Moin!
Mir war grad derbe langweilig und eigentlich mache ich solche Rechnereien auch ganz gerne.
Hier eine Kostenaufstellung meiner Wave.
1490 Anschaffung
28,90 Anmeldung
42 Versicherung
28 Versicherung
34,75 Wartung (Öl, Kerze)
17,83 Kettensatz
31,50 DID O-Ringkette
___________________
1673 Fahrzeugkosten
355 Liter Treibstoff ^ 18200km ^ 547€ ^ 1,95 L / 100km
___________________
2220€ / 18200km = 0,122€ / km
Bin mal gespannt, was ihr dazu meint!
MfG
Martin
Preis pro Kilometer - was die Wave wirklich kostet.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
- monaco
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
- Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
- Wohnort: München
- Alter: 50
Re: Preis pro Kilometer - was die Wave wirklich kostet.
Wenn de jetzt noch den Zeitwert der wave subtrahierst stimmt's. 
also: (2220€- ca 800€) /18000km= ca 0,07 €/km

also: (2220€- ca 800€) /18000km= ca 0,07 €/km
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Preis pro Kilometer - was die Wave wirklich kostet.
reifen ? noch keine ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Preis pro Kilometer - was die Wave wirklich kostet.
Die Reifen sind noch die ersten.
Vorne ist der noch locker TÜVig und hinten hat er von Anfang an ja keine richtige Referenzrille in der Mitte.
Im Augenblick habe ich keine Bedenken sie noch bis zum km-Stand 25.000 zu fahren.
Falls sie früher abbauen sollten, werden sie kurzerhand gegen neue CST getauscht.
Trocken UND Nassgriff sind tadellos. Laufleistung ist jetzt schon herausragend. Preis is auch spitze.
Viele Grüße
Martin
Vorne ist der noch locker TÜVig und hinten hat er von Anfang an ja keine richtige Referenzrille in der Mitte.
Im Augenblick habe ich keine Bedenken sie noch bis zum km-Stand 25.000 zu fahren.
Falls sie früher abbauen sollten, werden sie kurzerhand gegen neue CST getauscht.
Trocken UND Nassgriff sind tadellos. Laufleistung ist jetzt schon herausragend. Preis is auch spitze.
Viele Grüße
Martin
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Preis pro Kilometer - was die Wave wirklich kostet.
Das sag ich doch die ganze zeit: die cst sind erste sahne! 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.