Getauscht: Innova -> SH300

Über was man sonst noch redet
rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von rolli »

Es ist vollbracht: die Innova ist verkauft und den neuen SH300 habe ich heute abgeholt.

3 Jahre bin ich die Inno gefahren und hatte meinen Spas damit, vor allem im Berufsverkehr war sie sehr gut!
Aber sie hatte natürlich auch ihre Schwächen:
  • Den Berg hoch kam ich nur mit 60kmH auf der Landstrasse und war damit ein Hinderniss
  • Überholen auf der Landstrasse war nicht möglich
  • Schwache Bremsen und schwaches Fahrwerk
  • Autobahn nur sehr eingeschränkt möglich
  • Kleiner Tank
Da ich in einer bergigen Region lebe und über Land in die Arbeit fahre, sind die Punkte für mich schon recht wichtig. Daher habe ich nach einem Ersatz gesucht, der möglichst viele der Vorteile der Inno beibehält und die Nachteile ausgleicht. Am besten kann das aus meiner Sicht der SH300.
  • Er hat Leistung genug, um auch Berge mit 100 hoch zu fahren
  • Das Überholen geht prima, er zieht sehr gut von 70/80 auf 110/120 hoch.
  • Autobahn ist natürlich auch kein Thema.
  • Das Fahrwerk ist das Beste, das ich bisher bei einem Roller erlebt habe. Mit den großen Rädern kann man auch super Kurven fahren, enge Kurven mit Bodenwellen in Schräglage sind kein Problem.
  • Die Bremsen sind sehr gut, man muss sich nur umgewöhnen denn links ist die Kombibremse mit viel Kraft.
  • Der SH ist nur 2-3cm breiter als die Inno und faast ebenso wendig, so dass man damit auch so gut durch den Großstadtdjungel kommt.
Den besten Pluspunkt der Inno konnte ich leider nicht retten: die Sparsamkeit/niedrige Kosten.
So ein SH ist halt vorne weg doppelt so teuer als die Inno war und verbraucht auch entsprechend mehr Sprit (genaueres weiss ich da noch nicht)

So verabschiede ich mich mit einem weinenden Auge :wein: von der Inno und freue mich auf viele schöne KM mit dem SH :D

Pingelfred

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von Pingelfred »

Herzlichen Glückwunsch zum SH300, mit ABS einer der Besten. Gerade aktuell bei Honda sehr stark im Preis gesenkt. Gutes Teil, Du wirst viel Freude daran haben.

Gruß aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von Cpt. Kono »

Eine CUB ist nicht der Weisheit letzter Schluß, aber ein sehr sehr gutes Möppi.

Viel Spaß mit Deinem Neuerwerb. Auf das Du die nächsten Jahre genauso glücklich mit ihr wirst wie mit der Inno.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von braucki »

Pingelfred hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum SH300, mit ABS einer der Besten. Gerade aktuell bei Honda sehr stark im Preis gesenkt. Gutes Teil, Du wirst viel Freude daran haben.

Gruß aus Bremen
Frank

Echt, im Preis gesenkt? Bei mobile kosten die neuen immer noch 4890€ :shock:

Die 250iger Scarabeos wurden bis vor einigen Tagen neu noch 2700€ verkauft, mit der Ersparnis kann man das kleine italienische Pummelchen einige Jahre unterhalten. ;) und sie funktioniert jetzt seit über einem Jahr problemlos, ok, die Sitzbankfernentriegelung zickt, aber da liegt beim Händler schon Ersatz und wartet auf Montage.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Pingelfred

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Oliver,

wie ich mir den SH300i kaufen wollte, war der Grundpreis bei 6000€ zzgl. Nebenkosten...

Dein/beinahe unser Scarabeo ist ein Sonderfall, der aufgerufene Preis ist für diese Sahneschnitte einfach zu niedrig...
und die wenigsten kennen diesen Sonderling. Was sich Piaggio als Mutterkonzern dabei gedacht hat, die Marke Scarabeo aus
Aprilia herauszulösen und als selbstständige Marke auftreten zu lassen, überforderte nicht nur einige Händler.

Hast Du noch Interesse an der Wartung CD /Werkstatthandbuch ? Habe ich liegen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von NORTON »

Glueckwunsch zum neuen Vehikel. , Rolli
Hatte meine inno ja knapp 4 Jahre
Kann die Schwachpunkte nachvollziehen
Auch wenn ich kein Jehova fan bin. Das hoert sich gut an
lg ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von rolli »

Ja, die knapp 6000€ waren auch der Grund, dass ich mir den SH bislang nicht gekauft hatte. Für weniger Geld bekommt man auch von Honda ausgewachsene 500ccm Motorräder! Auch gebraucht waren die SHs nicht günstig zu bekommen.

Der aktuelle Preis (5000 incl. Zubehör) ist zwar immer noch viel Geld, aber unterschritt gerade eben noch so die Schmerzgrenze.

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von ncvs512tr »

Glückwunsch zum SH300. ich kann die Entscheidung sehhhrrrr gut nachvollziehen. Ich denke da auch drüber nach, der SH300 ist wieselflink und hat genug Bums.
Wenn ich 5000€ über hatte, tät ich sofort tauschen.
MfG Nico

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von Pille »

Hört sich gut durchdacht an und das ist meist eine gesunde Basis. Viel Spaß mit dem neuen "edelmoped" :sonne:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
ncvs512tr
Beiträge: 146
Registriert: Di 12. Feb 2013, 17:11
Fahrzeuge: Piaggio X10 350
Honda SH300i
Wohnort: Koblenz
Alter: 46

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von ncvs512tr »

ich war neulich beim fHH und wollte mir den PCX anschaun, lief dabei geradewegs auf den Forza zu und konnte mir das Probe sitzen auf dem Forza nicht verkneifen. Vergleichend dazu hab ich natürlich wie beabsichtigt auf dem PCX auch gesessen.
Und aus reiner Neugier hab mit dann noch auf dem SH300 gesetzt, weil mich der Platz im Fußraum wegen meinen großen Füßen Größe 46 interessierte. siehe da der Platz reicht.
Deswegen interessiert mich natürlich dein Bericht, wie der SH300 sich im Alltag so schlägt und natürlich auch was der an Sprit braucht und damit die Reichweite mit einem Tank.
MfG Nico

the-dude

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von the-dude »

Viel Spaß mit dem Teil. Die Nachteile der Inno sind wohl damit weggebügelt.

Für den Preis hätte man aber auch eine NC700 oder eine MT07 bekommen können, die machen sicher auch mehr Laune und hängen den SH wohl beim Kurvenräubern locker ab. Mir fehlt vielleicht auch einfach nur das generelle Verständnis für solche Fahrzeuge, ist nicht so das ich noch keine Großroller gefahren bin.

Edit: Ich sehe gerade, er hat ja schon ein Motorrad. Jetzt verstehe ich noch weniger, da war die Inno doch eine top Ergänzung.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von braucki »

Nun ja,
bei einem Großradroller ab ca. 250ccm hast du i.d.R. ordentlichen Wetterschutz und ausreichend Leistung, um diesen als Alltags-Nutzfahrzeug zu bewegen, nicht nur als Hobbyfahrzeug. Schau dir mal die Eckdaten z.B. vom Piaggio Beverly an, 350ccm über 30PS, wobei dieser auch die Referenz in der Klasse ist, so wie bei den Sofarollern der Burgman, interessanter Weise gehen die Kubikzahlen wieder leicht nach unten. Weg von 500 Richtung 350 bei fast gleichen Leistungsdaten. Das muss wohl mit den Hauptabsatzmärkten zu tun haben.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von Pille »

Ich bewege meine Wave ja nicht nur als Alltags nutz Fahrzeug, sondern auch noch hobbymässig. :laugh2:

Stellt euch vor alle quälen sich zur Arbeit und für mich ist die Fahrerei das Hobby :lol: :up2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von Innova-raser »

the-dude hat geschrieben:Für den Preis hätte man aber auch eine NC700 oder eine MT07 bekommen können, die machen sicher auch mehr Laune und hängen den SH wohl beim Kurvenräubern locker ab. Mir fehlt vielleicht auch einfach nur das generelle Verständnis für solche Fahrzeuge, ist nicht so das ich noch keine Großroller gefahren bin.

Edit: Ich sehe gerade, er hat ja schon ein Motorrad. Jetzt verstehe ich noch weniger, da war die Inno doch eine top Ergänzung.
Ich verstehe das schon. Wir ist schon das gleiche durch den Kopf gegangen. 2 Hubraustarke Motorräder gibt es ja schon in unserem Haushalt. Dazu noch 2 Innovas.

Was mich wirklich am meisten stört an der Innova ist der fehlende Wetterschutz. Den Rest liebe ich! Aber einen Roller will ich eigentlich nicht und einen fahrenden Schaukelstuhl erst recht nicht!!!!

Somit bleibt dann nicht mehr viel übrig als eine SH. Und da gibt es leider nur die 125er und den 300er. :-(

Wenn ich mir dann schon den Wechsel zu einem Roller antun würde dann muss auch etwas mehr in der VMax sein. Somit ist halt für einer meiner und derselben die SH 300er nur die logische Evolution.

Aber ich kann und will mir keine SH 300 leisten. Ausser es wäre so ein Schnapper wie die letzte Innova. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Getauscht: Innova -> SH300

Beitrag von Done #30 »

Es wird immer wieder die in Deutschland durchaus erhältliche SH150 übersehen. Deutlich günstiger als der SH 300i, aber immer noch kein absoluter Schnapper. Leicht und auch im Preis dicht am SH 125. Kein Landstraßenräuber, aber laut allen bisher gehörten Meinungen ein bissel mehr Druck, so dass Landstraßenempo nahezu unter allen Umständen erreicht werden kann.

Wetterschutz an der Inno verbessern? Ich bin dabei. siehe extra Thread

Blick übern Tellerrand:
Ein komfortabler Großradroller mit gutem Wetterschutz und halbwegs aufrechter Sitzposition soll auch der Sym Citycom 300i sein.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Talk“