Aprilscherz der anderen Art

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von ncvs512tr »

Jedenfalls denke ich, dass das was mir heute passiert ist, nur ein Aprilscherz sein kann.

Ich war mit meinem Möpp unterwegs, als auf mich ein Polizist samt Dienstwagen auf mich auflief. Es war der erste kurze Saisonausritt bei dem ich Landstraße und Dörfer unter die Räder nahm.
In einer Ortschaft wo 30 wegen einer Baustelle angesagt waren, lief oben besagter Ordnungshüter auf mich auf, ich fuhr odentlich, wahrscheinlich zu ordentlich. Am Ortsausgang gab ich dann gemächlich tuckernd Gas und ich merkte das ging dem Ordnungshüter nicht schnell genug. Wohlgemerkt ich fuhr mittig auf meinem Fahrstreifen und genau das störte dem Mann in grün wohl. Im nächsten Ort an der Ampel fuhr der Kerl neben mir und ranzte mich an, ob ich nicht rechts fahre könnte, wegen dem Rechtsfahrgebot. Ich sagte, vielleicht dummerweise, nein und der Kerl befahl mir da rechts ranzufahren. Gut dachte ich mir, das gibt ein heißen Tanz mit dem, aber sei es drum.
Nach dem meine Papiere kontrolliert waren, wollte er mir allen ernstes erklären, dass ich außerorts mit nur einem Fahrstreifen je Richtung mit meinem "Roller" das Rechtsfahrgebot zu beachten hätte? :motzen: Hä? Kennt der Kerl seine eigenen Vorschriften nicht. :stirn:
Bemerkenswert ist, dass er mich nach meinem Beruf fragte, das tut nichts zur Sache sagte ich, aber gut hab ichs ihm gesagt. Ich denke der wollte wissen, ob er es mit mir machen kann oder nicht. Soviel steht fest, er kann nicht.
Ich überlegte mir auf dem Rückweg, meine Fahrschule meines Vertrauens (ich hab da vor 2 Jahren den A-Schein gemacht) aufzusuchen und einen Fahrlehrer zu fragen, die wissen das ja auch. Gedacht, getan. Der Zufall, nein Gott wollte es, das mein Fahrlehrer von damals grad da war, der erinnerte sich an mich und wir hatten einen netten Plausch, in dem er mir erklärte, dass der Polizist sich irrt. :stirn:
Nun bin ich gespannt, ein Knöllchen, Verwarnung oder ähnliches kommt. :?:
Wenn ja, dann darf sich die Polizei auf ein passendes Antwortschreiben meinerseits gefasst machen. :motzen:
Zuletzt geändert von ncvs512tr am Di 1. Apr 2014, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Nico

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von Puhhh »

ncvs512tr hat geschrieben: Nach dem meine Papiere kontrolliert waren, wollte er mir alken ernstes erklären, das ich außerorts mit nur einem Fahrstreifen je Richtung mit meinem "Roller" das Rechtsfahrgebot zu beachten hätte? :motzen: Hä? Kennt der Kerl seine eigenen Vorschriften nicht. :stirn:
Sorry das ich Nachfrage. Was ist falsch daran? Muss man es nicht beachten?

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von ncvs512tr »

Es gibt das Rechtsfahrgebot nur außerorts und nur wenn 2 Fahrstreifen und mehr je Fahrtrichtung zur Verfügung stehen, dann muss man das Rechtsfahrgebot einhalten.
Innerorts hat man freie Fahrstreifenwahl.
In meinem Fall stand nur ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung. Ich fahr auf meinem Fahrstreifen immer mitzig, weil ich es schon hinnehmen musste, das mich jemand auf meinem Fahrstreifen ohne Sicherheitsabstand überholt hat, nur weil ich etwas weit rechts fuhr und das obwohl in dem Fall eine Überholspur, also 2 Spuren in meiner Fahrtrichtung vorhanden waren.
MfG Nico

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von Puhhh »

http://www.stvo.de/strassenverkehrsordn ... aph-2-stvo

Ich würde Absatz 2 anders deuten. Lasse mich aber gerne belehren.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von velociped »

Geht es hier um das Rechtsfahrgebot, also den Zwang, den rechten von mehrerer Spuren zu benutzen? Oder darum, dass ich auf einer gegebenen Spur möglichst weit rechts fahren muss/soll?
Ersteres ist ok, für das andere gilt:
Scheiss auf die StVO. Je weiter rechts ich fahre, desto weiter rechts fährt auch der Überholende.
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von bike-didi »

Nico, ich würde sagen, Du wirfst da was durcheinander! Das Rechtsfahrgebot gilt innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaft - bedeutet, Du hast auf Deinem Fahrstreifen rechts zu fahren und nicht auf der Fahrstreifenmitte!
Macht kaum ein Moppedfahrer und wird geduldet, rein rechtlich ist es aber falsch.
Was Du meinst, ist die "Freie Fahrstreifenwahl", die innerorts bei min zwei Fahrstreifen pro Richtung gilt. Sind aber zwei unterschiedliche paar Schuhe. Da darfst Du den Fahrstreifen frei wählen, musst aber auch dort innerhalb des Fahrstreifens rechts fahren.
Insofern liegst nicht nur Du falsch, der Fahrlehrer sollte auch sein Lehrgeld zurück geben! Also auch kein Aprilscherz... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von Ecco »

Ich kenne nur das Linksfahrgebot auf der AB mit meinem alten 3er :laugh2:

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von ncvs512tr »

@Puuh: danke fürs raussuchen. Ich denke du verstehst das richtig. Mag sein das der "nette" Polizist das im Sinn hatte, wohingegen ich das bezüglich meiner persönlichen Sicherheit nicht nachvollziehen kann.

@didi: ich denke du hast grundsätzlich Recht, freie Fahrstreifenwahl gibt's innerorts, außerorts Rechtsfahrgebot auch bezüglich der Fahrstreifen. Trotzdem werde ich den Absatz 2 STVO weiterhin missachten, wegen meiner gemachten Erfahrungen, auch wenns Geld kostet. Denn der vorgeschriebene Sicherheitsabstand von 1,5m wird nie und nimmer eingehalten, wenn mich jemand in meiner Spur überholt.

Nichtsdestotrotz bleibt das für mich ein Aprilscherz, nun dazu noch ein ganz schlechter.
MfG Nico

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von Puhhh »

Der gute Herr muss allerdings einen verdammt schlechten Tag erwischt haben und wahrscheinlich kappt es auch mit der Potenz nicht mehr so ganz und die Frau geht fremd und ...
Die sollen lieber mal auf andere Sachen achten.

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von ncvs512tr »

Puhhh hat geschrieben:Der gute Herr muss allerdings einen verdammt schlechten Tag erwischt haben und wahrscheinlich kappt es auch mit der Potenz nicht mehr so ganz und die Frau geht fremd und ...
Die sollen lieber mal auf andere Sachen achten.
:laugh2: das glaube ich auch. :laugh2:
MfG Nico

VR 46

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von VR 46 »

...einfach wegatmen!...mit somm Vogel diskutieren,bringt nix! ...und rechtlich bist Du ja auf der sicheren Seite!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von sivas »

so wie ich es verstehe, muss ich grundsätzlich möglichst weit rechts auf der Fahrbahn fahren, egal mit welchem Fahrzeug.
Sind allerdings in Fahrtrichtung 2 Fahrstreifen vorhanden bzw. ist Platz für zwei nebeneinander fahrende Fahrzeuge, gilt dieses Rechtsfahrgebot nicht mehr und ich kann auf dem jeweiligen Fahrstreifen mittig oder auch links fahren, ganz wie es mir beliebt.
Innerorts habe ich bei mehreren Fahrstreifen die freie Fahrstreifenauswahl und darf rechts auch schneller als links fahren.

Auf der Autobahn darf ich daher fahrstreifenmittig fahren, nicht jedoch auf der Landstraße, wenn diese nicht 4-spurig ist.
Täter

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von crischan »

Hmm also im §2 Abs2 steht
(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.
Da steht es geschrieben. Daraus folgt nach allgemeinem Verständnis und guter Sitte, daß ich die Mitte meines Fahrstreifens benutzen soll, denn es ist mir NICHT möglich noch weiter rechts zu fahren ohne andere und mich selbst zu gefährden. Simple as that...

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von ncvs512tr »

@VR und Chrischan.

Richtisch, sehe ich genau so :prost2:
MfG Nico

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Aprilscherz der anderen Art

Beitrag von Innova-raser »

crischan hat geschrieben:Daraus folgt nach allgemeinem Verständnis und guter Sitte, daß ich die Mitte meines Fahrstreifens benutzen soll, denn es ist mir NICHT möglich noch weiter rechts zu fahren ohne andere und mich selbst zu gefährden. Simple as that...
:up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“