Honda Innova Wintertauglich?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

sagt mal ich suche eine gute warme dichte hose fürs motorrad...

irgendwelche tipps...

danke

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von sznuffi »

Ich habe mir die Tage eine Hose von Held gekauft. Kostete 150,-
Kein Schnapper, aber dafür eine gute und bewährte Qualität.

Lässt sich zusätzlich im Bund weitenverstellen.
Wasserdicht ca. 2-4 h
Hat gut angebrachte und nicht störende Sturzpads, die auch leicht entnehmbar sind sollte die Hose mal in die Waschmaschine bei 30C wandern müssen. Danach dann neu imprägnieren ist klar.
Die Innenhose ist oben wie unten mit Reisverschluß und keine Knöpfe, wo man ständig hängenbleibt oder das ganze Geraffel mit raus zieht und es sich verwurschtelt. Kennt man ja , wenn man geschwitzt hat und die Innenhose mal rausmachen will.

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Danke für den Tipp. Wie heist die Hose genau?

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von braucki »

Für wirklich usselig und kalt:
http://www.polo-motorrad.de/de/snowtroo ... hwarz.html
und mit dem 20% Gutscheincode KARNSAM20D - gilt aber nur noch heute.
Die Kombi lässt sich mit Protektoren ausrüsten und man kann sie über normaler Kleidung tragen. Ich habe sie mir seinerzeit gebraucht mit Protektoren für 40€ gekauft - ist bei Usselwetter wirklich gut (dicht und warm).
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von teddy »

Tiger hat geschrieben:sagt mal ich suche eine gute warme dichte hose fürs motorrad...
Eine Rollerdecke, nichts mehr und nichts weniger.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Also dann normale Hose und eine Rollerdecke

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von velociped »

Und was Isolierendes auf der Sitzbank, damit der Bobbes nicht zu kalt wird :)
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von braucki »

Hallo,
hatte mir ja vor ein paar Tagen für meine Scarabeo einen Termoscud von Tucano Urbano bei ebay.it bestellt, gestern ist er angekommen und heute hab ich das Teil montiert....das ist eine wirkliche Empfehlung für Ganzjahresfahrer. Bin gerade mal 90min in Jeans gefahren....ich habe nicht gefroren ;). AndeasH hat son Teil ja auch für die Inno mal aufgetrieben....also gibt es die Thermoscuds auch für die Inno, Wave und Co.

PS
Gerade noch gefunden:
http://www.ebay.it/itm/COPRIGAMBE-HONDA ... 2c5687b9c7
http://www.ebay.fr/itm/Tablier-Protecti ... 415f24cc89
http://www.ebay.fr/itm/TABLIER-DE-SCOOT ... 2ea8dae3f3

Stulpen:
http://www.ebay.fr/itm/MANCHONS-DE-SCOO ... 2ea957cb68
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ist das nicht zu vergleichen mit dem Wetterschutz für Roller von Louis?

Danke für die Links :)

Kleines Update zu meinem Verbrauch: aktueller Verbrauch 1,9 Liter.

Hab mal noch ne frage ??

Wie oder wo wäscht ihr eure inno?

Auf dem Waschplatz mit hochdruckreiniger ist schlecht oder?

Ich könnte noch in meiner Garage, aber da kann ich keine Waschmittel benutzen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Cpt. Kono »

Generell sollte man die Finger von Hochdruckreinigern lassen, weil dman damit das Fett aus allen Lagern rausbläst. Das Wasser gelangt unter Hochdruck wirlich überall hin. Meistens auch dahin wo es nicht hingehört. Für die elektronischen Bauteile ist es auch nicht der Bringer.

Also schön von Hand waschen. Ob und wieviel Chemie Du einsetzt zur Wäsche ist Deinem Umweltbewußtsein überlassen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ja ok danke Kono

Aber auf dem Waschplatz gibts doch nur Hochdruck :)

Dann lieber daheim mit dem Gartenschlauch?

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von braucki »

Einfach mit einem Neutral- bzw. Haushaltsreiniger (einen Schuss davon in den Putzeimer), dann mit einem großen Schwamm ordentlich einschäumen und mit einem kleineren (oder einen großen in die passenden Größen zurecht schneiden) die Felgen und schwer zugänglichen Ecken durchputzen. Wenn du jetzt nicht an einen Wasserschlauch zum Abspülen kommst, einfach mit einen großen Eimer klarem Wasser und einem sauberen Schwamm ordentlich abspülen. Anschließend mit dem vernünftigen Leder oder Microfasertuch trocken reiben. Dann noch die lackierten Teile mit einem einfachen Lackwachs behandeln und die Chromteile nach belieben schützen (ich habe immer einfaches Nähmaschinenöl genommen).
Das so 3 oder 4x im Jahr sollte ja reichen...sonst putzt du mehr als du fährst :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Danke :) werde ich so machen.

Sag mal ich hab hier Autosol chrompolitur..kann ich damit die Felgen aufbereiten ?

Ich weis mir wurde bereits hier davon abgeraten .. Aber ich versteh nicht wieso?

Meine alte KTM 620 hatte auch chromfelgen und da ging es wunderbar.

Sind die inno Felgen so sensibel?

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Bild

Bild

Wie gesagt so getan danke nochmals

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von braucki »

Tiger hat geschrieben: ...........
Ich weis mir wurde bereits hier davon abgeraten .. Aber ich versteh nicht wieso?

Meine alte KTM 620 hatte auch chromfelgen und da ging es wunderbar.

Sind die inno Felgen so sensibel?

Nö, habe ich auch mal genutzt, was halt gerade so da war, Paste, Watte (NeverDull) egal, hinterher überpoliert und mit nem Tempo/Zewa etc. einfach ein wenig einfaches Nähmaschinenöl drübergerieben - ist dann zwar ratzfatz wieder versaut - aber versiegelt ;) . Meine Felgen sahen nach dem Putzen auch ohne intensive Pflege aus wie neu.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“