53.ADAC Sauerländische Langstreckenrennen

VR 46

53.ADAC Sauerländische Langstreckenrennen

Beitrag von VR 46 »

Wer am 1.5. noch nix vor hat,dem sei ein Ausflug zum Nürburgring empfohlen:
http://www.dlc-endurance.de/
...im Rahmenprogramm findet noch die KTM-Super-Duke-Battle statt! Der Eintritt inkl.Fahrerlager ist frei (oder evtl. nen ganz kleinen €)!
Zuletzt geändert von VR 46 am Di 25. Mär 2014, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: 53.ADAC Suerländische Langstreckenrennen

Beitrag von Böcki »

ich bin als DMSB-Sportkommissar vor Ort.

Wer dann mal einen Blick hinter die Kulissen tätigen will (Race-Control, Zeitnahme, Blick vom F1-Siegerpodest :mrgreen: usw. ) kann mich ansprechen. Eintritt ist kostenlos dort... :inno:

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: 53.ADAC Sauerländische Langstreckenrennen

Beitrag von thrifter »

Wenn Kommissar Böcki ermittelt, traue ich mich mit meiner ständig illegalen Inno sowieso nicht in die Nähe... :laugh2:

Viel Spaß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...


Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: 53.ADAC Sauerländische Langstreckenrennen

Beitrag von bike-didi »

VR 46 hat geschrieben:...hier mal ein Appetithappen:
http://www.youtube.com/watch?v=J_aLXKToIss
Schlechter Ton... :( .
Bei der Fa., deren Truck am Ende auftaucht, habe ich meine 390er gekauft.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: 53.ADAC Sauerländische Langstreckenrennen

Beitrag von NORTON »

Sind "wir" heute wieder sauertöpfisch im Sauerland? :laugh2: :laugh2:

Wenn ich nicht so weit hätte, täte ich kommen. :superfreu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: 53.ADAC Sauerländische Langstreckenrennen

Beitrag von VR 46 »

...noch mal kurz dran erinnert,werd mit meinem Sohnie vor Ort sein,hab noch 2-3 Plätze im Auto ab/bis Bochum zu vergeben!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: 53.ADAC Sauerländische Langstreckenrennen

Beitrag von NORTON »

Viel Spaß Jürgen, bring ein paar Bilder mit!
Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: 53.ADAC Sauerländische Langstreckenrennen

Beitrag von VR 46 »

So..grad zurück von der Veranstaltung. Wir sind trotz schlechter Wetterprognose (ab 11 Uhr Regenwahrscheinlichkeit= 84 % hingefahren,waren rechtzeitig vorm 1sten Rennen dort und es war herrlichstes Wetter. Ja..ja..die Eifel,ich glaub ja schon länger,das nen Wetterbericht für diese Region ähnlich schwer ist,wie nen 6er im Lotto vorherzusagen! :laugh2:
Nach Ankunft erste Enttäuschung,weil alle Tribünen ZU :evil:
Also ab ins Fahrerlager,weil von dort kann man ja auch prima gucken.
Hm...da gabs ja noch das freundliche Angebot von "Böcki",auch mal hinter die Kulissen zu schauen,kurz angerufen,kurz getalkt und durch Zufall standen wir bereits an dem besten aller möglichen Treffpunkte.Dieser hat uns dann sehr freundlich empfangen,zum Start des 1sten Rennens mit in die Boxengasse genommen,anschliessend durch die wirklich wichtigen Räumlichkeiten wie Race-Control und Zeitnahme geführt,dabei noch auf die rechtzeitige Einnahme seines wohlverdienten Mittagessens verzichtet!
Die Krönung war,das er es uns dann noch ermöglicht hat,den Le Mans Start von der Siegertribüne zu schauen (also von dort,wo sonst Vettel und Co mit Champagner rumspritzen!)
Ich war ja nun wirklich nicht zum ersten Mal auf einer Rennstrecke...aber so nah mit all dem Drumherum ? Das hatte ich noch nie!
Vielen,vielen Dank dafür,Böcki ! :superfreu: :superfreu: :superfreu:
...so ca. 5 Runden vor Schluss kam dann doch noch der Regen,eigentlich nur nen Schauer aber mit der Auswirkung,das das 2te Rennen der Duke-Battle ausgefallen is.
Schade...

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungskalender“