Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Ich glaub die allermeisten fahren sie primär aus finanziellen gründen. Frag mal in die runde wie seid ihr auf die cub gekommen? Ich hab ein sparsames Moped gesucht. Fast immer so.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Naja, kann ich nicht so stehen lassen.
- Lifestyle? ne, ned wirklich.
- Halbautomatik, Schaltwippe? Muss ich nicht wirklich haben. Die Inno ist momentan das einzige Fahrzeug im Fuhrpark, bei dem ich schalten muss. Also muss, nicht darf.
- Sound und Motorcharakteristik? ok, ganz nett, die Inno hört sich nach mehr an, die Wave etwas nervöser, aber bspw. Bernds Super Cub 120 blubbert bis 70 locker mit.
- den aktuellen Bedingungen anpassen? Das tu ich sie seit dem ersten Tag. Mag ein Schaden bei mir sein, dass ich nichts lassen kann wie es ist
- fahren das CUB aus finanziellen Gründen? Ja, gilt für mich irgendwie schon. Aber nicht aus Armut, sondern dass ich damit die eine oder andere Tour mehr einfach machen kann, ohne mir einen Kopf machen zu müssen. Schnell mal in den Schwarzwald huschen zum Gucken, wie ein Stausee volläuft, das wär mir mit einem anderen Fahrzeug nicht eingefallen. Die Roller auf Langstrecke zu unbequem, Motorrad oder Auto mit dem mindestens dreifachen Spritverbrauch.
- CUB aus Überzeugung? Naja, es gibt momentan halt nichts Bezahlbares, das in der Summe aller Eigenschaften meinen Bedürfnissen und Möglichkeiten so nahe kommt.
Ich schau mich aber ständig nach Alternativen um. Spritverbrauch, Reichweite, Bequemlichkeit, Wetterschutz, Gepäckunterbringungsmöglichkeiten, ...
Die Honda Lead 110 war ein Schritt in die richtige Richtung nett, die Vision 110 ist ok, hat aber etwas den Weg wieder verlassen. Die Forza zu groß, SH300 zu teuer, Die SH 150i ist mein Favorit, wobei die aktuelle 2014er PCX mit hoher Givischeibe auch sehr interessant ist. Sobald in D mit ABS und 150er-Motor verfügbar, dann wechsle ich.
Aber die Inno dann weggeben? Ich glaube nicht. Das ist dann der Punkt mit Herz und Seele ....
- Lifestyle? ne, ned wirklich.
- Halbautomatik, Schaltwippe? Muss ich nicht wirklich haben. Die Inno ist momentan das einzige Fahrzeug im Fuhrpark, bei dem ich schalten muss. Also muss, nicht darf.
- Sound und Motorcharakteristik? ok, ganz nett, die Inno hört sich nach mehr an, die Wave etwas nervöser, aber bspw. Bernds Super Cub 120 blubbert bis 70 locker mit.
- den aktuellen Bedingungen anpassen? Das tu ich sie seit dem ersten Tag. Mag ein Schaden bei mir sein, dass ich nichts lassen kann wie es ist

- fahren das CUB aus finanziellen Gründen? Ja, gilt für mich irgendwie schon. Aber nicht aus Armut, sondern dass ich damit die eine oder andere Tour mehr einfach machen kann, ohne mir einen Kopf machen zu müssen. Schnell mal in den Schwarzwald huschen zum Gucken, wie ein Stausee volläuft, das wär mir mit einem anderen Fahrzeug nicht eingefallen. Die Roller auf Langstrecke zu unbequem, Motorrad oder Auto mit dem mindestens dreifachen Spritverbrauch.
- CUB aus Überzeugung? Naja, es gibt momentan halt nichts Bezahlbares, das in der Summe aller Eigenschaften meinen Bedürfnissen und Möglichkeiten so nahe kommt.
Ich schau mich aber ständig nach Alternativen um. Spritverbrauch, Reichweite, Bequemlichkeit, Wetterschutz, Gepäckunterbringungsmöglichkeiten, ...
Die Honda Lead 110 war ein Schritt in die richtige Richtung nett, die Vision 110 ist ok, hat aber etwas den Weg wieder verlassen. Die Forza zu groß, SH300 zu teuer, Die SH 150i ist mein Favorit, wobei die aktuelle 2014er PCX mit hoher Givischeibe auch sehr interessant ist. Sobald in D mit ABS und 150er-Motor verfügbar, dann wechsle ich.
Aber die Inno dann weggeben? Ich glaube nicht. Das ist dann der Punkt mit Herz und Seele ....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Ich fahr die Inno neben meiner Kawa ZRX und nem Auto einfach so aus Spaß und praktisch + günstig is se auch noch 

Gruß Mauri !
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Für mich ist die Inno/Wave/Super das kleinste, minimalististe aller möglichen motorisierten Fortbewegungsmittel. Wie Done schon sagte, ist es einfach toll, mal kurz ne Tour zu machen, wenn das Ding nur 2 Liter braucht. Ein Mofa braucht kaum weniger.
Mir gefällt es einfach, mit so wenig wie möglich Materialaufwand durch die Gegend zu düsen. Natürlich gibt es noch kleinere Mopeds. Z.B. die Saxonette als kleinstes aller motorisierten Fahrzeuge. Allerdings ist das Teilchen auch unendlich lahm und kraftlos. 50 Kubik Fahrzeuge, wie Roller, Mofas oder Mokicks sind mit ca 50 km/h Höchstgeschwindigkeit zu langsam für mich für eine Tour.
So komme ich auf die Cubs, die mit dem Aufwand eines Mopeds, dem Verbrauch eines Mofas, doch Fahrleistungen von einem, ähh sagen wir mal, einem 125er haben.
Außerdem gefällt mir luftgekühlt und Kickstarter.
Gruß
Bernd
Mir gefällt es einfach, mit so wenig wie möglich Materialaufwand durch die Gegend zu düsen. Natürlich gibt es noch kleinere Mopeds. Z.B. die Saxonette als kleinstes aller motorisierten Fahrzeuge. Allerdings ist das Teilchen auch unendlich lahm und kraftlos. 50 Kubik Fahrzeuge, wie Roller, Mofas oder Mokicks sind mit ca 50 km/h Höchstgeschwindigkeit zu langsam für mich für eine Tour.
So komme ich auf die Cubs, die mit dem Aufwand eines Mopeds, dem Verbrauch eines Mofas, doch Fahrleistungen von einem, ähh sagen wir mal, einem 125er haben.
Außerdem gefällt mir luftgekühlt und Kickstarter.
Gruß
Bernd
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Schon sehr symphatisch die Antworten. Besonders lobe ich die Antwort von Sivas. Es beruhigt, dass das ein wissenschaftlich anerkanntes Problem ist
Und ich glaube er hat Recht. Ich werde den Geist nicht wieder los...obwohl sicherlich die Vernunft sagt, die Shadow zu behalten.
Ich bin schon diverse andere Roller gefahren (Vespa, Piaggio), aber eben noch keine Inno. Im Vergleich zu den genannten würde ich hingegen meine Shadow behalten. Vespa und Piaggio sind eben auch keine Honda.
Generell bin ich im übrigen ein großer Honda-Fan. Ich habe neben der Shadow noch zwei Honda Autos im Fuhrpark. Der finanzielle Aspekt also einmal außen vor gelassen. Meine Shadow verbraucht zwischen 3,5-4l im Stadtverkehr.
In einer wissenschaftlichen Arbeit habe ich mich unter anderem mit Neuromarketing beschäftigt. Darin wurde festgestellt, dass zuerst die Emotion entscheidet, anschließend versucht das rationale Denken sogar noch rationale Gründe zu finden wie die anfänglich ausgelöste Emotion bestätigt werden kann. Ich würde daher im Fall der Innova argumentieren, dass sie eben noch weniger Wartung gegenüber der Shadow erfordert und auch weniger Benzin verbraucht. Ich halte die Inno für soetwas wie einen Klassiker von Honda, also ein typisches Beispiel der Marke Honda. Einfach-effizient-Freude am Fahren und form follows function. Weil die Inno in stärkster Form die Philosophie von Honda repräsentiert mag sie mir gefallen. Das tut die Shadow nicht wirklich,indem sie eher an amerikansiche Choppermaschinen anknüpfte um auch in diesem Marktsegment präsent zu sein. Nichtsdestotrotz hat die Shadow natürlich auch einige Vorteile, indem sie tatsächlich sehr wertig wirkt und sich eben wie ein richtiges Motorrad anfühlt. Der große Tank zwischen den Beinen wirkt zudem sehr männlich und ermöglicht auch lange Distanzen ohne Nachttanken. Hätte ich nicht schon 3 Honda Modelle in meinem Fuhrpark würde ich mir sicher die Inno zusätzlich zulegen, aber bei 4 Modellen ist man ja wirklich schon langsam größenwahnsinnig.
Wie dem auch sei...ich werde mal versuchen eine Inno selbst zu fahren, vielleicht erschließt sich dann mir welcher Geist vorrang haben sollte.

Ich bin schon diverse andere Roller gefahren (Vespa, Piaggio), aber eben noch keine Inno. Im Vergleich zu den genannten würde ich hingegen meine Shadow behalten. Vespa und Piaggio sind eben auch keine Honda.
Generell bin ich im übrigen ein großer Honda-Fan. Ich habe neben der Shadow noch zwei Honda Autos im Fuhrpark. Der finanzielle Aspekt also einmal außen vor gelassen. Meine Shadow verbraucht zwischen 3,5-4l im Stadtverkehr.
In einer wissenschaftlichen Arbeit habe ich mich unter anderem mit Neuromarketing beschäftigt. Darin wurde festgestellt, dass zuerst die Emotion entscheidet, anschließend versucht das rationale Denken sogar noch rationale Gründe zu finden wie die anfänglich ausgelöste Emotion bestätigt werden kann. Ich würde daher im Fall der Innova argumentieren, dass sie eben noch weniger Wartung gegenüber der Shadow erfordert und auch weniger Benzin verbraucht. Ich halte die Inno für soetwas wie einen Klassiker von Honda, also ein typisches Beispiel der Marke Honda. Einfach-effizient-Freude am Fahren und form follows function. Weil die Inno in stärkster Form die Philosophie von Honda repräsentiert mag sie mir gefallen. Das tut die Shadow nicht wirklich,indem sie eher an amerikansiche Choppermaschinen anknüpfte um auch in diesem Marktsegment präsent zu sein. Nichtsdestotrotz hat die Shadow natürlich auch einige Vorteile, indem sie tatsächlich sehr wertig wirkt und sich eben wie ein richtiges Motorrad anfühlt. Der große Tank zwischen den Beinen wirkt zudem sehr männlich und ermöglicht auch lange Distanzen ohne Nachttanken. Hätte ich nicht schon 3 Honda Modelle in meinem Fuhrpark würde ich mir sicher die Inno zusätzlich zulegen, aber bei 4 Modellen ist man ja wirklich schon langsam größenwahnsinnig.
Wie dem auch sei...ich werde mal versuchen eine Inno selbst zu fahren, vielleicht erschließt sich dann mir welcher Geist vorrang haben sollte.
- mofarocker
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
- Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
- Wohnort: Speyer
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
zum thema größenwahnsinnig
mein bescheidener fuhrpark,
vw caddy,
fiat 500 new,
suzuki ls650 (savage)
honda chaly bj.74
2 saxonetten
diverse fahrräder unter anderem ein xxl chopper
und new
honda wave
soviel fahrzeuge braucht kein mensch,
die dosen werden noch von meiner familie bewegt.
macht aber spass und man lebt nur einmal


mein bescheidener fuhrpark,
vw caddy,
fiat 500 new,
suzuki ls650 (savage)
honda chaly bj.74
2 saxonetten
diverse fahrräder unter anderem ein xxl chopper
und new
honda wave
soviel fahrzeuge braucht kein mensch,
die dosen werden noch von meiner familie bewegt.
macht aber spass und man lebt nur einmal

Gruss aus Speyer
Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

-
- Beiträge: 123
- Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
- Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08 - Alter: 59
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Hallo Ramon Zerano!
Mir ging es vor ein paar Wochen genau wie dir! Innova oder nicht Innova. Obwohl ich noch eine 800er Enduro und eine alte 50ccm Zündapp habe, hat mich die Innova doch sehr interessiert. Klar, sie ist wirklich nicht gerade eine Schönheit, muss sie aber auch nicht. Doch wen interessiert's? Wenn andere über die Innova lachen, lass sie doch! MIR muss sie gefallen.
Ich habe also kurzfristig eine Innova besichtigt und probegefahren und war von Anfang an begeistert. Man sitzt bequem, sie klingt gut und ist sehr handlich.
Das Ergebnis war ein abgeschlossener Kaufvertrag. Habe für eine 2011er mit 3500km und Puig-Scheibe 1550 Euro bezahlt. Der Zustand ist wie neu!
Natürlich kann man das als rausgeworfenes Geld bezeichnen, ich sehe es allerdings anders.
Dadurch, dass ich nun viele Fahrten mit der Innova anstatt mit dem Auto mache, spare ich bares Geld. Dazu kommt, dass die Innova recht wertstabil ist. Mit einem enormen Wertverlust ist also auch nicht zu rechnen.
Habe mir noch einen Givi Gepäckträger und ein Topcase drangebaut, nun bin ich für meine Bedürfnisse bestens ausgerüstet.
Der Grundgedanke für mein Interesse an der Innova war nicht Geld zu sparen, sondern einfach nur Neugier. Habe selbst nicht damit gerechnet, dass das Ding so viel Spaß macht.
Gegrinst habe aber aber trotzdem, als ich nach 130 km das erste Mal für lächerliche 4,50 Euro vollgetankt habe...
An deiner Stelle würde ich aber keine Wave probefahren, wenn du mit dem Gedanken spielst dir eine Innova zu kaufen. Die beiden sind sich zwar ähnlich, das war es aber auch schon...
Ich habe meinen Kauf nicht bereut und freue mich immer wieder auf's Neue, wenn ich Innova fahren kann!
Drücke dir die Daumen, dass du bald eine (die richtige) Entscheidung für dich triffst.
Gruß
Olli
Mir ging es vor ein paar Wochen genau wie dir! Innova oder nicht Innova. Obwohl ich noch eine 800er Enduro und eine alte 50ccm Zündapp habe, hat mich die Innova doch sehr interessiert. Klar, sie ist wirklich nicht gerade eine Schönheit, muss sie aber auch nicht. Doch wen interessiert's? Wenn andere über die Innova lachen, lass sie doch! MIR muss sie gefallen.
Ich habe also kurzfristig eine Innova besichtigt und probegefahren und war von Anfang an begeistert. Man sitzt bequem, sie klingt gut und ist sehr handlich.
Das Ergebnis war ein abgeschlossener Kaufvertrag. Habe für eine 2011er mit 3500km und Puig-Scheibe 1550 Euro bezahlt. Der Zustand ist wie neu!
Natürlich kann man das als rausgeworfenes Geld bezeichnen, ich sehe es allerdings anders.
Dadurch, dass ich nun viele Fahrten mit der Innova anstatt mit dem Auto mache, spare ich bares Geld. Dazu kommt, dass die Innova recht wertstabil ist. Mit einem enormen Wertverlust ist also auch nicht zu rechnen.
Habe mir noch einen Givi Gepäckträger und ein Topcase drangebaut, nun bin ich für meine Bedürfnisse bestens ausgerüstet.
Der Grundgedanke für mein Interesse an der Innova war nicht Geld zu sparen, sondern einfach nur Neugier. Habe selbst nicht damit gerechnet, dass das Ding so viel Spaß macht.
Gegrinst habe aber aber trotzdem, als ich nach 130 km das erste Mal für lächerliche 4,50 Euro vollgetankt habe...
An deiner Stelle würde ich aber keine Wave probefahren, wenn du mit dem Gedanken spielst dir eine Innova zu kaufen. Die beiden sind sich zwar ähnlich, das war es aber auch schon...
Ich habe meinen Kauf nicht bereut und freue mich immer wieder auf's Neue, wenn ich Innova fahren kann!
Drücke dir die Daumen, dass du bald eine (die richtige) Entscheidung für dich triffst.
Gruß
Olli
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
@banditop: das mit der Wave und der inno musst du mir nochmal genauer erklären
@treadsteller: ich freue mich dir mitteilen zu können das du nun vollständig infiziert bist
So wie sich das hier ließt, hast du doch schon innerlich gekauft. Es geht nur noch um das wie wo warum und etwas zurechtlegen der Begründung der Kaufentscheidung.
Und falls dich das Thema Wave oder innova interessiert:
Schmeiß mal google an und gib ein: der Versuch des ultimativen Vergleichs.


@treadsteller: ich freue mich dir mitteilen zu können das du nun vollständig infiziert bist

So wie sich das hier ließt, hast du doch schon innerlich gekauft. Es geht nur noch um das wie wo warum und etwas zurechtlegen der Begründung der Kaufentscheidung.

Und falls dich das Thema Wave oder innova interessiert:
Schmeiß mal google an und gib ein: der Versuch des ultimativen Vergleichs.


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
ähmm..., auch wenns mir wirklich ins Auge gestochen ist, ich sage jetzt mal nichts dazu.Ramon Zerano hat geschrieben:Der große Tank zwischen den Beinen wirkt zudem sehr männlich ....

Das gäbe es ja einige Grössenwahnsinnige hier. An dem sollte es nicht liegen.Ramon Zerano hat geschrieben:...aber bei 4 Modellen ist man ja wirklich schon langsam größenwahnsinnig.
Aber ich denke du bist glücklicher mit deinem Motorrad als mit einer CUB. Denn die hat hierzulande mit Männlichkeit etwa soviel zu tun wie ein Fleische mit einem Veganer.
Wenn du dir aber immer noch nicht sicher bist, dann fahr doch an das bevorstehenden Forumstreffen an die Möhne. Du wirst sicher auch mit deiner Shadow willkomen sein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Das sehe ich anders, und ich denke, so manch erfahrene Frau auch.Innova-raser hat geschrieben:Aber ich denke du bist glücklicher mit deinem Motorrad als mit einer CUB. Denn die hat hierzulande mit Männlichkeit etwa soviel zu tun wie ein Fleische mit einem Veganer.
Denn ein CUB Fahrer fährt zum einen keine Persönlichkeitskrücke, und zum anderen gibt es nach wie vor die wissenschaftliche These, daß die Größe des Automobils reziprok zur Größe seines Gemächtes sei...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
finde ich super interessant, kannst du das noch etwas weiter ausführen? In der Werbung wird ja auch in erster Linie versucht Emotionen zu wecken. (btw: ich kann das Wort "dynamisch" nicht mehr hören)Ramon Zerano hat geschrieben:In einer wissenschaftlichen Arbeit habe ich mich unter anderem mit Neuromarketing beschäftigt. Darin wurde festgestellt, dass zuerst die Emotion entscheidet, anschließend versucht das rationale Denken sogar noch rationale Gründe zu finden wie die anfänglich ausgelöste Emotion bestätigt werden kann.
In meinem Falle muss ich sagen, dass ich es nicht mit Bestimmtheit sagen kann in wie weit Emotionen beim Kaufentscheid im Spiel waren, ist schon zu lange her.
Ich glaube ich hab nach einem sehr verbrauchsgünstigem Zweirad gesucht und als ich die Inno hatte, entwickelte sie ihr Suchtpotential.
Mehrere meiner Nachbarn haben mich schon darauf angesprochen, dass ich "ja immer noch mit Roller unterwegs" bin. "Ich dachte, das ist nur so ne Marotte von dir"
glaub ich auchPille hat geschrieben:@treadsteller: ich freue mich dir mitteilen zu können das du nun vollständig infiziert bist

Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
reziprok: cooles Wort.die wissenschaftliche These, daß die Größe des Automobils reziprok zur Größe seines Gemächtes sei...
Und wie ist es mit der Größe des Motorrades?
Gruß
Bernd

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Ha, habs gar noch nie so betrachtet, ABER jetzt fällt es mir auch auf dass so ein kleines Mopped seeeeehr gut zu mir passt.Bernd hat geschrieben:reziprok: cooles Wort.
Und wie ist es mit der Größe des Motorrades?
Gruß
Bernd



Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 123
- Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
- Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08 - Alter: 59
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
@ Pille:
Ich finde die Innova in allen Belangen einfach "gelassener", die Wave holt ihre "Leistung" (wenn wir es mal so nennen wollen) nur aus der Drehzahl, was bedingt durch fehlenden Hubraum ist. Dadurch wirkt sie einfach ständig angestregt.
Dazu kommt noch die Optik der Wave (ist natürlich reine Geschmackssache), sieht für mich nach einem gescheiterten Versuch aus, modern auszusehen. Gußräder statt Speichenräder, kein Kettenkasten mehr, wirkt sehr mickrig, obwohl sie kaum kleiner als die Innova ist. Hätte ich eine Wave probefahren, hätte ich mir sie definitv nicht gekauft, wahrscheinlich dann auch keine Innova, weil immer gesagt wird, dass beide fast gleich sind.
In der Summe der Eigenschaften kommt für mich nur die Innova in Frage, niemals die Wave. Aber wie ich schon schrieb, alles eine Sache des Geschmacks!
Für mich würde es nur keinen Sinn machen eine Wave probezufahren, wenn ich mit dem Gedanken spiele, mir eine Innova zu kaufen. Dafür sind sie doch zu verschieden...
Gruß
Olli
Ich finde die Innova in allen Belangen einfach "gelassener", die Wave holt ihre "Leistung" (wenn wir es mal so nennen wollen) nur aus der Drehzahl, was bedingt durch fehlenden Hubraum ist. Dadurch wirkt sie einfach ständig angestregt.
Dazu kommt noch die Optik der Wave (ist natürlich reine Geschmackssache), sieht für mich nach einem gescheiterten Versuch aus, modern auszusehen. Gußräder statt Speichenräder, kein Kettenkasten mehr, wirkt sehr mickrig, obwohl sie kaum kleiner als die Innova ist. Hätte ich eine Wave probefahren, hätte ich mir sie definitv nicht gekauft, wahrscheinlich dann auch keine Innova, weil immer gesagt wird, dass beide fast gleich sind.
In der Summe der Eigenschaften kommt für mich nur die Innova in Frage, niemals die Wave. Aber wie ich schon schrieb, alles eine Sache des Geschmacks!
Für mich würde es nur keinen Sinn machen eine Wave probezufahren, wenn ich mit dem Gedanken spiele, mir eine Innova zu kaufen. Dafür sind sie doch zu verschieden...
Gruß
Olli
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Sollte ich es wagen oder werde ich es bereuen -> Innova
Du kannst das alles feststellen und schreibst dann: Hätte ich eine Wave probe Gefahren?
...nix für ungut.
...nix für ungut.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.