Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.75

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.75

Beitrag von Pille »

eigene recherchen führten nicht zum erfolg. laut fhh gibts keine winterreifen für die wave.
weiter habe ich bei heidenau angerufen. es ging um die bescheinigung zwecks 2,75 er für vorne eintragen lassen. die bescheinigung hab ich von heidenau bekommen. jetzt kann ich mir überlegen die größe eintragen zu lassen, um die auswahl für die besohlung des vorderrades deutlich zu vergrößern.

was meint ihr dazu?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.75

Beitrag von crischan »

Ganz simpel: machs!

Und stell die Bescheinigung von Heidenau für die Kollegen hier ein bitte!

Micha Wave
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 15:03
Fahrzeuge: Honda Wave
Honda CB450S
Honda CB250RS
BMW R80GS
Hercules KX-5
Peugeot Vivacity
Subaru Forester
Wohnort: Coppenbrügge
Alter: 57

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von Micha Wave »

Hallo Pille,

wie ist der Stand bzgl. der Winterreifen? Heidenau hat nur noch den Hinterreifen K66 Silica in der Größe 80/90-17 für hinten.

Ich möchte diese Reifen auch drauf machen für den nächsten Winter, da ich Ganzjahresfahrer bin - selbst auf Glatteis bin ich schon gefahren ...

Feedback von Dir wäre klasse!

Gruß

Micha

Benutzeravatar
Astarot
Beiträge: 92
Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 47

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von Astarot »

Melde ebenfalls Interesse an!

Habe mir zwar von Heidenau im Februar eine Typenbescheinigung für einen K66 zuschicken lassem, weiß aber noch nicht so ganz genau ob ich damit zur DEKRA fahren kann und mir der Prüfer das dann Einträgt..


Grüße

Tim
Glauben heißt nicht wissen!

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von Metzelsuppe »

Ich wollte beim TüV vorne 2.75 und hinten 3.0 eintragen lassen.
Dieser stellte - ich habs schriftlich - "eine Reifenumfangsänderung von +2,84% vorn und +4,29% hinten"
fest. Das ist der Grund warum er das Format nicht eintragen kann.

:stirn: :down2:

Wo gibts eine Stelle die nicht so viele Erbsen zählt? Oder gibts sonst irgendwelche Tipps diesbezüglich?

EDIT: Ich merks grad: Ich hab eine Inno,keine Wave. Grundsatz bleibt aber gleich.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von Pille »

Lösung?
Einfach einen dicken Haufen drauf setzen und das machen was sinnvoll ist. Und das bedeutet Winterreifen draufzumachen die praktisch passen.
Es ist weder legal die Winterreifen zu montieren noch mit den normalen Reifen bei winterlichen Verhältnissen zu fahren. Merken se selbst jetzt. Und mit Sicherheit lass ich das Moped nicht stehen weil es keine nach den dümmlichen Vorstellungen der theoretikerärsche passenden Reifen gibt.
Die können mich mal diese verdammten!

Für meine Ausdrucksweise: :sorry2:

Und dennoch:
Ich zitiere mal aus dem Film die Maske das kam mir grad spontan in den Sinn. in der Szene wird die Maske verhaftet:

Na gut, dann geb ich's zu. Ich hab's getan! Und ich bin furchtbar froh darüber. :lol: ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von banditop »

...da freut sich dann der TÜV, wenn er die "illegalen" Reifengrößen auf deiner Wave entdeckt. Ergebnis: erhebliche Mängel, keine Plakette, Neuvorführung mit "legalen" Reifen.

Dazu kommt noch, dass die Betriebserlaubnis erlischt, wenn Reifen in falscher Größe montiert sind. Sommerreifen im Winter sind nur eine Ordnungswidrigkeit, bei der die Betriebserlaubnis erhalten bleibt. Klingt komisch, ist aber so!

Und falls die Rennleitung mal 'ne Kontrolle macht, gibt's auch nur Ärger. Die haben zwar technisch wenig Ahnung, aber Reifengrößen können die trotzdem lesen.

Der Ärger spare ich mir und fahre nur bei schönem Wetter, basta! (jetzt habe ich mich also als Schönwetterfahrer geoutet! Egal, ich stehe dazu!).

Das schont meine Nerven und meine Innova obendrein...

Gruß

Olli

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von monaco »

banditop hat geschrieben: Der Ärger spare ich mir und fahre nur bei schönem Wetter, basta! (jetzt habe ich mich also als Schönwetterfahrer geoutet! Egal, ich stehe dazu!).

Das schont meine Nerven und meine Innova obendrein...

Gruß

Olli
Und andere Leute, die auf ihr Zweirad angewiesen sind, schonen ihre Nerven indem sie der Jahreszeit angepasste und damit sichere Reifen fahren. Basta! :mrgreen:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von velociped »

In meiner politisch bewegten Jugend sagten wir zu so etwas "legal, illegal,scheißegal"
Bild

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von mofarocker »

kenn ich anders,
legal,illegal,ikearegal :prost2:
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Astarot
Beiträge: 92
Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 47

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von Astarot »

Lirum Larum,

also was muss ich tun wenn ich mir die Heidenau K66 auf mein Möpp machen will und dabei den Segen vom Tüv haben möchte.

1.tens Reifen kaufen
2.tens Reifen aufziehen
3.tens zum Tüv?

oder gehe Ich mit der technischen Beschreibung zum Tüv und lassen mir das einfach so eintragen???
Glauben heißt nicht wissen!

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Keine Winterreifen für die Wave und Eintragung vorne 2.7

Beitrag von Atomo »

Den K66 gibt es für hinten in der passenden Grösse 80/90-17. Da brauchst Du gar nix machen. Für vorne gibt es bis jetzt und wahrscheinlich auch in Zukunft keine passenden Winterreifen in 70/90-17. Also draufmachen was auf die Felge passt und ab dafür. Ich mach mir da keine Platte mehr.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“