neuer wellenreiter in solingen
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: neuer wellenreiter in solingen
oje, jetzt machst du mir ein schlechtes gewissen ... :-( ich habe die kiste bei 1050 km übernommen, die 1000er inspektion hat mein vorbesitzer (natürlich :-) nicht mehr machen lassen ... das heißt, das ventilspiel ist bisher noch nicht kontrolliert worden und ich bin jetzt schon bei über 2000 km ... und der schwalbenschrauber wird sich mit ventilen wohl auch nicht auskennen, schließlich brauchen schwalben keine ventile zum fliegen ...
hm, gibts irgendwo eine anleitung, wie man das ventilspiel kontrolliert? dann könnte ich vielleicht abschätzen, ob ich das selbst machen will oder doch lieber dem fachmann sein geld gönne ...
hm, gibts irgendwo eine anleitung, wie man das ventilspiel kontrolliert? dann könnte ich vielleicht abschätzen, ob ich das selbst machen will oder doch lieber dem fachmann sein geld gönne ...
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Ich würd mal sagen, da wirds höchste Zeit mal zu gucken insbesondere am Anfang also so die ersten 10.000 km verstellen die sich gerne. Eine schöne Anleitung gibts hier von Tamirkr bei ca. 3min 30 gehts los.
Bei der Wave kommt man da viel leichter dran als bei der Inno: Vorne den Deckel abmachen und man hat alles schönn offen und zugänglich. Das OT-finden und das Einstellen sind gleich. Oder frag mal @Pille, der ist ja nicht so weit weg von dir.
Bei der Wave kommt man da viel leichter dran als bei der Inno: Vorne den Deckel abmachen und man hat alles schönn offen und zugänglich. Das OT-finden und das Einstellen sind gleich. Oder frag mal @Pille, der ist ja nicht so weit weg von dir.
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: neuer wellenreiter in solingen
danke! wirklich sehr gutes video! ich glaube, jetzt kann ich das etwas einschätzen ... ist zwar kein hexenwerk, aber wahrscheinlich mehr, als ich mir im moment zumuten will, auch mit hilfe ... pille hat also wahrscheinlich glück, dass ihn kein entsprechender hilferuf von mir erreicht :-) ich sehe schon, wie der honda-händler sich die hände reibt ob des großauftrags, den ich ihm da zukommen lassen werde ... aber ich vermute mal, dass ein fachmann dafür keine drei stunden braucht und das finanzielle risiko daher für mich im rahmen bleibt :-) wenn nicht, rufe ich doch noch richtung norden um hilfe :-)))
ich finde das wirklich sehr nett, wie ihr einem anfänger wie mir hier helft! großen dank
von
phil
ich finde das wirklich sehr nett, wie ihr einem anfänger wie mir hier helft! großen dank
von
phil
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Rein theoretisch hat sich die Garantie eigentlich bereits erledigt mit deinem um 1000km überzogenem Intervall...
Der Händler müsste dir den entsprechend niedrigeren km Stand ins wartungsbuch eintragen, abstempeln und unterschreiben. Und zwar unbedingt, sonst wird man sich so bei teureren garantiegeschichten rechtssicher rauswinden. Ich meine die hondainterne vorgabe liegt bei 400km drüber als absolute schmerzgrenze.
Entwerfer du probierst das, oder sparst es dir direkt die Kohle beim Händler zu versenken. Und naja, wie empfohlen...meldest dich einfach mal bei mir. Wenn du möchtest.
Von mir aus gar kein Problem, Is ja ein Pups die paar km da

Der Händler müsste dir den entsprechend niedrigeren km Stand ins wartungsbuch eintragen, abstempeln und unterschreiben. Und zwar unbedingt, sonst wird man sich so bei teureren garantiegeschichten rechtssicher rauswinden. Ich meine die hondainterne vorgabe liegt bei 400km drüber als absolute schmerzgrenze.
Entwerfer du probierst das, oder sparst es dir direkt die Kohle beim Händler zu versenken. Und naja, wie empfohlen...meldest dich einfach mal bei mir. Wenn du möchtest.
Von mir aus gar kein Problem, Is ja ein Pups die paar km da


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: neuer wellenreiter in solingen
Hallo Phil,WE11ENR31T3R hat geschrieben:ich sehe schon, wie der honda-händler sich die hände reibt ob des großauftrags, den ich ihm da zukommen lassen werde ... aber ich vermute mal, dass ein fachmann dafür keine drei stunden braucht und das finanzielle risiko daher für mich im rahmen bleibtwenn nicht, rufe ich doch noch richtung norden um hilfe
))
Wenn Pille schon so nett schreibt, nimm das Angebot doch an:-) Der wird sich sicher die Zeit nehmen um nicht nur die Arbeit sorgfaeltig und sauber zu erledigen, sondern Dir auch so links und rechts Einiges uebers Mopperl und was auch sonst noch zu erzaehlen. Plane aber schon einige Stunden dort ein! Wichtig ist naemlich, dass das Spiel bei kaltem Motor eingestellt wird. Der Haendler sagt "bring das Ding abends her, dann kannst es morgen gegen Mittag wieder abholen". Ist so auch in Ordnung! Pille hat da sicher einige Tricks parat, dass der Motor schneller abkuehlt, die Zeit und den Aufwand dafuer kann sich der Haendler aber nicht leisten ohne nachher eine astronomische Rechnung zu schreiben.
Also... PN an Pille fuer die Adresse und um einen Termin zu verabreden (und auch "Sonstiges" zu erfahren).
Gruesse, Peter.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Wie kühlt man denn einen Motor schneller ab?Pille hat da sicher einige Tricks parat, dass der Motor schneller abkuehlt,
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Trockeneis......




Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
Re: neuer wellenreiter in solingen
Fabelhaft... da wird sich das ganze Aluminiumzeugs enorm drueber freuen. Am besten auch noch die Zuendkerze rausschrauben und eine gehoerige Menge durchs Loch hineinstopfen. Heb aber ein bisserl noch auf um nacher das Glas Rum-Cola zu kuehlen, das brauchst Du dann garantiert.Jo Black hat geschrieben:Trockeneis......![]()
![]()
Nein, frueher hab ich mir von meiner Mutter und dann den spaeteren Freundinnen den Foehn ausgeliehen, ihn mit voller Kraft aber, selbstverstaendlich, ohne Heizung auf den Motor pusten lassen. Gleichzeitig das Motoroel abgelassen (Oel speichert Waerme sehr gut) und den Zylinderkopf-Deckel abmontiert. Nach was weiss ich einer Stunde oder so war der ganze Motor akzeptabel abgekuehlt um nasse Fetzen draufzulegen und durch den Foehn trockenblasen zu lassen (entzieht Waerme). Ein paarmal anfeuchten und schon war der Motor kalt genug.
Denn, ob ich die Ventile hier in Europa einstelle bei 20 Grad oder in Thailand bei 40 Grad, das geht unter in der Messgenauigkeit und Geuebtheit beim ganzen Vorgang.
Viel schoene Ostereier wuensch ich.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Motor abkühlen? Das meint ihr nicht ernst oder
mein gott
Nene führt kein weg dran vorbei: vor dem Tag wo eingestellt wird, wird das Moped abends abgestellt. Und stehen gelassen!
Übrigens hat der Händler auch keine coolen(Achtung wortspiel
) tricks, welche er nicht nutzt weil es sonst zu teuer wird.
zu teuer wird es aber trotzdem von ganz allein.



Nene führt kein weg dran vorbei: vor dem Tag wo eingestellt wird, wird das Moped abends abgestellt. Und stehen gelassen!
Übrigens hat der Händler auch keine coolen(Achtung wortspiel

zu teuer wird es aber trotzdem von ganz allein.


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: neuer wellenreiter in solingen
garantie ist nicht das problem, die ist nach zwei jahren - und die sind ja jetzt rum - macht nix, is ejal, fott is fott, da spar ich mich doch gleich dat teure inspektionsgedöns ...
aber dann gab es da noch ein anderes problem ...
war heute (also gestern, meine ich, will sagen, samstag :-) beim honda-händler, ne viertelstunde vor ladenschluss, um schnell noch (per fahrrad) ein literchen öl zu kaufen, weil der ölstand so runter war, dass ich die wave nicht mehr anlassen wollte :-( und über ostern wollte ich doch noch moppetfaahn - fragt mich jetzt erstens bitte nicht, warum nicht genug öl drin war, zweitens nicht, warum ich das samstag mittag um 12.45 uhr erledigt habe und drittens auf gar keinen fall, was der liter öl da gekostet hat, ARGHHH!
in einem nebensatz hab ich dann mal kurz erwähnt, dass ich vielleicht in der kommenden woche mal kurz vorbeischauen würde wegen weil in sachen ventilspiel, worauf der honda-mann - nicht wörtlich, aber sinngemäß - gesagt hat: vergiss es, vor mitte mai gibt dat nix mehr hier mit auffe ventile kucken ...
das erhöht die wahrscheinlichkeit, dass ich das freundliche hilfsangebot von pille vielleicht doch noch ... aber das weitere sollten wir dann vielleicht per pn ... ich werde montag noch mal jemand anrufen und melde mich dann bei dir ...
frohe und wavige :-) ostern erstmal wünscht
phil
aber dann gab es da noch ein anderes problem ...
war heute (also gestern, meine ich, will sagen, samstag :-) beim honda-händler, ne viertelstunde vor ladenschluss, um schnell noch (per fahrrad) ein literchen öl zu kaufen, weil der ölstand so runter war, dass ich die wave nicht mehr anlassen wollte :-( und über ostern wollte ich doch noch moppetfaahn - fragt mich jetzt erstens bitte nicht, warum nicht genug öl drin war, zweitens nicht, warum ich das samstag mittag um 12.45 uhr erledigt habe und drittens auf gar keinen fall, was der liter öl da gekostet hat, ARGHHH!
in einem nebensatz hab ich dann mal kurz erwähnt, dass ich vielleicht in der kommenden woche mal kurz vorbeischauen würde wegen weil in sachen ventilspiel, worauf der honda-mann - nicht wörtlich, aber sinngemäß - gesagt hat: vergiss es, vor mitte mai gibt dat nix mehr hier mit auffe ventile kucken ...
das erhöht die wahrscheinlichkeit, dass ich das freundliche hilfsangebot von pille vielleicht doch noch ... aber das weitere sollten wir dann vielleicht per pn ... ich werde montag noch mal jemand anrufen und melde mich dann bei dir ...
frohe und wavige :-) ostern erstmal wünscht
phil
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: neuer wellenreiter in solingen
Neben einem verspäteten Willkommen aus der Oberpfalz kann ich ja auch eine wissenschaftlich-philologische Interpretationshilfe geben:WE11ENR31T3R hat geschrieben:
@bastlwastl
cool, ich kann fließend bayrisch lesenaber schreiben kann ichs leider nicht ... ich hoff jetz einfach ma, datte mit mein plattdeutsch auch irndwie klaakomms, wa?
![]()
aber eine übersetzungshilfe bräuchte ich vielleicht doch noch ... verstehe ich das richtig, dass das oachkatzl in deiner signatur nach dem auftauen wieder abgehauen ist? das ist ja ne tolle geschichte! leider kannze da kein gedicht von machen, is ja schon eins ... aber vielleicht würds nen schönen rocksong abgeben?
phil
Der Bayer an sich ist zwar naturverbunden und im harmonischen Einklang mit der Umwelt, insbesondere wenn sie Hopfen und Braugerste produziert, und er spürt den Wechsel der Jahreszeiten intuitiv, aber ein untrügliches objektives Zeichen für das Nahen des Frühlings ist, wenn die im Winter an den Bäumen festgefrorenen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) durch einsetzendes Tauwetter sich von der Unterlage lösen und dann am Fuß der Bäume herumliegen...
Sie sind heruntergefallen (eitz hot ses oweghaut).
Falls weiterer Bedarf besteht, können wir ja einen Faden "Bayrisch für Ausländer" (Das korrekte Wort, das der Bayer gebrauchen würde, beginnt mit P..) eröffnen...
//akademischer Modus aus//
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Hab grad nochmal geguckt, Tatsache da steht was von 2 Jahren...WE11ENR31T3R hat geschrieben:garantie ist nicht das problem, die ist nach zwei jahren - und die sind ja jetzt rum - macht nix, is ejal, fott is fott, da spar ich mich doch gleich dat teure inspektionsgedöns ...
aber dann gab es da noch ein anderes problem ...
war heute (also gestern, meine ich, will sagen, samstagbeim honda-händler, ne viertelstunde vor ladenschluss, um schnell noch (per fahrrad) ein literchen öl zu kaufen, weil der ölstand so runter war, dass ich die wave nicht mehr anlassen wollte
und über ostern wollte ich doch noch moppetfaahn - fragt mich jetzt erstens bitte nicht, warum nicht genug öl drin war, zweitens nicht, warum ich das samstag mittag um 12.45 uhr erledigt habe und drittens auf gar keinen fall, was der liter öl da gekostet hat, ARGHHH!
in einem nebensatz hab ich dann mal kurz erwähnt, dass ich vielleicht in der kommenden woche mal kurz vorbeischauen würde wegen weil in sachen ventilspiel, worauf der honda-mann - nicht wörtlich, aber sinngemäß - gesagt hat: vergiss es, vor mitte mai gibt dat nix mehr hier mit auffe ventile kucken ...
das erhöht die wahrscheinlichkeit, dass ich das freundliche hilfsangebot von pille vielleicht doch noch ... aber das weitere sollten wir dann vielleicht per pn ... ich werde montag noch mal jemand anrufen und melde mich dann bei dir ...
frohe und wavigeostern erstmal wünscht
phil

Aber:



Hä? Geht mir nicht richtig in die Birne. Du bekommst keine Garantie vom Händler ( der einzig akzeptable Grund die Arbeit dort in Gold aufwiegen zu lassen ) und überlegst noch?
Zum öl möchte ich einen tip abgeben:
Grüne Flasche Castrol power 1: 16,95euro


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- mofarocker
- Beiträge: 360
- Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
- Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
- Wohnort: Speyer
Re: neuer wellenreiter in solingen
hi,
warum öl vom hondadealer?
gibts doch in jedem baumarkt und die
haben auch samstags bis 20.00 offen.
lg
warum öl vom hondadealer?
gibts doch in jedem baumarkt und die
haben auch samstags bis 20.00 offen.
lg
Gruss aus Speyer
Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: neuer wellenreiter in solingen
@rs-nova
danke fürs willkommen und die philologische beleuchtung des eichhörnchen-problems :-) wie entzaubernd, möchte ich da leider fast sagen ... so schildert der ebenso kurze wie schöne text nur das unausweichliche und tatsächliche ... eine ebenso präzise wie lapidare notiz eines todes in seiner alltäglichen - hier möchte man fast sagen: natürlichen - erscheinungsform ... eine schlichte feststellung, sie enthält sich jeden kommentars, jeder bewertung, jeder gefühlsäußerung ... demgegenüber war es doch in meiner ausländisch-preußisch ignoranten missdeutung noch eine ganz und gar fantastische geschichte! ... es spricht für die qualität des textes, dass er auch in der nicht-fantastischen, schlicht faktischen lesart nichts von seiner faszination einbüßt ... <pseudowissenschaftlicher schwafelmodus aus> :-)
@pille
nee, kein castrol, sondern ein honda eigengewächs spätlese südhang für unter 15 euro! :-)
@mofarocker
ja, den baumarkt hätte es auch noch gegeben, aber nachdem ich von viertel nach zwölf bis halb eins gefühlt alle auto-teile-händler der stadt durchtelefoniert hatte und keiner hatte den speziellen saft, den die wave schlürfen will, hatte ich kein vertrauen mehr in den baumarkt und bin noch schnell in die hondaapotheke gegangen, bevor sie die tore fürs verlängerte wochenende schließt :-)
danke fürs willkommen und die philologische beleuchtung des eichhörnchen-problems :-) wie entzaubernd, möchte ich da leider fast sagen ... so schildert der ebenso kurze wie schöne text nur das unausweichliche und tatsächliche ... eine ebenso präzise wie lapidare notiz eines todes in seiner alltäglichen - hier möchte man fast sagen: natürlichen - erscheinungsform ... eine schlichte feststellung, sie enthält sich jeden kommentars, jeder bewertung, jeder gefühlsäußerung ... demgegenüber war es doch in meiner ausländisch-preußisch ignoranten missdeutung noch eine ganz und gar fantastische geschichte! ... es spricht für die qualität des textes, dass er auch in der nicht-fantastischen, schlicht faktischen lesart nichts von seiner faszination einbüßt ... <pseudowissenschaftlicher schwafelmodus aus> :-)
@pille
nee, kein castrol, sondern ein honda eigengewächs spätlese südhang für unter 15 euro! :-)
@mofarocker
ja, den baumarkt hätte es auch noch gegeben, aber nachdem ich von viertel nach zwölf bis halb eins gefühlt alle auto-teile-händler der stadt durchtelefoniert hatte und keiner hatte den speziellen saft, den die wave schlürfen will, hatte ich kein vertrauen mehr in den baumarkt und bin noch schnell in die hondaapotheke gegangen, bevor sie die tore fürs verlängerte wochenende schließt :-)
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Spezieller Saft?
Da kannste stumpf alles reinleeren was wie öl aussieht...ok für die halbwegs korrekten: jaso.
Es gibt da verschiedene Meinungen. Und bitte: keine öldisqussion.nicht schon wieder,Leute!
Ich: "Schnödes" 10w40, jaso ma2 , API sl. Ganzjährig. Erprobungsphase abgeschlossen.
Nix teure Marketing edel Plörre die nur eines besser kann: die Patte leer machen!
In meinem fall sprudelt die Quelle auch auf längere zeit, da 20l bestellt und eingelagert wurden
Fürs Auto nochmal 20l. Gar nano Technologie


Da kannste stumpf alles reinleeren was wie öl aussieht...ok für die halbwegs korrekten: jaso.
Es gibt da verschiedene Meinungen. Und bitte: keine öldisqussion.nicht schon wieder,Leute!
Ich: "Schnödes" 10w40, jaso ma2 , API sl. Ganzjährig. Erprobungsphase abgeschlossen.
Nix teure Marketing edel Plörre die nur eines besser kann: die Patte leer machen!

In meinem fall sprudelt die Quelle auch auf längere zeit, da 20l bestellt und eingelagert wurden

Fürs Auto nochmal 20l. Gar nano Technologie


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.