Gelände Wave

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Gelände Wave

Beitrag von suchy »

Ich hab nun auch eine halbe WAVE zumindest den Motor samt passenden Vergaser in meine CT 90 gebaut.
97ccm hat auch was.

Nun nicht nur Jäger CUB, Hunting CUB sondern auch Cross WAVE :superfreu:
Dateianhänge
DSC04001.JPG
DSC04000.JPG
DSC03997.JPG
DSC03999.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gelände Wave

Beitrag von Bernd »

Ist das der Wave 110 Motor, der normal eine Einspritzanlage hat?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Gelände Wave

Beitrag von suchy »

Nö es ist der 97er der normalerweise einen Vergaser hat.
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Gelände Wave

Beitrag von Heinz »

Sehr schönes Moped.
Und ob 97ccm oder 110ccm, so what?
Wenn es dann noch so Klasse aussieht....

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Gelände Wave

Beitrag von wobo »

Hallo suchy
Echt starkes Teil... :respekt: ...so etwas hätte ich vor einiger Zeit gut brauchen können.
Auf der Suche nach einem Geocache bin ich an einer Wassermühle auf eine echte Bach-Durchfahrt
gestoßen. Ich mußte unbedingt mit einem alten Zündapp-Mofa da durch, hatte mich aber
in der Wassertiefe verschätzt und konnte nur mühsam, mit Vollgas und schleifender Kupplung,
verhinder, daß mir Wasser in den Auspuff lief... :mrgreen:

Gruß Wolf...

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Gelände Wave

Beitrag von suchy »

Theoretisch ist die Watttiefe ja enorm. Die Luft für den Vergaser wird unterm Gepäckträger eingezogen, also in etwa die selbe Höhe wie der Auspuff. Aber ich trau der Dichtigkeit des Motors und Vergasers nicht.

Aber vielleicht sollte man bei anderen Fahrzeugen einfach Adapter bauen, die wie bei einem Schnorchel die Luft einsaugen, bzw. die Auspuffgase nach oben weg leiten. Dann kann man ja mal probieren wie lange die Dichtungen von Lichtmaschine etc. halten und das Mopped wieder ausgeht. Eine alte Herkules K125 hab ich während meiner Bundeswehrzeit durch schnelles durchfahren von Pfützen, (die waren schon etwas tiefer) dazu gebracht auszugehen, da Wasser in die Lichtmaschine gelaufen ist, nach dem das Wasser abgelassen worden ist und der Bereich etwas trockener war konnte man wieder fahren. Nett wars.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gelände Wave

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Dichtigkeit des Motors ist das Eine, die schnelle Abkühlung des Motors das Andere.

Ich würde es mir zweimal überlegen ob ich ein heisses Triebwerk unter Wasser stuke.
Fragt mal den Reinhard, der hat da Erfahrungen glaube ich.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“