Kellerharrer Customs
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Ich habs leider nicht so mit LED-Beleuchtung von daher kann ich das schon komplett Absagen.
Ich nehme auch nur Artikel in den Shop auf, die ich auch selbst nutze bzw. nutzen würde. Rabatt kann ich leider keinen geben,da alles schon sehr knapp kalkuliert ist und Paypal und der Staat möchten ja auch ordentlich verdienen. Ich werde aber sicher hin und wieder mal Rabattaktionen starten oder versandkostenfreie Artikel anbieten. Jetzt müssen aber erst einmal die restlichen Teile eingepflegt werden und alles richtig Anlaufen.
Gruß Stefan
Ich nehme auch nur Artikel in den Shop auf, die ich auch selbst nutze bzw. nutzen würde. Rabatt kann ich leider keinen geben,da alles schon sehr knapp kalkuliert ist und Paypal und der Staat möchten ja auch ordentlich verdienen. Ich werde aber sicher hin und wieder mal Rabattaktionen starten oder versandkostenfreie Artikel anbieten. Jetzt müssen aber erst einmal die restlichen Teile eingepflegt werden und alles richtig Anlaufen.
Gruß Stefan
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Kellerharrer Customs
Hallo Stefan,
Glückwunsch auch von mir zum Start Deines Online-Shops. Idee: gib Rabatt oder was drauf, wenn jemand Paypal nicht benutzt. Z.B. nen netten Cub-Schlüsselanhänger, nen CUB-Aufkleber oder sonst irgendwas passendes nettes, was Freude bereitet und nicht die Welt kostet. Halt nicht "das mit den Fähnchen". Denke, für Foriker dürfte es kein Problem sein, auf Paypal zu verzichten. Du bist hier im Forum ja schließlich gut bekannt.
Dürftest Du Motorüberholungen anbieten?
Kurbelwellenüberholungen?
Gruß
Robert
Glückwunsch auch von mir zum Start Deines Online-Shops. Idee: gib Rabatt oder was drauf, wenn jemand Paypal nicht benutzt. Z.B. nen netten Cub-Schlüsselanhänger, nen CUB-Aufkleber oder sonst irgendwas passendes nettes, was Freude bereitet und nicht die Welt kostet. Halt nicht "das mit den Fähnchen". Denke, für Foriker dürfte es kein Problem sein, auf Paypal zu verzichten. Du bist hier im Forum ja schließlich gut bekannt.
Dürftest Du Motorüberholungen anbieten?
Kurbelwellenüberholungen?
Gruß
Robert
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Darf ich anbieten, aber weitere Dienstleistungen wirds erst ab Herbst geben, jetzt muss sich der Shop ersteinmal "warmlaufen". Aktuell bin ich bei meinem Hauptjob 45-50 Stunden die Woche beschäftigt, dazu kommt der Nebenerwerb und Familie hab ich ja auch noch...
Wenn aber jemand bis dahin garnicht klarkommt kann er mich natürlich kontaktieren.
Aktuell werden bei Facebook unter www.facebook.de/kellerharrer ein paar Schrauben verlost, wer also sein Glück versuchen möchte der teilt und liked den Beitrag. Viel Glück
Gruß Stefan
Wenn aber jemand bis dahin garnicht klarkommt kann er mich natürlich kontaktieren.
Aktuell werden bei Facebook unter www.facebook.de/kellerharrer ein paar Schrauben verlost, wer also sein Glück versuchen möchte der teilt und liked den Beitrag. Viel Glück
Gruß Stefan
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Die Teile werden mehr und mehr, aber es ist kein Ende in Sicht...
Aktuell sind für Innova und Wave ein paar Dichtung hinzugekommen, ebenso diverse Mittelchen für die Schrauber und Bastler. Sägerkettenöl ist unter anderem auch zu haben.
Weitere Artikel und Teile sind am laufen bzw. in Planung (Stoßdämpfer, Zubehör u.s.w.)
www.kellerharrer.de
Gruß Stefan
Aktuell sind für Innova und Wave ein paar Dichtung hinzugekommen, ebenso diverse Mittelchen für die Schrauber und Bastler. Sägerkettenöl ist unter anderem auch zu haben.
Weitere Artikel und Teile sind am laufen bzw. in Planung (Stoßdämpfer, Zubehör u.s.w.)
www.kellerharrer.de
Gruß Stefan
Re: Kellerharrer Customs
Lass doch diese Kundenverar***ung beim Versandkostenfrei!!Mechanic hat geschrieben:Rabatt kann ich leider keinen geben,da alles schon sehr knapp kalkuliert ist und Paypal und der Staat möchten ja auch ordentlich verdienen. Ich werde aber sicher hin und wieder mal Rabattaktionen starten oder versandkostenfreie Artikel anbieten.
DIESE Kosten musst Du ja doch immer und sowieso an das Transportunternehmer zahlen.Wenn, wie Du sagtest, die Preise sehr knapp kalkuliert sind, wuerdest Du da doch Verlust drauf leiden. Und das nimmt Dir wohl kaum Jemand ab!
Oder bin ich zu einfaeltig bei dieser Rechnung?
Wohl aber wuerde ich Dir zur Ankurbelung des Geschaefts empfehlen eine Rabatt-Schiene zu erstellen.So wie bei den Supermaerkten usw: Beim Ankauf im Wert von Eur. 10,- 1 Punkt und bei 5 Punkten 5% Rabatt beim naechsten Ankauf. Oder so aehnlich. Mengenrabatt im klaren Deutsch und nicht ein verstecktes Reinlegen.
Re: Kellerharrer Customs
Wie macht man sich bekannt?
Rabattaktionen und versandkostenfreie Artikel sind dazu durchaus geeignet, ebenso das Verlosen von Schrauben bei facebook. Es soll allerdings klar sein, dass dies die zweckgebundene Ausnahme darstellt.
teddy hat das wohl etwas falsch verstanden? wobei ich als Kunde keinen Wert auf "Rabattmärkchen" lege, den Rabatt habe ich doch vorher schon mitbezahlt.
CEA macht einen guten Eindruck. Ich hatte mir das Wave-Kettenrad bestellt. Gekommen ist ein Rad mit konischer Mutternaufnahme von ESJOT. Mittlerweile liefert er das korrekte Rad von JTsprockets - vermutlich als einziger in D-Land, zumindest war es damals auch bei keinem Mitbewerber lieferbar.
Diesmal hatte ich auch eine Kette mitbestellt. Nanu? die ist ja gar nicht eingeschweisst und die Rollenanzahl ist mit Filzstift in dem entsprechenden Feld der Verpackung notiert, wie auch die Kette selbst in einfachem Ölpapier eingeschlagen war - anscheinend längt er die Meterware nach Bedarf ab! Toll! Dafür waren 2 RK-Aufkleber dabei.
Die nächste Frage wäre: Wie behält man Kundschaft?
Ganz einfach, wenn die Preise realistisch sind und die Ware korrekt geliefert wird, warum soll ich dann woanders kaufen?
Stefan macht auch einen guten Eindruck. Lässt Magnet-Ablasschrauben herstellen und arbeitet Kettenräder um, damit sie in unsere Möpps passen - weiter so! Und um LED-Leuchtmittel kommt er nicht drum herum ...
Grüße, Dieter dh
ach so, wenn ich wo bestelle, zahle ich nach Möglichkeit per Vorkasse, warum sollen andere "mitverdienen"?
Ich wundere mich über jeden, der im Supermarkt mit Karte bezahlt oder anders gesagt: ich VERACHTE ihn!
Rabattaktionen und versandkostenfreie Artikel sind dazu durchaus geeignet, ebenso das Verlosen von Schrauben bei facebook. Es soll allerdings klar sein, dass dies die zweckgebundene Ausnahme darstellt.
teddy hat das wohl etwas falsch verstanden? wobei ich als Kunde keinen Wert auf "Rabattmärkchen" lege, den Rabatt habe ich doch vorher schon mitbezahlt.
CEA macht einen guten Eindruck. Ich hatte mir das Wave-Kettenrad bestellt. Gekommen ist ein Rad mit konischer Mutternaufnahme von ESJOT. Mittlerweile liefert er das korrekte Rad von JTsprockets - vermutlich als einziger in D-Land, zumindest war es damals auch bei keinem Mitbewerber lieferbar.
Diesmal hatte ich auch eine Kette mitbestellt. Nanu? die ist ja gar nicht eingeschweisst und die Rollenanzahl ist mit Filzstift in dem entsprechenden Feld der Verpackung notiert, wie auch die Kette selbst in einfachem Ölpapier eingeschlagen war - anscheinend längt er die Meterware nach Bedarf ab! Toll! Dafür waren 2 RK-Aufkleber dabei.
Die nächste Frage wäre: Wie behält man Kundschaft?
Ganz einfach, wenn die Preise realistisch sind und die Ware korrekt geliefert wird, warum soll ich dann woanders kaufen?
Stefan macht auch einen guten Eindruck. Lässt Magnet-Ablasschrauben herstellen und arbeitet Kettenräder um, damit sie in unsere Möpps passen - weiter so! Und um LED-Leuchtmittel kommt er nicht drum herum ...
Grüße, Dieter dh
ach so, wenn ich wo bestelle, zahle ich nach Möglichkeit per Vorkasse, warum sollen andere "mitverdienen"?
Ich wundere mich über jeden, der im Supermarkt mit Karte bezahlt oder anders gesagt: ich VERACHTE ihn!
Täter
Re: Kellerharrer Customs
Und das schrieb ich ja im Bezug auf Versandkosten - was Du anscheinend ueberlesen hast. Es sei denn der Haendler nimmt bewusst Verluste in Kauf und wie lange er das dann durchhaelt...?sivas hat geschrieben:teddy hat das wohl etwas falsch verstanden? wobei ich als Kunde keinen Wert auf "Rabattmärkchen" lege, den Rabatt habe ich doch vorher schon mitbezahlt.
Vollkommen richtig, "realistisch" und nicht um die Ecke "selbstmoerderisch"Ganz einfach, wenn die Preise realistisch sind und die Ware korrekt geliefert wird, warum soll ich dann woanders kaufen?
Du gehst also in den Supermarkt, legst bei der Kasse 18,47 Euro hin und gehst dann Dein Waegelchen vollmachen. Dann zur Kasse und sieheda, auf dem Kassenbon steht tatsaechlich 18,47 drauf. Perfekte Vorkasse, gell.ach so, wenn ich wo bestelle, zahle ich nach Möglichkeit per Vorkasse, warum sollen andere "mitverdienen"?
Ich wundere mich über jeden, der im Supermarkt mit Karte bezahlt oder anders gesagt: ich VERACHTE ihn!
Und wieso *verachtest* Du, ausgerechnet Du!!!, mich, wenn ich erst Einkaufen gehe und dann an der Supermarkt-Kasse den faelligen Endbetrag mit irgendeiner Karte begleiche? Wieviel Ertrag entgeht Dir denn nun als Grossinhaber von allen Supermaerkten? Sei ehrlich!
Re: Kellerharrer Customs
Hallo teddy,
meine letzten beiden Sätze waren im "Anhang" geschrieben, stehen also nicht in Zusammenhang zum vorangestellten Text.
Jetzt aber mal zum Bezahlen mit Karte:
Jedes Gewerbe hat so seine Eigenheiten, besonders die Gastronomie, bei der üblicherweise bar bezahlt wird. Wenn die Bedienung beim Bezahlen sagt: "'tschuldigung, ich hab die 2 Pils vergessen" und dann noch 5 € drunter schreibt, weiss ich, dass sie sich den Betrag mit dem Ausschank "teilt". Das geht mich aber gar nichts an! - ich habe die Pils ja getrunken. Bezahle ich nun mit Karte, kriegt der Chef das Geld direkt und das Personal kann sich die 5 € nicht mehr "abzweigen".
Weisst Du, ob beim Einzelhandel eine Kasse nicht komplett "schwarz mitläuft"? Solange ich nicht beschissen werde, akzeptiere ich das ... und bezahle BAR!
Wir regen uns über die NSA auf ... und bezahlen mit Karte? Mit jeder Kartenzahlung gibst Du etwas von Dir preis, weisst Du wer diese Informationen erhält?
Wie war das mit den Berliner Tunnelräubern? Sie wurden erwischt, weil sie ein Etikett am Kantholz nicht entfernt - und per Karte bezahlt hatten ...
Ich hätte kein Problem damit, dem Stefan das Geld für die Ware in Scheinen vorab zuzuschicken. Wo kommen wir denn hin, wenn wir keinen Vertrauensvorschuss mehr geben können?
Und JA, ich VERACHTE Kartenzahler! Womit ich nicht sagen möchte, dass ich Dich verachte, ich kenne Dich doch gar nicht.
Grüße, Dieter dh
meine letzten beiden Sätze waren im "Anhang" geschrieben, stehen also nicht in Zusammenhang zum vorangestellten Text.
Jetzt aber mal zum Bezahlen mit Karte:
Jedes Gewerbe hat so seine Eigenheiten, besonders die Gastronomie, bei der üblicherweise bar bezahlt wird. Wenn die Bedienung beim Bezahlen sagt: "'tschuldigung, ich hab die 2 Pils vergessen" und dann noch 5 € drunter schreibt, weiss ich, dass sie sich den Betrag mit dem Ausschank "teilt". Das geht mich aber gar nichts an! - ich habe die Pils ja getrunken. Bezahle ich nun mit Karte, kriegt der Chef das Geld direkt und das Personal kann sich die 5 € nicht mehr "abzweigen".
Weisst Du, ob beim Einzelhandel eine Kasse nicht komplett "schwarz mitläuft"? Solange ich nicht beschissen werde, akzeptiere ich das ... und bezahle BAR!
Wir regen uns über die NSA auf ... und bezahlen mit Karte? Mit jeder Kartenzahlung gibst Du etwas von Dir preis, weisst Du wer diese Informationen erhält?
Wie war das mit den Berliner Tunnelräubern? Sie wurden erwischt, weil sie ein Etikett am Kantholz nicht entfernt - und per Karte bezahlt hatten ...
Ich hätte kein Problem damit, dem Stefan das Geld für die Ware in Scheinen vorab zuzuschicken. Wo kommen wir denn hin, wenn wir keinen Vertrauensvorschuss mehr geben können?
Und JA, ich VERACHTE Kartenzahler! Womit ich nicht sagen möchte, dass ich Dich verachte, ich kenne Dich doch gar nicht.
Grüße, Dieter dh
Täter
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kellerharrer Customs
Macht euch mal keine Sorgen und Gedanken wie ich meine versankostenfreien Artikel kalkuliere oder nicht. Da zerbrech ich mir mal selbst den Kopf darüber...
Ich werde auch sicherlich nicht anfangen irgendwelche Punkte und Rabattsysteme aufzubauen, da ich diesen Quatsch einfach selbst nicht leiden mag. Nirgendwo kann man einkaufen ohne nach irgendwelchen Punkten, Karten oder sonstetwas gefragt zu werden. Mich nervt das gewaltig. Die einzige sinnvolle Geschichte ist die "Aufrunden bitte" Sache. Auf alles andere kann ich verzichten. Ich benötige weder irgendwelche lumpigen Sporttaschen von Tankstellen noch irgendwelche dünnen Alufolienpfannen als Punktegeschenk vom Discounter, oder sonst einen Müll der dann nur herumliegt oder eine sehr begrenzte Haltbarkeit aufweisst. Muss man in Deutschland immer mit Bonus und Prozenten winken? Ich find' das langsam nicht mehr normal.
Nach meiner Vorstellung hat ein Kunde dann etwas davon, wenn meine Preise möglichst niedrig sind, schneller Versand stattfindet und eine gute Beratung bei Fragen zu Artikeln oder durchzuführenden Arbeiten stattfindet.
Gruß Stefan
Ich werde auch sicherlich nicht anfangen irgendwelche Punkte und Rabattsysteme aufzubauen, da ich diesen Quatsch einfach selbst nicht leiden mag. Nirgendwo kann man einkaufen ohne nach irgendwelchen Punkten, Karten oder sonstetwas gefragt zu werden. Mich nervt das gewaltig. Die einzige sinnvolle Geschichte ist die "Aufrunden bitte" Sache. Auf alles andere kann ich verzichten. Ich benötige weder irgendwelche lumpigen Sporttaschen von Tankstellen noch irgendwelche dünnen Alufolienpfannen als Punktegeschenk vom Discounter, oder sonst einen Müll der dann nur herumliegt oder eine sehr begrenzte Haltbarkeit aufweisst. Muss man in Deutschland immer mit Bonus und Prozenten winken? Ich find' das langsam nicht mehr normal.
Nach meiner Vorstellung hat ein Kunde dann etwas davon, wenn meine Preise möglichst niedrig sind, schneller Versand stattfindet und eine gute Beratung bei Fragen zu Artikeln oder durchzuführenden Arbeiten stattfindet.
Gruß Stefan
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Kellerharrer Customs
Zitat Mechanic: "Nach meiner Vorstellung hat ein Kunde dann etwas davon, wenn meine Preise möglichst niedrig sind, schneller Versand stattfindet und eine gute Beratung bei Fragen zu Artikeln oder durchzuführenden Arbeiten stattfindet."
das sehe ich ähnlich, mit einem für mich wichtigen Zusatz:
Für mich ist ein gutes Geschäft nur dann gut, wenn Käufer und Verkäufer zufrieden sind. Dieses Geiz ist Geil gehabe geht mir gegen den Strich. Ich zahle auch gerne mal mehr, wenn es mir wert ist. Und auf Punkte oder Boni als Lockmittel pfeif ich grundsätzlich. Amen
das sehe ich ähnlich, mit einem für mich wichtigen Zusatz:
Für mich ist ein gutes Geschäft nur dann gut, wenn Käufer und Verkäufer zufrieden sind. Dieses Geiz ist Geil gehabe geht mir gegen den Strich. Ich zahle auch gerne mal mehr, wenn es mir wert ist. Und auf Punkte oder Boni als Lockmittel pfeif ich grundsätzlich. Amen
Re: Kellerharrer Customs
Aja. Also ich zahle gerne mal weniger. Genau deshalb fahre ich Cub. Und Geiz IST Geil!
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Kellerharrer Customs
Naja, für die breite Masse trifft dies ja auch zu...Puhhh hat geschrieben:Aja. Also ich zahle gerne mal weniger. Genau deshalb fahre ich Cub. Und Geiz IST Geil!
Re: Kellerharrer Customs
Diese "Geiz ist Geil"-Mentalität basiert auf Hungerlöhne und unmenschliche Arbeitsbedingungen in dritte-Welt-Ländern. Klar, dass jeder gerne günstig einkauft, aber meiner Meinung nach gehört es auch dazu, etwas über die Nachhaltigkeit des eigenen Handelns nachzudenken. Meistens kann man es sich leisten, für ehrliche Arbeit 2 Euro mehr zu bezahlen.