Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von mofarocker »

Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von teddy »

Sachsenring hat geschrieben:Habe ebenfalls bei Honda Petrick in HH im Mai 2013 1490,- bezahlt. Neu, 0km.
Von jedem Fahrzeug, gleich ob Dose oder Mopp, das auf dem Zaehler 0 Km hat (oder nur etwas hinter dem Komma, ist dasselbe) wuerde ich einen saftigen Rabatt einfordern, wenn es als NEU verkauft wird. Da hat sich der Haendler hoechstwahrscheinlich im Internet ein kleines Kasterl fuer wenige Euros gekauft und damit den elektronisch gespeicherten Kilometerstand auf 0 zurueckgesetzt. Von den Verbraucherschutz-Organisationen liegt ja schon einige Jahre ein dringlich betiteltes Anliegen bei der EU-Kommission vor um eine Richtlinie auszufertigen, dass die Hersteller verpflichtet werden sollen um, namentlich genannt, Manipulationen beim Kilometerstand in der Elektronik abzublocken. Bisher ohne Erfolg; welche Lobby ist bisher die Staerkere?
Das das Mopperl von seiner Fertigungsstrasse in Thailand bis zum Schauraum des FHH in Dld. nur geschoben wurde und vielleicht hoechstens ein paar hundert Meter auch richtig gefahren wurde ist ziemlich unwahrscheinlich. Und bei Dosen absolut unmoeglich, es sei denn man wohnt direkt neben der Fabrik.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von braucki »

Ich weis ja nicht, wie es bei Moppeds ist aber bei PKWs haben die Händler die Möglichkeit, den KM-Zähler, wenn er nur bis zu einer gewissen Höhe hochgezählt hat (nur einige Rangierkilometer), wieder auf 0 zu setzen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Innova-raser »

teddy hat geschrieben:Da hat sich der Haendler hoechstwahrscheinlich im Internet ein kleines Kasterl fuer wenige Euros gekauft und damit den elektronisch gespeicherten Kilometerstand auf 0 zurueckgesetzt.
Geht das nicht eher unter "Verschwörungstheorie" durch? Wenn ein Händler sowas tatsächlich tun würde wäre es ein Straftatbestand, nämlich Betrug, und der Händler könnte vor Gericht landen.

Ich kann mir kaum vorstellen dass ein seriöser Neuwagenhändler sowas tun würde. Warum auch. Hat er doch nicht nötig, bzw. die Vorteile wäre Null. Denn bis zu einer gewissen Kilometerzahl gilt ein Fahrzeug als neu.

Dieses Kilometer zurückstellen kennt man eher aus dem Gebrauchtwagensektor. Dort ist es anzutreffen und dort sind damit auch grossen Preissprünge machbar. Und die die es tun haben eh keinen Ruf zu verlieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Heinz »

Glaub mir, viel Tachos von Gebrauchtwägen werden vor dem Verkauf manipuliert. Ist ja auch ganz einfach. So werden aus 130000km schnell 75000.
Der Rentner, der seinen Gebrauchtwagen verkauft macht sowas gewöhnlicherweise eher nicht, der seriöse Händler natürlich auch nicht. Aber es sind genug unseriöse Händler oder auch Privatverkäufer mit von der Partie. Natürlich ist sowas strafbar. Aber Raub, Überfall, Ladendiebstahl und Betrug sind ja auch Strafdelikte und eine gewisse Anzahl von Mitbürgern lassen sich da auch wenig vom Strafmaß beeindrucken.
Leider ist Tachomanipulation keine Ausnahme, sondern recht häufig.
Heinz

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von braucki »

Er braucht sich dafür kein Programm für die OBD Schnittstelle zu kaufen...jeder Fachhändler hat das vom Hersteller...wie sollte er sonst ein defektes Multinstrument (Tachoeinheit) wechseln können (dort wird heutzutage einfach der aus einem anderen Steuergrät ausgelesene Kilometerstand eingetragen). Und ja, es ist den i.d.R. möglich, die Tachostände für Neufahrzeuge wieder gen "0" zu stellen, da sie meist doch schon einige Rangierkilometer hinter sich haben.
Bei der Inno kann ich mir vorstellen, dass sie wirklich "0" KM haben, wenn sie im Werk trocken in eine Kiste kommen und dann erst beim Händler endmontiert werden, da rangiert ja niemand etwas hin oder her. Die Wave hat ja, wenn ich nicht irre, einen Schneckenantrieb für den Tacho, so sollten evtl. ein paar Schiebemeter auf dem Zähler zu sehen sein....oder auch nicht, da das Teil bestimmt keiner 100m durch die Montagehallen schiebt.
Also alles kein Drama und keine Verschwörungstherorie sondern einfach nur seit Jahren gängige Praxis. Übrigens in vor OBD-Zeit ging das für die Händler über "Hidden Menu" - also bestimmte Armaturenknöpfchen in festgelegter Reihenfolge drücken. Nur davor, bei den Walzentachos war es nicht ohne mechanischen Eingriff möglich...oder die Tachowelle wurde einfach erst beim Händler angeschlossen ;)
Schaut euch doch mal die riesigen Parkplätze an den Verladehäfen an...allein da kommen schon zwangsläufig einige KM zusammen, die kein Neuwagenkäufer auf dem Tacho sehen möchte und dann auch nicht zu sehen bekommt und die Verlader machen sich da keinen Kopf um das Warm und Kaltfahren, die arbeiten im Akkord.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Wieviel habt ihr für eure Wave bezahlt?

Beitrag von Pille »

Manipuliert wird wohl jeder zweite bis zumindest jeder dritte Tacho sein. So ist es nunmal.krass eigentlich. Hersteller machen seit Jahren nichts, es würde kaum ein paar Euro mehr in der Herstellung kosten, es manipulationssicher zu machen.( bis einer kommt der das Gegenteil beweist :roll: )

Aber es ist ja auch gar nicht gewollt das sich da was ändert.


Man überlege mal weiter: wenn zwischen 30 und 50 % der Tachos gedreht sind! dann laufen die heutigen Autos eigentlich auch viel mehr als man so durchschnittlich annimmt.

Edit: das zweite mal heute das ich mich nachträglich ertappe: back to Topic please!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“