Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Bilder Euer Inno oder CUB
Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von Trabbelju »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Aber die die sie hat reichen völlig aus. Auch für gröberes Gelände. Jedenfalls wenn der Spass im Vordergrund steht.
Im ernst ???
Ich war mal für 2 Tage in Hechlingen im BMW-Steinbruch. Von den Teilnehmern wollte niemand eine auf 27 PS gedrosselte Einzylinder haben. Ich habe sie dann genommen.
Ich habe im Steinbruch die 27 PS nicht einmal ansatzweise abgerufen.
Auf der Landstraße habe ich meine Truppe nach dem Gruppentanken ganz entspannt wieder an die Truppe mit 12er GS herangefahren. Und die hatten 8 Tankvorgänge Vorsprung.
Auch wenn die Verkäufer und Marketing-Fuzzis von BMW noch so oft propagieren, eine Weltreise Enduro sei das Maß aller Dinge, ich falle nicht auf deren Geschwätz rein.
Wer jemals einen Vierteltonner, womöglich auch noch mit Bremskraftverstärker im Gelände bewegt hat, der weiß was ich meine.
Leichtigkeit ist Trumpf, die Leistung ist nicht wirklich wichtig.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von Cpt. Kono »

Trabbelju hat geschrieben: Leichtigkeit ist Trumpf, die Leistung ist nicht wirklich wichtig.
So sieht´s aus. :up2: :prost2:

Und wer etwas anderes behauptet hat keinen Schimmer von dem was er redet. Fahr Dich mal mit so ´ner DUPLO-BMW im Schlamm fest, dann weiß Du was Phase ist. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von rolli »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Nur? Ich habe auch eine CRF250L. Wusste gar nicht wiviel PS sie überhaupt hat. Aber die die sie hat reichen völlig aus. Auch für gröberes Gelände. Jedenfalls wenn der Spass im Vordergrund steht. :mrgreen:
Im ernst ???

Gruß
Wolfgang

Es sind sogar nur 23 PS:
CRF250L

Sie kommt aber sehr gut von unten raus und selbst im Odenwald kann man damit schön rumfahren ohne ein Hindernis zu sein. Nur beim Überholen wird es halt eng. Im Gelände reicht die Leistung sicherlich, solange man kein Cross fahren will.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von Innova-raser »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Nur? Ich habe auch eine CRF250L. Wusste gar nicht wiviel PS sie überhaupt hat. Aber die die sie hat reichen völlig aus. Auch für gröberes Gelände. Jedenfalls wenn der Spass im Vordergrund steht. :mrgreen:
Im ernst ???

Gruß
Wolfgang
Yup. Ist so. Ich glaube ich habs mal geschrieben. Als wir übern den Jahreswechsel und noch etwas mehr zuhause waren wollte/musste ich mir ein neues Mopped kaufen.
Angedacht war eine XR200. Die ist zwar etwas betagt und wurde so in den 80er hier verkauft. Aber sie ist sehr zuverlässig, macht alles was sie soll UND sie ist realtiv günstig.

Nur war weder auf unserer Insel noch in Cebu eine aufzutreiben. Alles weg!!!! :o :( Unglaublich!!

Dann fokussierte ich mich auf die XL125L. Etwas leistungsschwächer als die 200er aber immer OK. Diese XL125 ist nur leicht teurer als eine CUB und bei uns neu auf dem Markt. Aber auch eine solche war nicht aufzutreiben. Die einzige verfügbare war eine gebrauchte bei der aber die Rückabwicklung des Kaufvertrages noch nicht beendet war.

Somit blieb nur noch die ganz neu erschienene CRF250L übrig. Die war fast in jeden Shop vorrätig und der Preis war, aufgrund besonderer Gegebenheiten, extrem attraktive. Ich bezahlte rund € 3500.-, inklusive einem akzeptablen Helm und einen coolen Jersey.

In den verbleibenden Wochen hatten wir dann ein paar Ausflüge gemacht. Sowohl zu zweit als auch ich alleine ins grobe Gelände. Ich bin vollumfänglich zufrienden, nein, ich bin glücklich mit diesem Motorrad. Der Verbrauch war moderat. Die Beschleunigung hat sehr gut gereicht. Zu zweit, in dem unerträglichen Verkehrsgewussel in und um Cebu, konnten wir locker in jede frei Lücke springen wie ein Blitz.
Auch alleine im Gelände war es kein Problem schwierige Passagen wie zum Beispiel ganz enge, sehr steile und schmierige Singletrails, zu meistern. Es stand immer genügend Druck zur Verfügung um mit einem geziehlten Gasstoss die Situation zu kontrollieren.

Was man eventuell hierzulande bemängel könnte ist die etwas niedrige Vmax. Ich glaube es war irgendwas knapp über Hundert. Ich bin mir aber nicht sicher da dies bei uns Zuhause überhaupt keien Rolle spielt.

Aber auch das Fahrwerk war wunderbar. Die teilweise, vom Erdbeben, sehr stark zerstörten Strassen waren für die Honda überhaupt kein Problem. Wir konnten, zu zweit auf dem Mopped, einfach den Gasscheiber offen halten und einfach darüberbügeln.

Ein fantastisches Mopped wenn man eine Allroundenduro möchte und eher den Fokus auf Endurowandern und Ueberlandfahrten sucht. Für hardcore Einsätze gibt es ja gute Alternativen auf dem Markt.

Ich kann dieses Mopped uneingeschränkt empfehlen. Leider steht es nun wieder einige tausend Kilometer weg von hier in der guten Stube.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von rolli »

Innova-raser hat geschrieben:Sowohl zu zweit als auch ich alleine ins grobe Gelände. Ich bin vollumfänglich zufrienden, nein, ich bin glücklich mit diesem Motorrad.
Zu zweit?????
Ok, ich bin etwas vollschlank, aber zu zweit konnte ich nicht wirklich fahren.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von Innova-raser »

Hmmm... War bei uns wahrlich kein Problem. Ich am Lenker (wie meistens, denn meine Frau meinte sie habe Kopfschmerzen) und sie hinten drauf mit dem Daypack am Rücken. Wir haben Freunde besucht und haben so das nötigste mitgenommen zum Uebernachten.

War super Sache mit der 250er durch den Verkehrskollaps zu wusseln. Bin gefahren wie ein Berseker. Habe es aber trotzdem nicht mehr auf die Fähre geschafft. Als ich Pier war hat sie gerade abgelegt. :-(

Die CRF ist ein super Mopped. Fahre keine Wettbewerbe, just for fun. Mehr brauche ich wirklich nicht. Zumal Ersatzteile für etwas schärfers (KTM) nur durch selbstimport sicherzustellen wäre.

Ich würde sie sofort wiederkaufen. Zumal das Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar ist. Wenn ich genügend liquide wäre würde ich mir sogar hier auch eine zulegen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von rolli »

Ich will auch nur gemütlich damit Touren. In DE ist ja fast alles verboten, daher haben wir für den Sommer wieder spanische Pyrenäen geplant. Dort darf man auch abseits des Asphalts fahren. Wir waren schon ein paar mal dort, ist eine echt schöne Gegend.

Wir gehen dort immer auf diesen Campingplatz: Isabena

Und fahren ein paar dieser Touren: Offroad in den Pyrenäen

Benutzeravatar
wobo
Beiträge: 235
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 18:36
Alter: 77

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von wobo »

Hey Leute
Wir sind in der "Galerie" und der Titel heißt "Feuchtgebiete", ...also, nich´schnacken, Bilder zeigen... :motzen:

Gruß Wolf... :prost2:

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von rolli »

wobo hat geschrieben:Hey Leute
Wir sind in der "Galerie" und der Titel heißt "Feuchtgebiete", ...also, nich´schnacken, Bilder zeigen... :motzen:

Gruß Wolf... :prost2:
Bilder gibts ja erst im Sommer und bis dahin ist ja noch soooooo lange :(

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von Trabbelju »

rolli hat geschrieben:In DE ist ja fast alles verboten, daher haben wir für den Sommer wieder spanische Pyrenäen geplant. Dort darf man auch abseits des Asphalts fahren. Wir waren schon ein paar mal dort, ist eine echt schöne Gegend.
Hier im Schwarzwald kenne ich einige legale Naturstraßen, und in der Schweiz bin ich auch schon knapp 40 km am Stück legal Naturstraßen gefahren.
Auch in Frankreich gibt es so manche Möglichkeit...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von Pille »

Hä? Ihr macht euch alle viel zu sehr nen kopp. Ich bin selbst in nem Naturschutzgebiet nen Wanderweg hochgebrettert, alles schlingerte von links nach rechts, schließlich wurde es so steil, das ich mich festgefahren habe. :lol:

Mir doch (L)egal. 8-)

Ob's die Natur juckt wenn ich aufem weg spuren hinterlasse...
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von sivas »

sehr gut, Pille :up2:

ich fuhr, mit meinem Sohn hinten drauf, den Katzenbuckel (höchste Erhebung im Odenwald) hoch. Kein Wanderer hat sich gestört gefühlt, die ham sogar freundlich Platz gemacht.
Dieter dh
Täter

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von rolli »

Illegal im Wald rum fahren könnte übelst teuer werden! Da gelten irgend welche dubiosen Landes-Forst Gesetze mit horenden Strafen.

In der Nähe Katzenbuckel waren wir am WoE auch, sind nach Gaimühle runter.

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von Warmduscher »

Pille hat geschrieben:Hä? Ihr macht euch alle viel zu sehr nen kopp. Ich bin selbst in nem Naturschutzgebiet nen Wanderweg hochgebrettert, alles schlingerte von links nach rechts, schließlich wurde es so steil, das ich mich festgefahren habe. :lol:
Mir doch (L)egal. Ob's die Natur juckt wenn ich aufem weg spuren hinterlasse...
Moin,

ich wäre da nicht so lachlustig. Wenn ich Dich in meiner damaligen Tätigkeit als Landschaftswart für einen Landkreis (sowas wie ein Ranger, aber ehrenamtlich) beim Brettern in einem NSG erwischt hätte, hättest Du Post bekommen und gelöhnt. Wenn man von Naturschutzgebieten und deren "Inhalten" schon nichts weiß, sollte man zumindest nicht mit Kraftfahrzeugen darin herumsauen. So versaut man sich das Biker-Image, ganz nebenbei.

Ich fahre mit meiner CRF hier in Ostfriesland auch die abwegigsten Pfade, aber eben nur dort, wo auch sonst Trecker fahren. Diese Feldwege sind z.T. derbe durch die überschweren Landmaschinenmonster zerfahren, aber die CRF steckt das locker weg. Bin auch sehr zufrieden mit dem Teil, bei der Innova bekam ich von der mangelnden Dämpfung schon bei leichten Unebenheiten regelmäßig Schläge durch die Wirbelsäule, die erst an der Halswirbelsäule aufhörten. Das freute nur den Chiropraktiker.

Grüße

M.
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Feuchtgebiete (Nicht was ihr jetzt denkt)

Beitrag von Pille »

Ich war auf einem weg :stirn:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Galerie“