Honda Jazz

Über was man sonst noch redet
seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Honda Jazz

Beitrag von seaman100 »

Man, hab ich einen Hals.
Heute ist mein noch nicht ganz 3 jahre alter Honda Jazz, EZ 29.3.2011, Km-Stand 43.3500, dur ch die Tüv-Prüfung durchgefallen, da wohl hinten die Bremsen nicht mehr in Ordnung sind.
Hatte heute den Wagen zur Inspektion in die Vertragswerkstatt gegeben, nach ca. 1,5 Stunden habe ich den Anruf erhalten, dass hinten die Bremsscheiben und die Beläge wohl fällig sind, weil ich, wohl zu wenig bremse, Kosten so um die 350,- Euro.
Das glaube ich doch wohl nicht, heute Abend werde ich den Wagen abholen. :down2: :down2: :down2:

seaman100/Martin
Zuletzt geändert von seaman100 am Mo 10. Mär 2014, 13:39, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Handa Jazz

Beitrag von HondaFan »

will Du den Honda Jazz jetzt schlecht machen oder?
Das ist der bester Kleinwagen, den es gibt!
wer weiß, wie Du bremst ... :mrgreen:
Gruß, Tri

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Honda Jazz

Beitrag von seaman100 »

Hallo Tri,

sonst bin ich vom Auto begeistert, ich fahre recht defensiv, das hat auch die Werkstatt gesagt, kaputt, weil zuwenig gebremst.
Da packe ich mich am Kopf.
Ist auch bei Spritmonitor gelistet, mein Auto.
Ach so, habe ich vergessen zu schreiben, die Winterreifen wurden auch im November in der gkleichen Werkstatt gewechselt, kam auch kein Hinweis.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Honda Jazz

Beitrag von HondaFan »

so ähnlich ging es mir, aber erst nach 150tkm beim Yaris Verso, Vorderradbremse...
Gruß, Tri

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Honda Jazz

Beitrag von seaman100 »

Bei 150 Tausend sag ich nix, bei einen noch nicht 3 Jahre alten Wagen, kriege ich einen Hals, auch wenn ich wie eine Wildsau fahren würde. Menno. :wein: :wein:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Jazz

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Autos sind eben konstruiert für Raser und Drängler, nicht für einen defensiven Rentnerfahrstil. :lol:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Honda Jazz

Beitrag von sivas »

seaman100 hat geschrieben:dass hinten die Bremsscheiben und die Beläge fällig sind, weil ich wohl zu wenig bremse
Hallo Martin,
das ist ja ein ganz schöner Schwachsinn, den die Werkstatt da erzählt. Nach 3 Jahren sind die hinteren Bremsen noch neuwertig. Ok, wegen Nichtbenutzens vielleicht irgendwo festgegangen aber das ist doch mit 'ner Drahtbürste und Schmirgelpapier selbst zu lösen - die Werkstatt will halt was Neues verkaufen!
Grüße, Dieter dh
und Tri, mein Starlet hat die 420.000 km erreicht, bis, ja bis eine Frau dachte: "da war doch kein Auto" ... wie 2 Jahre zuvor beim Motorrad: "da war doch kein Motorrad"
Täter

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Honda Jazz

Beitrag von sznuffi »

Z.B. bei Automatikfahrzeugen gammeln i.d.R. oft die Kolben fest, da die Handbremse selten benutzt wird.
Lässt sich aber leicht wieder gängig machen und ist kein großer Aufwand.
Aber neue Scheiben und Beläge kommt mir nach dieser Laufleistung schon ungewöhnlich vor.
Würde vor einer Rep erst mal hinfahren und mir das vom Werkstattmeister zeigen lassen.
Sollten die Kolben jedoch festgesessen haben kann es schon passieren, dass die Beläge ständig auf der Scheibe auflagen und so entsprechend beidseitig Verschleiss verursachten.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Honda Jazz

Beitrag von HondaFan »

Martin,
ich sehe gerade EZ 29.3.2011, hast also noch Garantie!
Gruß, Tri

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Honda Jazz

Beitrag von sznuffi »

Eine Garantie schließt i.d.R. Verschleißteile aus.
Ausser du kannst belegen, dass z.Bsp. der Bremssattel einen werksseitigen Defekt hatte oder bei der Wartung Mist gebaut wurde..

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Honda Jazz

Beitrag von HondaFan »

ist ja nicht verschlissen, sondern "kaputt"
Gruß, Tri

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Honda Jazz

Beitrag von bike-didi »

Martin, nicht aufregen - das ist normal!! Problem bei Wenigbremsern und Langsamfahrern... . Ist so, kannst Du jedenfalls nicht dem Jazz ankreiden! Da liegt die Werkstatt ausnahmsweise mal richtig, und das ist auch nach drei Jahren schon möglich. Kein Fall für die Garantie!
Ich musste aus gleichem Grund Anfang letztes Jahr die hinteren Bremsen an unserem Fabia ebenfalls neu machen - gab auch keine Plakette...
Ab und zu mal rückwärts fahren und ordentlich in die Eisen gehen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Honda Jazz

Beitrag von seaman100 »

Nun ja,

in 2 Stunden weiß ich mehr, dann melde ich mich.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Jazz

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

des is bei meim bus T4 standart
egal wie stark ich bremms die scheiß dinger hinten sind alle 2-3 jahre hinüber
und da is nix mehr mit abdrehen oder flex ....... so gammelt des zeug
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Honda Jazz

Beitrag von rolli »

Wir hatten vor Jahren auch mal einen Jazz, einen der aller Ersten. Dort waren auch recht schnell bei ca. 35TKm die Bremsscheiben fällig. Das kannte ich bis dahin auch noch nicht von den Hondas (hatten vorher Civic, Akkord, Stream)

Antworten

Zurück zu „Talk“