Optisches Finetunig :-)

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von sivas »

Gute Idee mit dem Klebeband
KLex hat geschrieben:den letzten KM Stand
würde ich aber nicht notieren, sondern den des nächsten Nachtankens - während der Fahrt rechnet's sich schlechter, wie auch mit Handschuhen ... tipp, .. tipp, .. Mist! noch mal ...
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von sivas »

nehme jetzt 'nen edding 4095 (window-marker) und schreib den km-Stand + 165 auf den silbernen Tachorahmen. Lässt sich einfach abwischen.
Täter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben:nehme jetzt 'nen edding 4095 (window-marker) und schreib den km-Stand + 165 auf den silbernen Tachorahmen. Lässt sich einfach abwischen.
Philososophische Frage: wozu braucht man denn dann eine Benzinuhr?
Die geht, speziell untenrum, nicht mehr schoen linear aber nach 3 oder 4 Mal Tanken und dabei auf die Menge aufpassen weiss man schon, wann der Zeiger die Situation "kritisch" angibt. Bei der Inno mit ihren bloeden Bloeckchen geht das allerdings nicht: faengt das Letzte an zu Blinken ist noch ca 1 Liter drinnen. Da merk dir dann, wieviel Kilometer du seither noch gefahren bist, na gute Nacht:-) Dein Edding waere hier tatsaechlich eine gute, billige Loesung.
Aber andererseits gleich beim Tanken eine Zielentfernung angeben erscheint mir ziemlich riskant. Wind, Witterung, Gasgriffdrehung, Beladung und Gelaende beeinflussen doch den Benzinverbrauch sehr erheblich.
Einerseits waere es bloed, wenn man nachtankt obwohl der Tank nur dreiviertel leer ist, andererseits sehr bloed, wenn gerade 1 Kilometer vor einer Tanke der letzte Tropfen durch die Duese gepumpt worden ist.
Und wie schaut es bei den Leuten, so wie ich Einer bin, aus, die das Mopperl volltanken und dann ihren 5 oder 10 Liter Kanister auch noch, um zu Hause in aller Ruhe den Tank wieder aufzufuellen? Welche Zahl soll dann aufgeschrieben werden?
Dilemma.
Ich wuesste da nur eine Kombination aus Tageskilometerzaehler und die Erfahrung der Anzeige der Benzinuhr.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von braucki »

mofarocker hat geschrieben:am besten wäre wohl ein fahrradtacho mit kabel,
aber wo und wie montieren?

zum tanken,
eventuell sowas.
http://www.ebay.de/itm/TACHO-BOY-II-Kil ... 0648749607

aber auch hier,wo hin babben?

lg

Hallo,
einfach einen Sigma Digitaltacho z.B. von Louis oder Pole nehmen, die haben eine lange Zuleitung. Bei meiner Inno hatte ich den den Geber/Nehmer an der hinteren Felge. Den Nehmer auf der Bremsseite an der Schubstange der Bremstrommel befestigt, das Kabel unter der Verkleidung bis zum Spiegelarm geführt. Befestigt habe ich den Tacho an einem Stück Fahrradlenker, in welchen ich ein 10mm Loch gebohrt habe. Dieses Stück Lenker habe ich dann am Spiegelarm befestigt. Der Vorteil, es ist alles ohne Beschädigungen zurück zu bauen. Irgend wo hier gibt es auch noch Bilder dazu....bei Interessse einfach mal die Suche belästigen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von Pille »

Ich hab nen 5 l Kanister dabei, im Frontkorb. Moped fast leer,gute Gelegenheit,oder einfach mal zwischendurch: zack auffüllen. Auch auf BAB sehr angenehm. Tankuhr verlässt den roten Bereich, einfach mal wenn's grad innen kram passt den nächsten Parkplatz rausziehn und vollmachen. Das erhöht sogar nochmal den schnitt :roll:

500+km Reichweite sind drin - endlich nur noch einmal die Woche zur tankstelle 8-)

Wenn nix besonderes ansteht. Zb England oder so :laugh2: :thumbup:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von mofarocker »

@braucki

danke für die infos :)

lg
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von Qinnova »

mofarocker hat geschrieben:am besten wäre wohl ein fahrradtacho mit kabel,
aber wo und wie montieren?

zum tanken,
eventuell sowas.
http://www.ebay.de/itm/TACHO-BOY-II-Kil ... 0648749607

aber auch hier,wo hin babben?

lg
Habe das Ding letztens bei Treffen am Brombachsee bei Done30 gesehen und habe es mir bestellt. Hier babbt es ohne zu stören. Ich zähle beim Tanken 180km hinzu und stelle es darauf ein...
DSC_1136.jpg
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von Innova-raser »

Qinnova hat geschrieben:Habe das Ding letztens bei Treffen am Brombachsee bei Done30 gesehen und habe es mir bestellt. Hier babbt es ohne zu stören. Ich zähle beim Tanken 180km hinzu und stelle es darauf ein...
Wo gibts den sowas noch zu kaufen?? Kenn das noch aus meinen Anfängen als Autofahrer. Damals hatten noch nicht alle Autos rückstellbare Tageskilometerzähler.

Schön dass es solche Dinge noch zu kaufen gibt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von crischan »

@Andy tusdu klicken Link, tust du finden Link.... ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von Innova-raser »

Danke Christian :up2:

Gekauft! :mrgreen:

Zwar nicht mehr ganz günstig. Aber was solls. Ist EXTREM praktisch und funktioniert auch ohne Batterien! :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von crischan »

Nich dafür. Der Link ist von @mofarocker und wurde genau über deinem Beitrag zitiert.
...Wer lesen kann ist... ;)

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von braucki »

Es gibt sogar noch die originalen uralten neu in OVP für keine 6€
http://www.ebay.de/dsc/Auto-Motorrad-Te ... c&LH_BIN=1
Für Leute mit Geduld sogar ab 1€ zum ersteigern.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von mofarocker »

die lösung finde ich doch nicht so optimal,
hab mir jetzt nen sigma tacho plus extra magnet bestellt.
berichte dann wenn ich es montiert habe.

vorteile:
tageskilometerzähler,
uhrzeit,
genauer tacho.

nachteile:
gewurstel :|


lg
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Optisches Finetunig :-)

Beitrag von mofarocker »

hi,

hab mal auf die schnelle nen sigma tacho angebaut,
magnet auf die bremsscheibenschraube geklebt.
sensor mit kabelbinder befestigt.
tacho mit klebepads befestigt,funzzt ganz gut :D

lg
Dateianhänge
20140521_175935.jpg
20140521_180021.jpg
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“