ISLAND 2010

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ISLAND 2010

Beitrag von thrifter »

Hallo, liebe Gemeinde!

Danke für Eure Nettigkeiten zu meinem Bericht. Freut mich, daß sich die Zeit fürs Schreiben gelohnt hat und besonders freut es mich, wenn ich es geschafft habe, etwas von der Faszination dieser märchenhaften Insel rüberzubringen.

Meine Inno war übrigens, genau wie Joges, ganz simpel an Pleuellagerschaden eingegangen. Nach 35.000 härtesten Kilometern mit zwei ganz durchgefahrenen Wintern, Treffen bei -20° und keinerlei Schonung, habe ich ihr das auch nicht weiter übelgenommen. (Naja, fast nicht...)

Sie läuft übrigens längst wieder, nachdem ich aus Zeitgründen eine komplette Motortransplantation vorgenommen habe.

Aus Pietätsgründen, und weil man es mir wahrscheinlich sowieso nicht geglaubt hätte, habe ich Euch im Übrigen verschwiegen, wieviele (italienische) BMWs ich durch diverse Furten geschoben habe (nachdem die Inno schon längst drüben war).

Das Schweizer Mädel hatte übrigens m.W. seine Anreise wirklich allein hinter sich gebracht. Ich habe sie zwar hinterher nach dem Myvatn-See nicht mehr gesehen, habe ihr aber alles Gute gewünscht. Solche Frauen bräuchten wir mehr; ganz egal, ob sie durchkommen oder nicht, der Versuch ist beeindruckend genug...

Über Weihnachten werde ich in TH erstmal Ersatzteile bunkern, dann bin ich für die nächsten Pleuelreparaturen gewappnet...

Und außerdem ist mir aufgefallen, daß ich vergessen habe, Euch zu erklären, wieso die Nörröna für mich nicht nur berühmt, sondern auch berüchtigt war:http://www.youtube.com/watch?v=rbueFXCsyD0

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: ISLAND 2010

Beitrag von Bertarette »

thrifter hat geschrieben:
Meine Inno war übrigens, genau wie Joges, ganz simpel an Pleuellagerschaden eingegangen. Nach 35.000 härtesten Kilometern...
mh :roll: , daß gibt mir doch irgendwie zu denken....DAS Motorrad welches als unverwüstlich und unkaputtbar gilt :!:, nach Erzählungen über 100.000 km, ohne Motoröffnung, hält, bei Ölwechseln, die alle Jubeljahre mal nötig wären :ups: .
Ist ja schließlich schon die 2te, oder 3te Inno aus dem Forum, die bei diesem Kilometerstand den Geist aufgibt. Wo ist denn da die, angeblich, ewige Haltbarkeit der CUB geblieben ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ISLAND 2010

Beitrag von thrifter »

Du darfst dabei vergessen, wie unterschiedlich die Belastungen für einen Motor ausfallen können. Asiatische Innos fahren bei Idealtemperaturen mit Maximalgeschwindigkeiten von 60, Durchschnitt 40 wahrscheinlich wirklich ewig, mit 5 mm geöffnetem Gasgriff. Die werden aber auch nicht 500 mal mit kaltem Motor bei Temperaturen um Null mit 8-10 tausend Touren Autobahnsteigungen hochgejagt; mit Vollgas natürlich, weil anders ein Überleben nicht sicherzustellen ist. Man kriegt alles kaputt, wenn die Rahmenbedingungen stimmen; und bei mir haben sie dafür halt gut gestimmt.
Ich fand es schon erstaunlich, daß sie überhaupt so lange gehalten hat.
Und außerdem: nach der Motordemontage: Außer dem Pleuel nix kaputt; 97€ Pleuelsatz und ein bißchen Arbeit und er läuft und läuft und läuft...

Meine Freundin hat übrigens gerade 1400€ in die Turboreparatur ihres 80Tkm gelaufenen A3 versenkt; vielleicht sollte man das mal in Relation setzen....

Gruß

R.
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: ISLAND 2010

Beitrag von student »

Der Bericht ueber die Islandreise ist super. Da moechte man direkt die Inno starten und gleich losfahren.
Besonders beeindruckend ist, dass Dein selbstgebauter Zahnriemenantrieb anscheinend super funktioniert hat.

Wegen des Pleuellagerschadens: hattest Du nicht schon mal so einen Defekt? Oder verwechsele ich da was?

Beste Gruesse aus dem Sauerland

Benutzeravatar
Camaro
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:21

Re: ISLAND 2010

Beitrag von Camaro »

Hallo Reinhard,
super Reisebericht! :up:
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ISLAND 2010

Beitrag von thrifter »

@ student: Nee, da verwechselst Du mich mit Joge. Ganz so oft geht meine Inno denn doch nicht kaputt. Bin eigentlich ziemlich optimistisch, daß sie jetzt wieder jahrelang hält. :roll:

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

NORTON

Re: ISLAND 2010

Beitrag von NORTON »

Hallo Reinhard....*wink*..

Eigentlich sollte ich sauer auf Dich sein, DU hast mir eben meinen Zeitplan gehörig durcheinander gebracht :mrgreen:

Ich hatte den "Fehler" begangen, und zum Lesen angefangen..................... und konnte nimmer aufhören. So gut, schön und packend hast du diesen Reisebericht geschrieben! :up2:

Meinen herzlichen Dank hierfür, für diese Minuten des Abtauchens und Entspannens....................


Liebe Grüße
Ralf :bike:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ISLAND 2010

Beitrag von Innova-raser »

student hat geschrieben:...Besonders beeindruckend ist, dass Dein selbstgebauter Zahnriemenantrieb anscheinend super funktioniert hat....
Hatten wir da im alten Forum selig nicht einen spannenden Fred darüber? Was ist aus diesem Projekt geworden? Gibts diesen Kit mittleweile in irgend einer Form zu kaufen?

Wenns dazu Neuigkeiten und/oder Infos gibt. Bitte macht dazu einen neuen Fred auf damit man es später hier im Forum auch wieder finden kann.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: ISLAND 2010

Beitrag von student »

@thrifter: Jetzt bin ich aber etwas durcheinander ... war das damals kein Pleuellagerschaden? Davon hattest Du doch was geschrieben, siehe http://www.honda-innova-forum.de/post4304.html#p4304 ???
Damals hattest Du netterweise naemlich die notwendigen Schraubengroessen fuer den Motor aufgelistet, sehr praktisch :-)

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ISLAND 2010

Beitrag von thrifter »

@student: Ja sicher, das war derselbe Motor. Ich habe ihn schon vor 6 Wochen zerlegt.
Aber ich bin jetzt erst zum Schreiben des Reiseberichtes gekommen...

Bzgl: Zahnriemen mache ich in den nächsten Tagen ein neues Thema auf.

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

ricman
Beiträge: 1
Registriert: Fr 24. Sep 2010, 10:16

Re: ISLAND 2010

Beitrag von ricman »

Es tut mir leid...

aber ich muss leider auch noch mal sagen, dass Du einen tollen Bericht geschrieben hast. Danke.


Das mit den BMW's schieben glaube ich übrigens sofort. Aber Innofahrer helfen doch gern. :hmm:

Weiter so!

Weiter reisen!

Weiterhin berichten!!

ricman

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: ISLAND 2010

Beitrag von wolfgang2011 »

Würde ich ein Hut tragen , würde ich ihn vor Dir ziehen !!

Island steht bei mir seit dem 25 zigsten Lebensjahr auf der Liste ,
jedoch fehlte mir der Mut und das richtige Moped
den Traum wahr zu machen .

Mit der Inno nach Island , das ist schon eine Nummer :up2:

Und Dein Bericht ist echt klasse und interessant !!

Danke

Wolfgang S
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Schleicher
Beiträge: 9
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:24

Re: ISLAND 2010

Beitrag von Schleicher »

Wohhh,

ich bin nicht ganz aktuell um dir mein Lob auszusprechen für diesen tollen Bericht.
Habe wegen des schiet Wetters hier es vorgezogen im Forum zu blättern statt zu fahren und bin leider erst jetzt auf diese super Reisebeschreibung gestoßen. Besonders knuffig fand ich das Tuckern des Motors mit Blick in eine "Mondlandschaft" in deinem ersten Videobeitrag. Es zeigt mir ganz klar:

Mit dem kleinen Ding, da kommst du überall hin.

Es war eine Freude zu lesen,

Gerhard

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“