Passiert das nur mir?

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von velociped »

thrifter hat geschrieben:Mich hat mit 18 jahren mal jemand gefragt, wie ich denn mein Überleben im Vierradverkehr sicherstellen wollte.

Ich hab ihm geantwortet, in jugendlicher Trockenheit: 'Für mich ist jeder andere Verkehrsteilnehmer mein potentieller Mörder,
solange er nicht eindeutig das Gegenteil bewiesen hat.'

Gruß

Reinhard
100% Zustimmung!!!
Im Straßenverkehr halten mich Erfahrung, Wachsamkeit und Misstrauen am Leben.
StVO und StVZO wurden von Autofahrern für Autofahrer verfasst. Sie gelten für mich dann nicht, wenn die Befolgung mein Leben gefährdet. (Das gilt auf dem Fahrrad noch mehr als auf dem Mopped)

Das jedwede Straßenplanung und Verkehrsführung ebenfalls nur auf die Zweispurigen ausgerichtet ist, versteht sich von selbst. Kreativer Ungehorsam ist auch hier angebracht.
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Done #30 »

Heinz hat geschrieben:Jungs, Ihr habt vielleicht Probleme...
Ich bin jetzt seit 2 Monaten in Krabi. Da fahren Euch die Clubs die Ohren ab. Die über holen rechts und links gleichzeitig, wenn man auf der Schotterstrasse nicht mindestens 50 faehrt. Und sie lächeln Dich dabei an, dass man darüber nicht mal boese sein kann. Vielleicht sehen das wir Deutsche insgesamt etwas verkrampft. Hier jedenfalls fühlt sich nicht gleich jeder angegriffen, bedrängt, oder gefährdet.
Es ist ein Unterschied, ob ich mich auf dem Zweirad selber gefähre, oder ob ich von einer Bürgerkiste abgedrängt werde.

Sich mit Schwächeren anzulegen war bei uns schon im Kindergarten verpönt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Astarot
Beiträge: 92
Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 47

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Astarot »

Mittlerweile glaube ich persönlich, das Überholen um jeden Preis eine Art Volkssport der Schumacher Anhänger geworden ist. Heute morgen ist es natürlich wieder so gewesen das mich so ein Vollidiot überholen musste.

Ich fahre an meiner "Lieblingsstelle" schon extra 65 lt. Tacho, sehe im Rücksipiegel Lichter näher kommen und es war klar das so´n Hirni wieder einmal zum Überholen ansetzt. Diesmal war´s kein Penis Protz sondern ein alter rostiger Twingo der seinem Fahrer das Erfolgserlebnis des Tages bescherte. Habe es ihm nicht so einfach gemacht weil kein Gegenverkehr da war und die Strecke gut zu übersehen ist (auch morgens) und dabei schöööön gehupt, dass der Depp wenigstens "hört" was fürn Scheiß der gerade baut.

Naja, wenn er sonst schon keine Schnitte bei "gleichwertigen" Verkehrsteilnehmern hat, kann der Fahrer beim morgentlichen Kaffee unter den Kollegen damit pralen dass er heute morgen schon krass einen andern versägt hat. Boah ehy, einmal fühlen wie Schumi. Ich hingegen wünschte mir, das solche Spacken eher den gleichen körperlichen Zustand wie der verehrte Herr Schumacher verdient hätten als Schumi himself.

Ich habe an Ausfahrten und Abbiegungen nun prinzipiell die Hand an der Bremse und fahre dann doch lieber etwas langsamer, dafür hoffentlich sicherer. Überholt werde Ich anscheinend sowieso, egal wie schnell oder langsam ich gerade bin. Das cruisen mit dem kleinen Blechhaufen macht ohnehin soviel Laune das mir der Weg zur Arbeit mittllerweile schon zu kurz vorkommt. Hätte nich gedacht das so viel Spaß für so billig zu haben ist.

600kM sind nun fast rum und ich freue mich schon auf die erste Inspektion, wenn hoffentlich noch das klappern der Ventile durchs einstellen wegfällt. Dann bin Ich vollends zufrieden mit meiner Welle :sonne:

Und scheiß auf die Dosenfahrer :aetsch1:
Glauben heißt nicht wissen!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Innova-raser »

velociped hat geschrieben:
thrifter hat geschrieben:Mich hat mit 18 jahren mal jemand gefragt, wie ich denn mein Überleben im Vierradverkehr sicherstellen wollte.

Ich hab ihm geantwortet, in jugendlicher Trockenheit: 'Für mich ist jeder andere Verkehrsteilnehmer mein potentieller Mörder,
solange er nicht eindeutig das Gegenteil bewiesen hat.'

Gruß

Reinhard
100% Zustimmung!!!
Im Straßenverkehr halten mich Erfahrung, Wachsamkeit und Misstrauen am Leben.
StVO und StVZO wurden von Autofahrern für Autofahrer verfasst. Sie gelten für mich dann nicht, wenn die Befolgung mein Leben gefährdet. (Das gilt auf dem Fahrrad noch mehr als auf dem Mopped)

Das jedwede Straßenplanung und Verkehrsführung ebenfalls nur auf die Zweispurigen ausgerichtet ist, versteht sich von selbst. Kreativer Ungehorsam ist auch hier angebracht.
Das ist ja eine ganz eingenartige Diskussion hier.

Mal ganz pragmatisch: Die Verkehrstoten gehen seit Jahren konstant zurück! Ich weiss, den den es erwischt und in der Statistik erscheint, nützt da auch nichts. Aber genau so wenig nützt es die Aggressionen zu schüren und sich, aus Angst sich auf der Strasse einzuordnen, zum Gesetzesbruch aufruft.

Mit genügend Selbstbewusstsein und Toleranz kommt man sicher besser aneinander vorbei. Polarisieren ist da eher kontrakproduktiv. Und schlussendlich ist ja jeder Verkehrsteilnehmer ein Mensch der mit allergrösster Sicherheit keinen vorsätzlich verletzt oder tötet!!!!!

Somit finde ich die Argumentationen hier reichlich absurd!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von velociped »

Innova-raser hat geschrieben:
Mit genügend Selbstbewusstsein und Toleranz kommt man sicher besser aneinander vorbei. Polarisieren ist da eher kontrakproduktiv. Und schlussendlich ist ja jeder Verkehrsteilnehmer ein Mensch der mit allergrösster Sicherheit keinen vorsätzlich verletzt oder tötet!!!!!

Somit finde ich die Argumentationen hier reichlich absurd!
Des öfteren in den letzten Jahren gehört: "Ich hätte das Recht gehabt, Dich zu überfahren, weil Du....."
Was nützt es mir, wenn der Unfallverursacher es wirklich nur "versehentlich" gemacht hat?
Weil er vielleicht wirklich dachte, sein Auto wäre sooo schmal.
Weil er mich wirklich übersehen hat.
Weil er von seinem Recht auf absoluten Vorrang im Straßenverkehr überzeugt ist.

Scheiß drauf, ich muss selber für mein Überleben sorgen. Ein Autofahrer ist erst mal, bis zum Beweis des Gegenteils, ein potentielles Risiko.
Deswegen fahre ich überlegt, rücksichtsvoll und generell mißtrauisch und freue mich über jeden rücksichtsvollen
Autofahrer. Aber ich erwarte es von keinem.
Anders formuliert: Ich mag an das Gute im Menschen glauben (tue ich wirklich), aber im Straßenverkehr ist dafür erst mal kein Platz.
Bild

Modsard
Beiträge: 23
Registriert: Do 15. Aug 2013, 17:32

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Modsard »

Wer mit dem Zweirad unterwegs ist muss grundsätzlich mit Fehlern Anderer rechnen, niemand zwingt einen Motorrad zu fahren.

Bei Fahrzeugen wie der Wave muss sogar verstärkt aufgepasst werden. Solche Fahrzeuge werden als Moped wahrgenommen und somit als Hinderniss eingestuft. Die Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer auf Mopeds ist praktisch die selbe wie bei Lkws, Bussen, Traktoren usw. ”Schnell noch überholen und reinswitschen bevor ich dass Hinderniss die ganze Zeit vor mir habe”

In der Stadt habe ich mit der Wave zumeist keine Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern. Reinswitschen oder überholen klappt meist nicht da ich selbst zügig fahre. Zügiges Fahren, das ist meine Erfahrung harmoniert am besten mit der Fahrkultur der meisten PKW-Fahrer. Man vermeidet trotz der schmalen Silhouette als Hindernis eingestuft zu werden.

“Toter Winkel“ und das falsche Einschätzen der Entfernung/Geschwindigkeit bleiben aber auch bei zügiger Fahrweise ein Problem.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Cpt. Kono »

Modsard hat geschrieben:Wer mit dem Zweirad unterwegs ist muss grundsätzlich mit Fehlern Anderer rechnen, niemand zwingt einen Motorrad zu fahren.
Das kann´s ja wohl auch nicht sein.

Fast genauso hat letztens ein SUV Fahrer grinsend argumentiert, nachdem er mich durch bewußtes abdrängen im abendlichen Vollstau gemaßregelt hat.

Und mal ganz ehrlich. Die Art und Weise in der er das gemacht hat ließ mich auch kurz über Selbstjustiz nachdenken.
Es gibt schon Herrschaften auf unseren deutschen Strassen die ihr Fahrzeug auch gern mal als Waffe einzusetzen pflegen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Modsard
Beiträge: 23
Registriert: Do 15. Aug 2013, 17:32

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Modsard »

Mal von ner anderen Seite betrachtet:

Der Vekehr auf den Philippinen wird ganz anderes geregelt als in unseren Breiten.
1. Gild das Recht des Stärkeren.
2. Nutze jede Gelegenheit und Lücke sonst kommst du nie vorwärtz.
3. Verlasse dich nie auf Regeleinhaltung und rechne immer damit, dass etwas passieren kann.

Mit Deiner Einstellung bist Du zumindest auf den Philippinen nach 5 Minuten am Ende deiner Nerven und lässt das Bike stehen.

Auf den Philippinen oder Asien allgemein lernt man ganz schnell zu akzeptieren dass man im Falle des Crashes den Kürzeren zieht. Warum sich also über solche Suff- ()dioten aufregen.

In solchen Momenten lieber positiv denken. Mir hilfts immer wenn ich mir vorstelle wie die frustriert 12 Runden extra drehen müssen weil keine Parkplätze frei sind.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Innova-raser »

Modsard hat geschrieben:Der Vekehr auf den Philippinen wird ganz anderes geregelt als in unseren Breiten.
1. Gild das Recht des Stärkeren.
2. Nutze jede Gelegenheit und Lücke sonst kommst du nie vorwärtz.
3. Verlasse dich nie auf Regeleinhaltung und rechne immer damit, dass etwas passieren kann.
Wie kommst du dann auf diese Ideen?
Modsard hat geschrieben:Mit Deiner Einstellung bist Du zumindest auf den Philippinen nach 5 Minuten am Ende deiner Nerven und lässt das Bike stehen.
Eigentlich ist das Gegenteil der Fall.

Ich glaube du bringst da einiges durcheinander. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Cpt. Kono »

Innova-raser hat geschrieben: Ich glaube du bringst da einiges durcheinander. :prost2:
Ich suche wieder einmal den "Danke-Button". Schön das nicht nur ich das so sehe.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von sznuffi »

dto,
lese mal wie man z.Bsp. am besten in Vietnam vorwärts kommt.
http://www.taz.de/!130317/

Benutzeravatar
Astarot
Beiträge: 92
Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 47

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Astarot »

Interessanter Beitrag, zeigt allerdings wieder einmal deutlich das die Mentalität die Entscheidende Rolle spielt. Ein gemeinschaftliches Miteinander gibt es zumindest im deutschen Verkehr nicht.

Als Fußgänger einfach eine deutsche Strasse zu überqueren dürfte nach den Schilderungen im Bericht nicht so glimpflich für den Probanden ausgehen ...

Der deutsche besteht meiner Meinung nach zu sehr auf sein "gutes Recht" und wenn man sich streitet geht es weniger um Menschenverstand sondern darum wer die bessere Rechtsschutz Versicherung hat.
Glauben heißt nicht wissen!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Cpt. Kono »

Astarot hat geschrieben: Der deutsche besteht meiner Meinung nach zu sehr auf sein "gutes Recht" und wenn man sich streitet geht es weniger um Menschenverstand sondern darum wer die bessere Rechtsschutz Versicherung hat.
Hmm, ... kann schon sein.

Ist es aber nicht auch so das der Bürger möglichst keine selbstständigen,der Situation angemesssenen Entscheidungen treffen soll? Schließlich gibt es sehr viele dicke Bücher die uns vorschreiben was wir zu tun und nicht zu tun haben. Und hinter diesen Büchern steht ein gewaltiger Apparat der nichts anderes tut als all das durchzusetzen, was da drin steht.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Berti

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Berti »

Mich regen eher die auf, die nicht ihr gutes Recht wahrnehmen wollen, sondern in völlig unnötigen Situationen anderen "einen Gefallen" tun wollen indem sie z. B. Vorfahrt gewähren wollen (z. B. wenn sie der Vorletzte Wagen einer Kolonne sind). Ansonsten regen mich noch die Testosteronvictims auf die rasen, drängeln, zappelig Spuren wechseln, in der Kolonne als letzte meinen, zuallererst überholen zu müssen - mithin sich im Auto ganz anders als vor/in der Schlange im Supermarkt benehmen also diejenigen welche Unrecht mit Unverfrorenheit einfordern.
Weitere Ärgernisse sind noch die Nebelschlussleuchtenanlasser (wobei hier der Gesetzgeber schuld ist, der einen Gurtpiepser zur Pflicht macht, die Nebelschlussleuchte aber nicht an den Tempomat knüpft) und die Dezibelsünder.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von sivas »

jaja, die Freundlichen ... sind die gefährlichsten Verkehrsteilnehmer!
Warum?
Weil sie nicht berechenbar sind und entgegen dem üblichen Verhalten handeln - bei 'nem Verkehrsrowdy weiss ich wenigstens worauf ich zu achten habe - er ist berechenbar unberechenbar - sonst würde ich ja jeden Tag über'n Haufen gefahren werden ...
Täter

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“