Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

heute beim stöbern dieses modell gefunden
habe erlich gesagt noch nie etwas davon gesehn und gehört
ich meine das desing und der motor selbst sind ja alte bekannte
aber wo gab es bitte und vor allem aus welchen grund ein untersetzungetriebe bei nem motorrad ?


kennt das wer und weis was dazu ?

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT


gruß vom staunenden Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Done #30 »

Kann es mit dem Kardan zusammenhängen?
Die CBs haben doch die Kette üblicherweise links, hier ist eine Kardanwelle rechts dran.

Nachtrag:
Winnis Seite bringt folgende Infos:

"Ob als CB900F Supersport oder als bis zur "geht-nicht-mehr" getunten Superbike-Rennmaschine, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gab es noch eine weitere Variante. Mit Hochlenker, Tropfentank, Stufensitzbank, Vierrohr -Auspuffanlage, dickem Hinterradreifen und - man wirds kaum glauben - Zehnganggetriebe sowie Kardanantrieb, warb die CB900C (das C steht für Custom) um die Gunst der Highway-Rider. In Europa machte das japanische Werk sich erst gar nicht die Mühe, den 84 PS starke Softchopper auf den Markt zu bringen."

Interessant

Noch ein Nachtrag:
google Bildersuche Honda+CB+900C


Hier bei Wiki erweist sich meien Vermutung als richtig:
"Vornehmlich in den USA bot Honda Motoren der Modellreihe in diversen „Choppern“ an. Die Modelle CB 900 C SC04 und CB 1000 C SC10 wurden ausschließlich für den nordamerikanischen Markt angeboten. Wesentlicher Unterschied zu allen anderen Varianten ist der Sekundärantrieb via Kardanwelle und das zusätzliche Vorlegegetriebe, das in Kombination mit dem regulären Fünfganggetriebe insgesamt 10 Gänge zur Verfügung stellt."

Geile Sache, wieder was gelernt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Bastlwastl »

was mich wundert is wer braucht 10 gänge in ner chopper ?
des konzet iretierte mich beim fund der anzeige
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von velociped »

Done #30 hat geschrieben: Winnis Seite bringt folgende Infos:
Seufz, eine Egli_Honda war damals mein Traum...
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Done #30 »

Bastlwastl hat geschrieben:was mich wundert is wer braucht 10 gänge in ner chopper ?
*Seufz* So war die Zeit damals. Egal was für Motor, welches Fahrwerk, einfach dicken Hinterreifen, Hochlenker und viel Chrom drangepappt und dem Volk als "Chopper" verkauft. Und wir nennen diese Auswüchse inzwischen "die gute alte Zeit" ;-)
Wobei die Idee mit einem Vorgelege gar nicht so doof ist. Die daraus entstehenden 10 Gänge sind eher theoretischer Natur. Man kann damit die Getriebespreizung den jeweiligen Bedingungen anpassen. Wäre ideal für unsere kleine Maschinchen. Anstatt Ritzel tauschen, Umschalten nach Bedarf von langem auf kurzes Getriebe, Stadt-Land, flott-schwer. bergauf-bergab.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Cpt. Kono »

Bleibt nur die Frage offen in welche Richtung dieses Zusatzgetriebe arbeitet. Als Unter-oder Übersetzung? Handelt es sich um einen Overdrive, oder ist der Pseudochopper so adipös das er Kriechgänge braucht zum Beschleunigen. :laugh2:

Wie auch immer. Wer etwas seltenes sein Eigen nennen möchte bekommt was er sucht für kleines Geld.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Jo Black »

egal, aber geil find ich den 4zylinder mit Kardan schon, fehlt nur noch die 4in4 anlage
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Innova-raser »

Jo Black hat geschrieben:...fehlt nur noch die 4in4 anlage
Die gibts hier:

Bild
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Jo Black »

nene Original war die Honda ja mit 4in4, die Kawa gibt's mit ner 6in6 ähnlich wie die Benelli Sei sie hat, wenn Du da hinter stehst fühlst Du Dich bedroht
Dateianhänge
images6OD9UTIF.jpg
images6OD9UTIF.jpg (11.88 KiB) 2051 mal betrachtet
6-in-6 klein.JPG
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda cb 900 c it 10 gang getriebe ??

Beitrag von Done #30 »

Bei den sechs Endrohren fällt mit immer nur das Bild von Mike the Bike ein

4in4 hat was. Insofern trauere ich meiner seligen CB550four schon nach.
Bild

Beim früheren Benelli-Importeur Demharter in Schretzheim hatte ich mich mal nach einer 900 Sei erkundigt. Aber die war mir damals als Fahranfänger zu diffizil. Außerdem schreckte mich das Geräusch der Trockenkupplung im Leerlauf etwas ab und hatte serienmäßig aber auch nur die 6in2. Zumindest symetrisch und nicht wie damals schon in Mode, diese Xin1-Nachrüst-Tuninganlagen

Aber an der 1300er Kawa find ich die 6in6 übertrieben. Passt irgendwie nicht zum Charakter des Dampfers
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“