neuer wellenreiter in solingen
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
neuer wellenreiter in solingen
guten abend zusammen!
ich weiß auch nicht so genau, wie das gekommen ist ... plötzlich und unerwartet habe ich mir ein motorrad gekauft :-) eine gebrauchte wave, mein erstes motorrad ... und dabei hab ich den führerschein doch schon vor dreißig jahren gemacht ... hab schon eine menge hier im forum gelesen, es ist ja echt nett hier ... freut mich, hier zu sein! :-)
die wave ist zwei jahre alt und in einem super zustand. hat offensichtlich mehr in der garage gestanden als in freier wildbahn verbracht ... hab sie am freitag mit 1000 km übernommen und jetzt hat sie schon 1600, ich bin also an einem wochenende mehr als die hälfte von dem gefahren, was der erstbesitzer in zwei jahren geschafft hat :-)
die kette sieht sehr gut aus, werde demnächst mal das öl wechseln, dann werde ich mir die ventile wohl man anschauen müssen ... das ist eine ziemliche herausforderung für mich, ich bin nicht so der geübte schrauber, aber es ist gut zu wissen, dass man hier geholfen wird :-)
möchte auch gerne die übersetzung etwas verlängern, das ding dreht mir zu hoch, ich versuche ständig, in den fünften gang zu schalten :-) werde wohl versuchen, vorne ein 15er oder 16er ritzel draufzumachen ... falls es wirklich ein bisschen höchstgeschwindigkeit kostet, ist das nicht so schlimm, hauptsache, es klingt besser :-)))
gibts eigentlich hier auch mal ein forumstreffen, wo man sich real und in echtigkeit kennenlernen kann? würd mich sehr freuen ...
also fürs erste jetzt einmal schöne grüße aus solingen!
phil
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: neuer wellenreiter in solingen
Hallo Phil
Herzlich Willkommen hier im Forum
Herzlich Willkommen hier im Forum
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: neuer wellenreiter in solingen
willkommen!
Bzgl. Treffen, da haste Glück, guck mal hier. Wenn Du mit Schlafsack auskommst, sollte es gehen
Bzgl. Treffen, da haste Glück, guck mal hier. Wenn Du mit Schlafsack auskommst, sollte es gehen

Gruß, Tri
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Willkommen in der Welt der schmalen Bereifung und sparsamen Fortbewegung
Falls du nicht übernachten kannst/willst, wir freuen uns auch über tagesgäste.
Trag dich doch auch mit in die km liste ein und wenn du mal Hilfe brauchst, siehe signatur

Falls du nicht übernachten kannst/willst, wir freuen uns auch über tagesgäste.
Trag dich doch auch mit in die km liste ein und wenn du mal Hilfe brauchst, siehe signatur

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: neuer wellenreiter in solingen
Herzlich willkommen hier.
Am WE 600km hört sich nach einem ambitionierten Start an. Endlich bekommt Pille mal ernstzunehmende Konkurenz.
Weiterhin viel Spaß mit uns Bekloppten.

Am WE 600km hört sich nach einem ambitionierten Start an. Endlich bekommt Pille mal ernstzunehmende Konkurenz.

Weiterhin viel Spaß mit uns Bekloppten.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: neuer wellenreiter in solingen
griasdi
vui spass hier im forum
gruß Bastl
vui spass hier im forum
gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 13. Feb 2014, 12:07
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i (angemeldet)
Kawasaki ZX-10 Tomcat (abgemeldet) - Wohnort: Wiesbaden
Re: neuer wellenreiter in solingen
Herzlich willkommen hier im Forum,
du hast ja gleich mal richtig losgelegt, respekt!
Zur Übersetzung:
ein 15er passt vorne ein 16er benötigt Nacharbeit an der Abdeckung. Da ist so ein metallenes Blechteil dran, was beim 16er schleift und abgeschliffen werden müsste. Wenn du länger willst kannst du auch hinten noch von 37 auf 35 gehen. Das geht alles ohne an der Kette selbst was zu ändern. Nur vorne auf 16 zu ändern, dann kann die Kette zu kurz werden.
ansonsten weiterhin viel Spass.
B-freak
du hast ja gleich mal richtig losgelegt, respekt!
Zur Übersetzung:
ein 15er passt vorne ein 16er benötigt Nacharbeit an der Abdeckung. Da ist so ein metallenes Blechteil dran, was beim 16er schleift und abgeschliffen werden müsste. Wenn du länger willst kannst du auch hinten noch von 37 auf 35 gehen. Das geht alles ohne an der Kette selbst was zu ändern. Nur vorne auf 16 zu ändern, dann kann die Kette zu kurz werden.
ansonsten weiterhin viel Spass.
B-freak
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: neuer wellenreiter in solingen
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
liebe Grüße
Tom
liebe Grüße
Tom
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: neuer wellenreiter in solingen
von mir auch,
Gruss Dieter

Gruss Dieter
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: neuer wellenreiter in solingen
nabend!
@all
kann leider erst jetzt antworten, aber ich musste fast den ganzen tach noch mittat neue mopped rumfaahn :-) danke für die vielen netten willkommensgrüße!
den termin fürs treffen habe ich mir in den kalender eingetragen und werde voraussichtlich mit wave, schlafsack und isomatte anreisen, dann bin ich doch hoffentlich für alle eventualitäten gerüstet :-) ich weiß allerdings noch nicht genau, ob ich von freitag bis sonntag kann, werde aber ziemlich sicher kommen!
@pille
hab mich in die km-liste eingetragen (oder zumindest einen post geschrieben :-) und danke für das freundliche angebot, ist gut möglich, dass ich darauf zurückkomme. werde zuerst mal mit meinem neffen zusammen versuchen, rumzuschrauben, der ist recht geschickt (im gegensatz zu mir) und hat sich gerade eine schwalbe komplett restauriert. un unser mopped is doch eintlich auch irntwie fast son bisken wat wie ne schwalbe, oder? :-))
@ cpt. kono
jau, tut gut, unter lauten bekloppten zu sein, da fühl ich mich gleich heimisch! :-))
@bastlwastl
cool, ich kann fließend bayrisch lesen :-) aber schreiben kann ichs leider nicht ... ich hoff jetz einfach ma, datte mit mein plattdeutsch auch irndwie klaakomms, wa? :-)
aber eine übersetzungshilfe bräuchte ich vielleicht doch noch ... verstehe ich das richtig, dass das oachkatzl in deiner signatur nach dem auftauen wieder abgehauen ist? das ist ja ne tolle geschichte! leider kannze da kein gedicht von machen, is ja schon eins ... aber vielleicht würds nen schönen rocksong abgeben?
@b-freak
danke für den tipp! werd gleich heute abend noch die ritzel und jetzt auch zusätzlich für hinten das 35er mitbestellen. dann könnte ich mit 15 auf 35 das ding etwas länger machen, ohne an der abdeckung rumknabbern zu müssen und ohne die kette zu verändern! das ist eine große hilfe, danke für die hinweise!
aber dat eins schomma klaa is, wa: faahn is besser als wie schrauben, dat sach ich euch! :-)))
wavige grüße aus echt scharf solingen
phil
@all
kann leider erst jetzt antworten, aber ich musste fast den ganzen tach noch mittat neue mopped rumfaahn :-) danke für die vielen netten willkommensgrüße!
den termin fürs treffen habe ich mir in den kalender eingetragen und werde voraussichtlich mit wave, schlafsack und isomatte anreisen, dann bin ich doch hoffentlich für alle eventualitäten gerüstet :-) ich weiß allerdings noch nicht genau, ob ich von freitag bis sonntag kann, werde aber ziemlich sicher kommen!
@pille
hab mich in die km-liste eingetragen (oder zumindest einen post geschrieben :-) und danke für das freundliche angebot, ist gut möglich, dass ich darauf zurückkomme. werde zuerst mal mit meinem neffen zusammen versuchen, rumzuschrauben, der ist recht geschickt (im gegensatz zu mir) und hat sich gerade eine schwalbe komplett restauriert. un unser mopped is doch eintlich auch irntwie fast son bisken wat wie ne schwalbe, oder? :-))
@ cpt. kono
jau, tut gut, unter lauten bekloppten zu sein, da fühl ich mich gleich heimisch! :-))
@bastlwastl
cool, ich kann fließend bayrisch lesen :-) aber schreiben kann ichs leider nicht ... ich hoff jetz einfach ma, datte mit mein plattdeutsch auch irndwie klaakomms, wa? :-)
aber eine übersetzungshilfe bräuchte ich vielleicht doch noch ... verstehe ich das richtig, dass das oachkatzl in deiner signatur nach dem auftauen wieder abgehauen ist? das ist ja ne tolle geschichte! leider kannze da kein gedicht von machen, is ja schon eins ... aber vielleicht würds nen schönen rocksong abgeben?
@b-freak
danke für den tipp! werd gleich heute abend noch die ritzel und jetzt auch zusätzlich für hinten das 35er mitbestellen. dann könnte ich mit 15 auf 35 das ding etwas länger machen, ohne an der abdeckung rumknabbern zu müssen und ohne die kette zu verändern! das ist eine große hilfe, danke für die hinweise!
aber dat eins schomma klaa is, wa: faahn is besser als wie schrauben, dat sach ich euch! :-)))
wavige grüße aus echt scharf solingen
phil
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Schwalbe? Joahr hat auch schmale Reifen, so. Aber sonst?
Und 15 35. "etwas" länger ist gut

Und 15 35. "etwas" länger ist gut

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: neuer wellenreiter in solingen
na ja, ich würde schon gerne auch merken, was da so passiert :-) die zahnrädchen kosten ja nicht soo viel, und wenn mir vorne größer plus hinten kleiner doch zu viel ist, kann ich ja eins von beiden wieder zurückbauen ... oder beides ... schaun mer mal ... :-)
(oder ich beschließe einfach, nur noch bergab zu fahren, das spart sowieso am meisten sprit :-)))
(oder ich beschließe einfach, nur noch bergab zu fahren, das spart sowieso am meisten sprit :-)))
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: neuer wellenreiter in solingen
Moin Phil, herzlich willkommen im Reich der Dauergrinser. Von wo ungefähr bissn du wech
Bei dem Schwalbenrestaurator pass mal auf, daß der beim Ventilegucken nicht an den Rädern rummacht


Bei dem Schwalbenrestaurator pass mal auf, daß der beim Ventilegucken nicht an den Rädern rummacht


-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: neuer wellenreiter in solingen
nee, der schwalbenmann soll doch an die räder (also, die zahnräder, will sagen ritzel) und nicht an die ventile! an die ventile traue ich mich zur zeit noch nicht, muss erst das schrauben wieder üben :-) aber dem honda-händler gönne ich das geld auch nicht, die wave muss einfach noch ein bisschen warten, bis ihr die ventile gewartet werden :-))
und wo ich herkomme, kommt man her, und nich wech :-))) ich residiere zur zeit in solingen, habe mein dat und wat aber mit der niederrheinischen muttermilch eingesogen, holland und ruhrpott waren nicht weit und haben ihre sprachlichen spuren an mir hinterlassen, hörsse auch manchmal noch son bisken, aber nur, wennze ganz genau hinhören tus!
und wo ich herkomme, kommt man her, und nich wech :-))) ich residiere zur zeit in solingen, habe mein dat und wat aber mit der niederrheinischen muttermilch eingesogen, holland und ruhrpott waren nicht weit und haben ihre sprachlichen spuren an mir hinterlassen, hörsse auch manchmal noch son bisken, aber nur, wennze ganz genau hinhören tus!
Re: neuer wellenreiter in solingen
Hallo Phil,WE11ENR31T3R hat geschrieben:an die ventile traue ich mich zur zeit noch nicht, muss erst das schrauben wieder übenaber dem honda-händler gönne ich das geld auch nicht, die wave muss einfach noch ein bisschen warten, bis ihr die ventile gewartet werden
)
Wenn die Wave ordnungsgemaess gewartet wurde - was eigentlich aus Deinem Vorstellposting hervorgeht - dann sind die Ventile schon einmal kontrolliert worden. Dann ists gut, die naechste Kontrolle kommt nicht mehr so genau, 3, 4 oder 5k nachher passt schon.
Falls aber noch nie nachgeschaut wurde, wuerde ich mich schleunigst darueber hermachen (oder doch dem Haendler ein paar Euro goennen), denn sowohl ein zu straffes als auch ein zu loses Spiel zieht bald teure Schaeden nach sich. Vor allem das zu straffe!
Viel Spass weiterhin, Peter.