand-Walzen-Mäher zu kaufen, aber 200m² damit?
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Marsmännchen »

Mein gut 18 Jahre alter Solo hat dieses Jahr sein erstes frisches Öl bekommen. Er ist nach der Winterpause (stand draussen) beim ersten zug angesprungen :o . Da holte mich plötzlich mein schlechtes Gewissen ein. Ich entfernte einen ganzen Eimer anhaftendes altes Gras und erkannte seine Farbe wieder. Schön sieht er jetzt aus.
Nach der Innova ist der Solo das "gutmütigste", was ich kenne.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Fritten-Robert »

Marsmännchen hat geschrieben:
Berti hat geschrieben:Was sind Ruder?

Mulchst Du oder arbeitest Du mit Fangkorb?
Mit Ruder meinte ich die Grashaufen, die beim Mähen ohne Fangkorb zwangsläufig liegen bleiben.
Ich mähe ohne Fangkorb.
Es ist wirklich verblüffend. Beim "Ziehen" verteilt sich der gemähte Rasen super deluxe :up2: .
Sieht fast so aus, wie wenn man einen Fangkorb verwenden würde. Probiert es mal aus.
In der Zeit, die andere auf der Grünschnittdeponie verbringen, könnt ihr schon mal ein "Kühles" zwitschern.

Gruss Dieter :prost2:
Moin Dieter,

Du ziehst ernsthaft die ganze Zeit den Mäher hinter Dir her, läufst dabei natürlich rückwärts und läßt Dir auch noch das frische Gras um die Beine spackern? Höchststrafe. Oder hast Du die Klappe noch dran, die runterklappt, wenn der Fangkorb ab ist? Ohne diese Klappe verteilt sich das Gras gleichmäßiger überall hin. Mach und berichte.

Dieses Jahr hatten wir bisher keinen Bock auf Fangkorb. Jetzt aber spitzt sich das zu, das mit den Rudern (wir würden es Bülten nennen). Ich schiele schon immer mal wieder neidisch auf die Robbies der Nachbarn und hoffe insgeheim, daß einer von den Jungs sich mal zu uns verirrt :superfreu:

Trotzdem freue ich mich über das Geschenk von Thrifter Reinhard, ein 2-Gang-Yamaha-4-Takt-Mäher, ideal für die langen Geraden. Im kurvigen Geläuf muß ich echt runter in den Ersten, sonst macht er mich alle :superfreu:

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von mofarocker »

Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Berti

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Berti »

Nach jedem Mähen zur Deponie fahren ist wirklich nervig. Ich kipp alles auf den Kompost. Nach 3-4 Jahren bring ich dann nen Hänger weg.

Mulchen klingt schön, aber man hat ständig die Grasfitzel an den Füßen.

Ich habe einen 48 cm Elektromäher und eine recht ebene Fläche. In einer guten Stunde ist alles abgemäht. Einen Spindelmäher habe ich mir mal vor Jahren bei Brill im Werksverkauf geholt. Ist eine schöne Spielerei. Drauf angewiesen sein möchte ich nicht.

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von mofarocker »

ich hab nur 40qm.
samstags morgen gemäht,ab in den werkstoffsack,
auf die wave geschmissen.
zur werkstoffdeponie gedüst,
zwischen den wartenten autos mit hänger durchgeschlängelt,
abgeladen. :P
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Helmut »

mofarocker hat geschrieben:.......zwischen den wartenten autos mit hänger durchgeschlängelt,
abgeladen. :P
....................und wo ist das Foto von Deiner Anhängervorrichtung?
LG
Helmut

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von mofarocker »

hallo helmut,

du hast mich falsch verstanden oder ich hab mich
falsch ausgedrückt.
meinte die wartenden autos mit anhänger.
ich brauch keinen anhänger.
mein sack (bitte nicht falsch verstehen :oops: )
passt in die mulde der wave.

lg
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von velociped »

Das Benzin wird lustvoller mit der CUB verblasen und gedüngt wird der Rasen auch gleich.
Dateianhänge
Hasenmäher.jpg
Bild

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Marsmännchen »

Fritten-Robert hat geschrieben:Du ziehst ernsthaft die ganze Zeit den Mäher hinter Dir her, läufst dabei natürlich rückwärts und läßt Dir auch noch das frische Gras um die Beine spackern?
Hi Robert,

Nö, die Klappe ist unten und ich laufe natürlich vorwärts. Ich ziehe den Mäher mit einer Hand hinter mir her.
Als alter Briefträger habe ich da noch von meinem Zustellkarren Übung.

Der Mäher-Umbau würde mich schon Reitzen. Mal sehen!

@velociped, der Hasenmäher ist :laugh2: witzig. Für 25 Euro würde ich mir das da noch gönnen.
http://www.maxrpm.de/Rabbit-GTI-Origina ... enzend-rot

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Fritten-Robert »

Marsmännchen hat geschrieben:
Fritten-Robert hat geschrieben:Du ziehst ernsthaft die ganze Zeit den Mäher hinter Dir her, läufst dabei natürlich rückwärts und läßt Dir auch noch das frische Gras um die Beine spackern?
Hi Robert,

Nö, die Klappe ist unten und ich laufe natürlich vorwärts. Ich ziehe den Mäher mit einer Hand hinter mir her.
Als alter Briefträger habe ich da noch von meinem Zustellkarren Übung.

Der Mäher-Umbau würde mich schon Reitzen. Mal sehen!

@velociped, der Hasenmäher ist :laugh2: witzig. Für 25 Euro würde ich mir das da noch gönnen.
http://www.maxrpm.de/Rabbit-GTI-Origina ... enzend-rot
Hi,

hab die Tage immer mal wieder drüber nachgedacht, wie daß sein kann, daß das rückwärts besser funktioniert. Du wirfst es ja aus und fährst dann nochmal drüber über das frische Schnittgut beim Rückwärtsfahren. Ich werd´ das ausprobieren müssen, da geht jetzt kein Weg mehr dran vorbei.

So ein Mulchmäher gefällt mir auch gut. Der funktionieren aber wohl nur, wenn man sehr häufig mäht, sprich bei diesem Wetter 2x/Woche. Daraus wird nix, ich hab noch andere Hobbies.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Mein alter Rasenmäher .

Beitrag von Marsmännchen »

Fritten-Robert hat geschrieben:Du wirfst es ja aus und fährst dann nochmal drüber über das frische Schnittgut beim Rückwärtsfahren.
Bei mir ist das nur ein Arbeitsschritt oder Schnitt :D . Einfach im Kreis den Mäher hinter sich her ziehen.
Ich brauche als Geübter kaum mehr Zeit.
Wenn es in Zwischenräume nicht anders geht, mache ich es genau so, wie von dir beschrieben.

Dann wünsche ich dir viel Spass. Deinen Nachbarn kannst du ja erzählen, dass du zum KleinTierfreund geworden bist und so versuchst allen Regenwürmer, Schnecken etc. auszuweichen.

Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Talk“