Ein geringer Aufpreis wäre sicher fällig fürVR 46 hat geschrieben:Done #30 hat geschrieben:1. Tank mit Reserve!
2. Reichweite mind. 250km egal ob per Verbrauchsreduktion oder größere Füllmenge (siehe Facelift PCX 2014 oder Honda Wave Future 125i)
3. Tank nicht unter Sitzbank, sowie ohne Demontage von Gepäck befüllbar (siehe PCX, Honda Lead 110i)
4. besserer Wetterschutz für die Beine und ohne Spalt zwischen Lenkerverkleidung und Beinschild, ggf rahmenfeste durchgehende Verkleidung mit Griffschalen (siehe PCX)
5. moderne Anlassertechnik ggf Start-Stop (siehe PCX und SH)
6. Zahnriemen statt Kette (siehe Reinhard)
7. Vmax sollte mitschwimmen auf Landstraße ermöglichen also knapp über 100km/h (siehe SH 150i oder Honda Wave Future 125i)
8. Zusätzlich Handbremse am linken Lenker als Kombibremse (siehe Jehovas)
9. Feststellbremse am linken Lenker (siehe Honda Lead NH 50/80)
10. Helmfach in das auch ein mitteleuropäischer Klapphelm passt (gestern probiert: z.B. Peugeot Kisbee 100)
11. Tageskilometerzähler
12. Laute Hupe
13. ABS...und was soll Die dann kosten?
- Benzinhahn
- Zahnriemenräder
- Armatur links
- Hupe
Materialwert insgesamt im Nachkauf ca 50-60€
Andere Verkleidung wegen Wetterschutz: Da kann man ein Fass aufmachen oder einfach den Scheinwerfer aus der Lenkerverkleidung in den Bug bauen und darüber eine große Scheibe stellen
ABS hab ich bewusst mal weggelassen. Da kann man sicher in einer Gößenordnung von 600€ rechnen, siehe Differenz Mode zur SH
Alles andere sind Änderungen, die vom Fertigungsaufwand nahezu kostenneutral sein dürften, bzw über Software erschlagen werden kann.
Honda könnte unter 2k€ bleiben. Dafür verkauft man dann nix anderes mehr ,-) ok, Totschlagargument