Pille hat geschrieben:simpel bürste und Paste außem Aldi
das ist genau das, was ich meinen Leuten immer rate und ich selber natürlich auch nehme.
Die mittelharte Zahnbürste aus dem Aldi. Die Borsten müssen gerade sein, wenn sie sich nach ner Zeit gebogen haben - wegwerfen und neue nehmen. Kostet ja nicht viel.
Die Wahl der Zahnpasta spiet eigentlich erst mal keine Rolle, es geht sogar ganz ohne!
Viel wichtiger ist die Putztechnik. Am einfachsten, schnellsten und gründlichsten ist die (modifizierte) Bass-Technik. Wie das genau geht, müsst ihr mal googeln. Ab und zu mal Zahnseide nehmen und gut iss.
Elektrisch putzen geht auch. Ist einfach und bequem, da spricht nichts dagegen, es geht aber genauso gut mit Handarbeit.
Verfärbungen (vom Rauchen, Teetrinken usw.) kriegst du mit noch so ner teuren Zahnpasta nicht weg, Spar dir die Knete.
Das geht nur professionell mit einem Salzreinigungsspray - airflow, o.ä.
Mundduschen sind gut, wenn man Probleme mit Zahnzwischenräume hast, da geht der Wasserstrahl gut rein und entfernt die Plaque.
Wenns trotz Munddusche noch blutet ist da Zahnstein zwischen den Zähnen unter dem Zahnfleisch (den nennen wir dann Konkrement, hört sich wohl gruseliger an), den muss auch der Doktore wegmachen, sonst verabschiedet sich über kurz oder lang der Knochen

(Zahnpflege-) Kaugummis haben nur den Effekt, das die Speichelbildung angeregt wird, da tagsüber sowieso die Spucke fließt, wie der Sprit eines Bigblocks bei Vollgas ist der zusätzliche Nutzen nicht sooo doll, von Nachteil ist es aber nicht.
Mundspülung? Aldi! für den Dauergebrauch geeignet, ohne Alkohl, gut getestet. Nichts medizinisches nehmen, zumindest nicht über einen längeren Zeitraum, kann Nebenwirkungen haben.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)