Drezahlbegrenzer?!

saarlaender
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:03

Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von saarlaender »

Hallo Leute,

hier mal wieder ne Frage vom Techniksnop xP,

also heute war es soweit, die 1000er Inspektion beim Händler....Ab der 4000er lass ich es mir von nem Kollegen zeigen mit den Ventilspieleinstellungssachen etc ....

Also, ich nahm meine Welle beim FHH ab und drehte direkt ne Runde, Fazit läuft jetzt auf der gerade bissle mehr wie 100 lt. Tacho...zieht auch wesentlich besser.... Aber auf dem nachhauseweg wollte ich es wissen, wie schnell kann man nun auf der Welle reiten mit Originalübersetzung etc.... Also kurz auf die AB, gerade aus und leicht Berg ab Tacho 116 (!) und sie lief auch ganz gut, nur plötzlich nen Bruchteil von Sekunden irgendetwas blockierte?Drezahlbegrenzer?Kolben? kp ich dann sofort runter vom Gas und fuhr weiter mit 105 lt. Tacho.....
Danach hatte ich keine Probleme mehr, aber was war das nun? Erschreckt hat es mich trotzdem.



Weiterhin gute Fahrt auf euren Mopeten.



Gruß aus dem Saarland, gibts Hier im Raum SaarLorLux noch viele Waver?Innovaner?-wenn nicht mach ich mal noch nen neuen Fred auf...

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von sivas »

saarlaender hat geschrieben:nur plötzlich nen Bruchteil von Sekunden irgendetwas blockierte?
hatte wirklich was blockiert? oder war die Zugkraft kurz weg, vielleicht drehte auch der Motor kurz höher?
Oft rutscht aus unerklärlichen Gründen die Kupplung für 'nen Moment durch - macht nix, Gas stehen lassen ...
Täter

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von Böcki »

hatten wir hier nicht schon mal jemanden der fragte, warum seine Wave bei diesen Geschwindigkeiten dauernd zu stottern anfängt...? hanspeter_bs oder so, Resultat war jedenfalls ein kapitaler Motorschaden und viele abendteuerliche Geschichten dazu :mrgreen:

ich würde sowas lieber lassen ;)

saarlaender
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:03

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von saarlaender »

Ja sowas war mal hier im Forum, aber man muss bzw. will ja mal wissen was geht oder nicht geht^^, kann auch die Kupplung sein kp, hat halt Garantie, aber mein Herz sagte auch "Ohje, hetz die Welle nicht zuviel^^....."

Also ich werd es in nächster Zeit mal lassen, aber was so nen bissle Ventileinstellen bringt-krasse Sache...

@ Pille könntest doch mal wieder auf Original umrüsten und testen wie lange er geht, Garantie müsste mein alter Motor doch noch bis August haben^^...... :aetsch1: und dann wieder ins Unfallfahrzeug zurückbauen^^....


Gruß

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von Pille »

Das einzige was ich, wenn überhaupt, an meinem kettensatz nochmal ändere lautet: 428. :mrgreen:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Joker
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 23:38

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von Joker »

Ich behaupte mal dass die Zündung ab erreichen einer vorgegebenen Maximaldrehzahl durch die ECU unterbrochen wird.
Humpty Dumpty fell through a truck.... Humpty Dumpty's suit is all F***ked.

Innovist
Beiträge: 33
Registriert: Do 13. Mär 2014, 07:47
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von Innovist »

Kolbenklemmer? Gibt es so etwas heute noch?

Viel Glück!
Innovist
Immer schön oben bleiben...

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von thrifter »

Nein, Kolbenklemmer sind bereits seit Stichtag 31.12. 2008
straßenverkehrszulassungsrechtlich verboten.
(Böcki kann uns sicher den entsprechenden Paragraphen nennen.)
Es kam dadurch im heutigen dichten Straßenverkehr einfach zu häufig
zu gefährlichen Situationen.
Deswegen mußte der Gesetzgeber einschreiten.

Also keine Panik; da kann nichts mehr passieren...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von Pille »

thrifter hat geschrieben:Nein, Kolbenklemmer sind bereits seit Stichtag 31.12. 2008
straßenverkehrszulassungsrechtlich verboten.
(Böcki kann uns sicher den entsprechenden Paragraphen nennen.)
Es kam dadurch im heutigen dichten Straßenverkehr einfach zu häufig
zu gefährlichen Situationen.
Deswegen mußte der Gesetzgeber einschreiten.

Also keine Panik; da kann nichts mehr passieren...

Gruß

Reinhard
:popcorn gross: :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von Moman »

Immer schön stundenlang Dauerfollgas auf der BAB der Begrenzer schützt schon vor zu hohen Drehzahlen.
Dafür sind die Motoren schliesslich konzipiert worden. :up2:
Und wenns blau hinten aussm Pott kommt weiss man das der Motor eingefahren ist. :superfreu:

:prost2:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Drezahlbegrenzer?!

Beitrag von bike-didi »

thrifter hat geschrieben:(Böcki kann uns sicher den entsprechenden Paragraphen nennen.)
Bin zwar nicht der Böcki, aber ich kann Euch den auch nennen:
Steht im § 18 der Straßenverkehrszulassungsordnung!
Nach Absatz 2 sind seitdem übrigens auch Reifenpannen bei Zweirädern nicht mehr zulässig (ausgenommen sind Fahrräder sowie die Krafträder des Herstellers BMW, die mit automatischen Pannen-Meldesensoren ausgerüstet sind)!
Aber keine Panik - nach § 69 StVZO (Bußgeldvorschriften) gibts im Falle eines Verstosses nur ein kleines Verwarngeld... .

Hier die Quellen:
§ 18 StVZO, § 69 StVZO
Und jetzt komm mir blos keiner mit "da steht ja gar nichts": Ich sach nur "Bielefeld" - wenn man oft genug hinschaut, ist es plötzlich doch da... :o


:laugh2: :laugh2:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“