Innova mit "Tarnlicht"

Allgemeines
Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von wobo »

Hallo Leute
Wer durch Feld/Wald und mal gemütlich auf einem Radweg langzuckelt,
der sollte nicht mehr Aufmerksamkeit erregen als unbedingt nötig ist... :roll:
was liegt da näher, als erst einmal den doch sehr hellen Scheinwerfer aus zu machen... :mrgreen:
tal001.JPG
Man nehme einen kleinen Kippschalter, löte da zwei ca. 15cm lange Kabel dran...
tal002.JPG
schaue, wo Platz hinter der Lenkerverkleidung ist und setze ihn so,
daß er im Fall der Fälle nicht voll Wasser laufen kann...
tal003.JPG
dann durchtrennt man die Masseleitung des Abblendlichtes und führt sie über den Schalter.
tal004.JPG
nun bin ich diskret beleuchtet, der Radler, der einem auf dem Radweg begegnet,
wird mich für ein Mofa halten und im nächsten Dorf wird ein "durch den Wald geisternder
Scheinwerfer" auch nicht mehr für Unruhe sorgen... :up2:

Gruß Wolf... :prost2:

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von sznuffi »

Quasi ein Wolf im Schafspelz

Jetzt nur noch eine Fahrradlampe mit Dynamo dran basteln für evl. Nachtfahrten
:aetsch1:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von Pille »

Du solltest mal in Richtung endurobereifung schielen :mrgreen:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von Cpt. Kono »

Hallo Wolf,

bei Deinem Einsatzspektrum wärst Du wohl mit einer CT bestens bedient.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von braucki »

Genau, Heidenau Grobstoller drauf - dann sollte sie einer CT in nichts nachstehen ;)

Und für die Beleuchtung einfach aus Glasfasermatten "Abdunkelungsmasken/Tarnlicht" mit kleinem Leuchtschlitz fertigen, dann kannst du auch noch nachts ins Gelände und hast eine Nahfeldbeleuchtung, dazu noch ne mattgrüne Lackierung/Folierung/Sprühfolie-Plastidip und fertig ist der Tarnkappenbomber :mrgreen:

Wobei experimentieren würde ich mit Sprühfolie/Plastidip, dass Zeugs soll man einfach wieder abziehen können - dann könnten die Felgen auch noch schwarz-matt werden
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... ovzof41f_e
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von wobo »

Als "Aufklärer" ist Tarnen und Täuschen das 1.Gebot... :up2:
cm002.JPG
Enduroreifen werden völlig überbewertet...
cm001.JPG
und wo ein 250er Chopper durchkommt, da wird sich eine Inno nicht fürchten... :mrgreen:

Meist ist der Fahrer der Schwachpunkt... :!:

Gruß Wolf... :prost2:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich habe das dunkle Gefühl das Deine Fahrzeugflotte nicht unbedingt Deinen Anforderungen entspricht.

Du fährst anscheinend liebend gern Strassenmotorräder, bewegst sie aber vorwiegend im Gelände. :wtf:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von wobo »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ich habe das dunkle Gefühl das Deine Fahrzeugflotte nicht unbedingt Deinen Anforderungen entspricht.
... :laugh2: ...hatte ich nicht bei meiner Anmeldung von einem "Kleinen Schatten" gesprochen,
das Kennzeichen, das jetzt die Inno trägt...
Kati.JPG
hing vorher an diesem Teil... :up2: ...aber es gibt ganz Teil Bürger (siehe "Feuchtgebiete")
die einem die Freude daran gründlich vermiesen. Du kannst so ein Teil durch die Botanik schieben
und die Leute blubbern dich an. Wenn ich allerdings dann die Spuren in Wald und Flur sehe,
die einige "Helden" hinterlassen haben, kann ich die Menschen sogar verstehen.
Mit dem alten Chopper gab es nie Probleme und mit der Innova ist das Leben noch mal
eine Stufe entspannter... :sonne: ...(ich glaub ich werde alt)... :wein:

Gruß Wolf... :prost2:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von Cpt. Kono »

Es ist wohl die sich ändernde Sichtweise die wir als Altern bezeichnen. Man könnte es auch Altersweisheit nennen, zu erkennen das es nicht so wichtig ist ganz schnell irgendwo anzukommen, sondern das es umso wichtiger ist das man etwas auf seinem Weg erlebt hat. ;)

Der orange Prügel auf dem Foto ist ja rein optisch schon tierisch laut. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von Ecco »

Cpt. Kono hat geschrieben: ändernde Sichtweise die wir als Altern bezeichnen
Ja, momentan Dioptrin 2,5 :geek:

Hast du keinen Panzerübungsplatz in der Nähe, da kann man doch schön rumtollen. Musst nur
ein bisserl auf die Marder und Leos achten.

Pingelfred

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Wolf,

das mit der KTM in Verbindung mit Feld und Flur kann ich bestätigen. Letzten Spätsommerurlaub in Tirol auf ca. 2300m Höhe, Wanderweg Richtung Gipfelkreuz, kommen an einer Bergstatition der Seilbahn vorbei, viele Ausflügler mit Kindern und Senioren unterwegs. Plötzlich taucht eine Gruppe KTM´per mit Akros und aggressivem Gehabe auf, Steine spritzen durch die Gegend, alles ist in einer Staubwolke. Die Ruhe und Entspannung war vorbei. Mich hätte es nicht gewundert wenn Wanderstöcke in den Speichenädern gelandet wären. Die benahmen sich wie Rüpel auf dem Spielplatz. Sind den Wirtschaftsweg zur Bergstation hoch. Keine Touristen sondern kleine Austria-Kennzeichen... Ich fands eine peinliche Vorstellung. Diese Vollpfosten sorgen dafür, das ein einzelner Enduro Trail-Wanderer auf seiner Beta Alp 200 oder GasGas plötzlich an einer Schranke steht... und nix mehr geht.

Eine CT wäre wirklich sehr gut für Dich, oder auch eine Suzuki VanVan125, mit den Ballonreifen ist die Entspannung an Bord. Rückenfreundlich und niedrige Sitzhöhe, größere Reichweite und weniger Plastikverkleidung wie die Inno...

Gruß Frank

Habe gestern Abend den Motor das erste Mal seit November gestartet, heute die Restarbeiten und dann ausprobieren ob der Rücken ... Yamaha Federbeine verbaut, DID Oring Kette, Kettenöler, Bordsteckdosen, Kettenöler und ein paar andere Sachen. Kennzeichenplatte anfertigen, die Nachbarn mit der Flex stören...
So einen weich und leise laufende Inno-Motor hatte ich vorher noch nicht, nur die Rauchwolken vom Konservierungsöl störten in der Garage.

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Innova mit "Tarnlicht"

Beitrag von wobo »

Hallo Frank
Momentan gibt es für meine Foto-Touren nix besseres als die Inno, es geht bei mir ja nicht mehr
um das Fahren im Gelände, sondern ich muß teilweise durch´s Gelände, um an mein Ziel
zu gelangen und da entscheidet das (unschuldig) Aussehen oft über Verständnis oder Zoff... ;)

Gruß Wolf...

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“