Welche Dose ?
Re: Welche Dose ?
Wenn du nicht unbedingt ein Auto brauchst und in der Stadt wohnst, warum versuchst du es nicht mal für einige Monate mit Carsharing? Z.B. bei Flinkster kannst du aus verschiedenen Modellen wählen, je nach Lust und Laune. Und immer neu.
Re: Welche Dose ?
...das war auch mein 1ster Gedanke,schon vor Jahren,damals gab es aber in Bochum nur die Möglichkeit ab/bis HBF nen Fahrzeug zu bekommen.Qinnova hat geschrieben:Wenn du nicht unbedingt ein Auto brauchst und in der Stadt wohnst, warum versuchst du es nicht mal für einige Monate mit Carsharing?

-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dose ?
ist aber in der SV sehr hoch,hab mich damals auf den A.... gesetzt,und die schüssel direkt wieder abgestoßenHeavendenied hat geschrieben:@ braucki:
Picanto und Alto sollen mal baugleich gewesen sein? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. I10 und Picanto basieren wohl in der Regel auf der selben Bodengruppe, ist ja ein Konzern, aber Suzuki Alto oder Nissan Pixo haben da meines Wissens nach nichts mit zu tun.
Mein persönlicher Tipp wäre ein Daihatsu Cuore. Ist der sparsamste Kleinstwagen den ich kenne (was den Realverbrauch angeht) und hat dabei mehr Platz als jeder aktuelle Kleinstwagen. Zuverlässig sind die Dinger auf jeden Fall auch und aufgrund des geringen Gewichts reichen auch die knapp 70 PS aus. In der Ausstattung TOP hat er ne verschiebbare Rückbank die sehr praktisch ist und auch sonst alle Extras die man "braucht" wie Klima, E-Fenster usw. Ist sicher nicht jedermanns Sache (Dünne Türen, recht kantig etc) aber meiner meiner nach als Vernunftsauto wirklich Top.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Welche Dose ?
Der Alto ist halt ein Stadtflitzer und Anfängerauto. Dementsprechend häufig ist er in Karambolagen verwickelt.Jo Black hat geschrieben:ist aber in der SV sehr hoch,hab mich damals auf den A.... gesetzt,und die schüssel direkt wieder abgestoßen
Die hohe SF stört mich in der Tat auch.
Was mir beim Alto auch nicht gefällt.

Die jährlichen Inspektionen beinhalteten irgendwelchen Fürze.
Das Getriebeöl wurde zB. Bei 19 000 getauscht. Was soll der Blödsinn?
Bin schon gespannt, was Suzuki das nächste mal auf dem Schirm hat.
@olster, Einen nicht mal so alten Defender habe ich mal auf einer Hebebühne begutachtet.
Es tropfte aus allem indem Öl war und die Bodengruppe war von Rost zerfressen.
Bis zu diesem Tag war der LandR. mein Traumauto. Jetzt ist es nur noch der Saab 900.
Panda find ich auch cool

Gruß Dieter
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Welche Dose ?
meine Toyota-Dose ist auf dem Weg nach Münster
@Pille: bitte Bescheid sagen, ob alles gut gegangen ist.

@Pille: bitte Bescheid sagen, ob alles gut gegangen ist.
Gruß, Tri
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Welche Dose ?
Alles super und nicht einmal im Stau gestanden
Und gleich wieder den ersten Platz bei spritmonitor erobert
hab's gemütlich angehen lassen und direkt in Münster den grad mal halb leeren Tank wieder vollgemacht.
Ergebnis: 4,95l

Und gleich wieder den ersten Platz bei spritmonitor erobert

Ergebnis: 4,95l

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.