Hallo an alle

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
patrick
Beiträge: 42
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 20:37
Fahrzeuge: Honda wave
Alter: 52

Hallo an alle

Beitrag von patrick »

Hallo.
Mein Name ist Patrick, und ich habe mich hier angemeldet um mich ein bisschen zu erkundigen und einzulesen was die Honda Wave betrifft. Bin am überlegen ob ich mir so ein Mopedchen zulegen soll.
Dann könnte ich meine Diesel-Enfield (von Beckedorf mit 15ld440 Lombardini Motor) öfter mal stehen lassen.
Bin im Lauf der Jahre von meinem PS-Wahn geheilt,und begeistere mich jetzt mehr für günstige Brot und Buttermopeds.
Das trifft wohl zu 100% auf die Wave zu, und ich glaube selbst mit so einem Winzling kann man in Urlaub fahren.
Man berechne mal die Preisdifferenz zu ner neuen BMW GS (SUV auf 2 Rädern), da kann ich aber verdammt weit Reisen und Urlaub machen mit so einem Winzling.
Gibt's für den Preis ner neuen Wave überhaupt ein komplettes Kofferset mit Haltern bei BMW? Egal.
Und der Spritverbrauch ist ja der Knaller bei dem Floh.
Aufmerksam auf die Wave/Innova wurde ich durch einen Freund der auf den Phillippinen mit einer Wave rumgekreuzt ist, vorher hatte ich nicht gewusst das Honda so etwas preisgünstiges und sparsames baut.
Mit der Qualität meiner Ex-Hondamopeds ( 2 x NX 650 Dominator ) war ich immer sehr zufrieden, hab aber keine Ahnung wie es um die Verarbeitung in dieser günstigen Preisliga steht.
Wird ja wohl besser sein als bei den Baumarktkübeln?

Also Gruß an alle die auf PS und Image sch.....n , und lieber genüsslich unterwegs sind !

Patrick
Weniger ist mehr

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Hallo an alle

Beitrag von Böcki »

Herzlich Willkommen hier im Forum, schön dass wieder ein Dieselfahrer den Weg hierhin gfunden hat... :P

Viel Spaß hier! :mrgreen:

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Hallo an alle

Beitrag von sznuffi »

Hallo Patrick
Herzlich Willkommen bei den Bekloppten und Entschleunigten hier ;-)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Hallo an alle

Beitrag von Bernd »

Hallo und willkommen!

Füllst Du bitte noch Dein Profil aus? Wohnort usw.
Danke.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hallo an alle

Beitrag von NORTON »

Herzlich Willkommen! :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: Hallo an alle

Beitrag von VR 46 »

Hallo Patrick,herzlich Willkommen...ne Wave is das Dieselkrad des kleinen Mannes! ;)
Gruss Jürgen

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Hallo an alle

Beitrag von crischan »

Na dann mal herzlich willkommen hier!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Hallo an alle

Beitrag von Cpt. Kono »

Herzlich willkommen hier.

Die Qualität des Baumarktgeraffels zu toppen sollte drin sein mit ´ner CUB. :motzen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Hallo an alle

Beitrag von Innova-raser »

patrick hat geschrieben:...hab aber keine Ahnung wie es um die Verarbeitung in dieser günstigen Preisliga steht.
Wird ja wohl besser sein als bei den Baumarktkübeln?
Willst du da Aepfel mit Karrotten vergleichen?

Die Innova/Wave ist so zuverlässig wie jede andere Honda auch. Es IST ja auch eine Honda! :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Hallo an alle

Beitrag von ncvs512tr »

Mein Baumarktgeraffel nervte das erste mal nach 900km und dann nach 2490km. Dann hatte ich die Nase voll. Die Inno hatte noch gar nix, einmal Kette nachspannen und sonst nichts, auch die HU gung ohne Probleme.
MfG Nico

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Hallo an alle

Beitrag von rs-nova »

Hallo Patrick,
grüaß di aus der Oberpfalz!

Und einem "Neuling" verzeihen wir natürlich die Frage, ob man Inno/Wave mit Baumarktmoppeds vergleichen muss ;)

Aber mal im Ernst: die Kilometerliste der Inno (und bei der Wave wirds wohl langfristig ähnlich werden) zeigt, wie hohe Laufleistungen man ohne nennenswerte Probleme mit einer gewissen Basiswartung erreichen kann. Meine hat jetzt bald 27000 km drauf ohne Probleme und hat nur einmal beim ersten KD eine Werkstatt von innen gesehen.

Richard

Nachtrag: Doch, ein zweites Mal als der HR gewechselt wurde! :oops:
Zuletzt geändert von rs-nova am Mo 24. Mär 2014, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Hallo an alle

Beitrag von CB50_1980 »

Willkommen Patrick!

Baumarktroller sind fast alle fertig, bevor sie die 1000 km drauf haben... Preis je km?

Innova EZ 12/08, 41 tkm: Verschleissteile verschlissen, Anbauten sinnvoll und auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Wartungshandbuch, ordentliches Werkzeug, mit Durchsichten nicht geschlampt. Aber eben auch nicht mehr. Ergebnis: null echte Probs. Sogar die erste Batterie tuts noch einwandfrei... Spritkosten siehe unten. Preis je km?

Wirtschaftlicher als eine (gute, und zu denen gehört natürlich auch die Wave!!) CUB gehts wohl nicht mit einem motorisierten Individualverkehrsmittel. Und weißt Du was noch besser ist? Der Spaß. Beim Fahren. Beim Tanken. Hier im Forum...

Gruß, Martin
Bild

Innovist
Beiträge: 33
Registriert: Do 13. Mär 2014, 07:47
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Hallo an alle

Beitrag von Innovist »

Herzlich willkommen :superfreu:

Diesel und Wave passen klasse zusammen und die Qualität der Wave stimmt, wenn du nicht die Erwartungen hast, dass sie sich wie ein zig-fach teureres Moped anfühlt. Kein Vergleich zu Baumarktrollern ;)

Grüße
Innovist
Immer schön oben bleiben...

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Hallo an alle

Beitrag von Metzelsuppe »

Herzlich willkommen :inno:

Fahre seit zwei Jahren Inno und bis jetzt war noch nix kaputt.
Bin mir sicher die 6.000 km hätte ein Baumarktroller so nicht abgespult :laugh2:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Hallo an alle

Beitrag von crischan »

Ich fahr meine Inno seit knapp 4 Jahren und über 45Tkm. Reparaturen keine einzige. Verschleiß: bei 20tkm Hinterreifen, Schlauch und Kerze. Bei 27Tkm vordere Bremsbeläge. Bei 43Tkm Luftfilter, Kette, wegen Blödheit Kettengleitschutz, Hinter- und Vorderreifen incl. Schlauch. Zum TÜV im Mai nochmal Bremsbeläge vorn und bei der Gelegenheit neue Bremsflüssigkeit.
Das wars, alles andere ist noch original. Verschleißkosten deutlich unter einem Cent pro Kilometer find ich schon recht respektabel und das gilt für mich als zuverlässig ;)

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“