Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Über was man sonst noch redet
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Marsmännchen »

Nachdem keiner auf mein Threat "neulich beim Hondahändler" geantwortet hat, (bin immer noch beleidigt)
ein zweiter Versuch meiner versteckten Frage.
Wie kann es sein, das ein modernes Motorrad lt. Spritmonitor Durchschnittlich noch 6 Liter verbraucht.
Hallo, 6 Liter!!! Das ist doch ein Armutszeugnis.
Warum kommt da kein Aufschrei, Protest, Verweigerung oder so.
Ich kauf so ein Schluckspecht jedenfalls nicht. Das der Honda Händler die Verbrauchswerte um die Hälfte geschönt hat, finde ich zudem dreist. 3Liter so seine Angabe.
Aus dem "Motorrad" habe ich folgendes rauskopiert.

"Der Verbrauch lässt sich selbst bei verhaltener Fahrweise kaum unter sechs Liter drücken, bei flotter Gangart fließen schon mal an die acht Liter durch" :shock:

Das Optimale Drehmoment meiner Bonni ist ja wirklich nicht auf Sparsamkeit ausgelegt.
Keine Verkleidung und eine wirklich lange Übersetzung fehlt zudem.
Aber über 5 Liter habe ich sie noch nicht gebracht.

PS. Mich interessierte die Crosstourer

Gruss Dieter

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von velociped »

Hab auch nicht geantwortet, bin immer noch entsetzt über mich ;) ;)

Wg des Verbrauchs, Motorräder sind doch mittlerweile (fast) nur noch Spassgeräte. Und wie die vierrädrigen auch gibt es da wichtigeres als den Verbrauch. Denke ich jedenfalls. Wenn man sich so anguckt, was rumfährt: größer, schwerer, schneller ist doch die Devise.

Innovationen bezüglich des Verbrauchs gibt es z.B. bei Rollern wie den SHi und ihren Motoren, dass wird dann aber wieder von der Variomatik gefressen.

P.S.
Der von mir manchmal benutzte Opel Combo verbraucht 5l/100km (Diesel) bei meiner Fahrweise. So zurückhaltend fährt aber nicht jeder und wer würde freiwillig "Spaß haben" können mit einem Kastenwagen? Der Mensch ist nun mal vernunftbegabt aber nicht -bestimmt :)
Zuletzt geändert von velociped am Sa 5. Apr 2014, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Pille »

Damit du dich besser fühlst und nicht noch mehr beleidigt bist:


DAS KANN NICHT WAHR SEIN :!: :!: :!:
:)

Naja ich bin wirklich deiner Meinung. 6 Liter sind vielleicht für einen Mittelklasse PKW ok.

Finde ich auch unmöglich. Ich würde ebenso ein Motorrad auch mit nach dem Verbrauch aussuchen.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Marsmännchen »

Bei einer Street Fighter hätte mich das auch nicht entsetzt.
Aber bei einem auf Langstrecken ausgelegten Tourer?
Danke Spritmonitor, du hast mich schon vor mancher bösen Überraschung bewahrt.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von NORTON »

Was erwartest Du von dem häßlichen Eimer, Dieter? :laugh2: :prost2:

Behalt Deine Bonnie, die ist 1000x schöner. Die Augen essen mit. Wenn DU zum Mopped läufst und dabei Aufstoßen musst, das ist doch auch nix...............
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von rolli »

Das wundert mich ja nicht wirklich bei dem schweren Eisenhaufen mit dem alten Motor aus der Schluckspecht-VFR.

Honda hat aber auch die neuen 700/750 und 500er Modell, die verbrauchen alle deutlich UNTER 4 Liter! Die 500er hat noch den Vorteil, dass sie unter 200KG wiegt und viel spritziger läuft als die NC700.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Done #30 »

Genau, die CT säuft, nimm eines der NC-Modelle, die sind deutlich sparsamer.

Ich dachte, das sei bekannt. Auch dass Händler nicht immer die Wahrheit sagen. Somit fühlte ich mich nicht aufgefordert irgendetwas zu schreiben.

Hab mal gelesen, bei den 500ern seien dje nach Händler ie Wartungskosten nicht zu unterschätzen. Weiß da jemand mehr?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Pille »

Ja war da nicht was mit der nockenwelle? Die musste raus zum Ventile einstellen :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Jo Black »

das ist doch nichts neues, bei den älteren kawas war das gang und gebe, da die keine kipphebel hatten sondern die NW direkt auf Chimps griff, und um die zu Tauschen musste die NW raus, war aber auch kein Hexenwerk, das Dumme war halt zum Ventile einstellen musstest Du die passenden Chimps haben, wenn Du nicht direkt über ner Kawa Werkstatt gewohnt hast konnte das schon eine nervige Angelegenheit werden, da war das mit Der CBX 1000 schon heftiger selbst ne Fachwerkstatt brauchte 4std um bei dem 6 zyl die ventile einzustellen.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von thrifter »

Aua, ich krieg Augenkrebs! :motzen:

Hey Jo, schau mal genau hin: SHIMS

Das ist angelsächsisch und hat mit Affen nix zu tun... :prost2:

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Pille »

Es weis wohl jeder was gemeint ist, muss man sich da so dran hochziehen? :down2:

Is doch nur ein unschuldiges p das mitwollte :lol:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Marsmännchen »

NORTON hat geschrieben:Was erwartest Du von dem häßlichen Eimer, Dieter? :laugh2: :prost2:

Behalt Deine Bonnie, die ist 1000x schöner. Die Augen essen mit. Wenn DU zum Mopped läufst und dabei Aufstoßen musst, das ist doch auch nix...............
Ne, ist auch noch nicht Aktuell. War nur so ein Gedanke.
Wenn "alle" einmal ausgeflogen sind und es mich in die weite Welt zieht,
(mit der Bonni war ich gerade mal bis Karlsruhe) dann weiß ich heute noch nicht,
ob meine Knochen und die meiner Frau noch der Triumph gewachsen sind.
Es gibt da zwar noch so einen pottenhässlichen King and Queen Sitz, würg :cry: :sick: für die Bonni.
Der dürfte für weitere Strecken die Lösung sein.

Ich möchte den Faden wieder aufnehmen.
Ob es technisch möglich ist 130 PS auf sagen wir mal 3 Liter zu bringen, keine Ahnung ich bin Laie.
Aber mein Bauchgefühl schätzte 4,5 Liter und die 3 Liter Angabe des Händlers haben mich mehr als entzückt.

"Das ist halt Honda :up2: ", dachte ich mir.

Umso grösser natürlich die Ernüchterung.

Erst einmal musste ich den Spritverbrauch in den technischen Angaben suchen.
Der steht da nämlich net.
Ist ja auch nicht so wichtig.

Meine 68 Ps mit 130 PS zu vergleichen ist zwar auch nicht fair.
Aber irgendwie ist es doch schön, dass mein "altes Eisen" Bj 2011 :roll: wirtschaftlich noch mithalten kann.

Gruss Dieter, der auch manchmal grossen Durst hat :prost2:

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von sznuffi »

Spritangaben bei Motorräder sind meist nicht angegeben
Habe den Eindruck, dass gedacht wird: Wer sich so ein teures Spassmobil leisten kann, muss doch nicht auf den Verbrauch achten.

Die CBF 600 mit ihren 78 PS nahm sich im Mittel 5-6L/100km je nach Fahrweise und die dreht man gerne mal raus.

Habe die Tage mal meinen CRX (131 PS, 1,6l ) getankt. der im Mittel mit 8-9L angesagt ist.
Bei oft flotter Fahrweise mit 140-180km/h auf der Bahn und den vielen Kurzstrecken nimmt er sich gerade mal 7,1 L/100. Nur Kurzstrecke und Stadt geht da mal schon 7,5-8 L weg.
Einst mal von München nach Hause , also Langstrecke mit 140 km/h /Schnitt kam ich auch mal auf 5,2L/100 .

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Innova-raser »

Hierzulande ist für mich ein grosses Mopped reines Hobby. Deshalb interessiert mich der Verbrauch keine Bohne. Bin beruflich auf 4-Räder angewiesen. Deshalb interessiert mich dort der Verbrauch umso mehr.

Und irgendwie denke ich muss man auch mal an den Spass denken und nicht immer alles der Vernuft unterordnen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Was darf ein neues Motorrad verbrauchen?

Beitrag von Bastlwastl »

alo ich hatte schonmal 142 ps auf 7,2 liter
de war aber ein riesenschiff und soff wie n loch :laugh2:


kann aber deine problematik verstehn
und man sieht es auch an den autos mit ihren komischen downsizing
nur noch 1,2 liter hubraum aber 140 ps und 7 liter verbrauch ....
die redens sich dann mit der leistungsausbeute aus dem hubraum schön .

dawei will ich 2,5 liter hubraum mit guten 120 ps und 4,5 liter verbrauch ,
anscheinend nicht machbar ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“