Welches Case zu empfehlen?
Re: Welches Case zu empfehlen?
Vielen dank richi;-)
Bestelle glaub das monoblock sollte glaub ich reichen denn für drei Kilo
werden sie wohl nicht gebaut sein und gehen bei vier schon kaputt:-)
Bestelle glaub das monoblock sollte glaub ich reichen denn für drei Kilo
werden sie wohl nicht gebaut sein und gehen bei vier schon kaputt:-)
Re: Welches Case zu empfehlen?
Ab ca. 26 Liter "Größe" passen Vollhelme hinein. Nierenschutz, Handschuhe und Schal gehen dann auch noch im Helm mit hinein.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)
Re: Welches Case zu empfehlen?
cayman hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich möchte mir nun ein Topcase anschaffen, wird wohl eins von GIVI werden da ich keine Experimente machen möchte.
Allerdings muss ich mich noch für eins von GiVI entscheiden und hier zu meiner Frage,
Was bedeutet mit Monolock bzw ohne Monolock??? Es gibt zwei gleiche TC einmal mit und ohne.
Gruss Toni
Hallo Toni,
das ist ganz einfach auseinander zu halten.
Die Monolog Geschichte ist für leicht motorisierte Fahrzeuge, vorzugsweise Roller gedacht. Auch für Fahrer mit geringeren Qualitätsansprüchen...
Die Halterung und technische Ausführung der Boxen ist einfacher, beim Topasefehlen z.B. Gummidichtungen zwischen Deckel und Unterteil. Relativ Wasserdicht sind alle Ausführungen, nur das bereits öfters zitierte Klappern kommt eben aus diesem Bereich. Hatte ich selbst mit dem einfachen Simply von Vivi, das nervt auf Dauer.
Bei der Monokel Serie sind die Halteplatten i.d.Regel nicht im Lieferumfang enthalten, müssen gesondert erworben werden. Ich schraube diese gerne an die Garagenwand um die Boxen und Koffer bei Nichtgebrauch zu deponieren.
Diese Boxen/Koffern klappern definitiv nicht, auch auf meinen Reisen durch Europa (Toskana/Schweden/Dolomiten/Frankreich nicht. Kosten allerdings auch etwas mehr und sind wesentlich schwerer, teils wie Isolierboxen, mein Vivi V46 hielt bei über 30 Grad bei einem Tagesauslug um die den Großglockner und die Drei Zinnen die Getränke schön kühl. Im Gegensatz zu den einwandigen E36/E45 Serien, die den Einstieg bilden.
Ich mag Givi und kaufe ca. einmal jährlich direkt in Brescia direkt ein. Das E340 Flow wäre für die Inno mein Favorit, oder eben das E36 mit Halteplatte, wegen dem Gewicht und den möglichen 36L Inhalt. Verwende ich demnächst wieder.
Zu meiner 20110 er Innova habe ich ein einfaches Givi Monolock, das Original Honda Topase für die Inno mit erworben, das könnte ich Dir sehr günstig überlassen, ich benötige es nicht. Inch. Halteplatte.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Gruß Frank
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
Ich verbau an meinen Zweirädern nichts anderes mehr als Monokey.
Givi gibt sich da leider nicht wirklich viel Mühe die Unterschiede hervorzuheben.
Aber bei den Monokey-Adapterplatten passen alle Givi-Koffer der E-Serie, sowohl als Topcase als auch als Seitenkoffer. Dann gibts noch den kleinen Traffic als Topcase und die E21 als reine Seitenköfferchen. Alles mit denselben Adaptern.

Givi gibt sich da leider nicht wirklich viel Mühe die Unterschiede hervorzuheben.
Aber bei den Monokey-Adapterplatten passen alle Givi-Koffer der E-Serie, sowohl als Topcase als auch als Seitenkoffer. Dann gibts noch den kleinen Traffic als Topcase und die E21 als reine Seitenköfferchen. Alles mit denselben Adaptern.

Zuletzt geändert von Done #30 am Do 3. Apr 2014, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Welches Case zu empfehlen?
Hallo zusammen.
Mein Gepäckträger von hood sollte bald da sein. Überleg noch, welches Case. Schwanke zwischen Givi E300 und E340.
Das E340 wirkt auf mich wesentlich größer (obwohl doch nur 4 Ltr. mehr..). Merkt man das Teil sehr? z.B Thema Seitenwind
Lasst mich doch mal eure Meinung(-en) hören!
Vielen Dank
PS: Bilder von nem E300 auf der Wave wären auch schön....
Mein Gepäckträger von hood sollte bald da sein. Überleg noch, welches Case. Schwanke zwischen Givi E300 und E340.
Das E340 wirkt auf mich wesentlich größer (obwohl doch nur 4 Ltr. mehr..). Merkt man das Teil sehr? z.B Thema Seitenwind
Lasst mich doch mal eure Meinung(-en) hören!
Vielen Dank
PS: Bilder von nem E300 auf der Wave wären auch schön....

Re: Welches Case zu empfehlen?
Ich hab ein E300. Allerdings die neue Version 2 mit dem verbesserten Verschluss. Der alte Verschluss soll wohl etwas fummelig sein. Bin voll zufrieden. Helm passt locker rein.
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Welches Case zu empfehlen?
Danke! Schöne Übersicht.Done #30 hat geschrieben:
Hab mich nun für n Givi E45 entschieden. Is auf dem Foto das zweite von rechts, oder?
Kann ich Mittwoch abholen. Über ebay kleinanzeigen für 35 € incl. Adapterplatte monokey!

Is mit 57cm Breite natürlich schon extrem groß, aber da meine wave nun täglich im Einsatz ist,
darf se auch aussehen wie n Arbeitstier.

Meld mich mit Bildern wenn alles sitzt. Warte noch auf Gepäckträger...
liebe Grüße
Tom
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
35€ zahlt man gelegentlich schon für die Adapterplatte. Das ist schon mal die halbe Miete
Der E45 ist schon wuchtig. Jetzt kannst für Kurztouren gemütlich nach einem kleinen Traffic Ausschau halten.
Nachtrag zum Bild: Die mittleren beiden sind E45. Rechts ist übrigens ein Givi Trekker TRK33, auch ein Schnäppchen, da war die Inno mit dabei
Geniales Teil, lässt sich durch den teilbaren Deckel als Topcase klassisch und als Seitenkoffer von oben beladen.
Der E45 ist schon wuchtig. Jetzt kannst für Kurztouren gemütlich nach einem kleinen Traffic Ausschau halten.
Nachtrag zum Bild: Die mittleren beiden sind E45. Rechts ist übrigens ein Givi Trekker TRK33, auch ein Schnäppchen, da war die Inno mit dabei

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Welches Case zu empfehlen?
Ja, der/das Trekker is echt super. Auch optisch. Aber unter 200 € hab ich's bisher
nirgends gesehen. Nicht mal gebraucht. Na ja... vieleicht später mal...
nirgends gesehen. Nicht mal gebraucht. Na ja... vieleicht später mal...

Re: Welches Case zu empfehlen?
trecker TRK 52 habe ich mir rausgelassen. Leider ist da keine Adapterplatte dabei. Mono-Key E250 sind noch mal 40 Lappen extra
Da geht mal richtig was rein.
Große Sporttasche+ Laptoptasche+ Arbeitstasche und man hat immer noch Platz.
Ist riesig aber geil, bei moto 24 gerade im Angebot 15% billiger.
MFG Holgens
Da geht mal richtig was rein.
Große Sporttasche+ Laptoptasche+ Arbeitstasche und man hat immer noch Platz.
Ist riesig aber geil, bei moto 24 gerade im Angebot 15% billiger.
MFG Holgens
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
Ich strick mir gerade eine Seitenträgerhalterung für meine Givi-Sammlung. Da kommt der kleine Trekker echt klasse.
Die E45 tragen in der Breite enorm auf, die Traffic sind ok als Topcase, aber albern an der Seite, aber die E21 muss ich mal probieren, bevor ich den Testaufbau als Dauerlösung fixiere.

Die E45 tragen in der Breite enorm auf, die Traffic sind ok als Topcase, aber albern an der Seite, aber die E21 muss ich mal probieren, bevor ich den Testaufbau als Dauerlösung fixiere.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Welches Case zu empfehlen?
Sehr geil!
Für so was fehlt mir die passende Werkstatt und wahrscheinlich auch das Geschick....
Aber damit kannst dann echt die Europatour machen!

Für so was fehlt mir die passende Werkstatt und wahrscheinlich auch das Geschick....

Aber damit kannst dann echt die Europatour machen!

Re: Welches Case zu empfehlen?
Hallo
Ich hab seit Gestern ne WAVE 110 und mich jetzt mal auf die Schnelle durch die Beiträge gelesen.
Für ein Topcase brauche ich also erst einmal:
- Einen Träger .. von GIVI für z.b. 80 EUR
- und dann das Topcase meiner Wahl
Bin also mit rund 150 EUR dabei.
Sehe ich das so zusammengefasst richtig ?
Gibt´s günstigere Lösungen, gerade bei den Trägern ?
Grüße
Ich hab seit Gestern ne WAVE 110 und mich jetzt mal auf die Schnelle durch die Beiträge gelesen.
Für ein Topcase brauche ich also erst einmal:
- Einen Träger .. von GIVI für z.b. 80 EUR
- und dann das Topcase meiner Wahl
Bin also mit rund 150 EUR dabei.
Sehe ich das so zusammengefasst richtig ?
Gibt´s günstigere Lösungen, gerade bei den Trägern ?
Grüße
Grüße
Ralf
Ralf
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Welches Case zu empfehlen?
Kawumm, das war mal so richtig mitsamt der Tür ins Haus.
Wo bist du denn her?
Topcasetraeger fün die Wave hab ich nicht, aber evtl was anderes, das ggf interessant sein könnte.
Wo bist du denn her?
Topcasetraeger fün die Wave hab ich nicht, aber evtl was anderes, das ggf interessant sein könnte.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!