Kellerharrer Customs

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

Nochmals vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich bekomm das schon hin und dem ein oder anderen von euch kann ich sicherlich mal mit irgendetwas weiterhelfen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

Da der Shop doch sehr umfangreich wird und noch nach etwas Zeit verlangt, werd' ich jetzt mal einen kleinen Teil des Sortiments hier einstellen. Einige Leute hatten ja schon angefragt, dann muss ich nicht jedem einzeln antworten. Einfach per PM anfragen( auch für Teile die ich nicht extra aufliste). Bei Bestellung bitte volle Anschrift, Teilenummern/Menge und Emailadresse angeben.

Preise sind inkl. Steuer zzgl. Versand.

Motoröl 20W-50 Mineralisch 1,0l Jaso MA2 Made in Germany Nr: 2001103 8,13€
Motoröl 20W-50 Teilsynth. 1,0l Jaso MA2 Made in Germany Nr: 2001205 8,84€
Zündkerze Innova NGK CPR6EA-9 Nr:7001292 8,43€
Öltemperaturmesser Innova/Wave Nr: 4000830 24,90€
Kettensatz 420 Innova 14/35 mit RK MXZ Kette u. Clipschl. Nr: 3003510 31,92€
Kettensatz 420 Wave 15/37 mit RK MXZ Kette u. Clipschl. Nr: 3004020 32,20€
Ablassdichtring Kupfer 12mm Nr: 760312 0,22€
Ritzel 14 Zähne 420 Wave 110i Nr: 3102214 4,14€
Ritzel 15 Zähne 420 Wave 110i Nr: 3102215 3,85€
Ritzel 16 Zähne 420 Wave 110i Nr: 3102216 4,46€
Ritzel 14 Zähne 420 Innova Nr: 3307014 3,73€
Ritzel 15 Zähne 420 Innova Nr: 3307015 4,25€
Ritzel 16 Zähne 420 Innova Nr: 3307016 4,46€
Ritzel 17 Zähne 420 Innova Nr: 3307017 5,25€


Die starken Ölablassschrauben sind ab ca. 6.3..14 zu haben:

Kellerharrer Powerplug M12x1,5 18,70€ inkl. Versand
Kellerharrer Powerplug M14x1,5 19,20€ inkl. Versand
Kellerharrer Powerplug M16x1,5 19,90€ inkl. Versand


428er Kettensätze für Innova und Wave sowie weiteres sind in Arbeit.

Sobald der Onlineshop in Betrieb ist, gehts mit dem gesamten Sortiment dort weiter.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Bernd »

Hallo Stefan,

gibt es in Deinem Shop dann auch Teile für die SMC Super 120?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von sznuffi »

Ich frage hier auch gerne mal für meine Suzuki Address FL125 an

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

Ob ich Teile für die zwei Exoten mit in den Shop aufnehme, da bin ich mir noch nicht sicher. Jetzt muss erstmal der ganze Start gut verlaufen...
Aber versorgen kann ich euch mit den benötigten Teilen soweit möglich gern. Einfach PM oder Email an info@kellerharrer.de

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

Es ist soweit!!!
Endlich sind die magnetischen Ablassschrauben fertig.
Es hat mich viel Zeit, Mühe und Nerven gekostet, aber nun kann ich euch die hochwertigen magnetische Ablassschrauben in verschiedenen Größen anbieten.

Bild

Verfügbare Größen und aktuelle Angebotspreise:

M12x1,5 18,70€ 16,90€ inkl. Versand (Innova, Wave, Cub, Dax, Monkey, Knall Peng, u.s.w.)
M14x1,5 19,20€ 17,30€ inkl. Versand
M16x1,5 19,90€ 17,90€ inkl. Versand

Bei Interesse bitte Mail an info@kellerharrer.de , mit Menge, Typ, Adresse u.s.w.

Hier nochmal das Video der Prototypen im Vergleich mit herkömmlichen Schrauben:

[BBvideo 560,340]http://www.youtube.com/watch?v=aqCywS9oncQ[/BBvideo]

Hier noch ein Text aus meinem Shop, als kurze Zusammenfassung für den Hintergrund dieser Schrauben:


Kellerharrer Power Plug. Ölablassschraube mit Hochleistungsmagneten in M12x1,25 inkl. Dichtring

In jedem Motor entsteht pemanent metallischer Abrieb, selbst in den ersten Sekunden nach einem frischen Ölwechsel ist wieder feinster metallischer Abrieb vorhanden. Diese metallischen Rückstände zirkulieren mit dem Öl durch den gesamten Ölkreislauf der Motoren und richten dauerhaften Verschleiß und Schaden an.

Auch Ölfilter und Ölsiebe im Motor können die mikroskopisch kleinen Rückstände nicht immer stoppen, da sie durch ihre vorgegebene Maschendichte nur Partikel ab einer bestimmten Größe aufhalten können. Die restlichen, feinen metallischen Partikel werden weiterhin im Öl durch den Kreislauf gepumpt und verursachen dauerhafte Schäden und Verschleiß an allen beweglichen Teilen im Motor. Dies führt unweigerlich zu dauerhaftem Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoff- und Ölverbrauch sowie höheren Umweltbelastungen.

Es gibt einige Fahrzeughersteller, die bereits ab Werk magnetische Ablassschrauben verbauen und es gibt magnetische Ablassschrauben im Zuberhörhandel.

Warum also Kellerharrer Power Plug?

Fahrzeughersteller möchten natürlich nicht, daß ihre Motoren und Fahrzeuge ewig halten, diese Zeiten sind lange vorüber. Warum also mehr als unbedingt nötig tun um eine Motor oder ein gesamtes Fahrzeug bei bester Gesundheit zu halten? Das würde ja Geld kosten und die Fahrzeuge und Motoren halten länger als von den Herstellern gewünscht. Verständlich aus der Sicht der Hersteller, aber nicht aus der Sich eines Kunden. Durch die Power Plug Ablassschrauben erreicht man sehr einfach und günstig eine dauerhafte, verschleißmindernte Wirkung für das Motorinnenleben.

Die im Zubehörhandel erhältlichen Ölablassschrauben sind ofmals sehr minderwertig und haben nur eine sehr geringe Magnetkraft. Da die verbauten Magneten oftmals nach mehreren Ölwechseln kaum noch eine spürbare Magnetkraft vorweisen können, kann man davon ausgehen das Magneten verwendet werden die nicht genug temperaturbeständig sind, wie es im heißen Motorenöl nunmal nötig ist. Das zeigt an diesen Schrauben auch ganz offensichtlich der Preis. Testen Sie es selbst und versuchen Sie eine neue herkömmliche magn. Ölablassschraube an einem Metall zu befestigen. Diese minderwertigen Schrauben haben im Neuzustand bereis eine sehr geringe Magnetkraft die weiter abfallen wird. Sie sind also nicht für den Zweck der Anschaffung geeignet.

Die hochwertigen Magneten und Schrauben der Kellerharrer Power Plugs sind speziell nach unseren Ansprüchen für die Nutzung in Motoren gefertigt. Dadurch behalten sie ihre Kraft und binden zuverlässig die schädlichen metallischen Partikel.

Kellerharrer Power Plug MADE IN GERMANY

Die Magnetkraft der Power Plug Schrauben ist um ein vielfaches Höher, als die Magnetkraft herkömmlicher magnetischer Ölablassschrauben. Unsere Tests haben eine bis zu 40 mal stärkere Magnetkraft ergeben.

Je höher die Magnetkraft, desto größer ist die Reinigungswirkung im Motor. Das stärkere Magnetfeld erfasst die im Öl befindlichen feinen metallischen Partikel und bindet diese bis zum nächsten Ölwechsel an die Schraube. Eine feine, breiige Masse lässt dann den Erfolg deutlisch erkennen. Ebenso erkennt man natürlich evtl. Schäden am Motor, sollten sich mal größere Späne oder Partikel absetzen. Es ist aber kein Grund zur Besorgnis, wenn während der Einfahrphase der ein oder andere größere Span erscheint. das ist völlig normal und hängt mit der Montage des Motors und der Einlaufphase zusammen.

Kellerharrer Power Plug - Eine einfache zuverlässige Möglichkeit, die Lebensdauer und Leistung der Motoren zu erhalten.



Die ersten 428er Kettensätze liegen auch bereit....

Gruß Stefan

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von sznuffi »

Hallo Stefan,

weisst du welches Gewinde der Ölablaßschraube bei der Suzuki Address verbaut ist ?

VR 46

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von VR 46 »

Sorry....aber so ne Schraube braucht kein Mensch! Ausserdem überteuert,find ich :motzen: ,Nix für ungut :motzen:,deine Umbauten gefallen mir ,deine Preise noch nich!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Bastlwastl »

@ VR

überleg mal warum er sie hier anbietet ;)

und aus was für nen grund er sie gemacht hat ^^

die ersten wurden ihm förmlich aus der hand gerissen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

@sznuffi:
Die Suzuki Adress wird M12x1,25 haben, ich denke da werde ich demnächst dann wohl ein paar Einzelstücke machen. Aktuell hab ich nur die oben genannten Größen auf Lager.

@VR46:
Du kannst ja die normalen magnetischen Ablassschrauben kaufen, die haben dann nur einen Bruchteil der Wirkung, kosten aber auch nur einen Bruchteil meiner Schrauben. Die Testfahrzeuge (Autos und Motorräder), die seit letzten Jahr unterwegs sind haben gezeigt was für eine reinigende Wirkung diese Schrauben haben. Hier im Forum sind ja auch schon einige damit unterwegs, da wird man das dann sicherlich bestätigen. Keine Vergleich zu einer normalen magnetischen Ablassschraube.
Wenn dir das zu teuer ist, dann lass mal selbst Schrauben und Magneten dieser Qualität fertigen...
Keiner zwingt dich zum kaufen. Ich hab da nicht das geringste Problem, jeder kann seine Meinung haben.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Bernd »

Hallo Stefan,

ist an meiner Super schon diese power Magnetschraube eingebaut, oder ist es eine "normale"?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Mechanic »

Bei dir ist eine normale Schraube montiert.
Diese Sache hat mit der Firma Seidl Motobikes nichts zu tun.

Gruß Stefan

VR 46

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von VR 46 »

Bastlwastl hat geschrieben:überleg mal warum er sie hier anbietet ;)
und aus was für nen grund er sie gemacht hat
...ich denk mal um für ein gutes Gewissen bei den Cub-Treibern zu sorgen! Für notwendig halte ich sie nich! Ölwechselintervalle akribisch einhalten und gut is! :up2: :prost2:

Pingelfred

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

wenn jemand runde 15-20€ für ein in Eigenregie produziertes Produkt nimmt, rechnet Euch bitte doch selbst mal den Aufwand vor, und ob ihr dafür tätig werden wolltet. (Materialbeschaffung, Probeexemplare Verpackung, Versandaufwand usw. )

Meine beiden in der ersten Auflage bestellten Schrauben funktionieren wunderbar. Die Stahlbus ist dafür bei beiden Motoren rausgeflogen. Bei einer der M12x1,5 hatte ich das Problem, der erste Gewindegang der Schraube, der Ansatzpunkt war etwas unsauber geschnitten. Auch dies ließ sich beheben.

Was mir beim Einsatz im Yamaha Triebwerk auffiel, es ist kein Sieb darüber, wenn sich der Magnet von der Schraube mal lösen sollte, hoffe ich das der Metallgehalt der Schraube ausreicht den Magneten zu halten. Ich glaube Stefan hat diese Magneten auch zusätzlich eingeklebt...

Was mir nicht gefiel: Ich habe Stefans Kellerharter Shop im X-MAx Forum empfohlen, allerdings ist der Shop offline gewesen...

Gruß aus Bremen
Frank

Am Boxer würde ich wohl auch gerne... die Stefan-Schraube einsetzen...

VR 46

Re: Kellerharrer Customs

Beitrag von VR 46 »

@ Pingelfred: Hallo Frank! Nur wegen Dir bin ich ja an mein Derivat (Dayang) gekommen! ...würd mal sagen,Schnapper des Jahres 2013! :up2: ...und wenn Du Stahlbus nich mehr brauchst...Nur her damit! Ich nehms,sogar 2 mal! M12x1.5

Antworten

Zurück zu „Gewerblicher Bereich“