Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von sivas »

hab jetzt die Lösung gefunden, den Wetterschutz vor dem Wetter zu schützen:
schutzlos.jpg
und 'ne schwarze Inno verlangt nach 'nem schwarzen Kettenkasten.
Zuletzt geändert von sivas am So 9. Mär 2014, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von sivas »

Done, nicht kleckern, klotzen!
ohne Blitz.jpg
mit Blitz.jpg
Das ist retroreflektierende Folie von der Rolle
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von sivas »

und hier das Schnittmuster dazu:
Schnittmuster oben.jpg
Schnittmuster unten.jpg
Schnittmuster??? wo bin ich denn hier gelandet? ich dachte, ich wär in 'nem Moppedforum ....
Grüße, Dieter dh

wie kriegt man die Bilder nur nebeneinander?
Zuletzt geändert von sivas am So 9. Mär 2014, 21:29, insgesamt 6-mal geändert.
Täter

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von crischan »

@Done ja das unterste Stück einfach lose baumeln lassen. Das sollte dann natürlich so leicht und weich sein, daß es vom Wind unter den Fuß gehoben wird und so steif/schwer, daß es nicht flattert.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von Done #30 »

brain, brain, storm, storm, brain, brain, storm, storm, ...

Hmm, nicht schlecht, wir je ne richtig kreative Ecke hier
Das mit der Folie ist ne nette Idee. Wetterschutzschutz ;-) Einfach mal weiterspinnen:
Auf die Innenseite des Beinschildes eine passend überstehende Kunstoffplatte mit Doppelklebeband draufpappen. Dann das ganze flächig und beidseitig mit Folie drüber fixieren. Auch wenn ich kein Freund von Klebelösungen bin, aber wenns flächig ist, dann spricht doch eigentlich nichts dagegen.
Nur, wie bekommt man das hin ohne Falten?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von velociped »

Meine Überlegungen (Hauptsache simpel, zum Ausprobieren) gingen im letzten Herbst in Richtung Isomatte. Die ist flexibel, stabil, leicht und billig.
Ein langer Streifen davon, mit doppelseitigem Klebeband auf der Rückseite (=zum Fahrer hin) mit der Verkleidung verklebt.
Dann am Rand der Verkleidung senkrechte Schnitte in die Isomatte, so alle 15cm) und Klebeband durchgezogen. Damit reduziert sich die (Scher)belastung auf das doppelseitige Klebeband.
Vielleicht im nächsten Herbst.
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von sivas »

... womit wir wieder bei Mark's Lösung wären, die gar nicht die schlechteste ist und auch nach oben verlängert/verbreitert werden kann, so dass die Lücke zur Lenkerverkleidung geschlossen werden kann.
Was fehlt, ist der Spritzschutz von unten. Am Motor selbst ist der Seitenständerhalter verschraubt (S. 6-5 Werkstatt-Handbuch bzw. Done's Bilder) und an dieser "Platte" ist die Hauptfußrastenstange fixiert (S. 2-14). In dem Bereich wäre ein Bodenblech zu befestigen. Die Lage dieser Platte sollte wohlüberlegt sein. Am besten schmeisst man die Fußbremse da raus und verlegt die Hebelei an den Lenker ... wodurch wir zu Rollerfahrern würden ...
Vielleicht tun's auch einfache Gamaschen.
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von Done #30 »

Die Klebelösung ist nicht grundsätzlich schlecht, kommt aber für mich nur in Frage, wenn ich einen zweiten Satz Beinschilder habe.
Solche Gamaschen waren schon bei meiner ersten Regenkombi vor über 25 Jahren Mist. Die Rezensionen könnten alle von mir sein.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von Jo Black »

Done #30 hat geschrieben:brain, brain, storm, storm, brain, brain, storm, storm, ...

Hmm, nicht schlecht, wir je ne richtig kreative Ecke hier
Das mit der Folie ist ne nette Idee. Wetterschutzschutz ;-) Einfach mal weiterspinnen:
Auf die Innenseite des Beinschildes eine passend überstehende Kunstoffplatte mit Doppelklebeband draufpappen. Dann das ganze flächig und beidseitig mit Folie drüber fixieren. Auch wenn ich kein Freund von Klebelösungen bin, aber wenns flächig ist, dann spricht doch eigentlich nichts dagegen.
Nur, wie bekommt man das hin ohne Falten?
mit nem Föhn
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von braucki »

Mit einem zweiten Satz Beinschildern könnte man ja auch was wirklich schickes aus GFK o.ä. laminieren, schleifen, spachteln, schleifen und dann schön lackieren...das könnte dann eine auch optisch ansprechende Lösung werden.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von Done #30 »

braucki hat geschrieben:Mit einem zweiten Satz Beinschildern könnte man ja auch was wirklich schickes aus GFK o.ä. laminieren, schleifen, spachteln, schleifen und dann schön lackieren...das könnte dann eine auch optisch ansprechende Lösung werden.
oh, ja, das ist momentan mein aktueller Stand. Ein Satz Beinschilder fürn Winter muss her. Sollten natürlich preisgünstigst sein, sie werden sowieso leiden müssen.

Aber momentan eilts nicht. Das Wetter ist so gut.
Nur noch ein, zwei Monate, dann packen die ersten Harleybesitzer ihre Eisenhaufen auf den Pickup und fahren zu den ersten H.O.G.-Runs ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von Done #30 »

by the way: grad gefunden
http://operationcondor.files.wordpress. ... ndac90.jpg
klar, Fake, aber die Idee gefällt mir
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von Pille »

Done #30 hat geschrieben:by the way: grad gefunden
http://operationcondor.files.wordpress. ... ndac90.jpg
klar, Fake, aber die Idee gefällt mir
:up2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

VR 46

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von VR 46 »

...na das Bild save ich ma für den nächsten 1.April! :laugh2:

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Brainstorming Projekt Verkleidungstuning Wetterschutz

Beitrag von crischan »

Ich hatte heute Besuch und wir haben ein Bisschen gebastelt:
RIMG0365.JPG
RIMG0368.JPG

Das Material ist ganz einfache Polystyrol-Werbetafel. Mit Schere und Cutter geschnitten. Per Fön an den Biegungen entspannt. Mangels Montageklebeband mit Verlegeband geklebt und fertig. Das Material scheint geeignet, ob die Klebung hält wird die Zeit erweisen. Mal abwarten, ich bin gespannt.
Das abgebildete Möpp ist nicht meins sondern das von @JanN. Weils so schön geklappt hat hab ich jetzt allerdings auch sowas. Wir haben also zwei Probefahrzeuge.



OT-Frage bzw. Antwort vorweg: Die Lämpchen sind legale Tagfahrleuchten aber dazu wird sicher @JanN in dem entsprechenden Faden noch was schreiben.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“