Neue lenkerstulpen von Louis.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Neue lenkerstulpen von Louis.
Wie im anderen Tread zur Tasche, hier das zweite Objekt meiner Begierde das nicht vor Ort zu begutachten war.
Es sind die neuen lenkerstulpen von Louis. Ich habe aktuell die Stulpen von Held montiert. Damit kann ich also vergleichen.
Die neuen Stulpen sind fester und stabiler.
Etwas größer.
Scheinen etwas besser verarbeitet zu sein.
Die rundumlaufende reflektornaht ist ein Super sicherheitsplus.
Das Futter ist anstelle so einer fellgeschichte wie bei den Held stulpen, wo der Nachteil daran liegt wenn es nass wird, ehr Richtung flies. Teddyflies. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, ein tolles Material.
Alles in allem würde ich auf jeden fall die neuen Stulpen wählen. Meine alten werden jetzt "verbraucht" und sobald ich ein Gutschein, Prozente etc bekomme und die Kohle über ist werde ich bestellen.
Schaut mal:
Es sind die neuen lenkerstulpen von Louis. Ich habe aktuell die Stulpen von Held montiert. Damit kann ich also vergleichen.
Die neuen Stulpen sind fester und stabiler.
Etwas größer.
Scheinen etwas besser verarbeitet zu sein.
Die rundumlaufende reflektornaht ist ein Super sicherheitsplus.
Das Futter ist anstelle so einer fellgeschichte wie bei den Held stulpen, wo der Nachteil daran liegt wenn es nass wird, ehr Richtung flies. Teddyflies. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, ein tolles Material.
Alles in allem würde ich auf jeden fall die neuen Stulpen wählen. Meine alten werden jetzt "verbraucht" und sobald ich ein Gutschein, Prozente etc bekomme und die Kohle über ist werde ich bestellen.
Schaut mal:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Danke für die Bilder.
Schöner Vergleich. Hab die billigen Held an meinen Rollern, die von der Größe vergleichbare Oxford an der Inno.
Bin mit den Held erst glücklich geworden, als ich sie am Blauen Blitz fest montiert hatte.
Die Oxford sind halt Riesenteile. Hab mich wohl bei einem selbstgemachten Problem ertappt: Intuitiv baut man die dann entgegen der normalen Sitzhaltung so an, dass die Ellbogen recht eng am Körper anliegen müssen, dass die Händer geradeaus in die Stulpen passen. Dann biegt man die während der Fahrt wieder weg und die Armaturen liegen frei.
Bin da immer noch am Brainstormen: Hab so schmale Stahlblechstreifen rumliegen, die ich zwischen Lenkerende und Cockpit wie einen Griffschutz montieren möchte. Tenaxknöpfe rein und dann mussten auch die etwas flatterigen Heldteile halten.
Schöner Vergleich. Hab die billigen Held an meinen Rollern, die von der Größe vergleichbare Oxford an der Inno.
Bin mit den Held erst glücklich geworden, als ich sie am Blauen Blitz fest montiert hatte.
Die Oxford sind halt Riesenteile. Hab mich wohl bei einem selbstgemachten Problem ertappt: Intuitiv baut man die dann entgegen der normalen Sitzhaltung so an, dass die Ellbogen recht eng am Körper anliegen müssen, dass die Händer geradeaus in die Stulpen passen. Dann biegt man die während der Fahrt wieder weg und die Armaturen liegen frei.
Bin da immer noch am Brainstormen: Hab so schmale Stahlblechstreifen rumliegen, die ich zwischen Lenkerende und Cockpit wie einen Griffschutz montieren möchte. Tenaxknöpfe rein und dann mussten auch die etwas flatterigen Heldteile halten.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=21&t=3803
Genau die hatte ich. Sie gefielen mir besser als die von Held da sie steifer sind und besser ihre Form halten. Hab sie allerdings direkt am nächsten Tag wieder umgetauscht weil sie nicht passten. Entweder sie passen perfekt oder sie passen an meinem Moped garnicht!
Genau die hatte ich. Sie gefielen mir besser als die von Held da sie steifer sind und besser ihre Form halten. Hab sie allerdings direkt am nächsten Tag wieder umgetauscht weil sie nicht passten. Entweder sie passen perfekt oder sie passen an meinem Moped garnicht!
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Wie ich schon mal in anderen Threads schrieb:
Bagster Box-R. Zwar teurer, aber wirklich ihr Geld wert.
Hier an der MZ Und hier an der Wave kurz nach deren Kauf
Bagster Box-R. Zwar teurer, aber wirklich ihr Geld wert.
Hier an der MZ Und hier an der Wave kurz nach deren Kauf
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Passen die ohne Anpassung? Hast du auch Bilder an der Wave aus einer anderen Perspektive?
Wie bedient man denn da den blinker etc.?
Wie bedient man denn da den blinker etc.?
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Die passen ohne zu schnippeln oder irgendwas wieder dicht zu machen. Um die Griffe kommt ein Plasteteil aus einem Halbkreis welches mit zwei Kabelbindern (ich nehme Blumendraht ist feiner) fixiert wird. Dann werden die Stulpen von der Seite her aufgeschoben. An den beiden zum Cockpit zeigenden Enden befinden sich mit Neopren abgedichtete Öfnnungen für die Brems/Kupplungshebel. Aussen werden die Stulpen mit einer Rändelschraube aus Kunststoff an den Griffen befestigt. Zur stabilisierung werden die Stulpen untereinander mit zwei Gummizügen stabilisiert.
Daß die Bedienelmente NICHT von den Stulpen umfasst werde mag am Anfang etwas ungewohnt sein, aber dadurch bleiben diese wirklich dicht und über eine flexible Neoprenausbuchtung für den Daumen sind alle Schalter gut erreichbar.
Oxford- und Wunderlichstulpen hatte ich auch und kommen bei weitem nicht an die Bagster ran.
Evtl. kann ich nach Arbeit noch ein paar Fotos machen.
Daß die Bedienelmente NICHT von den Stulpen umfasst werde mag am Anfang etwas ungewohnt sein, aber dadurch bleiben diese wirklich dicht und über eine flexible Neoprenausbuchtung für den Daumen sind alle Schalter gut erreichbar.
Oxford- und Wunderlichstulpen hatte ich auch und kommen bei weitem nicht an die Bagster ran.
Evtl. kann ich nach Arbeit noch ein paar Fotos machen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Das wäre Super. Ich hab ja nur bisher die heldstulpen. Geht. Aber das gelbe vom Ei ist das nicht. Jetzt die zweiten testweise.
Da ich "poweruser" bin könnte ich mir gut vorstellen, das doppelte zu zahlen um an deine empfohlenen wohl deutlich besseren Stulpen zu kommen...
Bist du eigentlich auf dem möhneseetreffen? Dann könnte man das mal direkt beäugen.
Da ich "poweruser" bin könnte ich mir gut vorstellen, das doppelte zu zahlen um an deine empfohlenen wohl deutlich besseren Stulpen zu kommen...
Bist du eigentlich auf dem möhneseetreffen? Dann könnte man das mal direkt beäugen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Nun habe ich einen Haufen Bilder gemacht und stelle fest, daß nach 5 Bildern schluß mit upload ist. Egal ob ein Bild 1,xxMB oder wie in meinem Fall maximal 200KB groß ist.
Fazit: Der Anbau der Stulpen dauert einen Bruchteil dessen um die Fotos zu machen und noch weniger an Zeit um die Dateibeschränkungen hier festzustellen.
Einen Account bei Bilderdiensten zum verlinken möchte ich auch nicht anlegen.
Möhnesee wäre evtl. nur als Tagesbesucher möglich. Aber dann ohne Stulpen.
Fazit: Der Anbau der Stulpen dauert einen Bruchteil dessen um die Fotos zu machen und noch weniger an Zeit um die Dateibeschränkungen hier festzustellen.
Einen Account bei Bilderdiensten zum verlinken möchte ich auch nicht anlegen.
Möhnesee wäre evtl. nur als Tagesbesucher möglich. Aber dann ohne Stulpen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Mach 5 Bilder rein. Dann nochmal antworten, weitere 5 bilder 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Die Stulpen machen echt ben guten Eindruck. Stehen definitiv auf meiner Wunschliste für den nächsten Winter!
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
wie Stulpen? Ich dachte das wären tragflächen



Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
sachma, ich frach mich immer, wennze dich ma auffe fresse legen tus, soll ja vorkomm, wa? selbs wennze inne stulpen noch handschuhe anhas, is dat dann irnswie en problem? ich mein, wennze mit die hände da nich mehr rauskomms? un mit die hände am lenker in die tüten festgeklemmt quasi völlig ungebremst mitte fresse aufn asfalt fliegen tus? klaa, jethelm, wat sons? un dann? is doch scheiße, oder? wat meinze?
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Ähm nö. Is total klasse. 

Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
Wo kann man die Bagster kaufen? Hast du mal nen Link. Finde nur ausländische Seiten.
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Neue lenkerstulpen von Louis.
@ Wellenreiter, Du sollst mit dem mitgeliefertem befestigungs Material lediglich die Stulpen fixieren, nicht die Hände 

Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!