Honda Innova Wintertauglich?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von teddy »

Tiger hat geschrieben:Dann lieber daheim mit dem Gartenschlauch?
Hallo Tiger,
Natuerlich daheim. Und zwar so, wie man es in frueheren Zeiten voll Genuss und Freude sonntags gemacht hat.
Gartenschlauch auf Nebel einstellen und gruendlich Alles bespruehen. Zigarettenpause, nicht viel laenger, der Schmutz soll sich aufweichen. Dann mit dem fast scharfen Strahl (3 oder 4 bar, mehr kommt eh nicht raus) den nun eingeweichten groben Dreck runterspuelen. Den vorbereiteten Eimer mit Wasser und nicht zu aggressivem Spuelmittel und einen festeren Schwamm heranziehen und nun saemtliche erreichbaren halbwegs! saubere Oberflaechen sauberputzen. NIE die gruene Schmirgelseite von den sogenannten Scotchbrite-Schwaemmen benutzen, die zerkratzen dir das Ganze unwiderruflich saumaessig.
Jetzt gehts an das hartnaeckig verschmutzte Zeugs: Felgen, Kettenkasten usw. Einen anderen Schwamm nehmen, eine Spritzer Spuelmittel mehr ins Wasser und nun darauf losgehen. Nach jedem Wisch den Schwamm im Eimer ein paarmal ausdruecken um den Sand rauszukriegen. Wenn dann die hartnaeckigen Sachen weg sind, den Schwamm wegschmeissen und den Eimer gruendlich reinigen.
Nun kommt wieder der Gartenschlauch und mit nicht zu hartem Strahl das ganze Gefaehrt gruendlich von dem Seifenwasser befreien. Trockenledern und wie strahlt Alles wieder.
Schutzmittel ueberall auftragen und fertig ist.

Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Hab ich so gemacht....

Mit wasch Handschuh und meguiars Shampoo

Danach mit Wachs (carnauba) eingecremt

Fertig.

Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

kann ich mal mit meiner vorbeifahren? :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Haja klar sehr gerne :)

Freue mich immer über Besuch.

Aus welcher Ecke kommst du?

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von crischan »

Ich steh ja nicht so auf abledern. Geht viel einfacher mit einer Druckluftpistole. Wie komfortabel, daß ich einen Kompressor habe 8-)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von teddy »

crischan hat geschrieben:Ich steh ja nicht so auf abledern.
Hallo Christian,

Ich weiss. Immer wieder perlt aus irgendwelchen Ritzen, Spalten, Loechern... wieder der eine Tropfen nach dem anderen nach. Halt die naechste Zigarettenpause einlegen und einige Male nachwischen.
Geht viel einfacher mit einer Druckluftpistole. Wie komfortabel, daß ich einen Kompressor habe 8-)
Du schon, aber wieviel sonst noch der Forenmitglieder? Und der Laerm des Kompressors wenn die ganze Nachbarschaft dem Zwitschern der Voegel lauschen will?:-))
Gruesse, Peter.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von crischan »

Steht im Keller in der Werkstatt 8-)

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

braucki hat geschrieben:Hallo,
hatte mir ja vor ein paar Tagen für meine Scarabeo einen Termoscud von Tucano Urbano bei ebay.it bestellt, gestern ist er angekommen und heute hab ich das Teil montiert....das ist eine wirkliche Empfehlung für Ganzjahresfahrer. Bin gerade mal 90min in Jeans gefahren....ich habe nicht gefroren ;). AndeasH hat son Teil ja auch für die Inno mal aufgetrieben....also gibt es die Thermoscuds auch für die Inno, Wave und Co.

PS
Gerade noch gefunden:
http://www.ebay.it/itm/COPRIGAMBE-HONDA ... 2c5687b9c7
http://www.ebay.fr/itm/Tablier-Protecti ... 415f24cc89
http://www.ebay.fr/itm/TABLIER-DE-SCOOT ... 2ea8dae3f3

Stulpen:
http://www.ebay.fr/itm/MANCHONS-DE-SCOO ... 2ea957cb68

kann man das mit dem hier vergleichen??

http://www.louis.de/index.php?partner=h ... r=10005197

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von braucki »

Hi Tiger,
grundsätzlich kann man die Decken schon vergleichen. Nur das die von mir verlinkten am Fahrzeug montiert sind, also speziell für ein Fahrzeug zugeschnitten sind und dadurch keine Flatterneidung haben und auch ordentlich dicht sind. Die einfache Rollerdecke von Polo/Louis hatte ich für die Inno auch (diese ist aber am Fahrer befestigt, wie ein Schürze), da geht sie auch, da die Inno nicht ganz so schnell ist und die Verkleidung weniger Schutz bietet wird sie vom Fahrtwind einiger maßen in Form gehalten. Bei meiner Scarabeo flog sie ab 80km/h nach oben, durch den Unterdruck hinter der Verkleidung. Für ab und an mal, wird auf der Inno die einfache Decke reichen....wirklich komfortabel ist die fahrzeugfeste Decke (die ganzen südeuropäischen Rollerfahrer, die in der ¨schlechten¨ Jahreszeit mit Decke fahren können sich ja nicht irren).
Der Vorteil ist auch, dass man bei schönem Wetter die Decke einfach nach vorn krempeln und mit Klickverschlüssen zusammen halten kann.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Pille »

Ich hab die einfache Decke für keine 20 Euro über 10000km mit der Wave Gefahren, am Rand beginnt die jetzt langsam zu zerfleddern :)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Hi braucki

Ja das hört sich doch sehr professionell an:)

Vielleicht nächsten Winter werde ich mir so eine zu tun.

@alle

Meine Racingboy Felgen sind jetzt angekommen sehen spitze aus, haptik und Verarbeitung sind Top...

Aber so günstig war das ganze dann doch nicht.

50 Euro für beide Felgen
50 Euro für den Versand

35 Euro für zoll :(

Sind 135 unterm strich, aber ich bin trotzdem zufrieden, würde es aber so warscheinlich nicht mehr machen.

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Hab jetzt meinen ersten Ölwechsel gemacht mit der Magnetschraube von kellerharrer customs, ging wunderbar , das Öl war richtig schwarz und ganz genau 0,7 Liter . Habe das Motul 5100 10w40 reingekippt, läuft jetzt etwas weicher die Maschine.

Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

:up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Mauri »

Motul 5100 :up2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Pille »

Mannol :lolno:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“