Hab jetzt auch abgestimmt. Antwort 1 kommt nicht in Frage [urlhttp://
www.uni-ulm.de/~afetzer/]bei meinem Fuhrpark[/url]. Die Inno ist schon was wie die eierlegende Wollmilchsau. Aber für jede Anwendung hab ich eine Alternative im Stall, die genau das etwas besser kann.
- Der Blaue Blitz, die Lead NH 80 ist meine
Schlechtwetterwaffe. Heidenau Winterschlappen und bester Wetterschutz, aber die Fahrleistungen in Relation zum Spritverbrauch ... naja ....
- Die 50er, also der Vision und der Peugeot SC 50 sind für Frau und Tochter, die führerscheinmäßig nichts anderes dürfen. Für Ultrakurzstrecken setz ich mich da auch drauf. Also: "Sprit ist alle, Fahr mal bitte kurz
zum Tanken."

- Der 110er Vison ist ideal in der Stadt und
näherem Umland, sowie bei unsicherem Wetter. Superflott in der Stadt, kein Schalten, halbwegs brauchbarer Spritzschutz für die Schuhe. Ideal für mich zum Pendeln, weil die 50er im B10-Tunnel durch Ulm nicht zugelassen sind.
- Die Simson SR50 ist momentan etwas überflüssig, weil der Jüngste noch nicht fahren darf. Aber er spekuliert schon drauf, dass er mit 17 begeitet Auto fahren darf und dann legal alleine 60 auf dem "Zonenblitz".
- Die 750er Kawa ist momentan restaurierungsbedürftig, Deckt aber hoffentlich bald wieder die größeren Touren ab.
Immer irgendwo dazwischen ist die Inno. Flott, wendig, sparsam, inwischen mit brauchbarem Transportvolumen. Immer gut für ne Spontantour, auch mal kurz auf BAB. Mal schnell eine Tankfüllung für um die 5€ verblasen, ist selbst bei einem Schwaben immer drin.